[Hart 1750] Eldar vs CSM

Bullaben

Aushilfspinsler
23. Oktober 2012
73
0
5.041
Hallo zusammen,

hatte letztes Wochenende mal wieder das Vergnügen gegen die Turnierliste eines Freundes zu spielen. Er selber spielt CSM und ist immer wieder am verfeinern seiner Liste, welche er in einer lokalen Liga spielt. Da ich selber noch Anfänger bin, dachte ich mir, dass ich mich selber mal an einer Liste versuche die auch auf Turnieren was reißen könnte. Dabei wollte ich aber vom Serpent-Spam Einheitsbrei abweichen und mich mal in einer Sturmliste versuchen. Das kam bei meinem Versuch eine Sturmliste zu erstellen heraus.

*************** 2 HQ ***************
Autarch
- Warpsprunggenerator
- Banshee-Kampfmaske
+ - Shurikenpistole
- 1 x Fusionsstrahler
- Bruchstück von Anaris
- - - > 143 Punkte
Phantomseher
- - - > 70 Punkte
Rat der Runenleser
+ Runenleser
- Runenspeer
- Eldar-Jetbike
+ Runenleser
- Runenspeer
- Eldar-Jetbike
- - - > 110 Punkte

*************** 1 Elite ***************
10 Banshees
- Exarchin
- Todesklinge
+ Serpent
- sync. Impulslaser
- sync. Shurikenkatapult
- Seelensteine
- Holofelder
- - - > 315 Punkte

*************** 4 Standard ***************
15 Gardisten
- 1 x Impulslaser
- - - > 155 Punkte
Phantomwache
5 Phantomdroiden
- Warpsensen
+ Serpent
- sync. Impulslaser
- sync. Shurikenkatapult
- Seelensteine
- Holofelder
- - - > 355 Punkte
3 Gardistenjetbikes
- 1 x Shurikenkanone
- - - > 61 Punkte
3 Gardistenjetbikes
- 1 x Shurikenkanone
- - - > 61 Punkte

*************** 2 Sturm ***************
7 Kriegsfalken
- Exarch
- Falkenklaue
- - - > 132 Punkte
5 Warpspinnen
- Exarch
- Synchronisierte Monofilamentschleuder
- - - > 110 Punkte

*************** 1 Unterstützung ***************
Phantomritter
- zwei schwere Phantomstrahler
- - - > 240 Punkte

Gesamtpunkte Eldar : 1752

Der Autarch sollte in die Warspinnen rein und aus der Reserve heraus Schocken. Die Falkenkrieger habe ich auch in Reserve zurück gehalten um sie je nach Bedarf einzusetzen. Der Phantomseher kommt zu den Phantomwächtern in den Serpent um mit an die Front zu gehen und den Trupp mit seinen Psi-Kräften stabiler zu machen. Die Seher kommen in die Jetbikes um den Decker zu verbessern. Die Banshees im Serpent sollen vor boosten und in den Nahkampf. Die Gardisten sollen Missionsziele in der eigenen hälfte halten. Der Phantomritter ist für gegnerische Fahrzeuge da.


Das die Liste deutlich Ausbaufähig ist habe ich am Samstag auch gemerkt 😀 Übung macht den Meister (hoffe ich zumindest 🙄).

Wir spielten die Mission King of the Hill, wo man zwei Hügel einnehmen und halten muss. Hier kurz die Regeln.

Zu King of the Hill: 12" vom Mittelpunkt entfernt werden zwei Hügel oder ähnliche Geländestücke auf der Mittellinie aufgestellt. Jeder Hügel kann wie ein Missionsziel gehalten werden. Hierbei muss sich die punktende Einheit zumindest mit einem Modell auf dem Hügel befinden. Dies gilt entsprechend für verweigernde Einheiten. Die 'Hügel' sind 5 Siegpunkte wert. Der Abschuss des gegnerischen Kriegsherrn zählt hier 3 Punkte.

In der Aufstellung durften wir uns diagonal positionieren und in der Mitte standen die beiden Hügel.

Was mir jetzt aber das große Kopfzerbrechen bereitet, ist die Liste meines Kumpels. Schon beim Aufstellen der Armeen konnte ich sehen, dass ich so gut wie keine Chance habe ihn zu schlagen. Seine Liste sah grob wie folgt aus.

- 2x Vindicator mit Scheinwerfern
- 1x Schmiedebestie
- Ein CSM Trupp mit Sprungmodulen in der ein Chaoslord drin steckte
- 4x 20 Zombies wo in einer dieser Trupps der Typhus drin steckte
- 2x Höllendrache der aus der Reserve kommt

Er hat seine Vindicatoren recht zentral aufgebaut und seine Horde von Zombies als lebendes Schild drum herum positioniert. Dabei hat man auch sehr schnell gesehen, dass er mit diesen Massen überall präsent ist und kaum Spielraum zum Schocken und Ausmanövrieren lässt. Die Schmiedebestie war auch hinter diesem Schild von Fleisch positioniert und war kaum in die Mangel zu nehmen.

Schon im zweiten Zug war dann klar wer gewinnt. Seine beiden Flieger kamen aus der Reserve und haben mit dem Schlachten angefangen. Hier wurde mir bewusst, dass ich nichts gegen Flugeinheiten im Feld habe. Vor allem nicht gegen diese Höllendrachen. Da ist auf jeden Fall noch was zu machen.

Nun aber die Frage. Was macht man gegen eine solche Liste? Da dürften ja nicht nur Eldar ein Problem haben, sondern auch andere Völker. Bei Tau seh ich jetzt weniger das Problem, da die von hinten einfach alles weg schießen. Aber wie kommt man jetzt mit einer Eldar Liste, die nicht gerade so vor Serpents platzt, gegen sowas an? Vor allem so, dass es keine darauf spezialisierte Liste ist. Sondern eine die auch im allgemeinen dann sehr schlagkräftig ist. Mir fällt da momentan einfach nix ein :dry: Irgendwelche Ideen?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Spiel doch selber eine Rusharmee...
In meinem Eigenen Listenthread hier hab ich eine Solche Liste Gepostet. Mit Avatar zum furchlosmachen der 20er Gardistentrups. Mit denen Rennst du dann aggressiev auf den Gegner zu und belegst ihn erst mit den Impulslasern und später dann zerstürckelst du seine Zombies mit zig Shuriken.
Ein Prophet auf Bike dahinter zum Buffen der Gardisten ( auf Prophetie würfeln! wenn du die Kraft mit Abwehrfeuer auf normals BF bekommst kommt keiner durch das Abwehrfeuer eines Blobs durch und selbst wenn Steht dann der Avatar dahinter um den Trup in deiner Phase wieder rauszuhauen.)

Ja die drachen werden viele Gardisten Rausflamen aber die laufen ja nicht davon solange der Ava lebt und wenn du erstmal in seiner Aufstellungszohne bist hat er mit den Drachen nach der ersten Flugrunde kaum noch ziele.

Dazu noch Kampfläuferschwadronen mit LaLas die Flaneken...
usw

Habs selbst noch nicht getestet is bis jetzt auch nur ein Gedankenspiel von mir.

Ansonsten halt ein Dicker Seherrat als brecher... der muss sich aber mühsehlig durchackern durch die Kultisten...
 
tja die zombies killen ist ja net sinn der Sache. Die sind ja nur ein schild. 2 Drachen + 2 Vindicator mit Demolisher Geschütz (5 zoll S 10 DS2) machen aus den Gardisten kleinholz währen die Vindocator hinter den Zombies einen decker bekommen und die Drachen nur bei 6 getroffen werden und generell sehr wiederstandsfähig sind.

Ich würde zu einem Blutroten Jäger mit Exarch und blick des scharfschützen raten. Mit dem sind die Drachen kein Problem und danach kann er sich um wichtige ziele kümmern. zB Panzer jagen mit seinen 2 Laserlanzen plus Pulsar.
Gegen Flieger hat dein Gegner garnix.
 
Zuletzt bearbeitet:
Falsch du musst das Meetschild weg bekommen um den decker der Vindis zu knacken bis die Läufer kommen. Oder du Stellst die Kampfläufer gleich auf. Mit Runenblick und leitemdem geist auf je einem Schwadron sind die auch nicht schön für die Drachen.

Der Blutrote Jäger... ja als antiliste zu den CSMs ist er ja ganz gut... aber sonsten halte ich nicht viel von Ihm... ist ne totale Glaskanone... für Turniere, wo beinahe jeder zumindeste eine Einheit mit Flugabwehr hatt meiner ansicht nach zu teuer und zu schnell kaput.
 
Die Zombies marschieren ja im Idealfall eh von den Vindicatoren weg, bzw man kann sie auch davon weg locken. Habe im Spiel am Samstag es auch geschafft beide mit dem Ritter und nem Serpent von der Seite zu zerlegen. Aber zu dem Zeitpunkt stand so gut wie nix mehr von mir.

Über den Jäger habe ich auch schon nachgedacht. Gegen diese Liste sicherlich von Vorteil. Aber unter dem Aspekt, dass man diese Liste dann auch auf Turnieren spielen will, wird es dann schon wieder eng mit dem guten Ding. Wobei man da noch taktieren kann, in welcher Runde er erscheinen soll. Da kann man im Vorfeld noch versuchen die gegnerische Luftabwehr zu zerlegen.

Über einen Gardisten-Blob hatte ich auch schon nachgedacht. Hatte mich da auch schon in der Vergangenheit von deinen Listen inspirieren lassen ^^ Aber da stoße ich einfach an das Problem, dass die Vindicatoren und die Drachen ein Schlachtfest draus machen. Wenn man dann noch nah genug ran kommt um den geliebten Shurikensturm entfesseln zu können, wird man im nächsten gegnerischen Zug im Nahkampf gebunden und aufgerieben. Da er auch noch Typhus in diesem Zombiehaufen rumspringen hat, ist der auch nicht so leicht aufzureiben. Mit dem Avatar hätte man da eine gute Kontereinheit. Aber Typhus ist durchaus eine fiese Socke im Nahkampf. Durch das geschickte Stellungspiel der Zombietruppen, kann er auch schnell von einem Nahkampf in den nächsten Switchen. Er löst sich vom einen Trupp los, schließt sich dem anderen an und kann durch eine Kettenbildung und nem angesagten Angriff schnell durch das Nachrücken an den nächsten Feind kommen. Damit hat er mich ganz schön in Bedrängnis gebracht.

Was ich mir überlegt habe ist, dass man ja auch in beide Serpents die Phantomwächter mit den Warpsensen packen könnte. Die sind recht stabil und mit den vielen Flammenschablonen teilen sie auch noch ordentlich aus. Das dürfte in ein allgemeinen Turnierliste auch recht gut funktionieren oder irre ich mich da? Wenn man die Serpents am Anfang so positioniert, dass sie vor feindlichem Beschuss sicher sind, kann man gleich nach vorne boosten und seine nette Ladung raus lassen.

Habe auch darüber nachgedacht, ob sich in einer Sturmliste eine Schattenspinne gut macht. Wäre natürlich gegen so viele Zombies von Vorteil. Auch bei anderen Listen soll die Schattenspinne sehr gut sein. Zudem ist man mit ihr nicht dazu verdammt auf einem Fleck zu verweilen. Man kann sie immer dem Schlachtverlauf anpassen und trotzdem feuern.
 
Nur weil du einen Blutroten Jäger spielst, wird es noch lange keine Antiliste zu der CSM Liste.
Ich bin mittlerweile schon fast begeistert vom Jäger, da er ohnehin nur selten in Bolterreichweite oder ähnlichem kommen muss.
Sehr wendig lautet hier die Devise.
Spielst du mit einem Jäger, solltest du auch über einen Autarchen nachdenken wegen der Reservesonderregel.

Zusammen mit vielleicht zwei Serpents hast du schon einiges gegen Flieger drin.

Gepaart mit einer Schattenspinne (vs Masseinfanterie und Seitenpanzerung der Panzer) und vielleicht einem Falcon / Phantomlord plus LaLas / oder Phantomritter solltest du auch schon einiges gegen Panzer drin haben.

Im Standard Rächer plus Schimmerfeld haste einen Retter gegen seine Schablonen und guten Output gegen seine Infanterie.

Und das sind in meinen Augen alles Einheiten, die sich auch gegen andere Armeen behaupten können.
 
Den Autarch hatte ich auch in meiner Liste dabei. Habe ihn mit den Spinnen zusammen Schocken lassen. Hat auch soweit ganz gut geklappt, bis ein Drache über ihn drüber geflogen ist :happy: Den Jäger würde ich auch nur mit Exarch spielen. Allein schon, da man mit dem auf 2+ trifft, was bei meinem Würfelglück sehr wichtig ist 😀

Aber um das nochmal zu sagen. Ich möchte keine spezielle Antiliste gegen diese CSM Liste. Ich möchte eine Sturm Liste finden, welche gegen diese Liste stark ist, aber auch gleichzeitig es im allgemeinen mit anderen Listen aufnehmen kann. Also keine Eierlegende-Wollmilchsau, sondern eine solide Liste mit der ich nicht so vernichtend geschlagen werde wie am Samstag 😀

Zwei Serpents hatte ich dabei. Nur hat sich leider gleich einer im ersten Zug verabschiedet bevor er überhaupt was machen konnte. Lag aber an meiner schlechten Positionierung. Aber wieder was dazu gelernt ^^ Als dann die Drachen kamen, hatte ich nur noch einen Impulslaser und der hat da leider nix mehr gezogen. Nen Phantomritter habe ich schon in der Liste drin. Auf den verzichte ich ehrlich gesagt nur noch sehr ungerne. Wobei ich immer am schwanken bin, welche Ausrüstung besser ist. Die Version mit den Warpkanonen oder die mit der Sonnenkanone und Schild. Bei der Sonnenkanone würde ich auf jeden Fall nen Impulslaser dazu packen um erstere zu syncen. Bei den Warpkanonen würde ich die Impulslaser nur wegen der Luftabwehr dabei haben.

Mit den Rächer habe ich auch schon gute Erfahrung gemacht. Mit den 18 Zoll können sie den Gegner noch etwas auf Abstand halten und mit dem Schimmerfeld sind se nicht gleich weg vom Fenster. Werde mal versuchen während der Arbeit ne Liste zusammen zu basteln. Vllt kommt ja was produktives dabei raus ^^
 
Sodele, habe mal schnell etwas zusammen geklickt. Meint ihr man kann damit etwas anfangen?

*************** 2 HQ ***************
Autarch
- Warpsprunggenerator
- Banshee-Kampfmaske
+ - Shurikenpistole
- 1 x Fusionsstrahler
- Bruchstück von Anaris
- - - > 143 Punkte
Phantomseher
+ - Shurikenpistole
- Seherstab
- - - > 70 Punkte

*************** 5 Standard ***************
Phantomwache
5 Phantomdroiden
- Warpsensen
+ Serpent
- sync. Impulslaser
- sync. Shurikenkatapult
- Seelensteine
- Holofelder
- - - > 355 Punkte
10 Asuryans Rächer
- Exarch
- Energiewaffe und Schimmerfeld
+ Serpent
- sync. Impulslaser
- sync. Shurikenkatapult
- Seelensteine
- Holofelder
- - - > 305 Punkte
3 Gardistenjetbikes
- 1 x Shurikenkanone
- - - > 61 Punkte
3 Gardistenjetbikes
- 1 x Shurikenkanone
- - - > 61 Punkte
3 Gardistenjetbikes
- 1 x Shurikenkanone
- - - > 61 Punkte

*************** 2 Sturm ***************
Blutrote Jäger
- Exarch
- zwei Laserlanzen
- - - > 180 Punkte
5 Warpspinnen
- Exarch
- Synchronisierte Monofilamentschleuder
- - - > 110 Punkte

*************** 2 Unterstützung ***************
Schattenspinne
- sync. Shurikenkatapult
+ - Holofelder
- - - > 130 Punkte
Phantomritter
- zwei schwere Phantomstrahler
- - - > 240 Punkte

Gesamtpunkte Eldar : 1716


Der Autarch kommt wieder in die Spinnen rein und der Runenleser geht mit den Phantomwachen mit. Die Jetbikes geben dann noch eine gewisse Flexibilität auf dem Schlachtfeld und können auch für Missionsziele in Reseve gehalten werden.
 
Lach nein das war auch nicht so gemeint^^ es war so gemeint dass du ihn dank der Regeln der Plattformen und Battle Trance während du in die Reichweite der Katapulte rennst mit den 8 Schuss aus den Lanzen Belegen kannst.

Ja die Blobs sind gegen die Schablonen anfällig aber jede runde die er auf Furchtlose Gardisten Schießt von denen einer 9 punkte kostet schießt er nicht auf den Rest der Armee.
Die Blobs sollen nicht überleben sondern nur massiev Druck aufbauen auf den Gegner.
Er kann sie nämlich nicht ignorrieren weil wenn sie ankommen...
Übrigens sind die 5 Zollschablonen nicht so schlimm für die Trups wenn du darauf achtest die 2 zoll zwischen den Modellen einzuhalten und versuchst nur Zweireihig zu laufen.
Zusätzlich belegst du dann mit den Gardisten so viel Raum dass es die Gegnerische Beweglichkeit einschränkt.
Die Flammenschablone ist schlimmer...

Tante Edit sagt.
Ich Persönlich würde anders spielen. Mein Vorschlag währe (unter Berücksichtigung des Großteils deiner Auswahlen)
Der Warpspinnenexarch kostet nur Punkte die er nicht unbedingt wert ist dafür bekommst du besseres. AR´s mit Schimmerfeld machen finde ich nur Sinn zu Fuß in den Serpents erfüllen die Gardisten mit Shurikenkanonen die Selbe Aufgabe und kosten weniger Punkte.
Auch finde ich persönlich es besser den Serpents noch die Kanonen zu geben wenn sie irgendwo ankommen müssen weil man dann das Schild erst abfeuert wenn die Fracht abgeladen ist und man mit den 12 Zoll bewegen mit der Kanone trotzdem zwei Stärke 6 waffen hat und eine effecktive Reichweite von 36 Zoll.
Der nicht abgefeuerte Schild verhindert die Volltreffer und somit die Effeckte gegen die der Seelenstein gut ist.





*************** 2 HQ ***************

Autarch
- Warpsprunggenerator
+ - Shurikenpistole
- 1 x Fusionsstrahler
- Bruchstück von Anaris
- - - > 138 Punkte

Phantomseher
- - - > 70 Punkte


*************** 5 Standard ***************

10 Gardisten
- 1 x Shurikenkanone
+ Serpent
- sync. Impulslaser
- Shurikenkanone
- Holofelder
- - - > 250 Punkte

10 Gardisten
- 1 x Shurikenkanone
+ Serpent
- sync. Impulslaser
- Shurikenkanone
- Holofelder
- - - > 250 Punkte

5 Phantomdroiden
- Phantomstrahler
+ Serpent
- sync. Impulslaser
- Shurikenkanone
- Holofelder
- - - > 305 Punkte

3 Gardistenjetbikes
- 1 x Shurikenkanone
- - - > 61 Punkte

3 Gardistenjetbikes
- 1 x Shurikenkanone
- - - > 61 Punkte


*************** 1 Sturm ***************

5 Warpspinnen
- - - > 95 Punkte


*************** 3 Unterstützung ***************

Phantomritter
- zwei schwere Phantomstrahler
- - - > 240 Punkte

2 Kampfläufer
- 4 x Laserlanze
- - - > 140 Punkte

2 Kampfläufer
- 4 x Laserlanze
- - - > 140 Punkte


Gesamtpunkte Eldar : 1750
 
Zuletzt bearbeitet: