Harlequintrupp, wie ausrüsten?

Shas-O

Aushilfspinsler
04. November 2008
26
0
5.021
Hi, ich hab mal ne Frage.

Da ich Alaitoc spiele und mir jetzt nach und nach Sachen kaufen möchte, vorallem, weil ich nich soo viel Geld auf einmal habe, wollte ich mal nachhören, was ein sinnvoller Harlequintrupp wäre..

Ich hab mir natürlich Gedanken gemacht, die wie folgt sind:

Fusionspistolen: lohnen sich nicht. Harlequine sollten in den Nahkampf und 6" ist Angriffsreichweite, warum also schiessen?

Todesjoker: hmmm ja ehm nich soooo beeindruckend die Waffe... Gegen SM ziemlich nutzlos...Vorallem, Trupp stehenlassen um mit dem Knilch zu schiessen? Eher nich...

Meistermime: Peitsche umsonst, ok.....16 Punkte mehr für eine Zusatzattacke.....EHM NOT?


Letztlich hab ich mir überlegt einen vollen Trupp nur mit Peitschen und Schicksalsleser zu spielen..Vielleicht gibts aber noch eine bessere Wahl?

Für Anregungen wäre ich dankbar!

Gruß
 
Ich neige seit kurzem wieder dazu, 6 Harlequine in einen Falcon zu stecken. 5-6 mit Peitsche, vielleicht Fusionspistolen dabei. Das gibt einem die Option, vor einem Fahrzeug auszusteigen, dieses zu knacken und den Inhalt anzugreifen.
Die Risiken hierbei lägen aber bei der geringen Schussreichweite der Melter. 3" um 2W6 zu bekommen. Zum einen könnte es passieren, dass das Fahrzeug noch steht nach den Schüssen, zum anderen könnte es explodieren und Harlies schnell mitreißen. Andererseits, wenn die Harlies weiter weg stehen würden mit den Meltern, wären sie zu weit vom Inhalt weg um angreifen zu können.

Dann gibts die gespielte Variante als kleinen Trupp mit Schicksalsleser und Todesjoker, der nur Deckung für die Trupps dahinter geben soll und selbst ein wenig rumballert und irgendwann vielleicht noch kontern kann. Ist aber schon sehr teuer für den Beschussoutput. Manche mögen Maugan Ra in dem Trupp, was ihn noch teurer macht.

Dann kannst du natürlich den klassischen großen Trupp mit vielen Peitschen zu Fuß spielen, oder ihn in der ersten Runde in einen fremden Serpent einsteigen lassen.
Ersteres ist wohl Primärziel für schockende Flamer oder Bolter jeglicher Art und sehr schmerzhaft, ihn so zu verlieren. Zweites braucht eben viel mehr Zeit, um beim Gegner anzukommen, dafür flexibler.
Bei großen Trupps würde ich immer ein, zwei "Opferharlies" ohne Peitschen drin lassen.
 
Der Meistermime ist jetzt auch nicht soo uninteressant.
Immerhin hebt er deine Moral auf 10 und liefert dank E-Waffe (weil mit Peitsche ist der echt ein bisschen was überflüssig) konstanteren Output.
5 Attacken S4 E-Waffe rocken eben bei Verdamnis doch recht gut.

Um nochmal Krass!!!s Äußerung zu den Fusionspistolen zu ergänzen:
Läuft halt darauf hinaus, dass wenn du keine Möglichkeit hast den Transporter zu knacken, deine Clowns z.B. ein 35 Punkte Rhino verwracken und dann im Gegenzug von der Fracht zerboltert werden. Was Harlequine sehr sinnlos macht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe schon ein paar mal in der neuen edi nen 8ter Trupp mit Schicksalsleser und alle Peitsch gespielt. Wenn der Gegner Schocktruppen hat, dann tut ma sie einfach in nen Serpent und wenn nicht, dann können sie laufen. Fusionspistolen als Panzerknacker finde ich zu unzuverlässig. Außerdem werden die meisten Armeen ja noch anderes Antipanzer haben, dass den Transporter knacken kann.
 
Um nochmal Krass!!!s Äußerung zu den Fusionspistolen zu ergänzen:
Läuft halt darauf hinaus, dass wenn du keine Möglichkeit hast den Transporter zu knacken, deine Clowns z.B. ein 35 Punkte Rhino verwracken und dann im Gegenzug von der Fracht zerboltert werden. Was Harlequine sehr sinnlos macht.

nicht ganz, du greifst den trupp der da drin saß ja auch noch an. da muss es aber natürlich mit den distanzen stimmen - und das imo eng
 
Also ich persönlich würde es so spielen 6 Harlies im Falcon mit Meistermime, da keine granaten mehr nötig sind u. es gibt die peitsche umsonst ne Attacke mehr u. der Trupp hat MW 10. Seit der 5ten Edi find ich ihn eine hübsche ergänzung für den Trupp. Neben dem Pulsar am Falcon dann noch nen Rakwerfer hin um zweimal zu schießen. Holofeld u. Seelensteine... Ich mag nachwievor drei Falcon mit überraschungen drin.
 
Es geht darum, dass es in einem Fiasko endet, wenn du Harlequine dafür verschwendest intakte Transporter anzugreifen. Kannst du die Fracht eingreifen, weil sich der Transporter verabschiedet hat, stellt sich das Problem ja gar nicht.
Oder was meinst du?
Ich weiß nicht, ob wir jetzt alle vom Gleichen reden. ^_^
Ich meinte, man kann mit den 2 Meltern der Harlies das (intakte) Rhino zerstören, so dass die Marines aussteigen müssen und in der NK-Phase dann eben diese angreifen, was ja nach den 5.Edi-Regeln erlaubt ist. In der 4. war das imo nicht möglich.

Das Rhino im NK anzugreifen halte ich selbst für Unsinn.
Man müsste vorher mehr geeignete Waffen für die Zerstörung des Transporters einplanen und in Stellung bringen. Die Harlies aussteigen lassen, dann meltern diese in der Schussphase zuallererst. Geht das Rhino in die Luft, prima, dann können die Harlies die SM angreifen.
Bleibt das Teil stehen, müssen die anderen Waffen nachhelfen, so dass das die Harlies mit größtmöglicher Sicherheit die SM angreifen können.

@ Ghos: Warum nicht. Ist zwar nicht punktegünstig, aber ich werde diese Kombi auch weiterhin spielen. Nur eben nicht gleich drei mal und wenn einen Meistermimen, dann mit E-Waffe, wie Dardinos sagte.
 
@ Ghos: Warum nicht. Ist zwar nicht punktegünstig, aber ich werde diese Kombi auch weiterhin spielen. Nur eben nicht gleich drei mal und wenn einen Meistermimen, dann mit E-Waffe, wie Dardinos sagte.

U. normal hatte ich immer noch zwei mit je 6 Feuerdrachen drin, was hällst du davon? Je nach situation Eldrad oder Autarch...
 
den todesjoker würd ich schon allein des modells wegen in den trupp nehmen ^^
zum anderen ist die kreischerkanone eigentlich eine geniale feuerunterstützung, zudem, wie oben gesagt, niederhalten immer recht amusant sein kann, vor allem gegen nahkampfbasierende armeen.
den schicksalsleser würd ich aufgrund seiner psikraft immer mit nehmenm, wenn die halris von anfang an aufm feld stehen und nicht in nem panzer stecken ... gegen beschuss sind sie ja doch recht anfällig, vorallem dann, wenn er in massen kommt.
 
(@ Mod: Kann man diesen Thread in die aktuelle Einheitenwoche: Harlequine einbinden?
Auf jeden Fall interessant.)


Gehst du dann auch von einem 6er Trupp aus?
Das wären dann 158 Punkte mit DJ, 2 FuPis und 5 Peitschen. Ist schon recht teuer für ein Risiko-und-evtl.-One-Hit-Trupp.
Aber du hast natürlich recht. 2xS8 Melter und 3xS6 ist zumindest gegen Rhinos eine gute Entscheidung.
Wird nach dem Boltershot ausprobiert.

Warum nicht auch mit zwei Trupps? Vielleicht kann man große gegnerische Trupps so besser in die Zange nehmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
des problem bei 2 trupss wäre dann, dass damit nur noch ein elitoslot übrig bleibt ... und gerade bei eldar finde ich die verdammt wichtig.
zudem hab ich das gefühl (ich weiß es leider nicht aus eigener spielerfahrung) dass die harlis seit der 5ten edi doch sehr verloren haben, und deshalb andere elite auswahlen Vielseitiger/rentabler/langlebiger wären, zum bsp. Bashees oder feuerdrachen
 
ok, was würdet ihr dazu sagen:

10 Harlequins
- 3 x Harlequinpeitsche
- 2 x Fusionspistole
- Todesjoker
- Schicksalsleser
- Meistermime
- Energiewaffe
- - - > 272 Punkte

2 normale zum opfern, der Rest is ausgemaxt würd ich mal sagen... Theoretisch kann man noch die Fusionspistolen rauslassen und gegen Peitschen bzw. eine Peitsche einen normalen tauschen-.

Wie wär das?
 
hmmm gehen wirklich dann nur 2 hopps wenn der trupp beschossen wird? ich denke eher das das alle sein werden, je nachdem wer und was drauf schießt, bzw würden nach rettungswürfen noch 2 der 6 harlies stehen, vorrausgesetzt es gab nur 5 verwundungen, was unwarscheinlich ist bei den soften W3 eldar.
entweder gar keine peitschen oder man hat einen geeigneten transporter bzw genügend deckung + masterplan und nimmt volle peitschen