Harlequinjetbikes als Jetbikerat - Machbar, sinnvoll stilvoll oder nicht?

Phoenixaura

Codexleser
17. Januar 2004
305
0
7.521
Hallo.
Da ich momentan eine fast vollständig mechanisierte Liste spiele überlege ich mir in einiger Zeit einen Jetbikerat zu basteln/in Auftragsarbeit fertigen zu lassen.

Da mir die Harlequine der Eldar als Modelle schon immer zugesagt haben hatte ich zunächst überlegt, mir einfach ein paar alte Harlequin-Jetbikes zu organisieren, was sich aber nahezu unmöglich gestaltet. Daher spiele ich momentan mit dem Gedanken einige der neuen Harlequine mit Eldar Jetbikes oder Dark Eldar Jetbikes zu Harlequin-Jetbikes umzubauen und diese als Rat der Seher auf Jetbikes zu benutzen.

Dazu Folgende Fragen:
- denkt ihr, dass ein solcher Umbau mit den neuen Harlequinen machbar ist und würdet ihr eher Eldar oder Dark Eldar Bikes als Grundlage verwenden?

-wenn ja: wie würdet ihr den Umbau angehen?

- findet ihr, dass Harlequinjetbikes zur Darstellung eines Jetbikerates angemessen wären?

- würdet ihr den Einsatz von Harlequinjetbikes als Rat der Seher auf Jetbike gestatten und wenn ja unter welchen Konditionen?
 
Ich denke schon, dass das ziemlich gut aussehen kann. Allerdings würde ich in dem Fall sagen, verzichte vollkommen auf das Eldar-Jetbike als Ausgangsbasis. Die Dinger sind wuchtige Harleys (na, Wortspiel erkannt? 😉) und passen überhaupt nicht zu der Grazie der aktuellen Harlekinmodelle (vor allem nicht die Fahrer).
Ich fand die alten Harlie-Bikes mit diesen Fratzen drauf aber auch schon immer zu wuchtig und unattraktiv.
Dann benutz lieber was von den DE und gestalte die ordentlich um. Vielleicht findest du ja auch einen Mittelweg.

Was den Style angeht. Warum sollte das nicht als Rat der Seher durchgehen. Ich finde, dass ist sogar irgendwie eine reizvolle Idee.
Na gut, die Regeln sind etwas anders, aber durch Khaines Segen ist der Rat, wie die Harlekine, der Masse im Spiel in KG und Ini überlegen, sind schnell, haben Rettungswürfe (Holoanzug) und tun im NK ordentlich weh. Der große unterschied liegt in der Waffe und den Psikräften.
Den Propheten würde ich also mit dem Schicksalslesermodell darstellen. Einen Runenleser mit Flammen der Wut vielleicht als Todesjoker.
Du könntest auch einen Autarchen in Meistermimen-Optik dem Trupp anschließen.

Wenn sich der Trupp erkennbar als Jetbike-Rat identifizieren lässt und normale Jetbikes nicht genauso aussehen, dann würde ich die sogar gerne auf dem Tisch sehen.
 
Wenn du dich rantraust, kannst du alternativ auch versuchen die selbst zu sculpten.. es war mal vor geraumer zeit eine sehr geil bemalte Harlie-Bike-Armee zum verkauf, aus der Schmiede von GMM Studios (findet man auch noch auf deren Seite) Der Typ hat überall die Harliefratzen draufgesculptet .. sogar auf die Panzer, sah echt genial aus.. der erzielte Preis war allerdings auch der Hammer 😉

gruß
 
Die Armee ist mir bekannt und sah auch nicht schlecht aus (vor allem das Blau), aber ich dachte mehr an die Biker und weniger an die Bikes als Harlekinfaktor des Umbaus.
Die Masken könnte ich für die Canopys notfalls von meinem Harlequin Phantomlord abformen - allerdings stimme ich Krass zu, dass die Bikes mit den Maskenfronten gerade in Anbetracht der Zierlichkeit der aktuellen Modellreihe dann doch etwas wuchtig wirken könnten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nachdem es hier bisher nur positive Resonanz gab und - was fast noch wichtiger ist - keine bösen Worte, habe ich den Entschluss gefasst nächsten Monat mit dem Umbau zu beginnen.
Als Grundlage will ich stachelreduzierte Dark Eldar Jetbikes und eine Box der neuen Harlequine verwenden.
Dazu habe ich eine Frage: die Harlequine, die ich bisher im Aufbau gesehen habe kamen ab Werk in zwei Teilen, an der Hüfte halbiert um genau zu sein. Ist das bei allen Modellen aus der Box der Fall oder komme ich um die Anschaffung einer Modellbausäge nicht herum?

Damit das nicht völlig in einen reinen Umbauthread umschlägt: denkt ihr mit einem Meisterharlequin wäre der "Prophet" ausreichend dargestellt oder würdet ihr an meiner Stelle lieber noch etwas länger warten und einen Schicksalsleser für den Umbau erwerben und wie Krass es empfiehlt den Meistermimen als Autarch verwenden?
 
Ich denke nicht, dass das so funktioniert. Die DE Biker haben eine eher liegende Haltung. Jedoch sind die auf den Bikes sitzenden Hagas an sich doch schon ideale Rohlinge, um mit ein paar Bitz/GS Harlies draus zu machen. Sie haben Masken und hautenge Anzüge....musst ihnen also nur ein paar Bussis geben und bunt anmalen.

edit:
m1252818_99120112004_ReaverJetbikemain_445x319.jpg


Kann mir nicht vorstellen, dass die eher aufrechten Harlietorsi da sowohl drauf, als auch dazu passen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke die Harlequine haben alle eine ausreichend dynamische Pose. Sie sind nach vorne gelehnt oder blicken zur Seite und die DE Biker sollten aufrecht genug sitzen. Bei den meisten Harlequinen kann man auch ohne weiteres einen Arm durch den Arm des Bikers ersetzen, wie es ausschaut.

Ich traue mir nicht so recht zu, die Figuren vom reinen DE Bike als Basis mit GS ausreichend differenziert umzugestalten, als dass sie als Harlequin-Bikes durchgehen würden. Ich habe nicht das Talent der foreninternen Eldar-Umbaugötter, daher. Ich halte die Idee mit den Peitschen dennoch fest. Gibt es dafür irgendwo ein gutes Tutorial?

Ich hoffe, dass Morgen im örtlichen Laden jemand da ist, der ein, zwei Referenzmodelle dabei hat, damit ich schauen kann, ob dass, was mir vorschwebt auch praktisch möglich ist. Positionierung und Größenverhältnisse würde ich schon gerne im Vorhinein abschätzen, nicht, dass das Projekt so endet wie das mit dem Serpent mit eingebautem Flachbildschirm...