[Hard 1750] Für alles Offen

Eldarron

Blisterschnorrer
16. Juni 2012
388
0
7.341
Hallo Eldar Community,
Da ich jetzt 7 Spiele mit den Eldar´s hinter mir habe und diese nicht von Erfolg waren, benötige ich ein paar Tip´s.
Von 7 Spilen wurde ich bei 5 Spielen spätestens in der 3 Runde plattgemacht, die Restlichen 2 Spiele waren unentschieden.
Ich spiele zwar in keinen offiziellen Punkte Turnier mit aber in einem Hobby-Club mit Hohem Standard, da viele mit Spieler hier ihre Armeelisten für Turniere testen.
Daher hab ich auch kein Problem mit Serpent-Spam, oder sonstigen Einschränkungen.
Modell mäßig bin ich auch nicht eingeschränkt, da ich ausreichend Modelle besitze (habe fast 10Jahre Erfahrung mit Eldar, hab nur die Letzten 2 Jahre ausgesetzt und hauptsächlich DE Gespielt und andere Armeen ausprobiert.) und die Modelle die ich nicht besitze kann ich mir vom Club ausleihen.

Mit so ähnlichen Listen, wie die Folgende habe ich die letzten 3 Schlachten gespielt:
*************** 1 HQ ***************
Phantomseher
+ Shurikenpistole, Seherstab -> 0 Pkt. - - - > 70 Punkte
"der Phantomseher war an den Phantomwachen angegliedert"
*************** 5 Standard ***************
5 Asuryans Rächer
+ Serpent, sync. Impulslaser, sync. Shurikenkatapult, Holofelder -> 135 Pkt.- - - > 200 Punkte
5 Asuryans Rächer
+ Serpent, sync. Impulslaser, sync. Shurikenkatapult, Holofelder -> 135 Pkt. - - - > 200 Punkte
5 Asuryans Rächer
+ Serpent, sync. Impulslaser, sync. Shurikenkatapult, Holofelder -> 135 Pkt. - - - > 200 Punkte
5 Phantomdroiden, Warpsensen
+ Serpent, sync. Laserlanze, Shurikenkanone, Seelensteine, Holofelder -> 155 Pkt.- - - > 365 Punkte
8 Ranger- - - > 96 Punkte
*************** 3 Unterstützung ***************
Phantomritter, zwei schwere Phantomstrahler - - - > 240 Punkte
Phantomritter, zwei schwere Phantomstrahler - - - > 240 Punkte
Schattenspinne, sync. Shurikenkatapult
+ Holofelder -> 15 Pkt.- - - > 130 Punkte

Gesamtpunkte Eldar : 1741

Die ersten 4 Spiele habe ich Verschiedenes ausprobiert, verschiedene Ausrüstungen von Rittern, Phantome, Fliger usw.


Für die nächste Schlacht hab ich mir Folgende Liste ausgedacht, zwar nicht besonders kreativ, aber einfach ist ja oft auch am besten.
*************** 1 HQ ***************
Runenprophet, Eldar-Jetbike
+ Shurikenpistole, Runenspeer, Seelenstein von Anath'lan, Mantel des Lachenden Gottes -> 60 Pkt.
- - - > 175 Punkte
"Der Runenprophet soll die Ritter Buffen"
*************** 5 Standard ***************
5 Asuryans Rächer
+ Serpent, sync. Impulslaser, sync. Shurikenkatapult, Holofelder -> 135 Pkt. - - - > 200 Punkte
5 Asuryans Rächer
+ Serpent, sync. Impulslaser, sync. Shurikenkatapult, Holofelder -> 135 Pkt. - - - > 200 Punkte
5 Asuryans Rächer
+ Serpent, sync. Impulslaser, sync. Shurikenkatapult, Holofelder -> 135 Pkt. - - - > 200 Punkte
5 Asuryans Rächer
+ Serpent, sync. Impulslaser, sync. Shurikenkatapult, Holofelder -> 135 Pkt. - - - > 200 Punkte
3 Gardistenjetbikes - - - > 51 Punkte
*************** 3 Unterstützung ***************
Phantomritter, zwei schwere Phantomstrahler - - - > 240 Punkte
Phantomritter, zwei schwere Phantomstrahler - - - > 240 Punkte
Phantomritter, zwei schwere Phantomstrahler - - - > 240 Punkte

Die Taktik ist im Grundsatz eigentlich bei beiden Listen dieselbe, bei Nahkampfstarken Gegnern hinten bleiben, bei Fernkampfstarken Gegnern nach vorne. (natürlich orientiert sich die Taktik auch auf die Aufstellung, Missionsart und Armee des Gegners.)




Schon mal im voraus DANKE für eure Tip´s.
 
Zuletzt bearbeitet:
Deine Probleme liegen offensichtlich mehr im Bereich des tatsächlichen Gameplays, statt deiner Listen. Denn die sind ziemlich generische Cookie Cutter.
Würde dir daher empfehlen ein paar Spielberichte zu posten (bestenfalls mit Bildern) in denen du die Spielzüge und (viel wichtiger) deine Intentionen/Überlegungen hinter diesen darlegst.

Denn "gegen Nahkampf weg, gegen Fernkampf ran" ist kein Gameplan.
 
Die Frage ist ja auch, brauchst du wirklich 6 S10 DS2 Waffen? Du könntest z.B. auch einen Ritter für nen Feuerdrachen Trupp mit Serpent eintauschen, hast dann schön 5 Melter und nicht nur 2 von den Strahlern. Im Nahkampf ist der Ritter meiner Meinung nach auch nur gegen Kleinvieh gut, da er eine recht niedrige Ini besitzt. Insgesamt finde ich hast du einfach zu viele Ritter drin, die man auch durch besseres austauschen könnte, ein Kampfläuferschwadron z.b. wäre doch auch nicht verkehrt oder Kriegsfalken die dort hinschocken, wo vielleicht gerade ein Serpent mit Asuryans in Bedrängnis ist, oder ähnliches. Ritter sind einfach etwas unflexibel für 240 Punkte (deswegen setze ich auch maximal nur einen ein). Aber das sind nur meine Gedanken, was du dann am Ende spielst bleibt natürlich dir überlassen ^^
 
Ich hab meinen Standpunkt klar gestellt. Nun seid ihr dran. Die 2 Strahler sind es nicht wert. Ja er hat W8 dagegen gibt es mittlerweile aber auch genug. Und im nk hat er nur eine 50% Chance zu treffen und mit ini 4 ist er auch nicht oft als erstes dran. Klar die meisten Einheiten richten gegen ihn nix aus aber ihn dann 3 4 5 runden mit der einen Einheit im Nahkampf gebunden haben bringt auch nix
 
Zuletzt bearbeitet:
@RareSide: Was heißt hier"niedrige Ini"?
Ini 5 sehe ich schon als gehobene Mittelklasse an.

Und zum Thema Phantomritter allgemein:
Jeder hat andere Spielkonzepte, mit denen er besser zurecht kommt.
Unflexibel würde ich den Ritter aber noch lange nicht nennen.
Sprungmodul, S10, W8, Sofort Ausschalten Fernkampfwaffenmöglichkeit...
Und deine Alternativen sind zwar nicht schlecht, harmonieren aber nicht zwingend mit der Liste oben.
Mit all den Serpents und W8 Modellen können zB die meisten gegnerischen Waffen nichts reissen. Also sind sie sehr lange verschwendete Punkte (bis die Serpents geknackt wurden). Das ist oft eine gute Taktik, die nicht von der Hand zu weisen ist.

Aber zu deiner Einstellung, das du gerne nur einen Phantomritter spielst, um auch all die anderen schönen Einheiten spielen zu können finde ich SEHR GUT!!!
Ich bin normal auch eher selten ein Freund von spamen. Und 3 Ritter gepaart mit jeder Menge Serpents sind allmählich out.
Klar, man kann damit gewinnen. Nur stellen sich viele Turnierspieler schon genau auf solche Listen ein und finden es womöglich noch gut, das Elldarron als Sparingspartner da ist.
 
@RareSide: Was heißt hier"niedrige Ini"?
Ini 5 sehe ich schon als gehobene Mittelklasse an.

Und zum Thema Phantomritter allgemein:
Jeder hat andere Spielkonzepte, mit denen er besser zurecht kommt.
Unflexibel würde ich den Ritter aber noch lange nicht nennen.
Sprungmodul, S10, W8, Sofort Ausschalten Fernkampfwaffenmöglichkeit...
Und deine Alternativen sind zwar nicht schlecht, harmonieren aber nicht zwingend mit der Liste oben.
Mit all den Serpents und W8 Modellen können zB die meisten gegnerischen Waffen nichts reissen. Also sind sie sehr lange verschwendete Punkte (bis die Serpents geknackt wurden). Das ist oft eine gute Taktik, die nicht von der Hand zu weisen ist.

Aber zu deiner Einstellung, das du gerne nur einen Phantomritter spielst, um auch all die anderen schönen Einheiten spielen zu können finde ich SEHR GUT!!!
Ich bin normal auch eher selten ein Freund von spamen. Und 3 Ritter gepaart mit jeder Menge Serpents sind allmählich out.
Klar, man kann damit gewinnen. Nur stellen sich viele Turnierspieler schon genau auf solche Listen ein und finden es womöglich noch gut, das Elldarron als Sparingspartner da ist.

Ja stimmt, hatte nur die ganzen 4er in seinem Profil im Kopf, deswegen war ich auch von Ini 4 ausgegangen 😀 aber du hast natürlich recht ^^

Ja gut dass meine Alternativen nicht einzeln zu der Liste passen, kann gut sein, ich bin halt allgemein gegen jeglichen Spam, deswegen kenne ich mich da wohl nicht so mit aus und hab halt nur meinen Senf dazugegeben 😀

Und da du mir ein Kompliment gemacht hast, gibt es auch eins für dich! 😀 Ich find gut dass du schlüssig antwortest und gute Argumente einbringst 😉
 
Zuletzt bearbeitet:
Es ging mir um die Ironie der Argumentation.

"Brauchst du wirklich so viele Waffe die gut sind zum schießen auf Panzer und MCs? Nimm doch lieber etwas weniger davon und stattdessen mehr von diesen anderen Waffen die gut sind zum schießen auf Panzer und MCs!"

"Der Phantomritter ist nicht flexibel genug und Unitspam ist böse. Pack stattdessen lieber NOCH EINEN Serpent ein und fülle ihn mit FEUERDRACHEN." (einer Einheit die so eindimensional ist wie kaum eine andere im Codex)

Und wie schockende Falken einem "Serpent in Bedrängnis" (was auch immer das bedeutet) helfen können, wenn ein schockender PHANTOMRITTER nicht könnte, würde ich auch gern mal erklärt haben ^^

Die Init 5 hat Warsheep leider schon vorweg genommen :<

Nur um das klarzustellen, ich bin auch kein Fan von Phantomritter- und/oder Serpent-Spam, weil mMn die Listen dadurch zu eindimensional werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Eldarron:
Ich versuche oft den Gegner mit Listen zu überraschen, womit er nicht rechnet.
Das fängt mit Kleinigkeiten wie zB unseren Papierflieger oder ein paar Phantomdroiden an, (die ich vorher weniger gespielt habe), geht über ganz andere Ausrichtungen (mal viele Antigravfahrzeuge über viele Jetbikes bis hin zum defensiven "Stehen und Schiessen"), bis hin zu einer anderen Rasse 😉

Ich weiß nicht, wie gut du selbst im Spiel schon bist, daher taugen jedes mal komplett neue Listen grad sehr wenig.
Da hat Lukin schon recht, wenn er von dir wissen möchte, wie du auf dem Schlachtfeld reagierst. Was du wie umsetzt etc.

Mit deiner zuletzt genannten Liste (Ritter plus Serpents) bist du gegen vieles sehr gut aufgestellt.
Aber eben nicht gegen alles. Da gibt es derzeit zB Gravwaffen, die deine Liste schnell den Zahn ziehen können, um nur eine harte Gegnervariante zu nennen.

Wenn du deine Liste mehr variierst, dann hast du automatisch immer etwas, was auf den Gegner reagieren kann und ihn in eine Position zwingen kann, die ihm nicht gefällt.
Sei es ein schockender Kriegsfalken- oder Warpspinnentrupp; sei es eine Schattenspinne oder flankende Skorpionkrieger, die sein Hinterland bedrohen... Da gibt es viele Möglichkeiten.
Mit 5 Serpents und 3 Phantomrittern wirste schnell berechenbar. Ok, die Ritter dürfen auch schocken, aber man sieht es eher selten (ev wegen dem großen Base oder warum auch immer).

Dir hier einfach eine neue Liste vorzusetzen und dir dann sagen, das du damit gewinnen wirst, wirst du (hoffentlich) nicht finden.

Ich würde sagen, das du nach all den Posts von heute (die du sicher ausgiebig gelesen hast) in der Positon bist, uns ein paar mehr Details zu verraten.
Und damit meine ich nicht Details wie: Gegner A spielt immer einen Screamerstar, Gegner B Grey Knights...
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank für die Antworten,
Leider hab ich das nächste spiel erst in zwei Wochen. Aber werde dann hierzu dann einen Spielbericht liefern.
Kann aber schon meine Intentionen/Überlegungen hier ungefähr darlegen.

Phantomritter:
Hab ihn in Anzahl und Konfiguration in den letzten Spielen ausprobiert.
Zu meiner Spielweise passt am besten der mit den Schweren Phantomstrahlern.
(Leider keinen Retter, aber was gegen Fahrzeuge oder monströse Kreaturen (von denn bei uns im Club noch viel gespielt wird))
Mit Ini.5 gehört der Ritter im Durchschnitt zu den zuerst Attackierenden Gruppe der WH40K Modelle, ich vermeide es trotzdem ihn gegen Nahkampfgegner mit Energiefaust (Neuralpeitsche, Peiniger, usw…) zu schicken.
Wenn möglich eher um Monströse Kreaturen mit schlechtem KG und Ini. Wert,
oder für Panzer knacken den in einer 3er Kombi Panzer können da schon mal ca.2St. weg sein (in einer Runde).
Schießen war er in meinen letzten Spielen nicht überragend (weil ich nichts getroffen habe) deswegen will ich jetzt einen Runenprophet mit „Runen des Schicksals“ und “Prophetie“ mit jeweils den Primärkräften ausrüsten (Trefferwurfwiederholung).
Von dem her muss ich sagen das „RareSide“ gar nicht so unrecht hat. Der Ritter ist nirgendwo der Hit (aber die Summe macht´s).
An sich gefallen mir die Titanen von Forgeworld wesentlich besser als der GW-Phantomritter, wird mir deswegen noch was einfallen müssen aus rein Optischer Sicht wie ich die GW-Ritter noch Optisch Pimpen kann oder Alternativen (bitte gerne Meldungen zu alternativen zu GW-Tuer-Ritter), im Großen und ganzen machen sie aber schon was her auf dem Schlachtfeld.
Spam hin oder her, ein Phantomritter ist keiner!
Entweder ignoriert ihn der Gegner oder er Ballert ihn gleich weg, meine Erfahrung hat gezeigt das man bei solchen Einheiten eine redundanzbenötigt um den Gegner vor eine Wahl zu stellen.

Feuerdrachen:
War ich auch schon viel am Überlegen (hab von8 denen 20St.), aber 1xEinheit bring halt nicht so viel, (bzw. nachdem meine geschossen haben und waren die Feuerdrachen danach selber Tod(wenn nicht durch die Explosion des Fahrzeugs, dann wurden sie von den anderen Truppen niedergeschossen.), wenn sie überhaupt soweit gekommen sind (natürlich mit Serpent zum Gegner gefahren wurden)).

Kriegsfalken:
Hab ich auch 20St. von denen, aber schocken, da wo man sie braucht find ich auch problematisch da hier meistens kein Platz ist und den Laserblaster hab ich mehr oder weniger bis jetzt immer vernachlässigt und wenn dann Impulsminnen eingesetzt und da waren dann auch meine Falken oft weg, wenn nicht durch die Explosion, dann wurden sie von den anderen Truppen niedergeschossen.

Phantomwachen:
(mit Warpsensen)
Dadurch das ich wenn ich Phantomwachen dabei gehabt habe meistens 2xRitter voran gingen haben die Phantomwachen meistens ihr Ziel erreicht. (d.h. Kombination Flieger bzw. Jäger mit Wachen fällt schon mal weg)
Wenn es möglich war habe ich die Transportfahrzeuge geknackt „mit Rittern oder Serpentschild“ (wenn möglich, relativ zentral damit die aussteigenden Truppen einen „Haufen machten mussten“ um die dann wiederum mit den Warpsensen zu rösten (da waren schon mal 15 St. SPM dabei). Oder für Einheiten in Bunkern oder Befestigungen.
Im Großen und Ganzen mit Phantomseher ausgerüstet, hat diese Einheit meistens nur (wenn überhaupt) ihre eigenen Punkte wieder reingeholt.

Asuryans Rächer
:
Nehm ich meistens nur mit zum Freischalten von Serpents.
5St. sind nicht so der Hit bei Reichweite von 18“,
halte aber allgemein von den Rächern ziemlich viel wenn sie in einem 10er Trupp sind aber das wiederum zieht dementsprechend Punkte hinter sich her.
(leider hab ich Selbst nur 15St. von denen L)

Windreiter Jetbikeschwadron:

Nehm ich meistens nur 1x-2x 3St. mit (ohne Schuka) und oft als Reserve für Missionsziele.

Ranger:

Hab ich zwar meistens dabei (hab von denen ca. 50St.) aber die haben dank meines Würfel Glücks noch nie was gerissen. (in 5Spielen) L

Skorpionkrieger und Banshees:

Hab ich viel überlegt und gelesen (hab auch hier je. Min. 20St.) aber passt zu meiner Spielweise irgendwie nicht, da der Serpent keine Sturmrampe hat.

Schwarze Khaindar:

Haben mir damals sehr gut gefallen (30St.) aber da ja jetzt fast jeder eine Aegis mit nimmt bin ich am Überlegen ob die Punkte und den Armeeorganisationsplatz nicht besser Verwendet werden kann?
Unterstüzungswaffenbatterie:
Finde ich mit dem neuen Widerstand 7 Waffenplattformen ( Preis/Leistung( eigentlich ganz gut, aber des Problem hier ist wider der Armeeorganisationsplatz für die Unterstützungseinheit.

„Flieger“ bzw. Jäger oder Sumach:
Hier bin ich wieder der Meinung „einer ist keiner“ also wenn dann min. 2St.
Besonders den Jäger mit Exarch (BF5/Perfekter Schuss) find ich gut.
Beim Sumarch fällt mir nicht so viel Potential ein, bis auf Moraltest alles andere können Serpents auch erledigen.

Allgemeines:
Fluff oder Spam,
Fluff Spiele mach ich einige, aber ich will auch mal Gewinnen! J
und wenn der das Spiel oder das Schlachtfest in der 2 bzw. 3 Runde gelaufen ist,
macht des weder dem Gegner, noch einem Selber Spaß.
Kann die Meinung vieler Verstehen die gegen Spam Armeelisten sind!
Ich spiele aber gerne „Spam-Listen“ da sie einfach, redundant und schnell zu Spielen sind.
Bin von daher für alles offen,
( hab auch schon 3x3 Kampfläufer mit Impuls gespielt, war aber auch nicht so der Reißer L)
bin daher für aller Vorschläge dankbar.
Bin für jeden Vorschlag Dankbar.
Bitte keine Meinung von Mir Persönlich nehmen, Eine Diskussion besteht immer aus verschiedenen Meinungen, um auf einen Kompromiss/Entscheidung zu kommen.
Es ist mir auch klar, dass es keine „Die Ultimative Armeeliste“ gibt, ich hoffe dennoch auf Inspirationen die sich mit meiner Spielweise übereinstimmen. Danke
(Ich weiß auch das die Vor und Nachteile der verschieden Truppen in den Jeweiligen Foren dargelegt werden (bzw. Einheitenwoche) um meine Taktische/Spielweise darzulegen habe ich meine Gedanken hierzu geäußert.)
Denn eine Armee lebt nicht aus Einzelteilen, sondern aus der Summe seiner Teile.
Bin für alle Vorschläge offen!



Normal wird bei uns kein Gegner bestimmt sondern meistens gewürfelt, außer einige machen ein Fluff Spiel und dann müssen sich die andern einen Gegner suchen, also weis bei 80% der Spiele keiner wer gegen wen Spielt mit seiner Armeeliste.
Von dem her trifft Sparring es sehr gut! Nur aus Spaß aber auch als Training. J
 
Zuletzt bearbeitet:
Für den Fall, dass du hier nochmal reinschaust, gebe ich jetzt nochmal mein Feedback, da ich scharf auf schöne Spielberichte bin. 🙂
Einiges ist Theoretischer Natur, anderes Praktischer. Ich persönlich spiele eigendlich nur Fun/Fluff-spiele mit Bier und Brezeln, aber vieleicht hilft dir ja etwas davon weiter :
Phantomritter:
Hab ihn in Anzahl und Konfiguration in den letzten Spielen ausprobiert.
Zu meiner Spielweise passt am besten der mit den Schweren Phantomstrahlern.
(Leider keinen Retter, aber was gegen Fahrzeuge oder monströse Kreaturen (von denn bei uns im Club noch viel gespielt wird))
Mit Ini.5 gehört der Ritter im Durchschnitt zu den zuerst Attackierenden Gruppe der WH40K Modelle, ich vermeide es trotzdem ihn gegen Nahkampfgegner mit Energiefaust (Neuralpeitsche, Peiniger, usw…) zu schicken.
Wenn möglich eher um Monströse Kreaturen mit schlechtem KG und Ini. Wert,
oder für Panzer knacken den in einer 3er Kombi Panzer können da schon mal ca.2St. weg sein (in einer Runde).
Schießen war er in meinen letzten Spielen nicht überragend (weil ich nichts getroffen habe) deswegen will ich jetzt einen Runenprophet mit „Runen des Schicksals“ und “Prophetie“ mit jeweils den Primärkräften ausrüsten (Trefferwurfwiederholung).
Von dem her muss ich sagen das „RareSide“ gar nicht so unrecht hat. Der Ritter ist nirgendwo der Hit (aber die Summe macht´s).
Spam hin oder her, ein Phantomritter ist keiner!
Entweder ignoriert ihn der Gegner oder er Ballert ihn gleich weg, meine Erfahrung hat gezeigt das man bei solchen Einheiten eine redundanzbenötigt um den Gegner vor eine Wahl zu stellen.
Ich habe selber keinen und auch noch keinen gespielt, aber auf dem Papier muss ich sagen: eine Mönströse mit Sprungmodul, dem Profil, Optionen auf : 5++ der Blenden auslöst, meisterhafter Nahkampfwaffe, 8 Schuss St.6 für 290pt ist nicht "nirgendwo der Hit", sondern einfachmal richtig gut !
Er ist ein brachialer Hammer, bei dem du nur entscheiden musst, ob du ihn ab Runde eins schwingen willst oder lieber erst dahin wo er hin muss, was m.M.n. mit Modul und Schocken immer gehen sollte.
Wenn du ihn aufstellst, darfst du dem Gegner nie erlauben ihn ignorieren zu können, nie ! Er muss ein Bedrohung sein.

Feuerdrachen:
War ich auch schon viel am Überlegen (hab von8 denen 20St.), aber 1xEinheit bring halt nicht so viel, (bzw. nachdem meine geschossen haben und waren die Feuerdrachen danach selber Tod(wenn nicht durch die Explosion des Fahrzeugs, dann wurden sie von den anderen Truppen niedergeschossen.), wenn sie überhaupt soweit gekommen sind (natürlich mit Serpent zum Gegner gefahren wurden)).
Du hast gesehen das die jetzt 3+ Rüstung haben ? Gut, denn das macht sie sehr viel stabiler. Dank Battletrace können sie vor der Explosion des gegnerischen Fahrzeugs den Schritt rückwärts machen und mit Phantomseher mit Verschleiern oder gar Schützen sind die Jungs auch Zufuß bei mir schon echt erfolgreich gewesen.

Kriegsfalken:
Hab ich auch 20St. von denen, aber schocken, da wo man sie braucht find ich auch problematisch da hier meistens kein Platz ist und den Laserblaster hab ich mehr oder weniger bis jetzt immer vernachlässigt und wenn dann Impulsminnen eingesetzt und da waren dann auch meine Falken oft weg, wenn nicht durch die Explosion, dann wurden sie von den anderen Truppen niedergeschossen.
Wie kein Platz? Kriegsfalken weichen beim Schocken nicht ab, die passen auf nen Stecknadelkopf, wenn du das willst. Das mit der Explosion muss du mir erklären, bei machen die hauptsächlich Streifschüsse und das auch erst im Nahkampf, also den Laserblaserter nicht vernachlässigen, der radiert nämlich mit dem Granatenhagel zusammen 4+ Rüstung-Infantrie verlässlich aus, danach sollte man hinter einem LOS-Blocker stehen. In der nächten Runde dann die Impulsmienen zu Einsatz bringen oder wieder hochfliegen.

Phantomwachen:
(mit Warpsensen)
Dadurch das ich wenn ich Phantomwachen dabei gehabt habe meistens 2xRitter voran gingen haben die Phantomwachen meistens ihr Ziel erreicht. (d.h. Kombination Flieger bzw. Jäger mit Wachen fällt schon mal weg)
Wenn es möglich war habe ich die Transportfahrzeuge geknackt „mit Rittern oder Serpentschild“ (wenn möglich, relativ zentral damit die aussteigenden Truppen einen „Haufen machten mussten“ um die dann wiederum mit den Warpsensen zu rösten (da waren schon mal 15 St. SPM dabei). Oder für Einheiten in Bunkern oder Befestigungen.
Im Großen und Ganzen mit Phantomseher ausgerüstet, hat diese Einheit meistens nur (wenn überhaupt) ihre eigenen Punkte wieder reingeholt.
Das mit Punktereinholen könnte daran liegen das du, nach deiner Spielweise, mittig ganz nah vor der gesammten gegnerischen Armee stehst. Wie wärs wenn du, nach alter Eldarmanier, versuchst nie gegen alle Einheiten des Gegner gleichzeitig zu bestehen, sondern ihn von der Seite her aufrollst, das hält die eigenen Einheiten am Leben, was ist immer das Wichtigste, auch wenn das Ziel in der Mitte noch so verlockend ist.

Asuryans Rächer
:
Nehm ich meistens nur mit zum Freischalten von Serpents.
5St. sind nicht so der Hit bei Reichweite von 18“,
halte aber allgemein von den Rächern ziemlich viel wenn sie in einem 10er Trupp sind aber das wiederum zieht dementsprechend Punkte hinter sich her.
(leider hab ich Selbst nur 15St. von denen L)
160pt sind die 10AR mit 5++ immer wert, ob Zufuß oder im Serpent, so umgehst du den traurigen Spam und kannst mit dem Inhalt deines Serpents sogar kämpfen, hört sich komisch an, is aber so. Von denen brauchst du mehr.

Windreiter Jetbikeschwadron:

Nehm ich meistens nur 1x-2x 3St. mit (ohne Schuka) und oft als Reserve für Missionsziele.
Wenn du viele von denen zur Verfügung hast, probier die mal in großen Trupps aus. Von dem Ergebnis könntest du überrascht sein. Alles was einen W-Wert hat fürchtet sich zurecht vor den Herren, auch ohne ShuKas der Hit. für 170pt lassen die jeden Marinetrupp, bis auf vieleicht Noisies, alt aussehen.

Ranger:

Hab ich zwar meistens dabei (hab von denen ca. 50St.) aber die haben dank meines Würfel Glücks noch nie was gerissen. (in 5Spielen) L
Hab das gleiche Problem mit den Herren, sie reissen einfach nichts so richtig (probiers doch mal mit nem Propheten dazu), dafür können sie dem Gegner wertvolle Postionen verweigern und fressen dank Tarnung viel Feuer, der Trick besteht darin sie dem Gegner als Ziel schmackhaft zu machen. Wenn du soviele hast, probier doch mal den Illic mit nen paar WeWas aus, bei den Imperialen finde alle die Präziesen Schüsse voll Imba...^^

Skorpionkrieger und Banshees:

Hab ich viel überlegt und gelesen (hab auch hier je. Min. 20St.) aber passt zu meiner Spielweise irgendwie nicht, da der Serpent keine Sturmrampe hat.
Tja im Serpentspam sind sie beide eher schlecht, das gebe ich zu, aber auf dem Feld finde ich die Scorpions auf jeden Fall großartig. Wenn in deinem Spielerkreis so viele Monströse gespielt werden, müssten die doch mit Shurikensturm und Mönsterjäger recht gut sein, auch wenn ich zugebe das sie einen Verhängnis- oder Verdammnis-Propheten echt gut gebrauchen könnten.

Schwarze Khaindar:

Haben mir damals sehr gut gefallen (30St.) aber da ja jetzt fast jeder eine Aegis mit nimmt bin ich am Überlegen ob die Punkte und den Armeeorganisationsplatz nicht besser Verwendet werden kann?
Unterstüzungswaffenbatterie:
Finde ich mit dem neuen Widerstand 7 Waffenplattformen ( Preis/Leistung( eigentlich ganz gut, aber des Problem hier ist wider der Armeeorganisationsplatz für die Unterstützungseinheit.
Wenn es nur an der Aegis scheitert, schau dir die Jungs mal in Verbindung mit zwei Prophetie-Prophten an.
Die Monoweber sind der Hammer; 3 für 90pt, da ist der Slot auch egal.



„Flieger“ bzw. Jäger oder Sumach:
Hier bin ich wieder der Meinung „einer ist keiner“ also wenn dann min. 2St.
Besonders den Jäger mit Exarch (BF5/Perfekter Schuss) find ich gut.
Beim Sumarch fällt mir nicht so viel Potential ein, bis auf Moraltest alles andere können Serpents auch erledigen.
Wenn einer keiner ist, verheizt du den Jäger vieleicht genauso wie die Phantomwachen. Dank Vektordancer sucht sich der Gute die leerer Kante aus (links, rechts oder deine) und beharkt hin und herfliegend den Gegner. Wichtig ist er sollte nie vor dem gegnerischen Fliegern kommen und keine AegisWaffe auf dem Feld vorfinden, wenn er erscheint. Dafür ist ein Autarch von Nöten. Ich find ihn zu teuer, aber nur Euronentechnisch :dry:
Aus dem Summarch bin ich auch noch nicht so ganz schlau geworden. Er ist m.M.n. nur in Verbindung mit komplett ausgearbeiteten Fearlisten ggf. mit Shadowspecters effektiv, bringt aber Warpwaffen mit, das kann der Serpent nicht(wo wir wieder bei den vielen Monströsen wären).

Denn eine Armee lebt nicht aus Einzelteilen, sondern aus der Summe seiner Teile.

Die Summe deiner geposteten Armee ist, nach dieser Ausage, bei 9 Einzelteilen leider nur 4. 🙁

7 Spiele machen keinen Meister... dran bleiben, ausprobieren !

PS.: Jetzt schuldest du mir einen Spielbericht. 😛
 
Zuletzt bearbeitet:
Lieber Herr Eldarron,

Hier ein paar Inspirationen, wie Du Deine Eldar spielen könntest :O)) :

1. Da Du ja auch DE spielst, würde es sich anbieten, mal den Rat der Seher zu spielen. Ich selber hab schon mehrmals dagegen gespielt (mit Tau und Eldar) und muss sagen, wenn der Rat Gunst und/oder Rüstungsverbesserer hat, ist er wirklich ziemlich geil und kaum zu schlagen. Was beim Rat auch sehr gut ist, sind die anderen Komponenten der Liste. Z.B. mit Phantomrittern/Serpents/flankenden Kampfläufern mit Laserlanzen und natürlich Jetbikes im Standard hast Du immer noch ziemlich viel Bedrohungspotential. Selbst wenn eine der Komponenten ausgelöscht wird, ist die andere immer noch sehr gefährlich. Ist halt wie alle Psiwürfeltodessterne glücksabhängig...
2. 6x Jetbikespam und 3 Ritterspam! Der Gegner kotzt ab!
3. Monsterspam:3 Ritter, 1 Riptide+Buffcommander, 3 Breitseiten mit Rakdrohnen,2x5 Warpspinnen, Jetbikes+Kroot im Standard+ Runenproph auf Bike...fertig ist die eisenharte und schnelle Liste.

Grüsse,

Michael
 
Allen mal vielen Dank für die Kommentare,
@ Yngir
Danke für die Ausführliche Inspiration.
Hab mir zu deinen Kommentaren schon sehr viele Gedanken gemacht und wird das ganze nochmal überdenken und optimieren. Wird aber noch bisschen dauern bis ich meine Eldar Armee die zu mir passt finde.

„Denn eine Armee lebt nicht aus Einzelteilen, sondern aus der Summe seiner Teile.
Bin für alle Vorschläge offen!“
Der Spruch war Allgemein gemeint, der Trifft jetzt nicht unbedingt auf meine „No Brain Armee“ zu.😀

Leider bin ich diese Woche nicht zum Spielen gekommen, werde aber nächste Woche einen Spielbericht erstellen.
 
Zuletzt bearbeitet: