Harlequine

Khaltesh

Bastler
27. März 2005
809
0
11.771
39
So, da für einige der neue Codex bereits im Schrank steht, geht damit auch wieder die Zeit der Diskussionen über Sinn und Unsinn von bestimten Kombinationen einher.

Die Frage heute dreht sich darum, ob man die bereits jetzt schon beliebten und hoch gelobten Harlequine transportieren sollte oder nicht.

Ein Argumente das dagegen spricht ist wohl der Schicksalsleser mit seiner permanenten Psikraft "Tränenschleier" ( wirkt synonym zu Nachtkampf, nur mit 2 multipliziert statts mit 3). Das macht eine durchschnittliche Entdeckungsreichweite von 14" und durch die Flip Belts und die Sprintfähigkeit könnten die Jungs in der Lage sein, diese Strecke in einem Zug zu überbrücken.

Andererseits ist diese Methode änfällig gegenüber der Aufstellung des Gegners. Sollten die Harlequine eingekesselt werden, dann siehts natürlich schlecht aus.

Meine Frage an euch also: Für was tendiert ihr und vor allem warum? Fallen euch vll. auch noch andere Argumente für die eine oder andere Methode ein etc. pp.
 
Na ja, ich denke mal ich werde mindestens einen Falcon spielen und dann packe ich die harlis lieber ein.

Wieso?

1. mehr als 6 sind dank RA idR eh overkill, besonders mit Doom

2. zur not bringe ich sie je nach deckung und gegner einfach als reserve aufs feld und ziehe dann über eine flanke rein.

3. Das mit dem Seher klingt zwar toll, aber geht von 2 Fällen aus. Zum einen daß der Gegner weder eine indirekte Waffe dabei hat, noch mit dieser in der lage ist nen Hit-Symbol zu würfeln. Und das er zum anderen nicht gewillt ist einen einzelnen Tornado zu opfern und dazu noch Pech bei der Nachsicht hat. Nicht zu vergessen, daß einige Armeen nachtsichtests wiederholen dürfen.

Ein Tornado frühstückt statistisch mit seinen 7 Schuß ~4 Harlis.
 
Hallo,

da ich eigentlich gelegentlich Harlequin spiele (die unoffizielle GW Armee) kann ich nur eines sagen sie sind zu Fuss schneller als alle glauben. Da sie eben jegliches Gelände ignoriren.

OK was ändert sich für mich:

-Ich darf sie nun Transpotieren ohne angst haben zu müssen das sie nach einem Zerstört alle hopps gehen.

-Sie halten weniger beschuss aus. Da sie nun nur noch einen 5+ ReW haben.

-Sie sind dafür im Nahkampf stabieler da z.B. Bts sie immer auf 3+ trafen. Dagegen haben sie nun ein ReW

-Sie teilen mehr aus. Ich benötige keine E-Waffen mehr Peitschen reichen aus 🙂

Wie gehe ich vor wie bin ich früher vor gegangen.

Mit meinen Mimen konnte ich Infilltrieren und gleich Charchen.
Kann ich nun nicht..........

Den Harlequins musste ich also einen Schicksalsleser anfügen (bekomme ich jetzt für lau und deutlich besser).
Das hat bisher gut geklappt auch wenne es nur normale NK Regeln waren.
Ziel ist es also die Harlequin zu beginn in Deckung zu stellen. Stadtkampf ist optimal muss aber nicht sein.
Dank ihrer Fähigkeiten springen sie also ducrh die Deckung (sparren Zeit) und fangen den Gegner ab. So sollte es funtionieren bzw. hat es bieher auch funtioniert nur das sie weniger Beschuss aushalten. Was aber nichts ändert wenn man wartet und den Gegner abfängt.

Fazit:
An der Einsatzweise ändere ich nichts (ausser das es sich auch lohnt sie als Reserve in einem Falcon zu lassen). Man kann sie wohl so auch so einsetzten aber es erfordert doch das Köpfchen wenn sie zu Fuss agieren.
Und Tornados oder der gleichen sehen in der Eldararmee auch kein Land. Zu viel was sie runterholt. Sie sollten also recht geschützt sein wenn man sich nicht verstellt.
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Karnstein @ 19.10.2006 - 23:28 ) [snapback]906838[/snapback]</div>
3. Das mit dem Seher klingt zwar toll, aber geht von 2 Fällen aus. Zum einen daß der Gegner weder eine indirekte Waffe dabei hat, noch mit dieser in der lage ist nen Hit-Symbol zu würfeln. Und das er zum anderen nicht gewillt ist einen einzelnen Tornado zu opfern und dazu noch Pech bei der Nachsicht hat. Nicht zu vergessen, daß einige Armeen nachtsichtests wiederholen dürfen.
[/b]

Ich wüsste nicht, dass ich bei der Psikraft irgendwas von 'Nachtsicht' gelesen habe. Daher sollten Nachtsichtgeräte und Wiederholungswürf, die sich darauf beziehen nicht funktionieren.
 
@Paladin&abo

Bleiben immer noch die Geschützschablonen und Tornados.

Das Argument, Tornados leben bei den billigeren Shukas und den verbesserten IL nicht lange, ist zwar richtig aber impliziert das der SM Spieler seine Tornados einfach verheizt. Ich würde als SM gegen Eldar immer 1-2 Tornados versteckt in deckung halten und dann im Bedarfsfall einfach rausziehen.

Geschützwaffen dürften aber ehrlich gesagt der größte Feind der Harlis werden.