Harlequins und Space Marines?

Hmm danke erst mal 🙂

Ist es denn evtl vom Fluffmäßig her völlig abwegig, oder kann man davon ausgehen, das beide Fraktionen miteinander kooperieren würden? Vielleicht ist das ja einfacher zu beantworten...

Ich habe hier halt ein paar Modelle der Harlequins rum liegen und würde die gerne bemalen und spielen, aber mich reizen halt auch die Dosen, aber eben nicht alleine...
 
Hmm danke erst mal 🙂

Ist es denn evtl vom Fluffmäßig her völlig abwegig, oder kann man davon ausgehen, das beide Fraktionen miteinander kooperieren würden? Vielleicht ist das ja einfacher zu beantworten...

Ich habe hier halt ein paar Modelle der Harlequins rum liegen und würde die gerne bemalen und spielen, aber mich reizen halt auch die Dosen, aber eben nicht alleine...

Dein Hobby! Mach was Dir gefällt!

cya
 
Mach Dich davon frei, dass Eldar "Space Elfen", also tendentiell "Gute" sind. Das ist eine ausserirdische Spezies, die am Rande der Auslöschung steht. Sie tun alles, um ihr überleben zu sichern. Das könnte also auch bedeuten, mal SM zu unterstützen. Allerdings dürfte das in den seltensten Fällen darauf hinaus laufen, dass ein Eldar-Kommandant, ob nun DE, Weltenschiff, Exodit oder Harlekin, beim SM-Chef vorstellig wird und die eine gemeinsame Strategie ausarbeiten. Immerhin tickt das Imperium extrem Xenophob und das wissen die Eldar auch. Und wenn die Runenpropheten voraussehen, dass die Eldar ihre SM-Kampfgefährten am Ende der Schlacht auslöschen müssen, dann werden sie das ohne zögern tun.

Also - Gemeinsam auf einer Seite kämpfen ? Sicherlich. Moralisch einander verpflichtete Allierte ? Sicherlich nicht.
 
Wann läuft es denn schonmal auf "moralisch einander verpflichtete Allierte" hinaus?!
95% was zusammen auf dem Spieltisch steht ist ein Zweckbündnis im nicht-Regelsinn.

Als wenn das AM Kontingent mit dem imperialen Assassinen "verbündet" wäre... 🙄
Das AM wird nicht wissen, dass das OA dort operiert. Wenn da 10-20 Soldaten auf den blitzschnellen Schatten mit der Schädelmaske schießen haben sie halt Pech gehabt.
Genauso bei Imperialen-Xenos-Bündnissen: das läuft doch meistens vermutlich auf "Hey, die schießen auch auf unsere Feinde, schießt mal nicht auf die!" hinaus.

Grade bei den Harlequinen sind die dann halt mal da und kämpfen auch dort, aber verbündet oder ein Bündniss mit den SM werden die kaum haben.
 
Ich weiß worauf due hinaus willst, aber mann mus es auch nicht übertreiben.
Es gibt im 40k Fluff mehr als genug Beispiele wo SM sich für Soldaten und Zivilisten aufopferten. (Es gibt wie immer auch Ausnahmen.)
Unter Menschen gibt eben schon eine Moralische Verpflichtung, aber jeder Imperiale weiß von Kindestagen an das Xenos zu sterben haben.
 
Ich weiß worauf due hinaus willst, aber mann mus es auch nicht übertreiben.
Es gibt im 40k Fluff mehr als genug Beispiele wo SM sich für Soldaten und Zivilisten aufopferten. (Es gibt wie immer auch Ausnahmen.)
Unter Menschen gibt eben schon eine Moralische Verpflichtung, aber jeder Imperiale weiß von Kindestagen an das Xenos zu sterben haben.
Ich habe beabsichtigt kein Beispiel mit SM gemacht, da SM im Fluff der durchschnittlichen Gefahr in jeder Hinsicht haushoch überlegen sind, und grundsätzlich immer den Heldenpart übernehmen.

SM sind stärker, widerstandsfähiger, schneller, besser ausgebildet, besser ausgerüstet, haben ein überdurchnittliches taktisches Verständnis, sind willensstärker und loyaler als der "gewöhnliche Feind". Selbstredend werden sie dann auch grundsätzlich mit den uninformierten, niederen Kommandaten des AM kommunizieren, diese aufklären und nebenbei auf ihren Missionen festgesetzte verbündete Truppen und Zivilisten retten.

Doch da abseits der noble dark SM, Wh40k sich weiterhin als grim dark setting versteht, ist es unwahrscheinlich, dass Biel-Tan zuerst Botschafter und Diplomaten zu Bündnisverhandlungen schickt, bevor sie in einen Imperialen/Chaos-Konflikt eingreifen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wann läuft es denn schonmal auf "moralisch einander verpflichtete Allierte" hinaus?!
95% was zusammen auf dem Spieltisch steht ist ein Zweckbündnis im nicht-Regelsinn.QUOTE]

Da hast Du natürlich recht - Ich schätze aber mal, dass Dreamer den Thread eröffnet hat, weil er häufiger in der Konstellation Harlekine/SM spielen will und flufftechnisch ist das nur noch erklärbar, wenn die auch dauerhaft verbündet sind.
 
Doch da abseits der noble dark SM, Wh40k sich weiterhin als grim dark setting versteht, ist es unwahrscheinlich, dass Biel-Tan zuerst Botschafter und Diplomaten zu Bündnisverhandlungen schickt, bevor sie in einen Imperialen/Chaos-Konflikt eingreifen.

Kennst du noch Schraube, von den Galgenvögeln? Der war dort, weil er das persönliche Grav-Fahrzeug des Iyanden Botschafters gestohlen hat.
 
Dark Eldar tun das schon... Das nutzt aber trotzdem nichts wenn Commoragh mal von Dämonen überrannt werden sollte.

Die Hippie-Eldar und die Eldar tun es ja auch, aber bei denen dauert es halt eine Ewigkeit, weil sie sich normal vermehren wollen.

Stell' dir doch mal vor, dass es bei den DE nur noch Trueborn und ihre Söldner/Monster geben würde. Ziemlich überschaubar :cat: Die sind nach ihren ganzen Orgien und Gelagen so genetisch kaputt, dass dabei nichts mehr hinten raus käme, denke ich.
Das dürfte doch nur dank der Vats so gut funktionieren, oder?

Und jetzt genug off topic von mir.🙄
 
Hat das nicht auch was mit der langen Lebensspanne zu tun? In Xenology wird von einer ziemlich langen Tragezeit ausgegangen und den 18. Geburtstag hat ein Eldar auch erst mit 100...Grob gesagt, wenn das so ca vergleichbar wäre, dann sind gerade mal 50 Generationen seit dem großen Kreuzzug vergangen. Bei den Menschen so etwa 300...Bei 3 Kindern pro Generation..seht ihr ja selber