Showcase Hannes Heimathafen

Cpt. Hannes

Testspieler
11. Juni 2013
134
55
9.998
Aye Aye Pinselfreunde,

ich war vor Jahren hier bereits aktiv und habe dann leider das Hobby aus den Augen verloren...

Seit einigen Wochen bin ich aber wieder als stiller Leser dabei.
Was ich gesehen habe hat mich so sehr motiviert, dass ich vor Kurzem damit angefangen habe den alten Werkstattkeller zu entrümpeln und als Hobbykeller neu aufzubauen. Work in progress...

Hier bin ich jetzt und freue mich schon auf den Austausch mit euch. Ich hoffe, ich bin nicht zusehr eingerostet

Nu aber genug Gesabbel, ich lass euch noch ein paar Fotos hier was momentan auf meinem Tisch rumfliegt.

Zum einen hab ich mir zum Durchtarten die SC-Box der Ogor Mawribes zugelegt.
IMG_20230221_211017.jpg
IMG_20230221_211010.jpg


Zum anderen hab ich auch Lust aufs Malen bekommen und noch alte Plaquemarines rausgekramt die schon grundiert waren und diese ein wenig weiter bepinselt.

IMG_20230225_214028.jpg


In Zukunft werde ich hier dann einfach immer wieder Zwischenstände geben, mit was ich mich grade so beschäftige.
In diesem Sinne, viel Spaß beim stöbern und schauen.
 
Danke sehr! Die sind einfach super als Miniaturenhalter^^

Viel zum Thema Warhammer direkt hab ich nicht geschafft in der letzten Zeit, dafür aber ordentlich was für den Hobbyraum und die DnD-Runde gemacht.

Erstmal ein Regal für die kleinen Hot Wheels angefertigt und natürlich direkt an die Wand gebracht.
IMG_20230325_180838.jpg
IMG_20230326_151645.jpg


und als nächstes noch schnell einen Würfelturm erstellt, gelasert und zusammengezimmert im Icewind Dale-Thema
IMG_20230326_123033.jpg

der wartet allerdings auch noch auf die Bemalung, bis ich die AB mal anschmeiße.

Für den WH40k Teil hab ich einiges an altem Kram rausgesucht und sortiert und bin dabei über die komplette Conquest-Reihe gestolpert, die irgendwie noch bemalt werden will.
Somit werde ich dann doch jetzt mal so tun, als ob die Reihe aktuell wäre und versuchen jede Woche eine Ausgabe abzuarbeiten.
Einfach mal den PoS angehen 🤣🤣
 
Hi, schicke Marines hast du da.
Also die Grundlagen sind für mich alle da, dünner gleichmäßiger Farbauftrag, erste Highlights und Schatten. Wenn du „mehr“ willst einfach darauf aufbauen, z.B. etwas hellere Aktente an den vorstehenden Kanten etc. ?

Auch die Bilder finde ich gut. Ohne natürlich das Original zu kennen, wirken die für mich klar und farbecht? Evtl. etwas weiter weg mit dem Handy, damit das Motiv komplett scharf dargestellt wird.
 
Moini aus dem Hafen.
Der Sommer war bis jetzt schon zu warm und das Wetter hat mich nicht häufig unter Deck gelassen zum pinseln.
Ein neues Projekt kam jedoch mit der Ankündigung von der Leviathan Box auf und somit müssten Tyras her.
Farbschema suche wurde schon mit der ersten Testmini abgeschlossen
IMG_20230514_184501.jpg
IMG_20230514_184451.jpg

IMG_20230514_184436.jpg


Ich wollte etwas natürliches, was aber auch relativ schnell reproduzierbar ist.
Nun fehlt nur noch ein Name, Vorschläge sind gerne gesehen??
 
Moinmoin,

das sieht alles schon richtig gut aus!
Ich würde mich nun langsam vorantasten mit Kantenhighlights, stärkeren Kontrasten/ Schattierungen (Contrastfarben können da helfen) und Detailhighlights wie Augen, Edelsteine, etc.

Zum Thema Minifotografie habe ich letztes Jahr mal etwas zusammengestellt 🙂

Viel Erfolg weiterhin!
 
Moin,
das sieht alles schon richtig gut aus!
Hör nicht auf Schlecko mit seinen komischen stärkeren Kontrasten, der ist da zu sehr verdorben 😛
Ich finde den Tyra in der Farbgebung super! Gefällt mir richtig gut, den würde ich so auch malen wollen wenn ich könnte 😀 Ich mag das "pastellige" und der organische Panzer ist ein Traum
 
Hat alles Vor- und Nachteile. Dunkler gefällt mir hier jetzt bisschen besser. Das kann aber auch daran liegen, dass man ins Weiße gehende Haut nun schon sehr oft gesehen hat (meine haben auch weiße). Das Schema des Termaganten könnte natürlich etwas unter gehen in der Masse als Gesamtarmee. Außerdem stört mich bei dem Schema eine Sache: Die Waffe hast Du anders als das Modell angemalt. Genaugenommen ist die Waffe aber auch ein eigener Tyranide, heißt: müsste den gleichen Farbmix aus Haut und Chitin haben wie die anderen Tyraniden. Das ist bei GWs Modellbemalung auch nicht konsistent aber siet neustem versuchen sie das auch wieder mehr. Wenn Du bei Deinem Farbschema das aber umsetzt und die Waffen genauso anmalst wird das ganze doch sehr kontrastlos. Das gefällt mir am Tyranten besser. Alles "harte" in so einer knalligen Farbe zu bemalen ist nachvollziehbarer und Du hast wieder den Kontrast (Gut, Termaganten haben halt nicht so viel Hartes...).

Ein sehr wichtiges - wenn nicht das wichtigste - Argument für oder gegen ein Schema ist bei Tyraniden die Frage, ob man sich vorstellen kann jahrelang dann dieses Farbschema zu malen und ob es dafür praktikabel/einfach genug ist. Und das ist auch das am schwersten zu evaluierende.
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin Moin,
Ich entschuldige mich jetzt schonmal, dass ich im Moment so mit den Themen hin und her springe.
Bzw eigentlich ist ja beides die Leviathan Box ?
Naja...ich hab auf jedenfall Mal ein wenig rumgewurschtelt an nem Farbschema für meine Marines aus der Box.
Falls es schon so einen Orden gibt, habe ich ihn zumindest nicht direkt gefunden, aber korrigiert mich gerne falls dem so sei?
Screenshot_2023-06-27-09-14-11-245-edit_com.DesignBench.impcat.jpg
Screenshot_2023-06-27-14-33-57-906-edit_com.DesignBench.impcat.jpg
Screenshot_2023-06-27-14-57-02-246-edit_com.DesignBench.impcat.jpg