Harlequin Taktik Guide

[FM|Arokh]

Blisterschnorrer
15. November 2008
467
16
7.466
35
Hallo leute, bei mir gehts im Juli auf ein 40k Turnier mit meinen Eldar und da wollt ich wie ihr oben evtl schon bemerkt habt Harles einsetzen.

Mein Problem ist nur das ich sie sehr selten gespielt habe und es mir schwerfällt sie richtig zu spielen, desahlb wollt ich mal eure Erfahrungen höhren die ihr mit ihnen gesammelt habt ^_^.

In meiner Turnierliste finden sich folgende Harles:
(Sie werden natürlich mit Verdammnis gepuscht)

*************** 1 Elite ***************
10 Harlequine
- 8 x Harlequinpeitsche
- Todesjoker
- Schicksalsleser
- Meistermime
- Energiewaffe
- - - > 272 Punkte

Gesamtpunkte Eldar : 272

Meine Sorgen sind eben ein schockender Cybot mit Heavy Flamer oder Valkhyren die sich einfach mal 12 zoll vorwärts bewegen und die schablonen abschiesen( mit dem durschnittlichen sichtwurf von 14 aua)

Der rest der Liste ist Mech mit Rat, die einzigen die laufen sind die Harles. Insgesammt 5 farhzeuge, Turniergröße 1850p
 
Zuletzt bearbeitet:
ist mir auch schleierhaft omach^^

ich glaub nicht das harlies ohne fahrzeug in ner mechliste funktionieren.
müsst ich selbst testen um dir feedback zu geben.

nimm ein paar weniger peitschen mit 32rüstungsbrechende attacken sind mMn. ein totaler overkill. und kostet auch mehr 😉

lass den joker raus, harlies rennen wenn sie können
 
Also der Joker ist nur aus Stylegründen drin und ich hatte halt noch 10 p frei ^^. Evtl kann der joker Rhinos knacken damit die Harles die insassen angreifen können. Zusätzlich ist der Todesjoker eine Wundgruppe die ich gerne opfere um einen mit Peitsche das leben zu retten 😀

Der 10 mann trupp ist mit so vielen Peitschen ausgerüstet weil ich nicht daran glaube das alle 10 ankommen werden und ich bekomm für die restlichen Punkte nichts sinvolleres rein.

naja Harles in einer Mech liste find ich nicht so schlimm, der Gegner wird von den fahrzeugen abgelenkt und Harles rennen vor (sie sind ja nicht wirklich langsam).
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Joker und die Fusionspistolen machen die Harlies superflexibel. Nicht immer besteht deren Vorgehensweise darin, vorzustürmen, ned ranzukommen und sich niederboltern zu lassen.

Harlies muss man subtiler einsetzen.

Ich spiele sie meist zu 9t mit 2 Pistolen, einem Leser, dem Joker und 7 Peitschen. Für 250 P oder zu 7t mit 6 Peitschen, nem Leser und dem Joker für 210 P - je nachdem, was ich sonst noch so mitnehm.

Ich kann Harlies neben dem Rat als 2te NK - Einheit nur empfehlen.

Und in einer Mechliste sollte der Gegner eigentlich ausreichend andere Ziele haben, welche er unbedingt loswerden will ...
 
Naja, wenn es geht an den Land Raider hinlaufen, ihn mit den Pistolen meltern, hoffen, dass die Explosion gut ausgeht und dann ran an die Bockwurschd ...

ODER: hinten warten, mit dem Joker nen Rhino, nen Razor oder ne Chimäre plätten, ne Runde später erst mal 2 Typen vom Inhalt braten und den Rest im NK angehen - is fast besser, weil dann noch Verdammnis drauf is - ausserdem sind die gegen große Bugs, Prinzen o.ä. recht hilfreich, weil man nach ein oder zwei Wunden ned mehr so viele 6en im NK würfeln muss ...

UND: der Joker hat Niederhalten ... bringt zwar ned viel bei der MW - Inflation, aber ab und an ...
 
Hallo leute, bei mir gehts im Juli auf ein 40k Turnier mit meinen Eldar und da wollt ich wie ihr oben evtl schon bemerkt habt Harles einsetzen.

Der rest der Liste ist Mech mit Rat, die einzigen die laufen sind die Harles. Insgesammt 5 farhzeuge, Turniergröße 1850p

Das ist ehrlich gesagt für mich ein Widerspruch. Für 272 Punkte kriegst Du auch einen großen Bansheetrupp im Serpent, der Dank Verdammnis viel sicherer die Termiewand weg macht.

Ich bin ein absoluter Harlequin Liebhaber :clown:, aber einfach in anderen Listen und nicht bei reinen Mecha. Für mich sind Harlequins eine Kontereinheit in Beschusslisten und dank eingebautem Psioniker perfekt im Zusammenspiel mit Phantomlords. Dann können sie sich das rumstehen in den ersten Runden perfekt mit dem Todesjoker vertreiben, der dann auch eine perfekte Ergänzung ist. Einen Hauptvorteil der Harlies kannst Du bei Mecha gar nicht ausspielen. Sie geben halt anderen Infanteriemodellen dahinter die 4+ Deckung und dass auch im offenen Gelände, wo halt dummerweise oft ein Marker steht...
 
Natürlich stellt man nur die 2 fusionspistolen in 3" zum fahrzeug und meltert dann das fahrzeug.. die folgenden 1,5 bis 2" weg .. das reicht in der regel um der explosion zu entgehen und dann noch die insassen, sofern vorhanden zu chargen.
Ich dachte immer, man darf die Insassen eines Fahrzeugs nicht angreifen, wenn man in der vorhergehenden Schussphase deren Fahrzeug ausgeschaltet hat?
 
Einige Irrtümer basierend auf älteren Editionen halten sich einfach extrem hartnäckig.
GW sollte mal wirklich anfangen immer ein Quick-Guide ins Regelbuch einzufügen, wo die wichtigsten Änderungen/neuen Konzepte zur vorherigen Version aufgelistet sind.
50-80% der Leute lesen einfach ihr Regelbuch nicht von vorne bis hinten durch oder haben gar keins, würde ich behaupten.
 
Naja Für 272 Punkte bekomm ich 9 Banshees + Exarchin mit Todesklinge + Billig Serpent mit Shukas rein.

Ich find halt das die Harles mehrere Aufgaben abdecken und vielseitiger sind als Banshees. Desweiteren hauen sie einfach besser zu ^^

Mich würde aber nun mal Interessieren:

- wo ihr die Harles so Aufstellt, eher an den Flanken oder doch in der Mitte?
- wie ihr euch gegen schockende Flammer schützt.
- wie ihr euch den Gegnern nähert um anzugreifen ohne das die Harles zu sehr beschossen werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
- wo ihr die Harles so Aufstellt, eher an den Flanken oder doch in der Mitte?
Bei mir im Zentrum. Es versteckt sich bei mir i.d.R. der Gunstprophet im Trupp, um den davor laufenden Avatar zu gunsten. Dahinter laufen die Gardisten, die 4+ DW bekommen. Ach ja - 1-2 Phantomlords mit Schwert runden das Päckchen ab.

- wie ihr euch gegen schockende Flammer schützt.
Wenn ungemach droht, kann man den riesigen Block etwas auffächern und so die Shockoptionen schwieriger machen. Ganz verhindern kann man es nicht, wobei die geschockte Einheit gegen den Monsterblock automatisch tot ist. Übrigens sind schockende Boltertrupps i.d.R. noch schlimmer für Harlies, als Flammer...

- wie ihr euch den Gegnern nähert um anzugreifen ohne das die Harlies zu sehr beschossen werden.
Da sie als Kontereinheit drinnen sind, bzw. um ein Stecken bleiben von Avatar und Lords zu verhindern, ergibt sich das Problem kaum. Aufpassen muss man bei gegnerischen 5 Zoll Schablonen, dass man keinen Zielpunkt zu nahe am Trupp bietet und so den Effekt des Schicksalslesers aufhebt. Da hilft dann auch nur auffächern und hoffen, dass keine dumme Abweichung kommt.
Wenn der Prophet natürlich Eldrad heißt, kann man durch Gunsten das Risiko verringern. 5++ Retter ist kein Ratersatz, aber von einem 10er Trupp bleibt dann doch einiges übrig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann mich da StefanHofi nur anschließen, allerdings lass ich den gunstprophet im serpent fliegen und um ihn gruppiert sich die gesamte armee.. auf 1500 noch 3 KL mit Implasern und Runenblick hintendran.. Prophet zaubert dann Ringsrum fleißig und der Nahkampfblock rückt relativ unaufhaltsam vor.. Harlequine können ruhig etwas weiter hinten aufgestellt werden oder sogar in reserve gelasen werden - bei erobern und halten zum beispiel kotzt der gegner richtig ab, wenn er endlich an deinem ziel is und dann 16 harlequine über ihn herfallen :>
Alternativ, einfach ein paar verluste einkalkulieren .. selbst mit 3-5 mann sind die noch zu gebrauchen um kleine 5er trupps wegzumachen, oder sie gegen nen angeschlagenen terminatortrupp (3-4) zu schicken.