Hintergrund Handelswaren der Realms

EMMachine

Sigmars Bibliothekar
Teammitglied
Super Moderator
29. August 2011
13.577
19
8.808
94.239
sigmarpedia.fandom.com
Moin,
ich möchte hier mal ein Thema anstoßen zur Weltgestaltung im Bezug auf Rescourcen die, die Reiche bieten und möglicherweise Handel zwischen den Realms (per Luftschiff der Kharadron Overlords oder vielleicht auch per Schiff durch Realmgates z.B. über Korsaren der Dunkelelfen), da es mit Sicherheit nicht alles in allen Reichen gibt.
Es ist eben die Frage, wie viel wir bereits wissen.

Zum einen wird in Shadespire erklärt, dass Edelsteine aus Aqshy und Gold aus Chamon verwendet wurde um an die Errungenschaften der Katophranes zu kommen. Allgemein sollte Chamon reich an Metallen sein und auch über metallhaltiges Holz verfügen (bezug auf die Sylvaneth der Ironbark). In Bezug auf Aqshy wurde in einer Beschreibung hatte ich auf jeden Fall was von schwefelhaltigem Wasser gelesen. Also wären Schwefel und gewisse Säuren Rohstoffe in Aqshy. Ich meine auch, dass ich in Verbindung Hammerhal gelesen hatte, dass es auch Metalle in Aqshy geben soll. Bei Ghyran hatte ich in dem Bezug glaube ich auch gelesen dass dort Metalle nicht ganz so weit verbreitet sind (muss mir den Hintergrund aber auch mal genauer lesen). Bei Ghyran dürften die stärksten Rescourcen Holz, (Heil-)Kräuter und Nahrung sein.

Werde hier mal eine Tabelle erstellen, die mit der Zeit befüllt werden kann.
[TABLE="class: grid, width: 500"]
[TR]
[TD]Realm[/TD]
[TD]großes Rohstoffangebot[/TD]
[TD]großer Rohstoffmangel[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]Aqshy[/TD]
[TD]Edelsteine
Metalle
Mineralien
Schwefel
Säuren[/TD]
[TD][/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]Ghyran[/TD]
[TD]Holz?
(Heil-)Kräuter
Nahrung
[/TD]
[TD]Metall
Mineralien?
[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]Chamon[/TD]
[TD]Metalle[/TD]
[TD][/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]Ghur[/TD]
[TD][/TD]
[TD][/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]Azyr[/TD]
[TD][/TD]
[TD][/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]Shyish[/TD]
[TD][/TD]
[TD][/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]Ulgu[/TD]
[TD][/TD]
[TD][/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]Hysh[/TD]
[TD][/TD]
[TD][/TD]
[/TR]
[/TABLE]
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaube Ghyran dürfte eins der Realms sein, bei dem es am schwierigsten sein dürfte an (nützliches) Holz zu kommen. Insbesondere als Handelsware. 😴
Außerdem sollte Greywater Fastness Beweis genug sein, dass es inzumindest in Ghyrans Bergregionen reichhaltige Erzadern geben muss.
 
Es kann auch sein, dass sich Fehlinformationen eingeschlichen haben könnten. Das es in Ghyran gar keine Metalle gibt kann ich mir auch nicht vorstellen, jedoch dürften die eben dort deutlich seltener sein.

In Bezug auf Hammerhal war meine Information hauptsächlich ein Post im "logic" Thread der TGA-Community
The twin tailed city is comprised of two sprawling metropolises linked together by the ancient stormrift realmgate and governed as one. Known as Hammerhal Aqsha and Hammerhal Ghyra, Together they are large enough to cover an entire continent. The former lies in the realm of fire while the latter stands amongst the encroaching wilds of ghyran, the realm of life. This unique symbiosis is both hammerhal's greatest strength and it's greatest weakness. For while Hammerhal reaps the benefit of both the mineral treasures of Aqshy and the fecundity of Ghyran, so dependent are the sister cities upon each other that should one fall, the other would surely follow.

Ghyran has a huge bounty of food goods, plants etc and while Asqhy does have this in much more smaller numbers but Ghyran lacks many of the metal materials that Asqhy easily provides. Hence the trade between the two cities. Asqhy also provides Hammerhal Ghyra with magma via a realmgate to control the rampant growth so it does not overtake the city.
...
In wie weit das genannte von Hintergrund übertragen wird kommt dann halt wieder darauf an. Nach der Vorgabe kommt man halt in Aqshy leicher an wertvolle Mineralien während Ghyran sehr fruchtbar ist (also Nahrung in Form von Beeren und Früchten sowie Kräuter).

Ich schätze mal, das ich das Buch der Kharadron Overlords irgendwann mal lesen muss und neue Bücher könnten vielleicht neue Aufschlussreiche Themen in diesem Bereich bringen könnten.

Aber warum sollte man nicht über sowas diskutieren, wenn man die Welt dadurch noch ein wenig ausarbeiten kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei Hammerhal ist es vermutlich ähnlich Greywater Fastness.
Wenn du da Quadratkilometer um die Wälle und Artilleriestellungen Wald rodest und das ganze dann schnell in Sicherheit bringst ist das wohl etwas anderes als wenn du in kleineren Handelsstädten um kleinere Realmgates versuchst Wälder aufzuforsten und abzuholzen um einen steten Bauholzstrom aus Ghyran zu schaffen.
Ich könnte mir vorstellen da hat das Volk einer gewissen Kriegsgöttin doch ein paar Einwände...
Die extreme Expansion von Greywater Fastness hat ja schon bereits zum Bruch des Bündnisses geführt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Der Realm des Todes handelt bestimmt mit Schädeln, jeder Innenarchitekt der was auf sich hält braucht doch einige davon 😀
Naja, in dem Thema sind wahrscheinlich Korgoraths die besten Kunden. Die bestehen ja zu großen Teilen aus Schädeln. Oder Chaos allgemein (und die werden wohl kaum Handel betreiben). Wobei das Thema Schädel doch eigentlich eher bei 40k prominent ist. Die einzigen Bausätze mit Schädeln außerhalb von Chaosgebäuden ist aktuell das Sigmarite Mausoleum.
Könnte mir aber zumindest vorstellen, das der eine oder andere Magier vielleicht auch was für Knochenmehl als Zauberzutat übrig hätte. Wenn ich es noch richtig weiß, hab ich in dem Hintergrund von Shadespire auch etwas von Knochenmörtel der bei den Gebäuden verwendet wurde gehört, bezweifel aber ehrlich gesagt ein wenig, dass der außerhalb von Shyish wirklich verwendet wird.

@Marco Krauser
Ja, wenn dir der Verkäufer in schlechtem Dialekt sagt das es "Hammelfleisch" ist oder du es zumindest so verstehst, solltest du stutzig werden. Wobei ich wahrscheinlich eh kein Fleisch aus Shyish importieren würde.