Harlequin Teil 2

roofi

Codexleser
23. Juni 2013
229
0
6.381
Ahoi DE'ler.

Ich bin immernoch in der Ausprobierphase und habe gestern in einem FFA mit 3 Leuten die Haerlequin ausgetestet.

Da ich noch ziemlich neu bin, würde ich gerne mal erue Meinung zu ihnen hören.

Ich habe die FAQ und Einheitenwochen durchstöbert, aber mein Fazit, die sind nicht wirklich toll für ihre Punkte.
Schleier und Tarnung ist ok, aber Incuben sind genau so stabil, nur teilen diese um einiges besser aus....

Habe jetzt zwar nur ein Beispiel, aber 5 Harlequin + Schicksalsleser (3 Peitsche, 2 Fusionspistiolen), wurden von 8 Seuchenträgern mit Herold böse aufgerieben.

Die 4 Attacken mit S4 durch den rasenden angriff haben, konnten mich nicht überzeugen und haben nur 6 Seuchis platt bekommen. Das Zurückfallen haben sie nicht geschafft, was allerdings vorbeschuss bewahrt hat.

Hab ich wieder irgend etwas vergessen? 🙄 oder bleiben es wie Mandraks nur schöne Minis die nicht viel bringen?

was ist da los?

Da roofi
 
Zuletzt bearbeitet:
Der alte Thread wurde geschlossen, was auch voll ok ist, weil ich zu dem Zeitpunkt noch nicht die FAQ kannte und diese meine Problematik erklärt hat.

Jeden Satz 2 mal lesen? Hmm, dann tut es mir Leid, ich beabsichtige wirklich nicht rumzuspamen, o.Ä. , nur ist das hier meine einzige Möglichkeit mich über Einheiten auszutauschen.
 
Sie brauchen keinen Transporter.
Sie werden durch Gelände nicht verlangsamt.
Sie haben einen Rettungswurf und im Gelände einen verbesserten Deckungswurf.
+ihre Attacken.

Also sie sind nicht so schlecht wie die Mandraks, kommen aber wohl dahinter.

Sie müssen halt zur Liste passen. Als Defensive Kontoeinheit sind sie bestimmt nicht schlecht.
Aber ein Talos eben auch. Oder ein Kabelkriegertrupp der soviel kostet wie sie.

Mein Fazit zu ihnen: Leider werden sie von GW nicht supportet,warum verstehe ich auch nicht. Aber bei GW gibt es nicht viel Logig.
 
Ok, hab´ nicht gesehen, dass der Thread geschlossen wurde...sorry.
Generell ein bisschen auf den Satzbau und die Rechtschreibung achten, dann sind die meisten Leute eher geneigt, sich Gedanken zu machen und zu antworten.

Zum Thema:
Harlequine sind genrell nicht schlecht, aber auch nicht übermäßig stark (und wie hart sie zuhauen hängt in erster Linie davon ab gegen was sie kämpfen).
5 Stück gegen 8 Seuchenhüter plus Herold zu schicken ist nicht allzu effektiv, da die Dämonen recht zäh sind und der Harlequintrupp leicht mal einen Nahkampf verwürfeln kann, weil´s so wenige sind.

Man sollte es generell vermeiden, in der Runde, in der man angegriffen hat Zurückfallen zu benutzen.
Die Einheit steht dann in der Runde deines Gegners frei herum und kann beschossen/angegriffen werden.
Warte damit lieber bis nach der Nahkampfphase deines Gegners, dann kannst du frei agieren, wenn der Ini-Test gelingt.

Fusionspistolen sind schön und gut, aber auch teuer und verleiten dich dazu die Einheit zu benutzen, um Panzer zu jagen etc.
Dazu sind andere Einheiten besser geeignet.
Und wenn du nicht grade einen Transporter zerschießt und den Inhalt angreifen kannst, ist die Einheit eine Runde lang damit beschäftigt NICHT das zu tun, was sie am besten kann (Nahkampf).

Wenn du die Einheit spielen willst, schmeiß´ die Fusionspistolen raus und stocke den Trupp etwas auf.
Nach ein paar Spielen wirst du ein Gefühl dafür entwickeln, was sie angehen können und was nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kein Problem.
Wenn es um den Einsatz von Einheiten geht, mag ich viele Fragen.
Leider gibt es kaum noch so viele aktive 40k-Foren wie dieses hier und auch hier hat die Aktivität in den letzten Jahren zusehens abgenommen.

Gegen Space Marines, Feuerkrieger, Imps und Co. sind Harlequin aber eigentlich sehr gut.
Insofern der Gegner keine Deckungignorierenden Waffen hat,machen die Harlis aber schonmal richtig Sinn, indem sie Feuer abbekommen und dadurch andere Elemente der Armee schützen.
Und die Modelle sehen cool aus.
 
Ok, das macht Sinn. Dann brauch ich bei ihrem nächsten Einsatz nur mehr Glück mit dem Gelände, hatte als Einziger nur 2 kleine Barrikaden....
Wenn die von Bunker zu Bunker, in die gegnerischen Standarts hüpfen können, seh ichs sein.

Nur die Gegner schießen denk ich mal trotzdem lieber auf Bestienmeister etc.

Hach... dann muss ich die wohl nochmal testen... und dann nicht gegen zähe Modelle in den NK ziehen