*************** 1 HQ ***************
Spiritseers
+ Phantomseher, Shurikenpistole, Seherstab, [Iyanden] The Wraithforge Stone, -> 100 Pkt.
+ Phantomseher, Shurikenpistole, Seherstab -> 70 Pkt.
+ Phantomseher, Shurikenpistole, Seherstab -> 70 Pkt.
- - - > 240 Punkte
*************** 4 Standard ***************
5 Phantomdroiden, Phantomstrahler -> 160 Pkt.
+ Serpent, sync. Impulslaser, Shurikenkanone, Holofelder, Vektorschubdüsen-> 145 Pkt.
- - - > 305 Punkte
5 Phantomdroiden, Phantomstrahler -> 160 Pkt.
+ Serpent, sync. Impulslaser, Shurikenkanone, Holofelder, Vektorschubdüsen-> 145 Pkt.
- - - > 305 Punkte
5 Phantomdroiden, Phantomstrahler -> 160 Pkt.
+ Serpent, sync. Impulslaser, Shurikenkanone, Holofelder, Vektorschubdüsen-> 145 Pkt.
- - - > 305 Punkte
5 Phantomdroiden, Phantomstrahler -> 160 Pkt.
+ Serpent, sync. Impulslaser, Shurikenkanone, Holofelder, Vektorschubdüsen-> 145 Pkt.
- - - > 305 Punkte
*************** 2 Unterstützung ***************
4 Schwarze Khaindar, 3 x Sternschlagraketen, Exarch, Khaindar-Raketenwerfer, Sternschlagraketen, Nachtsicht, Feuerhagel
- - - > 179 Punkte
Phantomritter, Sonnenkanone und Streuschild, 1 x Impulslaser
- - - > 300 Punkte
Gesamtpunkte Eldar : 2000
Die Liste habe ich jetzt zweimal 1vs1 gespielt und bin prima damit ausgekommen. Beide Male habe ich allerdings als stand-and-shoot gespielt.
Edit: Taxi-Frage gelöscht.
12" Bewegung, dann in Zug 2 Aussteigen funktioniert prima um nach vorn zu kommen. Wenn das nicht reicht, gibts immer noch Vektorschubdüsen für ein paar Zoll mehr.
Edit: Liste geändert. Sensen und Äxte weg, normale Phantomstrahler rein. +Vektorschubdüsen, -2 Khaindar, + Spiritseher. Bei 1750 bleiben die Khaindar und ein Seher raus.
Vektorschubdüsen erlauben eine zusätzliche Drehung nach der Schussphase, wodurch man ca 6" Modelllänge an Aussteigebewegung gewinnt, da der Zugangspunkt und der Pz10 Wunde Punkt beide hinten sind.
Spiritseers
+ Phantomseher, Shurikenpistole, Seherstab, [Iyanden] The Wraithforge Stone, -> 100 Pkt.
+ Phantomseher, Shurikenpistole, Seherstab -> 70 Pkt.
+ Phantomseher, Shurikenpistole, Seherstab -> 70 Pkt.
- - - > 240 Punkte
*************** 4 Standard ***************
5 Phantomdroiden, Phantomstrahler -> 160 Pkt.
+ Serpent, sync. Impulslaser, Shurikenkanone, Holofelder, Vektorschubdüsen-> 145 Pkt.
- - - > 305 Punkte
5 Phantomdroiden, Phantomstrahler -> 160 Pkt.
+ Serpent, sync. Impulslaser, Shurikenkanone, Holofelder, Vektorschubdüsen-> 145 Pkt.
- - - > 305 Punkte
5 Phantomdroiden, Phantomstrahler -> 160 Pkt.
+ Serpent, sync. Impulslaser, Shurikenkanone, Holofelder, Vektorschubdüsen-> 145 Pkt.
- - - > 305 Punkte
5 Phantomdroiden, Phantomstrahler -> 160 Pkt.
+ Serpent, sync. Impulslaser, Shurikenkanone, Holofelder, Vektorschubdüsen-> 145 Pkt.
- - - > 305 Punkte
*************** 2 Unterstützung ***************
4 Schwarze Khaindar, 3 x Sternschlagraketen, Exarch, Khaindar-Raketenwerfer, Sternschlagraketen, Nachtsicht, Feuerhagel
- - - > 179 Punkte
Phantomritter, Sonnenkanone und Streuschild, 1 x Impulslaser
- - - > 300 Punkte
Gesamtpunkte Eldar : 2000
Die Liste habe ich jetzt zweimal 1vs1 gespielt und bin prima damit ausgekommen. Beide Male habe ich allerdings als stand-and-shoot gespielt.
Edit: Taxi-Frage gelöscht.
12" Bewegung, dann in Zug 2 Aussteigen funktioniert prima um nach vorn zu kommen. Wenn das nicht reicht, gibts immer noch Vektorschubdüsen für ein paar Zoll mehr.
Edit: Liste geändert. Sensen und Äxte weg, normale Phantomstrahler rein. +Vektorschubdüsen, -2 Khaindar, + Spiritseher. Bei 1750 bleiben die Khaindar und ein Seher raus.
Vektorschubdüsen erlauben eine zusätzliche Drehung nach der Schussphase, wodurch man ca 6" Modelllänge an Aussteigebewegung gewinnt, da der Zugangspunkt und der Pz10 Wunde Punkt beide hinten sind.
Zuletzt bearbeitet: