[Hart 1750] Eldar Nahkampfarmee ohne Verbündete

Warsheep

Malermeister
06. Februar 2012
1.959
0
16.811
46
Da von Fabiusm die Frage aufkam, ob eine Eldar Nahkampfarmee sinnvoll ist (siehe HIER), habe ich mir mal Gedanken gemacht, wie man so etwas einmal ohne Verbündete bewerkstelligen könnte.

Warum ohne Verbündete?
Weil ich denke, sollte man Verbündete gleich mit in Betracht ziehen, dann ist die Frage hinfällig in meinen Augen, da alleine die Verbündeten Dark Eldar genug Potential haben, die Eldar mit dieser Ausrichtung zu unterstützen.


So, hier einmal meine erste Idee:

*************** 2 HQ ***************

Der Avatar des Khaine
- Blick des Scharfschützen
- Entwaffnender Schlag
- - - > 230 Punkte

Autarch
- Eldar-Jetbike
- Banshee-Kampfmaske
+ - Shurikenpistole
- 1 x Fusionsstrahler
- 1 x Impulslanze
- - - > 110 Punkte

*************** 3 Elite ***************

10 Skorpionkrieger
- Exarch
- Skorpionschere
- Skorpionschwert
- Monsterjäger
- Meuchler
- - - > 225 Punkte

9 Skorpionkrieger
- Exarch
- Skorpionschere
- Skorpionschwert
- Monsterjäger
- Meuchler
- - - > 208 Punkte

10 Skorpionkrieger
- Exarch
- Skorpionschere
- Skorpionschwert
- Monsterjäger
- Meuchler
- - - > 225 Punkte

*************** 3 Standard ***************

3 Gardistenjetbikes
- - - > 51 Punkte

3 Gardistenjetbikes
- - - > 51 Punkte

3 Gardistenjetbikes
- - - > 51 Punkte

*************** 2 Sturm ***************

7 Speere des Khaine
- Exarch
- Sternenlanze
- Monsterjäger
- Zurückfallen
- - - > 215 Punkte

7 Speere des Khaine
- Exarch
- Sternenlanze
- Monsterjäger
- Zurückfallen
- - - > 215 Punkte

*************** 1 Unterstützung ***************

Phantomlord
- 2 x Flammenwerfer
- Geistergleve
- 2 x Laserlanze
- - - > 165 Punkte

Gesamtpunkte Eldar : 1746


Geplantes Vorgehen der Einheiten beim ersten Spielzug des Gegners:
Skorpionkrieger sollen dank Infiltration mit mindestens einem Modell in ca 13-19" RW vom Avatar aufstellen (möglichst in einer Geländezone).
Dann die von Lastlostboy angesprochene Taktik (siehe
(klick den kleinen blauen Pfeil)
)
anwenden, wenn die Skorpionkrieger Schutz suchen sollten.
Der Avatar sollte dank Bewegung von 6" und Kampftrance von mindestens 1" innerhalb von 12" zu allen Skorpionkriegern aufschließen können.
Also Skorpione nicht zu weit auseinander ziehen.

Speere des Khaine stellen sich so auf, das sie in ihrer ersten Runde um den Gegner herum flanken und boosten und visieren schon einmal die hinteren Ziele (meist ja die schweren Waffen des Gegners) an und haben somit schon einmal ihren 3+ Decker. Oder sie schaffen es gar mit in den Nahkampf, sollte sich der Gegner auf einen zubewegen.

Avatar wird selbstverständlich vom Phantomlord unterstützt.

Gardisten sollen aus der Reserve heraus MZ einnehmen.

Gegen Fahrzeuge sollen halt Autarch, Avatar, Phantomlord und Speere des Khaine reichen.


Idealerweise soll am Ende von Runde 1 nach der eigenen Runde alle Skorpionkrieger und die Speere des Khaine (+ev Autarch) schon im Nahkampf sein und dem Gegner kaum noch Luft zum Atmen geben.
In Runde 2 folgen dann Avatar und Phantomlord.
Zudem werden in Runde 2 entweder die frei gewordenen Speere des Khaine auf weitere Ziele angesetzt oder unterstützen nun die Skorpionkrieger, falls diese dickere Brocken als Nahkampfgegner haben.

Zur Effektivität
Nachteil ist sicher der Mangel an DS2 brechenden Waffen.
Und halt die Tatsache, das die Taktik von LLB mit dem Avatar scheinbar geläufiger ist, als man hofft (ich kannte sie bis heute Nachmittag nicht einmal).
Gegen reine Ballerburgen kommen sicher nur Reste an, die dann aber hoffentlich gegen Beschusseinheiten im Nahkampf trotzdem noch bestehen können.


Hier noch eine zweite Idee, einmal mit unseren Jetbikes. Ist in meinen Augen auch eine Nahkampfarmee:

*************** 2 HQ ***************

Runenprophet
- Eldar-Jetbike
+ - Shurikenpistole
- Runenspeer
- - - > 120 Punkte

Runenprophet
- Eldar-Jetbike
+ - Shurikenpistole
- Runenspeer
- - - > 120 Punkte

Rat der Runenleser
+ Runenleser
- Runenspeer
- Eldar-Jetbike
+ Runenleser
- Runenspeer
- Eldar-Jetbike
+ Runenleser
- Runenspeer
- Eldar-Jetbike
+ Runenleser
- Runenspeer
- Eldar-Jetbike
+ Runenleser
- Runenspeer
- Eldar-Jetbike
- - - > 275 Punkte

*************** 5 Standard ***************

6 Gardistenjetbikes
- 2 x Shurikenkanone
- - - > 122 Punkte

6 Gardistenjetbikes
- 2 x Shurikenkanone
- - - > 122 Punkte

6 Gardistenjetbikes
- 2 x Shurikenkanone
- - - > 122 Punkte

6 Gardistenjetbikes
- 1 x Shurikenkanone
- - - > 112 Punkte

6 Gardistenjetbikes
- 1 x Shurikenkanone
- - - > 112 Punkte

*************** 3 Sturm ***************

7 Speere des Khaine
- Exarch
- Sternenlanze
- Monsterjäger
- Zurückfallen
- - - > 215 Punkte

7 Speere des Khaine
- Exarch
- Sternenlanze
- Monsterjäger
- Zurückfallen
- - - > 215 Punkte

7 Speere des Khaine
- Exarch
- Sternenlanze
- Monsterjäger
- Zurückfallen
- - - > 215 Punkte

Gesamtpunkte Eldar : 1750

Beide Runenpropheten versuchen Gunst und Verdammnis zu erhalten und kommen in je einen Speere des Khaine Trupp rein.
Je ein Runenleser kommt in einen Gardistenjetbiketrupp.

Durch die Mobilität kann quasi jede Einheit innerhalb von einer Runde 48" zurücklegen und hat mindestens einen 4+ Decker (Speere 3+; geschaffte Psikraft beim Leser gar 2+, falls nichts anderes Gescheites an Psikraft gewürfelt wurde).
Alles hat mindestens W4 und 3+ Rüster, was bei Eldar nicht normal ist.
Mit den Shurikenwaffen der Gardisten sollte auch gegen Masse genug Output sein. Und 2+ Rüstungen sind dann auch meist Geschichte (Sechsen beim Verwunden vorausgesetzt).

Gegen Fahrzeuge hat jeder Trupp mindestens einen Runenspeer, aber die Speere des Khaine sollten sich dieser Aufgabe eher widmen.
Besser natürlich, man lässt die Fahrzeuge erst sein und kümmert sich um die Infanterie drumherum (je nach Lage).

Hat der Gegner den ersten Zug, bleibt einem nichts anders übrig, als seine Einheiten weitestgehend zu verstecken, da man in Runde 1 ja noch nicht von Ausweichmanöver profitiert.

Beide Listen haben ein Problem gegen Flieger. Diese sollten mit Liste 2 aber recht ordentlich zu umgehen sein. Und mit Liste 1 sollten möglichst schnell die eigenen Einheiten im Nahkampf sein und da sind Flieger natürlich fehl am Platz.

Antigegner gibt es natürlich auch ein paar gegen diese Listen:
Harte Nahkampflisten, die es mit dem Eldar ohne weiteres aufnehmen können.
Deckungsignorierende DS3 Waffen wie die der Chaos Drachen oder Nemesis Ritter.
Da viele deckungsignorierende Waffen aber nicht gleichzeitig auch DS3 haben, sollten die meisten Rüster schon noch einen Schutz bieten. Oder anderesherum natürlich die Decker.


Was haltet ihr von den Ideen?
Sollte eine Liste davon konkurrenzfähig sein, das man sich damit sogar auf Turnieren blicken lassen kann (was vorrangig aber noch nicht der Fall ist)?

Habt ihr eigene Ideen, wie eine Nahkampfarmee der Eldar (ohne Verbündete oder auch mit) aussehen sollte?

LG Warsheep
 
Zuletzt bearbeitet:
Man darf doch sogar einfach so in der ersten Runde angreifen, wenn man es schafft.

Nur Infiltratoren haben den Zusatz in der ersten Runde nicht angreifen zu dürfen.

Beides natürlich vorrausgesetzt das man das Spiel beginnt.


Zu Deinen Listen:

Die Jetbiker - Liste finde ich sehr cool. Jedoch würde ich einen Propheten lieber gegen einen Autarchen tauschen. Ich habe es sehr oft probiert auf irgendwelche Sprüche zu hoffen - es klappt einfach nie 😉
Ein einzelner Prophet dient immernoch als guter Supporter, aber der Autarch gibt doch nochmal nen tollen Nahkampf Output.

Und gerade bei so special tactics muss doch ein erfahrener Autarch dazu der seine Mannen führt 🙂
 
Nett sind die beiden Listen schon, wobei ich das Fliegerproblem schon als kritisch ansehe und das betrifft ja auch den Flying Circus.

Eine nette Synergie ergibt sich übrigens auch zwischen einem Jetbikerat und Phantomritter👎, da man diesen dann Lebenspunkte ersetzen kann.
Ein großer (10er) Jetbikerat als Kernelement ist auch eine Option. Kommt tatsächlich die Kombination 2+ Rüstung und Gunst zum liegen, ist das der Wahnsinn.
 
Gegen einen Flying Circus sehe ich mit der Jetbikearmee noch nicht einmal das Problem.

Ich sehe sooo viele synchronisierte Shurikenkatapulte, das genug den einen oder anderen vom Himmel holen alleine schon, weil ein Absturztest ja beim Treffen schon reicht.
Und alles, was "herunterfällt", wird dann von Speeren des Khaine und den Resten der anderen Einheiten hoffentlich erledigt.

Ich bin bislang noch keinem Flying Circus begegnet (war ja erst einmal auf einem Turnier) und kann dementsprechend vielleicht nicht zuviel dazu sagen, ob meine Idee passen könnte.