[Hart 1000] Eldar Schwarmbewusstsein

AdrianPrime

Testspieler
06. Juni 2013
79
9
5.206
Hi,

am Samstag spielen wir ein kleines Turnier unter Freunden und da ich in den letzten Spielen sehr erfolgreich war, wollte ich etwas ganz anderes ausprobieren womit meine Gegner wahrscheinlich nicht rechnen:


*************** 1 HQ ***************

Der Avatar des Khaine
- - - > 195 Punkte


*************** 3 Standard ***************

10 Gardisten
- 1 x Impulslaser
+ Serpent
- sync. Impulslaser
- sync. Shurikenkatapult
- Holofelder
- - - > 245 Punkte

10 Gardisten
- 1 x Impulslaser
+ Serpent
- sync. Impulslaser
- sync. Shurikenkatapult
- Holofelder
- - - > 245 Punkte

3 Gardistenjetbikes
- 1 x Shurikenkanone
- - - > 61 Punkte


*************** 2 Unterstützung ***************

Illum Zar
- sync. Shurikenkatapult
+ - Holofelder
- - - > 140 Punkte

Phantomlord
- 2 x Flammenwerfer
- - - > 120 Punkte


Gesamtpunkte Eldar : 1006


Die Jetbikes starten in der reserve um später MZ einzunehmen, der Illum bleibt im Hintergrund (normalerweise nehme ich für diesen Warpspinnen oder Falken, da ich diesen neu habe möchte ich in gerne testen). Der zur Sicherheit werden die Gardisten in der 1. Runde für den Fall das ich nicht beginne, im Serpent hocken und dann aussteigen. Danach laufen diese geballt mit Avatar und Lord zusammen auf den Gegner zu und profitieren von der Furchtlosregel des Avatars. Meine Hoffnung liegt auf den beiden Monstern, dass diese viel Feuer schlucken und die Gardisten etwas schonen, so dass ich nah rankomme und die Shurikensturm entfachen kann.

Meine Gegner werden sein:

Necrons (Anni-Gleiter, Große Krieger Blobs, Phantome, keine Sicheln, keine Scarabs)
Space Marine Salamander (1 LK, Cybot, Razorback, viele Taktische viele Flamer)
CSM (nichts besonderes, kein Höllendrachen, ein paar Kyborgs, Spacies, Rhino etc)

Was meint ihr werde ich bestehen? Ich bin für jede konstruktive Anregung sehr dankbar!

LG

Prime
 
Also mir sagt die Liste jetzt nicht unbedingt so zu.
Die Idee mit dem Avatar und den Gardisten ist zwar gut, doch um ganz ehrlich zu sein sind es mir zu wenige Gardisten.
Du könntest auch 20er Trupps machen und diese sich in der ersten gegnerischen Runde auf den Boden werfen lassen, sofern Sie außerhalb der Furchtlosaura des Avatars sind. In deiner Runde bewegst du den Avatar einfach in Reichweite und schon stehen die Gardisten wieder auf.
Bin auch nicht so ein Fan von 3 Jetbikes mit Shurikenkanone. Die würde ich weglassen.

Aber so oder so, hast du als Eldarspieler gute Chancen und wirst sicherlich bestehen können.
 
Mir wollen folgende Dinge nicht gefallen:
1. Du bist 6 Punkte übern Soll.
2. Dein Phantomlord sollte noch ein paar Lanzen oder ähnliches bekommen.
3. Du hast zu wenig, was den Beschuss des Gegners vom Avatar ablenkt. Der stirbt in Runde 1 und es ist vorbei mit deinen kleinen Furchtlosgardisten.
4. 3er Jetbiketrupp sollte wirklich ohne Shurikenkanone gespielt werden.
5. Ausser dem Illum Zar hast du nichts gegen P14 (nur noch 2 Monströse im Nahkampf).

Es wird schwierig für dich mit der Liste.
 
Okay, erstmal vielen Dank für die schnellen und ehrlichen Antworten. Das was ihr sagt klingt sehr schlüssig und ich bin am überlegen wie ich eure Überlegungen nun einfließen lassen kann. Mir steht insgesamt zur Verfügung:

20 Gardisten mit Waffenplattformen
20 AR
4 Serpents
1 Illum
1 PL
4 Kampfläufer
6 Schwarze Khaindare
6 Feuerdrachen
2 Runenpropheten (1 auf Jetbike)
4 Runenleser auf Jetbike
1 Aegis + Flak/Icarus
5 Warpspinnen
7 Falken
1 Avatar des Khaine

Vielen Dank für eure Zeit!
 
Nun, wenn du wirklich bei dem Konzept "hart" und "Schwarmbewusstsein" (d. h. Avatar) bleiben willst wird es wirklich nicht einfach mit deiner Auswahl an Modellen.
Grundsätzlich habe ich auch schon über Gardisten-SPAM in Verbindung mit dem Avatar gedacht, aber gegen mobile Listen habe ich da immer ein "Aber" im Hinterkopf, da die deine Fußlatscher u. U. gnadenlos ausmanövrieren werden und die 12" der Gardisten wirklich nicht viel bewegen. Da müsstest du schon zwei große Trupps stellen, damit du somit die Platte etwas zustellen kannst und dem Gegner Platz nimmst. Waffenplattformen könnte man sich fast statt Impuls zwei ShuKas im Trupp vorstellen mit quasi Rending (Immerhin auch 30" Reichweite mit Kampftrance). So weit so gut, hast du nur noch das Problem, dass der größte Schadensouput auf 12" geschieht, aber trotz Kampftrance ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass ein so großer Trupp kurzerhand im Nahkampf gebunden wird. Da reicht auch kein Avatar oder PLord, da brauchst du schon sowas wie Skorpione als Nahkampfkonter.

Nun, so weit meine Gedanken dazu als Denkanstoß.

Grüße
Der Seher
 
Ich spiele auch schon seit längerem mit dem Gedanken der Massen Infanteriearmee^^ Allerdings hast du dafür fast zu wenig Gardisten.
Ich werde dieses Konzept am Samstag auf dem RMM-Turnier testen, einfach nur um spaß zu haben auch wenn ich befürchte dass ich ordentlich auf die Fresse bekomme mit den erlaubten Escaltaion und FW Einheiten.
Aber meine aktuelle Standardarmee kann ich da halt leider nicht spielen wegen den meiner ansicht nach miserabelen Bündnissregeln und dem Runterbrechen der Rü und Re würfe...

Das ist mein Konzept:
Die Skorpioneinheiten Infiltrieren, die Kriegsfalken werden aufgestllt und gehen in der Ersten Runde in die Aktieve Reserve, die Warpspinnen sind gegnerabhängig, entweder aufstellen oder Schocken, die Kampfläufer Flanken und die Bikes werden so lange wie möglic in Reserve gehalten.
Der Prophet ist ein reiner Buffprophet und wird dreimal auf Prophetie würfeln. Über die Leser für die Gardisteneinheiten lässt sich diskutieren, aber ich denke das sie fast notwendig sind um die Gardisten entweder schneller oder Stabieler zu machen.
In der Kombination mit dem Avatar gibt es sogar nur noch eine Psiekraft in der Tabelle die nicht so idial ist aber wirklich schlecht sind sie alle nicht.
Und es erleichtert das Kämpfen gegen Läufer und Monströße sollte der Gegner versuchen die Blobs mit soetwas wegzubinden.

*************** 2 HQ ***************

Der Avatar des Khaine
- - - > 195 Punkte

Runenprophet
- Eldar-Jetbike
+ - Shurikenpistole
- Runenspeer
- Mantel des Lachenden Gottes
- - - > 160 Punkte

Rat der Runenleser
+ Runenleser
- Hagun Zar
+ Runenleser
- Hagun Zar
- - - > 70 Punkte


*************** 2 Elite ***************

7 Skorpionkrieger
- Exarch
- Skorpionschere
- Skorpionschwert
- Monsterjäger
- - - > 164 Punkte

7 Skorpionkrieger
- Exarch
- Skorpionschere
- Skorpionschwert
- Monsterjäger
- - - > 164 Punkte


*************** 4 Standard ***************

20 Gardisten
- 2 x Impulslaser
- - - > 220 Punkte

20 Gardisten
- 2 x Impulslaser
- - - > 220 Punkte

4 Gardistenjetbikes
- - - > 68 Punkte

4 Gardistenjetbikes
- - - > 68 Punkte


*************** 2 Sturm ***************

5 Warpspinnen
- - - > 95 Punkte

6 Kriegsfalken
- - - > 96 Punkte


*************** 2 Unterstützung ***************

2 Kampfläufer
- 4 x Laserlanze
- - - > 140 Punkte

2 Kampfläufer
- 4 x Laserlanze
- - - > 140 Punkte


Gesamtpunkte Eldar : 1800
 
Der Avatar frisst halt schon 20% der Punkte bei 1.000
Wenn man dann noch den Illum einbaut weil du den testen willst und genügend Footdar, damit überhaupt etwas vom Fearless profitiert, bleibt nicht mehr viel Spielraum.

Würde daher sowas spielen:
*************** 1 HQ ***************


Der Avatar des Khaine
- Nachtsicht
- Feuerhagel
- - - > 210 Punkte




*************** 4 Standard ***************


10 Asuryans Rächer
- - - > 130 Punkte


10 Gardisten
- 1 x Laserlanze
- - - > 110 Punkte


10 Gardisten
- 1 x Laserlanze
- - - > 110 Punkte


3 Gardistenjetbikes
- - - > 51 Punkte




*************** 2 Unterstützung ***************


Illum Zar
- sync. Shurikenkatapult
+ - Holofelder
- - - > 140 Punkte


Phantomlord
- 2 x Flammenwerfer
- Geistergleve
- 2 x Laserlanze
- - - > 165 Punkte




*************** 1 Befestigung ***************


Aegis-Verteidigungslinie
- Waffenstellung mit Icarus-Laserkanone
- - - > 85 Punkte




Gesamtpunkte Eldar : 1001

Gameplan besteht darin, einen schönen Platz für die ADL zu suchen und deine Armee dort einzugraben.
Auf 36'' hast du 4 Laserlanzen, welche die gegnerischen Fahrzeuge wegschießen. Mit Battlefocus der Gardisten sogar ~40'')
Für weit entfernte Ziele kannst du den Avatar an der Icarus (insbesondere bei Nightfight) und den Illum nutzen. Prioritätsziele sind Schablonenwaffen und Ignore-Cover-Waffen, gefolgt von Transportern die sich auf deine ADL zubewegen.
Sobald der Gegner auf mittlere Reichweite rankommt beginnen die Rächer ihren "Dance of Death" (aus der ADL vorlaufen, schießen, mit Battlefocus zurück Rennen) mit Unterstützung des Illums mit Schablone. Der Schlüssel besteht darin dem Gegner die Frontmodelle wegzuschießen um den Charge für eine zusätzliche Runde zu verweigern (und damit den Gardisten die Chance zu geben in der folgenden Runde ebenfalls zu feuern). Dementsprechend ergibt sich aus der Geschwindigkeit der gegnerischen Trupps und deren Haltbarkeit die Zielpriorität für diese Phase.
Bevor der Feind die ADL erreicht läuft dann der PL raus zum Angreifen und dient als Prellbock (vorher mit den Gardisten nochmal voll draufhalten und dann wieder Battlefocus Richtung ADL).
Sobald der Gegner weit genug ausgedünnt ist können der Avatar zusammen mit den Standards vorrücken um die Missionsziele zu umstreiten. Zu diesem Zeitpunkt sollte der gegnerische Beschuss soweit ausgedünnt sein, dass die Trupps beim verlassen der ADL nicht sofort über den Haufen geschossen werden. Hier kommt dann schließlich auch die Fearless-Bubble zum tragen um das Midfield zu überqueren (Standards dürften schon ein paar Verluste erlitten haben und würden somit sonst ständig Moraltests ablegen). Jetbikes verstecken sich bis Runde 5 und boosten dann auf ein MZ.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin ein Gegner von defensieven Einsat der Footdar. Ich werde mit meinen 40 Gardisten und dem avatar auf den Gegner zustürmen. Das spiel heißt Fieldcontroal und druck auf bauen. Einen Shootout auf weite Distanz gewinnst du nämlich nicht mit den Footdar.

Etwa sowas: Der Prophet kommt in den Blob, ich würde einmal auf die Runen des Schicksals und zweimal auf Prophetie würfeln. Von den Schicksalskräften würde ich allerdings nur die Gunst nehmen und ansonsten immer den Runenblick.

Die Ganzen Fußlatscher laufen in einer Blase um den Avatar rum, immer darauf achten dass sich ein zwei Einheiten immer in den Dreck werfen können und erst nach der Bewegung des Avatars wieder Fuchtlos sind.
Aber die ganze Armee stürmt auf den Gegner zu. So direckt und schnell wie möglich. Mit den Läufern und den Spinnen machst du Panzer auf.
*************** 2 HQ ***************

Der Avatar des Khaine
- - - > 195 Punkte

Runenprophet
+ - Shurikenpistole
- Hagun Zar
- - - > 100 Punkte


*************** 3 Standard ***************

20 Gardisten
- 2 x Shurikenkanone
- - - > 210 Punkte

10 Asuryans Rächer
- - - > 130 Punkte

10 Asuryans Rächer
- - - > 130 Punkte


*************** 1 Sturm ***************

5 Warpspinnen
- - - > 95 Punkte


*************** 1 Unterstützung ***************

2 Kampfläufer
- 4 x Laserlanze
- - - > 140 Punkte


Gesamtpunkte Eldar : 1000
 
Zuletzt bearbeitet:
Fieldcontrol bedeutet schlicht und ergreifen die Mitte des Spieltisches zu Domminieren und zu Kontrollieren, sprich den Raum auf dem Der Gegenger Agieren kann einzuschränken ihn massiev unter Druck zu setzten.
Dafür müssen aber auch Missionsziele dementsprechen Platziert werden wenn man die Möglichkeit dafür hat. Sprich keinesfalls ein eigenes irgendwo ganz hinten aufstellen.
Du Willst in die Mitte und in die Aufstellungszohne des gegners.... nicht in deiner eigenen Zone versauern
 
Danke für den Super Input, jetzt habe ich einige neue Impulse für mich gewonnen. Die defensive Variante habe ich schon mal in abgemilderter Form gespielt gegen Cronair und war damit erfolgreich, jedoch ist es ohne zu nahe zu treten etwas langweilig. Ich weiß das der Avatar schon viele Punkte frisst aber ich habe ihn gegen Necrons eigentlich immer in den Nahkampf bekommen und da rasiert er alles in null komma nix. Außer gegen Phantome dauert es etwas länger. Vielleicht muss ich diesen wohl oder übel diesmal daheim lassen. Vielen dank für die Anregungen Leute!

- - - Aktualisiert - - -

Ich entscheide mich dann gegen die Footdar und spiele die Mobile Variante:


*************** 1 HQ ***************

Runenprophet
- Eldar-Jetbike
+ - Shurikenpistole
- - - > 115 Punkte


*************** 3 Standard ***************

4 Gardistenjetbikes
- 1 x Shurikenkanone
- - - > 78 Punkte

10 Gardisten
- 1 x Impulslaser
+ Serpent
- sync. Impulslaser
- Shurikenkanone
- Holofelder
- - - > 255 Punkte

5 Asuryans Rächer
+ Serpent
- sync. Impulslaser
- Shurikenkanone
- Holofelder
- - - > 210 Punkte


*************** 2 Sturm ***************

5 Warpspinnen
- - - > 95 Punkte

6 Kriegsfalken
- - - > 96 Punkte


*************** 1 Unterstützung ***************

Illum Zar
- Shurikenkanone
+ - Holofelder
- - - > 150 Punkte


Gesamtpunkte Eldar : 999
 
Was mir noch nicht in den Kopf will, Impulslaser hat doch das Profil Schwer 4, was soll der dann bei den Gardisten? Nur Schnellschüsse abgeben bzw mit Kampftrance gar nichts? Sind meiner Meinung nach verschwendete Punkte wenn du mit den Gardisten eh nach vorne willst.

Pack doch lieber noch ein Paar Seelensteine für den Illum Zar ein, Schnellschüsse auf dem sind sonst Mist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das wäre mir neu und dann hab ich das bisher IMMER falsch gespielt 😀 Aber finde dazu auch im Kodex nix, auf der Gardisten-Seite sind sie nicht verzeichnet. Und sie zählen vom Modell her als Infanterie, die darf schwere Waffen normal nicht einfach so bei Bewegung abfeuern!?

Scheinbar weiß ich es nicht! 😀
 
Doch. Schwere Waffen können immer schießen wenn überhaupt gefeuert werden darf.
Ohne Relentless -> nach Bewegung Snapshots
Mit Relentless -> nach Bewegung so als ob stationär
Battlefocus -> Einheiten dürfen rennen und dann schießen oder schießen und dann rennen

=> Schwere Waffen auf Unterstützungsplattformen dürfen erst schießen als ob stationär und dann rennen oder erst rennen und dann schießen als ob stationär.
 
Zuletzt bearbeitet: