[Hart 1850] Können "Footdar" noch funktionieren?

JayCop

Miniaturenrücker
07. Februar 2010
969
0
14.561
Ahoi!

Ich spiele schon seit vielen Jahren mit dem Gedanken mit dem Gedanken, eine Eldar-Streitmacht aufzustellen, die komplett zu Fuß unterwegs ist. Mit dem neuen Codex und den Regeln für die neuen Shurikenwaffen, Warpspinnen, Runenleser und Kampftrance habe ich gehofft, das Projekt evtl. endlich mal in Angriff zu nehmen.

Vorab muss ich sagen dass ich noch nichts getestet habe und alles purer Theoriehammer ist. Von daher dürfen sich hier gern alle auslassen, die es besser wissen (oder meinen, es besser zu wissen 😉 ) als ich. Der Thread kann auch gern dafür benutzt werden, um generell über Fußlatscher Eldar zu diskutieren.

So, ohne große Umschweife die erste Liste. Sie ist nicht für Turniere oder so etwas gedacht, sagen wir mal Freundschaftsspiele auf gehobenem Niveau :happy: Also das mir wohl bewusste "Ach, da müssen nur 2-3 Höllendrachen als Matchup auftauchen und du hast verloren"-Argument zieht nur bedingt 😛

Hier das Konzept:

*************** 2 HQ ***************
Der Avatar des Khaine
- - - > 195 Punkte


Rat der Runenleser
+ Runenleser, Runenspeer -> 40 Pkt.
+ Runenleser, Hagun Zar -> 35 Pkt.
+ Runenleser, Hagun Zar -> 35 Pkt.
+ Runenleser, Hagun Zar -> 35 Pkt.
+ Runenleser, Hagun Zar -> 35 Pkt.
+ Runenleser, Hagun Zar -> 35 Pkt.
- - - > 215 Punkte


Runenprophet
+ Shurikenpistole, Runenspeer -> 5 Pkt.
- - - > 105 Punkte


*************** 5 Standard ***************
10 Gardisten (+Runenleser)
- - - > 90 Punkte


10 Gardisten (+Runenleser)
- - - > 90 Punkte


10 Asuryans Rächer, Exarch, Energiewaffe und Schimmerfeld (+Runenprophet) (+Runenleser)
- - - > 160 Punkte


10 Asuryans Rächer, Exarch, Energiewaffe und Schimmerfeld (+Runenleser mit Speer)
- - - > 160 Punkte


3 Gardistenjetbikes
- - - > 51 Punkte


*************** 3 Sturm ***************
6 Warpspinnen
- - - > 114 Punkte


6 Warpspinnen
- - - > 114 Punkte


6 Warpspinnen
- - - > 114 Punkte


*************** 3 Unterstützung ***************
3 Unterstützungswaffen, 3 x Monofilamentweber (+Runenleser)
- - - > 90 Punkte


3 Unterstützungswaffen, 3 x Monofilamentweber (+Runenleser)
- - - > 90 Punkte


Phantomritter, zwei schwere Phantomstrahler, 1 x Impulslaser
- - - > 260 Punkte




Gesamtpunkte Eldar : 1848


Ein möglicher Plan sieht vor, den Avatar natürlich dafür zu benutzen, um möglichst viele Einheiten Furchtlos zu machen. Auf dem Papier kann JEDE Einheit einem Durchschnittspanzer gefährlich werden (natürlich oft mit begrenzter Reichweite), die dicken Dinger muss der Phantomritter aus dem Weg schaffen. Dass selbst Gardisten neuerdings sehr gefährlich sind für gepanzerte Infanterie und Monströse Kreaturen musste ich leider schon am eigenen Leib erfahren.
Auch Warpspinnen gefallen mir recht gut. Man kann sie ohne große Sorgen schocken lassen, schießen und dann wegrennen, mit anschließender Jetpack-Bewegung. Extrem frech!
Die Jetbikes bleiben natürlich solange wie möglich in Reserve. Der Runenprophet nutzt die flexibleren AJs als Basis für seine Psikräfte, die jeweiligen Runenleser helfen dabei, die einzelnen Einheiten zu verbessern. Da jeder von ihnen auf die Primariskraft zurückfallen kann, bekommt auch jede Einheit einen garantierten Bonus.
Designierte Flugabwehr habe ich zugegebenermaßen nicht dabei - allerdings fällt mir momentan auch nicht wirklich ein Flieger außer dem Höllendrachen ein, der soviel Infanterie gefährlich würde. Ein möglicher Ansatz wäre hier evtl, den Phantomritter und einen Trupp Gardisten gegen einen Himmlischen, einen Trupp Feuerkrieger und einen Riptide einzutauschen.

Die Liste könnte dann so aussehen:

*************** 2 HQ + 1 Verbündeter ***************
Der Avatar des Khaine, Feuerhagel
- - - > 205 Punkte


Rat der Runenleser
+ Runenleser, Runenspeer -> 40 Pkt.
+ Runenleser, Hagun Zar -> 35 Pkt.
+ Runenleser, Hagun Zar -> 35 Pkt.
+ Runenleser, Hagun Zar -> 35 Pkt.
+ Runenleser, Hagun Zar -> 35 Pkt.
- - - > 180 Punkte


Runenprophet
+ Shurikenpistole, Runenspeer -> 5 Pkt.
- - - > 105 Punkte


[SternenreichderTau] Himmlischer
- - - > 50 Punkte


*************** kein Elite + 1 Verbündeter ***************
[SternenreichderTau] XV104 Sturmflut , sync. Plasmagewehr, Ionenbeschleuniger, Frühwarn-Reaktivsystem, Luftzielverfolger
- - - > 210 Punkte


*************** 4 Standard + 1 Verbündeter ***************
10 Gardisten, 1 x Shurikenkanone
- - - > 105 Punkte


10 Asuryans Rächer, Exarch, Energiewaffe und Schimmerfeld
- - - > 160 Punkte


10 Asuryans Rächer, Exarch, Energiewaffe und Schimmerfeld
- - - > 160 Punkte


3 Gardistenjetbikes, 1 x Shurikenkanone
- - - > 61 Punkte


[SternenreichderTau] 10 Feuerkrieger
- - - > 90 Punkte


*************** 3 Sturm ***************
6 Warpspinnen
- - - > 114 Punkte


6 Warpspinnen
- - - > 114 Punkte


6 Warpspinnen
- - - > 114 Punkte


*************** 2 Unterstützung ***************
3 Unterstützungswaffen, 3 x Monofilamentweber
- - - > 90 Punkte


3 Unterstützungswaffen, 3 x Monofilamentweber
- - - > 90 Punkte




Gesamtpunkte Eldar : 1848

Was haltet ihr davon? Kommentare, Kritik, Diskussionen - alles gern genommen 🙂

So long 😎
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Da ich seit der 2. Edition nicht mehr nur Infantrie spiele, behalte ich meine Meinung mal für mich, da völlig theoretisch. Eine Sache ist allerdings eindeutig: Runenleser dürfen sich den Asurians Rächern nicht anschließen.
Wenn Flieger Probleme bereiten wären Kampfläufer eine Möglichkeit, die sind ja auch zu Fuß. Jedenfalls sind sie mMn. mehr Infantrie als die Artillerie, die du mitnimmst.
 
Da ich seit der 2. Edition nicht mehr nur Infantrie spiele, behalte ich meine Meinung mal für mich, da völlig theoretisch. Eine Sache ist allerdings eindeutig: Runenleser dürfen sich den Asurians Rächern nicht anschließen.
Wenn Flieger Probleme bereiten wären Kampfläufer eine Möglichkeit, die sind ja auch zu Fuß. Jedenfalls sind sie mMn. mehr Infantrie als die Artillerie, die du mitnimmst.

Ha, Tatsache! Das hab ich mal dezent überlesen, danke für den Hinweis 😉
 
Mhh, coole Idee ! 😎
Kannst aber keine Runenleser an die ARs anschließen. Die sind keine UCMs, sondern nur als Cs in Gardisteneinheiten anschließbar.
Die gesparten Punkte kannste für Lalas bei den Gardisten nutzen oder um einmal Monos zu Warpkanonen zu machen.
Problem wird hier die Reichweite, fast alle Waffen nur 12" bis auf die ARs und deine U-slots.

Liste zwei natürlich mit mehr Schlagkraft auf Distanz und ner Flugabwehroption, finde die vielversprechender.
Würde mit dem Himlischen nen 2ten Trupp Feuerkrieger mitbringen.

Btw : Falsches Forum, ich glaub das gehört auch in den : "Krieg den Affen" 🙂 .
 
Yngir, ich würde darauf hoffen, die geringe Reichweite mit Kampftrance ein wenig wieder auszugleichen. Evtl. trifft man ja auch nicht nur auf Armeen, die an ihrer Spielfeldkante hocken, sondern Lust haben, im Halbfeld mitzumischen 😉 Ist auch wie gesagt nur ein erster Entwurf, da ist noch viel Luft nach oben - auch der Vorschlag, Kampfläufer mitzunehmen, hat irgendwie seinen Reiz 😎


Danke für den Hinweis mit dem anderen Forum, das hab ich bisher wohl ebenfalls übersehen; also, an einen Moderator - bitte verschieben 🙂
 
Mal ganz radikal.

Eldar

---------- HQ (1) ----------

6x Rat der Runenleser (210 Punkte)
- 6x Hagun Zar

Der Avatar des Khaine (215 Punkte)
- Entwaffnender Schlag


---------- Elite (0) ----------


---------- Standard (6) ----------

20x Gardisten (220 Punkte)
- 2x Laserlanze

20x Gardisten (220 Punkte)
- 2x Laserlanze

20x Gardisten (220 Punkte)
- 2x Laserlanze

20x Gardisten (220 Punkte)
- 2x Laserlanze

20x Gardisten (220 Punkte)
- 2x Laserlanze

20x Gardisten (220 Punkte)
- 2x Laserlanze


---------- Sturm (0) ----------


---------- Unterstützung (0) ----------


---------- Befestigungen (0) ----------


______________________________________________
1745 Punkte

Auf jeden Fall ausbaubar...aber damit werden so einige ihre Probleme haben.
 
Kampfläufer sind ne schöne Sache, passen ins Thema und bieten Reichweite und Flugabwehr. Wenn du welche besitzt ab in die Liste. Aber; Die Frage, die sich bei den Herren immer stellt, ist halt: aufstellen oder flanken lassen ? Ohne Autarch kann das flanken aber ganz schnell mal zum Frustfaktor werden, da die Herren doch recht punkteintensiv sind und auch gern mal schnell umfallen.

Den neuen Eldarn entgegen kommen nur Noobies oder Leute im Fahrzeugen. Da siehts dann mal schnell doof aus, wenn die Shuries nicht helfen und man die Mono-waffen nutzen muss mit denen du ja eigendlich schocken willst (ohne Autarch s.o.), bzw deine Reichweite/Schocken nutzen willst, um weit entfernte Gegner zu bekämpfen.
Was mir beim Nachdenken noch aufgefallen ist: du bringst kaum St 8 und mehr mit; Könnte immermal (Orkbosse usw.) hilfreich sein und Nahkampfkonter haste auch nur den Ritter/Raptide, die da aber auch nicht glänzen. Wie wärs mit nen paar Scorpions, auch um ggf. feindliche Infiltratoren auf Abstand zu halten.

Edit: Ungefähr so würde ich das probieren
2 HQ
Der Avatar des Khaine
- - - > 195 Punkte

Runenprophet
+ Shurikenpistole, Hagun Zar -> 0 Pkt.
- - - > 100 Punkte

Rat der Runenleser
+ Runenleser, Runenspeer -> 40 Pkt.
+ Runenleser, Hagun Zar -> 35 Pkt.
+ Runenleser, Hagun Zar -> 35 Pkt.
- - - > 110 Punkte

1 Elite
6 Skorpionkrieger, Exarch, Skorpionschere, Skorpionschwert
- - - > 142 Punkte

5 Standard
9 Asuryans Rächer, Exarch, Energiewaffe und Schimmerfeld
- - - > 147 Punkte

9 Asuryans Rächer, Exarch, Energiewaffe und Schimmerfeld
- - - > 147 Punkte

10 Gardisten, 1 x Laserlanze
- - - > 110 Punkte

10 Gardisten, 1 x Laserlanze
- - - > 110 Punkte

3 Gardistenjetbikes
- - - > 51 Punkte

2 Sturm
6 Warpspinnen
- - - > 114 Punkte

6 Warpspinnen
- - - > 114 Punkte

3 Unterstützung
3 Unterstützungswaffen, 3 x Monofilamentweber
- - - > 90 Punkte

Phantomritter, zwei schwere Phantomstrahler
- - - > 240 Punkte

2 Kampfläufer, 2 x Impulslaser, 2 x Eldar-Raketenwerfer, 2 x Flugabwehrraketen
- - - > 180 Punkte


Gesamtpunkte Eldar : 1850
 
Zuletzt bearbeitet:
Das mit dem Autarchen ist mir auch schon durch den Kopf gegangen: Ich denke das ist wirklich etwas, was man im Spiel beobachten müsste: Ob die Reservemanipulation schwerer wiegt als die Psikräfte des Propheten.

Ich bin noch dazu eigentlich auch ein Freund von mindestens einem Nahkampfkonter in der Armee, aber da ich mich gerade ebenso mit den Tau in der Liste anfreunde, kann man evtl. auch einfach versuchen, potenzielle Angreifer durch Beschuss auszudünnen.

Ich bin gerade hier angekommen:

*************** 2 HQ + 1 Verbündeter ***************
Der Avatar des Khaine
- - - > 195 Punkte


Rat der Runenleser
+ Runenleser -> 35 Pkt.
+ Runenleser -> 35 Pkt.
- - - > 70 Punkte


Runenprophet
+ Shurikenpistole, Runenspeer -> 5 Pkt.
- - - > 105 Punkte


[SternenreichderTau] Himmlischer
- - - > 50 Punkte


*************** kein Elite + 1 Verbündeter ***************
[SternenreichderTau] XV104 Sturmflut , sync. Plasmagewehr, Ionenbeschleuniger, Frühwarn-Reaktivsystem, Luftzielverfolger
- - - > 210 Punkte


*************** 3 Standard + 2 Verbündete ***************
10 Gardisten, 1 x Laserlanze
- - - > 110 Punkte


10 Gardisten, 1 x Laserlanze
- - - > 110 Punkte


10 Asuryans Rächer, Exarch, Energiewaffe und Schimmerfeld
- - - > 160 Punkte


[SternenreichderTau] 10 Feuerkrieger
- - - > 90 Punkte


[SternenreichderTau] 20 Kroot, 1 Kroothund, Jagdmunition
- - - > 145 Punkte


*************** 2 Sturm ***************
6 Warpspinnen
- - - > 114 Punkte


6 Warpspinnen
- - - > 114 Punkte


*************** 3 Unterstützung ***************
3 Unterstützungswaffen, 3 x Monofilamentweber
- - - > 90 Punkte


3 Unterstützungswaffen, 3 x Monofilamentweber
- - - > 90 Punkte


3 Kampfläufer, 3 x Shurikenkanone, 3 x Impulslaser
- - - > 195 Punkte




Gesamtpunkte Eldar : 1848

Scorpions gefallen mir auch, aber boxen die im Nahkampf auch was um? Ich meine für die Punkte bekommt man auch 15 Gardisten, die zwar anders agieren, aber sich entbehrlicher anfühlen...


edit: Liste in diesem Post nochmal geändert, wie wär's mit Kroot :happy:
 
Zuletzt bearbeitet:
Kampfläufer sind ne schöne Sache, passen ins Thema und bieten Reichweite und Flugabwehr. Wenn du welche besitzt ab in die Liste. Aber; Die Frage, die sich bei den Herren immer stellt, ist halt: aufstellen oder flanken lassen ? Ohne Autarch kann das flanken aber ganz schnell mal zum Frustfaktor werden, da die Herren doch recht punkteintensiv sind und auch gern mal schnell umfallen.

Es gibt noch eine dritte Möglichkeit...

Nämlich normal in Reserve halten (zumindest wenn man keine Hammerschlag-Aufstellung genutzt wird).

Mit 6" Bewegung, Kampftrance und 36" Reichweite (mit Laserlanzen) können die Läufer fast jeden Punkt auf einem normalen Schlachtfeld (72"x48") erreichen.
Der große Vorteil ist, dass man ein viel größeres Gebiet abdecken kann und nicht darauf angewiesen ist, wo man auf´s Feld kommt.
In der Regel kann man auch auf Seitenpanzerungen schießen (wenn diese einen Panzerungswert von weniger als 12 beträgt) und man kann viel besser reagieren.

Bei der Hammerschlagaufstellung könnte man sich überlegen zu flanken.

Ich persönlich würde meine Entscheidung davon abhängig machen, ob man es sich leisten kann ein/zwei Runden auf die Läufer zu verzichten...falls nicht, wäre für die Läufer der sicherste Platz in meiner Aufstellungszone reserviert.

In einer Fußlatscher-Armee haben meiner Meinung nach, einige wenige Modelle mit Panzerung nichts verloren (vor allem wenn sie so leicht gepanzert sind wie die Läufer).
Jede schwere Waffe, die sonst nur die Möglichkeit hätte einzelne Gardisten umzuschießen würden auf die Läufer gerichtet...das mindert die Überlebenschancen massiv.
 
Ich halte wenig von Asuryans Jägern zu Fuß, zudem empfinde ich einen Runenleser für eine 10er Gardisteneinheit ohne alles als einen zu teuren Spaß.

Wenn ich eine reine Infanterieliste machen wollte, würde ich ähnlich dem Vorschlag von Falloutboy auf ein paar große (20 Mann) Gardisteneinheiten mit Runenleser (für verbesserten Deckungswurf) setzen und die durch den Avatar furchtlos machen um ein halbwegs stabiles Zentrum zu erhalten. Ich würde aber nicht meine gesamten Punkte in solche Einheiten stecken, da die sich nur auf die Füße treten und ihre Feuerkraft schlecht konzentrieren können. Würzen sollte man die Armee daher mit etwas Reichweitenfeuerkraft (z.B. Khaindar) und mobilen Einheiten (z.B. Warpspinnen). Auch ein Runenprophet wäre in einer solchen Liste gut aufgehoben, da er aus einer der Gardisteneinheiten heraus relativ geschützt Buff-Zauber verteilen kann.

Eine solche Armee ist vermutlich nicht das Maximum, das man aus dem Codex herausholen kann aber für den genannten Zweck sicher stark genug.
 
Mal n Vorschlag wie ich meistens meine spiele (wenn ohne Serpents)

*************** 1 HQ + 1 Verbündeter ***************
Phantomseher
- - - > 70 Punkte

[SternenreichderTau] Kader-Feuerklinge
- - - > 60 Punkte


*************** 1 Elite + 1 Verbündeter ***************
8 Skorpionkrieger, Exarch, Skorpionschere, Skorpionschwert
- - - > 176 Punkte

[SternenreichderTau] XV104 Sturmflut , sync. Schwärmer Raketensystem, Ionenbeschleuniger
- - - > 185 Punkte


*************** 4 Standard + 1 Verbündeter ***************
[SternenreichderTau] 12 Feuerkrieger
- - - > 108 Punkte

3 Gardistenjetbikes, 1 x Shurikenkanone
- - - > 61 Punkte

3 Gardistenjetbikes, 1 x Shurikenkanone
- - - > 61 Punkte

5 Phantomdroiden, Phantomstrahler
- - - > 160 Punkte

10 Gardisten, 1 x Impulslaser
- - - > 110 Punkte


*************** 2 Sturm ***************
7 Warpspinnen
- - - > 133 Punkte

7 Warpspinnen
- - - > 133 Punkte


*************** 2 Unterstützung + 1 Verbündeter ***************
Phantomritter, Sonnenkanone und Streuschild, 1 x Impulslaser
- - - > 300 Punkte

[SternenreichderTau] XV-88-Breitseite-Team
+ Breitseite Shas'vre, sync. Hochleistungs-Raketenmagazin, sync. Schwärmer-Raketensystem, Gegenfeuer-Abwehrsystem -> 80 Pkt.
+ Breitseite, sync. Hochleistungs-Raketenmagazin, sync. Schwärmer-Raketensystem, Gegenfeuer-Abwehrsystem -> 70 Pkt.
- - - > 150 Punkte

2 Kampfläufer, 4 x Impulslaser
- - - > 140 Punkte

Gesamtpunkte Eldar : 1847

Ich denke es ist recht selbst erklaerend, (Phantomseher entweder in Guardians, WG oder Fire warriors (Fireblade in FW) alternativ kann man die Spinnen noch kuerzen um die WG zu erweitern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde es fast schon Schade, dass das sehr interessante Threadthema gleich in einer Liste mündet. Vielleicht sollten wir uns noch abstrakter annähern, um die Grundfrage zu beantworten, ob Fusseldar spielbar sind. Ich will mal einen Diskussionsanstoß liefern, bei dem man aber wirklich nicht meiner Meinung sein muss und jede These hinterfragen kann:

Üblicherweise holt man sich über Fahrzeuge Mobilität und Schutz, im Spezialfall Eldar Feuerkraft:
1. Für Mobilität brauchen die Eldar keine Fahrzeuge. Ganz im Gegenteil: Ohne Sturmrampe läuft Auslieferung ohne eh mit weniger Komplikationen. Einige Fusslatscher der Eldar (z.B. Warpspinnen) sind sogar schneller, als die Transportpanzer der meisten Völker. Mit Infiltration und hochbeweglichen Einheiten kann man auch ohne jedes Fahrzeug in der zweiten Runde im Nahkampf sein.
2. Schutz: Kann man bei vielen Fusslatschern über Deckung generieren - möglicherweise sogar über Psi unterstützen und insbesondere Fortifikationen mögen entscheidende Rollen spielen. Möglicherweise wird es im Meta sogar irgend wann interessant komplett auf Panzerungswerte zu verzichten, um die ein oder andere Anti-Pz-Waffe dem Gegner als Punkte-Ballast abzuziehen.
3. Feuerkraft: Kriegen wir abgesessen auch hin - da sehe ich nicht das Problem.

Ich denke im Grundsatz ist es möglich - jetzt gilt es Fusslatscherideen und später Konzepte zu ermitteln:
1. Horde: Da sehe ich ein Problem - andere können das billiger, besser. 120 Gardisten sehen gewaltig aus - nur was können sie wirklich? Ich glaube nicht, dass Eldar Gegner mit reiner Masse erdrücken können. Trotzdem sind Shurikens stark geworden, wenn halt nicht die schlechte Reichweite wäre. Gerade mit dem Reichweitenproblem sehe ich bei einem Shurikenblock eher die Rächer im Mittelpunkt des Interesses...
2. Infiltrationsliste: Basierend im Kern auf Skorpionen; ich bin mir da nicht sicher, ob die Skorpione wirklich stark genug sind, um offensiv den Gegner hart zu treffen. Dazu ist halt die Hauptschadensquelle Schere schon recht Punkteintensiv. Man müsste das einfach mal austesten, wobei ich Skorpies nicht als spielentscheidendes Hauptelement, sondern nur als Ergänzung sehe, wobei sie bei den Fusslatschernahkämpfern eigentlich noch die beste Figur machen.
3. Konstruktlisten: Kann man sicher machen, wobei ich tendenziell aufgrund Mobilität eher zur Knightliste tendieren würde, als Droiden langsam vorrücken zu lassen. Mir liegt halt das langsame Zeugs nicht; allerdings saugen goße Konstrukte halt wieder das Anti-Pz Feuer. Trotzdem hätte eine mit 2 Knights gespickte Liste natürlich auch ein brutales Anti-Pz Element.
4. Fusslatscherrat: Ich finde den interessant: Warum? Weil er weniger selbst Schaden anrichten muss, als vielmehr andere unterstützen. Die Reichweite einiger Segenssprüche hat zugenommen und ein kleinerer Unterstütungsrat ist nicht wirklich teuer. Er macht aber nur Sinn, wenn tatsächlich andere profitieren können und ich kenne niemanden, der das schon in der Praxis getestet hat...
5. 15 Reaper auf einer Landeplattform dürfte das Ende jeder Bikerliste sein - möglicherweise lässt sich aus so etwas auch was machen. Vielleicht kann man auch in Verbindung mit Ranger auch eine Armee aufbauen, die gezielt besondere Modelle beim Gegner heraus snipert. Man muss aber sicher aufpassen, dass man da nicht gegen einen bestimmten Gegnertypus Overkill betreibt. Im Prinzip räumt ein großer Reaperblock identische Ziele ab, wie ein Rächerblock.
6. Bei aller Liebe für den Avatar - ich habe selbst ein wunderschönes Forgeworldmodell: Ich finde den nicht mehr so toll. Vielleicht widerlegen das ja Erfahrungswerte, aber aufzwingen tut er sich für mich eigentlich weniger...
 
Eldarinfanterie ist so gut wie selten zuvor und durchaus spielbar.
Dieses Thema versetzt mich in die Zeit zurück als ich mit 40k anfing und ich noch keine Serpents hatte, lange bevor die von GW herauskamen. Damals habe ich zwangsweise fast komplett Fusslatscher gespielt und es gab weniger Deckung!
Mittlerweile gibt es viel Deckung und eher Massenbeschuss ist das Problem von Eldar. Gerade hierbei kommt man wunderbar mit Kampftrance an, man kann nun mit den Rächern gelegentlich sogar Bolter und Sturmbolter ausstechen. Es ist nicht mehr so, dass die Bolter den ersten Schuss haben und wenn man die gegnerischen Eldar nach und nach vernichtet schießen ggf. nicht mehr zurück. Ich finde Eldarinfanterie ist fantatisch mobil geworden und fliegt quasi übers Spielfeld. Natürlich kann das gegen so manchen Beschuss schnell zuende sein, besonders gegen Tau kommt man so wohl nicht an.
Die Rächer provitieren wohl am meisten von Kampftrance, in der ersten Runde und bleiben quasi sicher aushalb der Angriffreichweite. Auch Banshees spiele ich super gerne so (es ist zwar nicht punkteeffizient aber die Akrobaten rasen übers Feld und schießen auch bisschen was weg)
Größtes Mancko bleibt die Widerstandfähigkeit, wobei der Phantomseher einen Trupp gut aufwerten kann. Ich mag ihm in Skorpionen. Die Inflitrieren und brauchen nur 1-2 Schussphasen über sich ergehen lassen und nachdem sich der Phantomseher in der ersten Runde angeschlossen hat halten sie super was aus, idealerweise sogar mit 2+/3+
MMn ist eine Mischung aus teuer und billig mit der Vielfalt der Eldar die beste Option, momentan ich spiele ich manchmal folgenden, nachdem sich meine Gegner zu sehr über die Serpents beschwert haben.

Runenprophet
+ Shurikenpistole, Hagun Zar -> 0 Pkt.
- - - > 100 Punkte

Phantomseher
- - - > 70 Punkte

Rat der Runenleser
+ Runenleser, Hagun Zar -> 35 Pkt.
- - - > 35 Punkte

*************** 3 Elite ***************
9 Banshees, Exarchin, Todesklinge, Angst
- - - > 160 Punkte

9 Skorpionkrieger, Exarch, Skorpionschere, Skorpionschwert, Monsterjäger
- - - > 198 Punkte

5 Feuerdrachen
- - - > 110 Punkte

*************** 4 Standard ***************
8 Asuryans Rächer
- - - > 104 Punkte

20 Gardisten, 2 x Sternenkanone
- - - > 220 Punkte

5 Ranger
- - - > 60 Punkte

5 Asuryans Rächer
- - - > 65 Punkte

*************** 1 Sturm ***************
6 Kriegsfalken, Exarch, Sonnenstrahler
- - - > 121 Punkte

*************** 2 Unterstützung ***************
3 Schwarze Khaindar, 2 x Sternschlagraketen, Exarch, Eldar-Raketenwerfer, Feuerhagel
- - - > 136 Punkte

4 Schwarze Khaindar
- - - > 120 Punkte


Gesamtpunkte Eldar : 1499


Für 1850 würde ich wohl nach Gardisten mit Lanze, Falken oder Warpspinnen sowie paar mehr Rächer spielen. Das ganze wird natürlich effizienter, wenn man die Banshees durch etwas anderes ersetzt.

Ich persönlich halte nichts von reinen Gardistenlisten und finde Runenleser in Massen einfach zu teuer ohne Bike. Reine Konstrukte haben aber ihren Reiz
 
Finde das auch ein interessantes Thema da die langfrsitig auch plane meine Eldar auch mal in der Footdar Variante auszuführen.

Die Frage ist doch erstmal was als Footdar durchgeht. Wenn man wie der Threadersteller Jetbikes und Kampfläufer dazuzählt, dann schreibt sich dich die Liste doch im Prinzip selbst ohne Allierte von selbst, da die Jetbikes zumindest meiner Meinung nach dann alle anderen Standards überstrahlen und man somit auf eine Form der Saim-Hann Liste im Prinzip rauskommt. Mit Jetbikes, Warpspinnen, evtl. 1 x Kriegsfalken, Kampfläufer oder Phantomritter hat man dann doch eine sehr schnelle, nette Liste die nur gegen Drachen so richtig Probleme hat.

Ich persönlich würde aber Jetbikes nicht unbedingt bei Footdar erlauben und dann wird die Sache schon spannender vor allem im Kern und HQ Bereich. Mit Allierte kann man dann natürlich wieder viel ausgleichen (Tau oder falls man die als Allierte spielen kann auch Farsight Tau mit Krisis bieten sich da an, da die auch noch Flugabwehr mitbringen können). Deswegen ist es dann meiner Meinung nach doch erstmal am Interessantesten sich dann über eine reine Eldar Armee ohne Allierte und ohne Jetbikes (oder wegen mir mit 1x3 Jetbikes maximal) zu unterhalten.

Da hat man dann erstmal die Qual der Wahl bei den Standards. Sturmgardisten zu Fuß fallen meiner Meinung nach gleich mal raus und auch Ranger würde ich eher nur in homöopathischen Dosen mitnehmen. Dann bleibt zumindest mir die Wahl zwischen Gardisten und Asuryans Jäger für die Hauptlast der Standards. Ich persönlich halte auch nichts von großen Gardistenblöcken genau aus den Gründen die StefanHofi angeführt hat und würde da dann eher zu einer Mischung aus 10er Gardisten mit Waffenplattform und 10er Jäger tendieren (also z.b. 3-4x Jäger, 2-3x Gardisten in größeren Spielen) oder je nach restlicher Liste auch 3-4x die Jäger +1-2x 5 Ranger. Das ganze ohne das "Spielzeug" wie Exarchen, Runenleser usw. um die Standards trotzdem noch relativ billig zu halten. In diese Richtung werde ich wohl meine Standard hin ausrichten und die nötigen Modelle hab ich soweit auch schon (nur noch nicht alle bemalt ^^ )
 
Zuletzt bearbeitet:
spielt eigentlich irgendjemand mal einen Autarchen zu Fuß?? Der wäre ja auch ein gutes HQ für die foot-dar...
Warum zu Fuss, wenn man für nur 15 Punkte einen Warpsprunggenerator (dann aber bitte mit Spinnentrupp wegen Verlustwahrscheinlichkeit) bekommen kann? Dann noch ein Fusionsblaster und man hat schon ein nettes Paket (mit 5er Spinnentrupp), der sich dank Hit&Run auch wieder lösen kann.