Raumflotte Gothic Harkon`s neue Kampfeinheiten der Kor`Vattra

Themen über das Nebensystem "Raumflotte Gothik" von Warhammer 40.000
Ich bin wieder dabei, ein paar neue Tau-Schiffe für meine Tau-Flotte zu erschaffen.
Hier die ersten Bilder.
Einfach ein Mal auf das Bild klicken und es wird größer.


Hier mein neuer Arkunasha in der Vior`la-Version.
http://www.file-upload.net/view-1436947/ArkunashaViorla.JPG.html
Es ist ein Kreuzer mit ausgeglichener Feuerkraft und Flugkörperbereitschaft.
OK, es ist ein Tau-Gleiter für das AI-Spielsystem. Aber es paßt sehr gut zu BFG.


Hier meine Tau-Raumminen, auch von AI.
Ich benutze sie als Drohnenminen für BFG. Leider ist die Bild-Quali nicht so.
http://www.file-upload.net/view-1436950/TauMinen.JPG.html


Weitere Bilder - dann mit wirklichen Umbauten - folgen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier nun die finalen Bilder meiner drei neuen Tau Kampfschiffe!!!

Einfach den Link folgen und dann auf das Bild, um es etwas größer zu machen.

Und wie immer: Ja, ich male schlecht.
icon_wink.gif


Teilweise werde ich selbstgemachte Regeln posten. Ich habe sie nach smotherman kreiert.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Protektionskreuzer Serra`Vesa

Sonderregel:
Die Serra`Vesa-Klasse kann folgend Schiffe der eigenen Flotte vor Beschuss schützen:
Ist sie mit einem Schiff Base an Base, so erhält es +1 (mit Panzerung 5) einen Zusatzschild, daß bei Beschuss als erstes ausfällt.
Dieser Schutz geht mit bis zu drei Schiffen.
Allerdings verringert sich der eigene Schutz um 1 pro beschütztes Schiff.
Beispiel: Ein Schiff wird beschützt. Die Serra`Vesa hat 5 Schilde. Werden zwei Schiffe beschützt, hat die Serra`Vesa 4 Schilde zum eigenen Schutz.

Ist sie mit einem Schiff Base an Base gibt es wie üblich 1+ auf die Abwehrtürme. Weiterhin kann es 2 x misslungene Trefferwürfe für Abwehrtürme wiederholen und es darf sich auch gegen Torpedos und Flieger in derselben Runde verteidigen.
Hat aber grad mal Massebeschleuniger 4.
Es kostet 170 Pkt.


von schräg vorn:
http://www.file-upload.net/view-1454963/SerraVesa.JPG.html

von der Seite:
http://www.file-upload.net/view-1454964/SerraVesaSeite.JPG.html

und hier zusammen mit einem Protector:
http://www.file-upload.net/view-1454967/SerraVesamitProtektor.JPG.html

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Trägerschiff Or`es Ves`pid

Schwach bewaffnet (MB 6) und hat 6 Fliegergeschwader. Kostet 185 Pkt.

von der Seite:
http://www.file-upload.net/view-1454979/OresVespidSeite.JPG.html

von schräg vorn:
http://www.file-upload.net/view-1454980/OresVespid.JPG.html

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Schlachtschiff Or`es el kai`Aun

Schwer bewaffnet und superteuer!!
icon_smile.gif


von der Seite:
http://www.file-upload.net/view-1454985/OreselkaiAunSeite.JPG.html

von schräg vorn:
http://www.file-upload.net/view-1454987/OreselkaiAunschraegvorn.JPG.html

von oben:
http://www.file-upload.net/view-1454991/OreselkaiAunoben.JPG.html

von vorn:
http://www.file-upload.net/view-1454994/OreselkaiAunvorn.JPG.html

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Und hier nun noch mal zwei der neuen Schiffe mit einem Protector zum Größenvergleich:
http://www.file-upload.net/view-1454998/dreineueSchiffe.JPG.html

Und hier zum Schluß alle drei neuen Schiffe mit einem Protector und einem Custodian:
http://www.file-upload.net/view-1455001/dreineueSchiffe2.JPG.html
Hier kann man sehen, was für ein Pott das neue Schlachtschiff hat.
 
Ich bin wieder dabei, ein paar neue Tau-Schiffe für meine Tau-Flotte zu erschaffen.
Hier die ersten Bilder.
Einfach ein Mal auf das Bild klicken und es wird größer.


Hier mein neuer Arkunasha in der Vior`la-Version.
http://www.file-upload.net/view-1436947/ArkunashaViorla.JPG.html
Es ist ein Kreuzer mit ausgeglichener Feuerkraft und Flugkörperbereitschaft.
OK, es ist ein Tau-Gleiter für das AI-Spielsystem. Aber es paßt sehr gut zu BFG.


Hier meine Tau-Raumminen, auch von AI.
Ich benutze sie als Drohnenminen für BFG. Leider ist die Bild-Quali nicht so.
http://www.file-upload.net/view-1436950/TauMinen.JPG.html


Weitere Bilder - dann mit wirklichen Umbauten - folgen.

Hast du die umgebaut oder gekauft?

was ist AI?
 
Also das Schlachschiff finde ich ehrlich gesagt nicht so gelungen, man sieht zu sehr, dass es "einfach" zwei aneinandergeklebt sind.
Den träger is nicht schlecht finde ich.
Und der Beschützer hat was ist aber im Vergleich zum restlichen FW-Tau design zu klobig/dick.
Wenn du die U-förmigen zwischenteile die vom rumpf zu den flügeln reichen noch abflachen und zu den flügeln hin abtragen würdest wär das design "flüssiger", würde glaube ich nicht schlecht kommen.
 
Also das Schlachschiff finde ich ehrlich gesagt nicht so gelungen, man sieht zu sehr, dass es "einfach" zwei aneinandergeklebt sind.
.....
Wenn du die U-förmigen zwischenteile die vom rumpf zu den flügeln reichen noch abflachen und zu den flügeln hin abtragen würdest wär das design "flüssiger", würde glaube ich nicht schlecht kommen.

Meinst Du etwa so?
http://www.file-upload.net/view-1462172/BeideTraeger.JPG.html
Ist ein Modell, was ich vor zwei Jahren gebaut habe.

Beim Schlachtschiff sind nicht einfach zwei Rümpfe ineinandergesteckt und verklebt worden.
Vom vorderen Stück das Mittelteil wurde vorher rausgetrennt, an den Seiten abgeschliffen und weiter nach hinten versetzt worden.
Da ich das Mittelteil an den Seiten abgeschliffen habe, sitzen die vorderen Flügel (und deren Startrampen) minimal weiter zur Raumschiff-Mitte. Kann man auf dem Bild so kaum erkennen, aber wenn das Modell in der Hand gehälten wird, merks man.

Ich habe heute Flash Bonder (ähnlich wie green stuff, nur günstiger) geholt und werde die Tage die Spaltmaße verspachteln.
Foto folgt.