Armeeliste Harlequins 10th Editon

  • Ersteller Ersteller Gelöschtes Mitglied 47556
  • Erstellt am Erstellt am
G

Gelöschtes Mitglied 47556

Gast
So liebe "Mit"clowns,

was meint ihr wie kompetitive werden die Harlequins spielbar sein?
Ich persönlich werde mit Mono-Harlis regionale Turniere besuchen.

Natürlich muss ich hier erstmal final die Punkte abwarten, jedenfalls ist der Codex vorbestellt und ich warte mit Spannung auf diverse Puntkeanpassungen zum Start 😀
Packt ihr die Harlequins auch wieder aus? Wo seht ihr die Stärken und was könnte aus dem aktuellen Meta wirklich ein "Uphill-Battle" werden?

Grüße
 
Ohne nachgeschaut zu haben, aber könnte sein.
Zu Basegrößen hatten wir hier kürzlich erst Infoquellen und Vorgehensweisen besprochen:


Wenn es der Fall sein soll, wäre die nicht eindeutig zu beantworte Frage also, was man damit tut. Auf ein künftiges 28-mm-Reboxing spekulieren oder nicht.
 
  • Like
Reaktionen: MORTOR
So um hier mal was zu schreiben. Habe meine ersten 2 Spiele mit Harlies hinter mir.
1x gute Meta Chaosknight Liste (6xBrigand, 6x Carnivore, 1x Stalker, alle mit Indirekt)
1x World Eater (Semigute Liste)

Meine Liste sah wie folgt aus:

1x DJ
1x Solitär
3x Troupe Master (1x Cegorachs Coil)
5x 5 Troupes (2x Fusion, 2x Neuro, Harlie Spec. Weapons)
5x Starweaver
2x 4 Skyweaver mit Haywire
1x Voidweaver
1x 5 Ranger
2x 3 Shroud Runner

Bei den Chaos Knights habe ich mich gefragt wie ich die alle kaputt kriegen soll und ob ich nicht elendig an den Raketen verende, aber hat gut geklappt!
DIe Bikes nehmen sehr verlässlich jede Runde 1 raus (mit ein wenig Hilfe hier und da) und nen 3./4. mit 2 bis 3 Troupes mit Fusion/Granaten/Starweavern und zur Not nen Charge. Dann immer wieder schön in die Transporter und die Raketen sind erstmal nicht so schlimm. Die Shrouds habe ich dabei um gezielt Cover zu klauen (Hauptsächlich da wo die Bikes nicht drauf geschossen haben). Damit ich wenigstens DS1 habe. Das hat nen großen Unterschied gemacht. Zur Not waren die und die Ranger auch Action Monkeys und der DJ hat mein Home gehalten und konnte da ab und an auchmal ne Aktion machen.

Gegen die Worldeater dienten die Ranger und die Bikes (alle) zusätzlich als Moveblock und die Skyweaver konnten auch im NK ganz ok was machen mit Damage 2 und -1 to hit. Aber das Spiel bewerte ich nicht zu hoch, da es mehr ein Coaching/Trainingsspiel für meinen Gegner war.

Fazit: Harlies sind ganz gut spielbar, wird bei weitem nicht die stärkste Armee sein die das Meta hergibt, aber wenn man die gut beherrscht kann man einigen Leuten doch arge Probleme bereiten. Die Movement Tricks die man auch dank der Token machen kann sind extrem Hilfreich und stellen den Gegner vor mehr Probleme die diese nicht immer (ohne Erfahrung mit der Mechanik) lösen können und kein Overwatch ist mehr als Gold wert!
Positionierung ist unfassbar wichtig, da die Jungs einfach nur verpuffen wenn sie nicht in den Transporter zurück kommen. Macht aber sehr viel Spass die wieder zu spielen.
Man muss aber mehrere Units in ein Ziel werfen um das sicher zu töten. 5er Troupe (ohne Master) vs 5er SM Trupp ohne support wird eher selten aufgehen leider.
Mono Harlies wird aber denke ich wesentlich schwächer sein, da man keine Troupes auf dem HO stehen lassen möchte weil man den Damage vorne braucht und Ignore Cover (Shroud Runner) oder +1 DS (War Walker) essentiel sein wird. Probleme da sind nur das die Bikes (alle) einen sehr großen Footprint haben und es teilweise sehr schwierig ist Schusswinkel zu kriegen und dann so zu stellen das man sie nach dem Beschuss nochmal verstecken kann (auch über die Tokens).
 
Haltbar sind die 0, das war aber vorher auch so, wobei damals noch ein paar Hitmodifikatoren und keine Rerolls bei waren (denke mal das ist auch nötig um sie wieder relativ haltbar zu machen).
Ansonsten ist es halt T3 Infantrie mit einem Leben und den 4er Invul hatten die vorher ja auch.

Der Schadensoutput ist nicht sehr hoch. Man kann wunderbar andere Aeldarie töten aber sonst ist man auf Kadenz und Devastating Wounds angewiesen.
Ein Troupmaster hilft dir zu extrem hoher Wahrscheinlichkeit nen 5er Trupp SM zu killen. Aber ohne ist die Troupe nur Chip Damage und würde es alleine ehr nicht schaffen.
 
Vielleicht relevante frische Videoempfehlung:


Der Youtuber dahinter ist spezialisierter Harlequin-Spieler, hatte von dem den Spielbericht gegen Necrons geschaut und der sah sinnvoll und nach Niveau aus. Also keine Hintergrundbeschallung, wo man Leuten beim Würfeln zuschaut, sondern Oldschool-Foto-Diashow, wo erklärt wird, was und warum entschieden wird und dann passiert.

Das Listbuilding-Vid hier schaue ich selbst später erst an, wenn ich Zeit und Aufmerksamkeit habe, das alles nachzublättern und nachzuvollziehen.
Mir fiel beim Raussuchen hier aber auf, dass es dazwischen noch nen zweiten Spielbericht gab, den ich gar nicht bemerkt hatte und auch noch schauen könnte. ^^
 
  • Like
Reaktionen: KELMON und MORTOR
Danke für das Video, kannte den Dude garnicht! Aber gut zu sehen das er fast zu den gleichen Einschätzungen wie ich gekommen bin.
Bevor es den Codex gab habe ich auch eine "Aeldariequins" Liste gespielt die 3 Falcons mit je 5er Troupe und nem TroupeMaster gespielt für die Wound Rerolls und zum fischen der Devastating. Leider spiele ich sowas nicht gerne sondern ehr "Mono" Armeen. Mich stören jetzt schon die 3 Aeldarie Einheiten aber denke damit muss ich mich anfreunden wenn man die Jungs was "härter" spielen will.
Was ich auch nutze sind die Loneops mit dem Wiederbeleben um den Gegner rauszulocken oder man kann mit dem Soli da sehr offensiv Spielen und wenn der Gegner den dann wegballern will (durch Fight First will man den nicht unbedingt chargen), steht der wieder auf (am besten in 6 Zoll zu ner Gegner Unit/Marker) und dann muss er ihn chargen oder damit rechnen das ich ihn in seiner Charge Phase angehe (Straat).

Firedragons könnte ich mal Testen, die haben auch nen wesentlich kleineren Footprint aber sind dafür auch langsamer. Mal schauen was die Zeit noch so bringt 😀.
 
  • Like
Reaktionen: MORTOR
(Klugscheißmodus: „Aeldari“ sind alle von denen, wenn du unterscheiden möchtest, müsstest du „Asuryani“ sagen. Oder wenigstens „Eldar“, der bei Begriff ist doppelt besetzt, im engeren wie im weiteren Sinn.)
Nein, Harlequins sind keine Aeldari, ich mag keine Aeldari, deshalb hab ich Harlequins ??
 
  • Party
  • Haha
Reaktionen: sordrake und MORTOR