Raumflotte Gothic Harkons neue Bauprojekte

Themen über das Nebensystem "Raumflotte Gothik" von Warhammer 40.000
Nun ist es wieder einmal soweit.

Ich starte wieder einige Bauprojekte.

Allerdings werde ich dieses Mal nicht alles fein säuberlich jeden Bauschritt protokollieren, sondern nur das Endergebnis präsentieren, denn leider fehlt mir ein wenig Zeit, um alles groß aufzuziehen.

Ich werde aber die Endprodukte mit Bildern präsentieren.



Das Material:
Star Wars - Battledroid with Stap 1 X
Star Wars - Trade Federation Tank 1 X
Perry Rhodan - SOL 1 X
Forge World - Tau Security Platform - 3 Pack a 2 Stück
kleine Bitztüte


Was soll daraus entstehen:

Ein Langstrecken-Expeditions-Raumschiff der Tau (Optik wie Mutterschiff bei Homeworld) = 80 % fertig

Zwei große Tau Raumstationen = 20 % fertig

Ein Vespiden Schlachtschiff = 85 % fertig





Mehr Infos demnächst hier. 😀
 
Das Vespiden-Schiff besteht hauptsächlich aus der Haube der Stap-Geschütze. Ich finde, daß paßt ganz gut. 🙂

Die Stationen sind recht groß, ja. Aber dann kennst Du meine große Raumbasis nicht. Dagegen sind die Neuen reine Zwerge. 😎

Übrigens: Eine Station ist soeben fertig gebaut. Die Zweite ist schon in der letzten Bauphase.

Das Langstrecken-Expeditions-Raumschiff der Tau braucht noch ein paar Aufkleber und ist dann fertig.
 
Es ist alles fertig gebaut, bemalt und aufgebildert!

Gleich vorweg: Ja, ich bin immer noch ein lausiger Maler und werde wohl nie besser werden, aber meine Modelle sind dafür nicht schlecht geworden. 😎

Hier nun die finalen Bilder

Das Vespiden-Mutterschiff
http://www.pic-upload.de/view-3522398/Vespidenschiff1.jpg.html

http://www.pic-upload.de/view-3522412/Vespidenschiff2.jpg.html

Hier zum Größenvergleich ein imperialer Kreuzer. Ja ich weiß, das Schiff ist zu groß, aber das Teil gabs nicht kleiner. Und die Form fand ich perfekt. 🙂
http://www.pic-upload.de/view-3522423/Vespidenschiff3.jpg.html




Das Langstrecken-Expeditions-Raumschiff der Tau

Das Schiff ist aus dem Hauptrumpf des Dorid-Staps gebaut worden und ich hab eigentlich viel drann gemacht.
So sieht es in etwa aus wie das Homeworld-Mutterschiff aus, da gut zu den Tau passt.

http://www.pic-upload.de/view-3522451/LSRTau1.jpg.html

http://www.pic-upload.de/view-3522476/LSRTau2.jpg.html

Die Rückansicht. Gut zu erkennen die blauen Triebwerke und darüber ein Hangar.
http://www.pic-upload.de/view-3522485/LSRTau3.jpg.html

http://www.pic-upload.de/view-3522498/LSRTau4.jpg.html




Raumstation 1

Besteht hauptsächlich aus dem Rumpf des Trade Federation Tanks.
http://www.pic-upload.de/view-3522516/RaumstationA1.jpg.html

http://www.pic-upload.de/view-3522523/RaumstationA2.jpg.html

http://www.pic-upload.de/view-3522525/RaumstationA3.jpg.html

Auf der kleinen Landeplattform ist ein Castellan darauf gelandet
http://www.pic-upload.de/view-3522532/RaumstationA4.jpg.html
http://www.pic-upload.de/view-3522547/RaumstationA6.jpg.html

http://www.pic-upload.de/view-3522540/RaumstationA5.jpg.html





Raumstation 2

Hier sind die Hauptbestandteile der SOL. Ich denke, die Raumstation ist dem Tau-Stil sehr gut nachempfunden.

http://www.pic-upload.de/view-3522567/RaumstationB1.jpg.html

http://www.pic-upload.de/view-3522579/RaumstationB2.jpg.html

http://www.pic-upload.de/view-3522587/RaumstationB3.jpg.html

http://www.pic-upload.de/view-3522592/RaumstationB4.jpg.html

http://www.pic-upload.de/view-3522600/RaumstationB5.jpg.html

http://www.pic-upload.de/view-3522604/RaumstationB6.jpg.html

Hier mit einem gelandeten Castellan
http://www.pic-upload.de/view-3522608/RaumstationB7.jpg.html

Hier eine Reihe angedockter Tau-Schiffe und unten ein angedockter imperialer Kreuzer
http://www.pic-upload.de/view-3522615/RaumstationB8.jpg.html

Wer behauptet, daß meine Raumstation zu groß ist, soll diese Raumbasis aus dem Baujahr 2006 mal zum Vergleich anschauen. 😎
http://www.pic-upload.de/view-3522617/RaumstationB9.jpg.html



OK, das war`s.
Ich hoffe, die gefallen Euch.🙂

Bei der Frontline-Flotte geht es die Tage weiter.