Harpyen

Rhakor

Bastler
25. Juli 2004
829
6
10.036
41
Hallöchen,

ich grüble nun schon geraume Zeit über eine sinnvolle Beschäftigung meiner Harpyen...
Einmal sind sie sicherlich als Sprungtruppen zu gebrauchen ( mit 4 Splitterkanonen). Nun halte ich diese Art der Verwendung gegen die meisten Gegner für reichlich fraglich ( die Waffen sind halt gegen SM und CSM nicht durchschlagskräftig und ich halte sie für zu teuer, um vielleicht 2-3 Marines wegzuballern und dann in der folgenden gegnerischen Runde entweder durch Bolterfeuer oder jegliche Nahkampfgegner abgeschlachtet zu werden).
Nun, was haltet ihr von der Idee der Panzerjäger??
Wenn man die Harpyen nicht schocken läßt, sondern sie ganz normal als Support-Eihnheit aufstellt, finde ich sie gar nicht so übel...
Heir kurz meine Überlegungen:
Pro:

- 4 Schattenlanzen
- sehr mobil durch Schwingen
- wenn ich mich nicht verrechnet habe, billiger als ein Devastor/ Havoc mit Lascan
( ja ich weiß...Äpfel und Birnen... 😉 ), aber Harpyen sind schneller

Contra:

- sehr teure und schwache Einheit ( W3 und nur 5+ RW)
- belegen einen Support - Slot
- unstylisch, da ja eigentlich Sprungtruppen mit schweren Waffen Quatsch sind ( aber wie oben beschrieben würde ich sie nucht als Sprungtruppen, sondern als Ballertrupp aufstellen )

ALso meiner Meinung nach halten sich die Argumente ziemlich dei Waage.....
Als letzte Überlegung könnte man sich natürlich noch fragen, ob nicht ne Wyvern mit 3 Lanzen sinnvoller ist...
So, jetzt lasst ech bitte aus und lasst mich an euren Erfahrungen/Meinungen teilhaben.
Greetz,

Rhakor
 
Hey Rhakor,

endlich mal ein Ideengenosse *gg* hab mit der Überlegung auch schon dasein oder andere mal gespielt, denn wofür sollte man sonst die Harpyen mit Lanzen ausstatten können.

Da ich grad ausm Büro schreib hab ich leider nicht die Punkte vor mir, aber wie teuer würde denn so ein Trupp werden ???


Mal zu deinen Alternativen:
5 Harpyen mit 4 Lanzen vs. 1 Wyvern mit 3 Lanzen

Vorteil Harpyen:
- können nicht mit einem Schuss gekillt werden
- kein großes Ziel / Fahrzeug
- 4 Lanzen anstatt 3

Vorteil Wyvern:
- mobiler, da auch bedingt bewegt noch schussfähig
- Fahrzeugausrüstungen
- zusätzliche Deckung für andere Barken / Wyvern


hm, werde die Harpyen auf jeden Fall mal so testen, aber ob die was reissen glaub ich nicht so richtig....



Greetz
 
des prob ist halt noch immer,dass du dich net bewegen solltest,weil du sonst net schiessen darfst....

d.h. 1. runde ist normalerweise nichts drin,ausser du spielst n bissel wahnsinnig und stellst die harpien net in deckung auf....

naja die näxten rudnen: du musst halt immer auf passen dass du dein ziel siehst,aber das is net immer einfach, wenn du dich net bewegst....

hinzu kommen noch die kosten: ich würde niemals nur 1 sybarith und 4 harpyen mit 4x schattenlanzen einsetzen,ansonsten is der trupp mit nur ganz wenigen boltern etc. weg.... allerdinsg kostet das auch gleich mehr.....

und weil der vergleich zwischen wyver und harpyen mal gepostet wurde noch ein kleiner pkte-vergleich:

5 harpyen( 4x schattenlanzen) 180 pkte 😛h34r:

wyver mit 3 schattenlanzen(nachtfeld) 125pkte....

ich hab etz bei der wyver noch des nachtfeld dazu getan,weil man ja normally seine wyver weit hinten aufstellt,is ja schliesslich kein nahkämpfer 😉

gut wenn amn sich etz noch die anderen vergleiche anguggt,dann fällt einem zwar auf: hmm nur 3 sl,aber dafür auch um 55 pkte billiger!
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
- 4 Schattenlanzen[/b]

Sind nicht zu verachten. Bekomme ich aber auch durch 2 Kriegertrupps - günstiger!

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
- sehr mobil durch Schwingen[/b]

Wozu? Um mal die Stellung zu wechseln? Und damit eine Runde nicht feuern können?
Da sie erfahrungsgem. weit hinten stehen, können sie sich so natrülich schneller über die Tischkante zurückziehen 😉

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
- wenn ich mich nicht verrechnet habe, billiger als ein Devastor/ Havoc mit Lascan[/b]

Sterben aber auch schneller - schiess mal continuirlich mit 4 Schweren Boltern auf nen Harpientrupp in 5+ Deckung und probier danach das ganze mit den Devis/Havocs. Womit wir bei einem weiteren Punkt angelangt sind: Der Trupp MUSS in Deckung stehen ansonsten grenzt es an Suizid.

Eine 5 Einheit kostet fast 200 Pkte und kann schon nach einer Schw.Bolter Salve vom Tisch fliegen. Jeder Verlust nach dem Ersten kostet dich über 40 (!) Punkte. Man sollte also schon min. 7 besser 10 Aufstellen.

Meiner Meinung nach eine Einheit die man nur bei richtig fetten Schlachten aufstellen sollte. Dann in die bestmögl. Deckung rein und sich über 4 Schuss SL auf ein Ziel freuen.

Preis-Leistung: Mangelhaft
 
wurde alles schon gesagt.
wyver ist mobiler und günstiger.
2 krieger trupps mit 2 lanzen sind um 20 punkte teurer, aber halten *rechne* genau 4 mal so viel aus. (wer kauft sich denn schon opfer-harpyen dazu?)
vergleich mit den devas: ein W mehr und nen ordentlichen Rüstungswurf. Die sterben wenigstens nicht sofort!
die flügel sind echt überflüssig, die aber in den punkten trotzdem mit enthalten sind, und zwar nicht zu knapp.
ich hab auch lange harpyen benutzt, aber es bringt einfach nichts..
zudem: wofür brauch man 4 lanzen? in der regel reichen 3 meistens aus, um den gegner zumindest für eine runde kampfunfähig zu machen.
einzige alternative:
(schockende) harpyen mit splitterkanonen. da machen die flügel sinn. die waffe allerdings macht nur sinn gegen tyras, orks oder imps. und selbst da holen sie die punkte nicht rein.
auch möglich: harpyen hinten halten und zum punkte/spielfeldviertel/etc einnehmen benutzen. aber beim ersten indirekten feuer, infiltratoren, schocktruppen etc gibst du dienem gegner auch schon wieder einen 200-punkte vorsprung.
ich würde mir wünschen: harpyen mit schattenkatapulten. ja ich weiß, wie übel das ist, wenn sie schocken. aber andererseits: welcher panzer kostet konkret mehr als 180 punkte? hat man eine garantie auf die vernichtung? und wie lange halten harpyen wohl alleine in feindlichen reihen aus?
das sind meine gedanken 😉

achja: ich persönlich finde die modelle ziemlich geil! deswegen hab ich sie mir auch als erstes gekauft *ärgeR*
 
Heyhey, ist ja ne richtige Diskussion draus geworden...freut mich 🙂
Zu dem Argument "zu schwach": Sicherlich der Hauptnachteil. Aber auch wenn die Harpyen nur 2-3mal pro Spiel schießen können, sollten sie in der Lage sein, ihre Punkte wieder reinzuholen ( Termis, Panzer aller Art etc.) Ist halt ne Einheit, auf die man echt aufpassen muß!!!
Außerdem weiß der Gegner ja nicht immer, welches Vernichtungspotential diese lustigen Gesellen haben bzw. wieviel Punkte so eine Harpye kostet. Ich würde fast wetten, dass die Harpyen ( bei der Aufstellung genügend Alternativziele wie z.B nem Talos) immer als Sekundärziel angesehen werden...( ist aber auch nur ne Vermutung).
Werde mal nachher ( oder morgen) weiterüberlegen, hab jetzt keine Zeit mehr 😛
Greetz,

Rhakor


P.S: Bin eigentlich auch kein Freund dieser "Dinger", aber irgendetwas müssen die doch können 🤔
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Heyhey, ist ja ne richtige Diskussion draus geworden...freut mich 
[/b]

Wir wollen doch das DE-Forum wiederbeleben. Deswegen weiter so!!!!!! 🙂

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
P.S: Bin eigentlich auch kein Freund dieser "Dinger", aber irgendetwas müssen die doch können [/b]
Nichts, aber auch gar nichts.
Als ich sie zum ersten Mal eingesetzt hatte gegen mein Bruder/BT, waren sie Super. Ich hatte sie hinter Grotesquen versteckt und vieles zerschossen. Beim nächsten Spiel hat ein Whirlwind ausgepackt. 95P gegen 180P und er hatte auch den ersten Zug gehabt. Rate mal was passierte!!! :angry:
Die nächsten 2 Spiele das Gleiche. Danach wurden sie einmal gegen Orks eingesetzt(Splitterkanonen). Geschockt und ein Trupp von ca.100P weggeschossen und dann, ratet mal. :annoyed:

Sie können nichts!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Sie können nichts!!!!!!!!!!!!!!!!!!!![/b]

Naja, vier Lanzenschüsse auf 36" aus einer Einheit - dass kann sonst keine andere Einheit 😉

Das letzte mal, als ich Lanzen-Harpien benutz habe, wurden sie in 2 oder 3 Runden von SchwereBolter-Havocs zerschossen und das ist 1 1/2 Jahre her <_<

*Träum* wenn die Lanzen bei Harpien "Sturm" wären (wg. spezieller Aufhängungen oder was weiss ich), tja dann würden wir uns die Finger danach lecken.