Harte 750er Liste (kein Teamturnier)

Barnabas-Basilius

Tabletop-Fanatiker
13. Oktober 2010
7.495
2.983
57.571
Moin,

ich möchte für ein privates Turnier eine möglichst harte Liste aufstellen auf 750 Punkten. Das ist nicht viel und die Verlockungen sind groß. Ich habe folgende Modelle:
- Kommandotrupp Kompanie
- Kommandotrupp Zug
- 20 Infanteristen
- 10 Veteranen (auch als 30 Vets oder 30 normale spielbar)
davon:
- 4 Plasmawerfer
- 6 Melter
- 2 Flamenwerfer

- 3 Maschkateams
- Kommissar
- 1 Manikor
- 1 Höllenhund (alle Optionen)
- 1 LR Battletank (Optionen: Las/Schwebo Rumpf, Seitenkuppeln magnetisiert aber nur Schwebos)
- 1 LR Executioner ODER Demolisher (Optionen: alle wie im neuen Modell, Seitenkuppeln magnetisiert)
- 2 Sentinels (als Späh oder Sturm spielbar; alle Optionen magentisiert)
- 3 Chimären

Ich will nichts neu kaufen und auch keine Flieger einsetzen. Ich will möglichst viele Panzer einsetzen, aber sinnvoll :guns🙁Chimären nicht mitgezählt). Ich fänd es auch gut einen LR reinzubringen, weil der evtl hart zu knacken ist bei 750 (und alle Angst davor haben🙂).
Gegner sind zu erwarten: Orks (guter Spieler), Dark Eldar, Imperiale Armee, eher unwahrscheinlich aber möglich: SM, CSM, Necrons.
Btw: Ich finde Leman Russes ohne Seitenkuppeln schöner, was bei den kleinen Punkten ja auch Sinn macht.

Habe einige Vorschläge ist aber theoretisch, da ich nicht so oft mit Imps gespielt habe:

Mein Favorit. MMn gute Mischung aus Flexibilität und möglichst vielen Panzern:
*************** 1 HQ ***************
Kommandotrupp der Kompanie, Kompaniekommandeur, 1 x Veteranen-Waffenteam mit Maschinenkanone
- - - > 60 Punkte

*************** 2 Standard ***************
Veteranentrupp, 1 x Veteranen Waffenteam mit Maschinenkanone, Veteranensergeant
- - - > 80 Punkte

Veteranentrupp, 3 x Veteran mit Melter, Veteranensergeant
+ Chimäre, Multilaser, Schwerer Flammenwerfer -> 55 Pkt.
- - - > 155 Punkte

*************** 1 Sturm ***************
Sturmpanzerschwadron
+ Höllenhund, Schwerer Flammenwerfer -> 130 Pkt.
- - - > 130 Punkte

*************** 2 Unterstützung ***************
Raketenpanzer Manticor, Schwerer Flammenwerfer
- - - > 160 Punkte

Leman-Russ-Schwadron
+ Leman Russ Kampfpanzer, Laserkanone -> 165 Pkt.
- - - > 165 Punkte

Gesamtpunkte Imperiale Armee : 750
Klassisches Veteranenautorennen (dann muss ich aber eine lange Zeit (oder sogar das ganze Spiel) meine schönen DKoK Modelle in Autos verstecken🙁):
*************** 1 HQ ***************
Kommandotrupp der Kompanie, Kompaniekommandeur, 3 x Veteran mit Plasmawerfer
+ Chimäre, Multilaser, Schwerer Flammenwerfer -> 55 Pkt.
- - - > 150 Punkte

*************** 2 Standard ***************
Veteranentrupp, 3 x Veteran mit Melter, Veteranensergeant
+ Chimäre, Multilaser, Schwerer Flammenwerfer -> 55 Pkt.
- - - > 155 Punkte

Veteranentrupp, 3 x Veteran mit Melter, Veteranensergeant
+ Chimäre, Multilaser, Schwerer Flammenwerfer -> 55 Pkt.
- - - > 155 Punkte

*************** 1 Sturm ***************
Sturmpanzerschwadron
+ Höllenhund, Schwerer Flammenwerfer -> 130 Pkt.
- - - > 130 Punkte

*************** 1 Unterstützung ***************
Raketenpanzer Manticor, Schwerer Flammenwerfer
- - - > 160 Punkte

Gesamtpunkte Imperiale Armee : 750
Flexibler ausgerüstet und mehr Männer (aber weniger Panzer 🙁 ):
*************** 1 HQ ***************
Kommandotrupp der Kompanie, Kompaniekommandeur, 1 x Veteran mit Flammenwerfer, 3 x Veteran mit Melter
+ Chimäre, Multilaser, Schwerer Flammenwerfer -> 55 Pkt.
- - - > 140 Punkte

*************** 2 Standard ***************
Infanteriezug
+ Kommandotrupp des Zuges, Zugkommandeur, 1 x Waffenteam mit Maschinenkanone -> 40 Pkt.
+ Infanterietrupp, Soldat mit Melter, Waffenteam mit Maschinenkanone, Upgrade zum Sergeant -> 70 Pkt.
+ Infanterietrupp, Waffenteam mit Maschinenkanone, Upgrade zum Sergeant -> 60 Pkt.
- - - > 170 Punkte

Veteranentrupp, 1 x Veteran mit Flammenwerfer, 2 x Veteran mit Melter, Veteranensergeant
+ Chimäre, Multilaser, Schwerer Flammenwerfer -> 55 Pkt.
- - - > 150 Punkte

*************** 1 Sturm ***************
Sturmpanzerschwadron
+ Höllenhund, Schwerer Flammenwerfer -> 130 Pkt.
- - - > 130 Punkte

*************** 1 Unterstützung ***************
Raketenpanzer Manticor, Schwerer Flammenwerfer
- - - > 160 Punkte

Gesamtpunkte Imperiale Armee : 750
Lustig aber evtl schwach, weil zu wenig ungeschützte Standards:
*************** 1 HQ ***************
Kommandotrupp der Kompanie, Kompaniekommandeur, 1 x Veteranen-Waffenteam mit Maschinenkanone
- - - > 60 Punkte

*************** 2 Standard ***************
Veteranentrupp, 1 x Veteranen Waffenteam mit Maschinenkanone, Veteranensergeant
- - - > 80 Punkte

Veteranentrupp, 1 x Veteranen Waffenteam mit Maschinenkanone, Veteranensergeant
- - - > 80 Punkte

*************** 3 Sturm ***************
Sturmpanzerschwadron
+ Höllenhund, Schwerer Flammenwerfer -> 130 Pkt.
- - - > 130 Punkte

1 Spähsentinel, 1 x Schwerer Flammenwerfer, 1 x Suchkopfrakete
- - - > 50 Punkte

1 Spähsentinel, 1 x Schwerer Flammenwerfer
- - - > 40 Punkte

*************** 2 Unterstützung ***************
Raketenpanzer Manticor, Schwerer Flammenwerfer
- - - > 160 Punkte

Leman-Russ-Schwadron
+ Leman Russ Kampfpanzer, Schwerer Bolter -> 150 Pkt.
- - - > 150 Punkte

Gesamtpunkte Imperiale Armee : 750
Der Klassiker, will aber eigentlich mehr Panzer:
*************** 1 HQ ***************
Kommandotrupp der Kompanie, Kompaniekommandeur, 4 x Veteran mit Plasmawerfer
+ Chimäre, Multilaser, Schwerer Flammenwerfer -> 55 Pkt.
- - - > 165 Punkte

*************** 2 Standard ***************
Infanteriezug
+ Kommandotrupp des Zuges, Zugkommandeur, 4 x Soldat mit Flammenwerfer
+ Chimäre, Multilaser, Schwerer Flammenwerfer -> 55 Pkt. -> 105 Pkt.
+ Infanterietrupp, Soldat mit Melter, Upgrade zum Sergeant, Kommissar, Energiewaffe -> 105 Pkt.
+ Infanterietrupp, Soldat mit Melter, Upgrade zum Sergeant -> 60 Pkt.
- - - > 270 Punkte

Veteranentrupp, 3 x Veteran mit Melter, Veteranensergeant
+ Chimäre, Multilaser, Schwerer Flammenwerfer -> 55 Pkt.
- - - > 155 Punkte

*************** 1 Unterstützung ***************
Raketenpanzer Manticor, Schwerer Flammenwerfer
- - - > 160 Punkte

Gesamtpunkte Imperiale Armee : 750

Was habt Ihr so für Meinungen zu den Listen, habt Ihr Verbesserungvorschläge oder Tipps zum Vorgehen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde die erste Liste nicht schlecht, allerdings finde ich den Leman Russ bei den Punkten sinnvoller als den Mantikor. Etwa so:

*************** 1 HQ ***************
Kommandotrupp der Kompanie, Kompaniekommandeur, 1 x Veteran mit Flammenwerfer, 2 x Veteran mit Melter
+ Chimäre, Multilaser, Schwerer Flammenwerfer -> 55 Pkt.
- - - > 130 Punkte

*************** 2 Standard ***************
Veteranentrupp, 3 x Veteran mit Plasmawerfer, Veteranensergeant
+ Chimäre, Multilaser, Schwerer Flammenwerfer -> 55 Pkt.
- - - > 170 Punkte

Veteranentrupp, 3 x Veteran mit Melter, Veteranensergeant
+ Chimäre, Multilaser, Schwerer Flammenwerfer -> 55 Pkt.
- - - > 155 Punkte

*************** 1 Sturm ***************
Sturmpanzerschwadron
+ Höllenhund, Schwerer Flammenwerfer -> 130 Pkt.
- - - > 130 Punkte

*************** 1 Unterstützung ***************
Leman-Russ-Schwadron
+ Leman Russ Kampfpanzer, Laserkanone -> 165 Pkt.
- - - > 165 Punkte

Was mir persönlich noch besser gefällt, da klarere Aufgabenverteilung:

*************** 1 HQ ***************
Kommandotrupp der Kompanie, Kompaniekommandeur, 4 x Veteran mit Plasmawerfer
+ Chimäre, Multilaser, Schwerer Flammenwerfer -> 55 Pkt.
- - - > 165 Punkte

*************** 2 Standard ***************
Veteranentrupp, 3 x Veteran mit Melter, Veteranensergeant
+ Chimäre, Multilaser, Schwerer Flammenwerfer -> 55 Pkt.
- - - > 155 Punkte

Veteranentrupp, 3 x Veteran mit Melter, Veteranensergeant
+ Chimäre, Multilaser, Schwerer Flammenwerfer -> 55 Pkt.
- - - > 155 Punkte

*************** 2 Sturm ***************
1 Sturm-Sentinel, 1 x Multilaser
- - - > 55 Punkte

1 Sturm-Sentinel, 1 x Multilaser
- - - > 55 Punkte

*************** 1 Unterstützung ***************
Leman-Russ-Schwadron
+ Leman Russ Kampfpanzer, Laserkanone -> 165 Pkt.
- - - > 165 Punkte


Weiss aber nicht ob du bereit bist den Höllenhund für die Sentinels zu opfern.
 
Danke für Deine Mühe!

Ich würde, denke ich, lieber nicht den Höllenhund gegen die Sentinels tauschen. Ich mag das Modell zwar sehr, der Höllenhund ist aber zu gut. Besonders wenn man die Armeen die ich erwarte bedenkt. Bei Masseorks mit Killabots und Plünderaz hinten ists schon gut, wenn man mehrere Möglichkeiten hat die Bande auszuräuchern und der HH ist durch Schnell und die Knarre einfach sehr verlockend. Und er hält mehr aus.

Aber generell meinst Du ich sollte alles aufgesessen aufstellen? Wie gesagt, dann sieht man die Modelle ja garnicht.
Meinst Du nicht, dass auch eine Variante, wo ich die Infanterie ohne Chimäre aufstelle, Erfolgsaussichten hätte?
 
Die erste Liste von Wolfen sagt mir am meisten zu (danach der Klassiker). Den Russen halte ich potentiell auch für besser als den Manticor bei diesen kleinen Spielen. Wenn der Manticor bei der Liste alle Raketen abschießen kann, hat Dein Gegner definitiv etwas falsch gemacht.

Allerdings ist auch die Frage, auf welcher Plattengröße gespielt wird und wie die Missionen aussehen. Wenn beispielsweise (auch) Killpoints gespielt werden, würde ich die Infantrie in den Autos lassen - DKoK rauf oder runter - außer Du spielst die Variante mit dem kleinen Gewaltmob. Doch auch bei dieser Liste würde ich dem Russen den Vorzug geben. Bei kleinen Spielplatten würde ich sogar auf einen Demolisher setzen. Mit Hilfe des Meatshields des Gewaltmobs kann man den auch einigermaßen gut gegen Nahkampfangriffe bzw. Melterreichweite abschirmen.
 
Plattengröße ca. 48x48". Missionen gemäß Regelbuch. Gelände und Ruinen gemäß Regelbuch (auch Menge).
@scrum:
Ich denke, dass ich den Manticor schon versteckt kriege u. U. sogar bis zum 4ten Spielzug. Aber die Minimalreichweite könnte bei Sperrfeuerspielweise etwas problematisch werden, darauf willst Du hinaus, oder?
Aber bei 48" macht ein Demo schon Sinn, das stimmt. Ich finde bloß den normalen Russen schicker als die Stummelkanone (außerdem ist der Demo/Exe nicht so ganz fertig bemalt und der Battletank schon).


Also quasi diese nur mit LR:
*************** 1 HQ ***************
Kommandotrupp der Kompanie, Kompaniekommandeur, 4 x Veteran mit Plasmawerfer
+ Chimäre, Multilaser, Schwerer Flammenwerfer -> 55 Pkt.
- - - > 165 Punkte

*************** 2 Standard ***************
Infanteriezug
+ Kommandotrupp des Zuges, Zugkommandeur, 4 x Soldat mit Flammenwerfer
+ Chimäre, Multilaser, Schwerer Flammenwerfer -> 55 Pkt. -> 105 Pkt.
+ Infanterietrupp, Soldat mit Melter, Upgrade zum Sergeant, Kommissar, Energiewaffe -> 105 Pkt.
+ Infanterietrupp, Soldat mit Melter, Upgrade zum Sergeant -> 60 Pkt.
- - - > 270 Punkte

Veteranentrupp, 3 x Veteran mit Melter, Veteranensergeant
+ Chimäre, Multilaser, Schwerer Flammenwerfer -> 55 Pkt.
- - - > 155 Punkte

*************** 1 Unterstützung ***************
Raketenpanzer Manticor, Schwerer Flammenwerfer
- - - > 160 Punkte

Gesamtpunkte Imperiale Armee : 750

Also dann im Klartext so:
*************** 1 HQ ***************
Kommandotrupp der Kompanie, Kompaniekommandeur, 1 x Veteranen-Waffenteam mit Maschinenkanone
- - - > 60 Punkte

*************** 2 Standard ***************
Infanteriezug
+ Kommandotrupp des Zuges, Zugkommandeur, 2 x Soldat mit Flammenwerfer
+ Chimäre, Multilaser, Schwerer Flammenwerfer -> 55 Pkt. -> 95 Pkt.
+ Infanterietrupp, Waffenteam mit Maschinenkanone, Upgrade zum Sergeant -> 60 Pkt.
+ Infanterietrupp, Waffenteam mit Maschinenkanone, Upgrade zum Sergeant, Kommissar -> 95 Pkt.
- - - > 250 Punkte

Veteranentrupp, 2 x Veteran mit Melter, Veteranensergeant
+ Chimäre, Multilaser, Schwerer Flammenwerfer -> 55 Pkt.
- - - > 145 Punkte

*************** 1 Sturm ***************
Sturmpanzerschwadron
+ Höllenhund, Schwerer Flammenwerfer -> 130 Pkt.
- - - > 130 Punkte

*************** 1 Unterstützung ***************
Leman-Russ-Schwadron
+ Leman Russ Belagerer, Schwerer Flammenwerfer -> 165 Pkt.
- - - > 165 Punkte

Gesamtpunkte Imperiale Armee : 750

Oder aber mit LR Batteltank:
*************** 1 HQ ***************
Kommandotrupp der Kompanie, Kompaniekommandeur, 1 x Veteranen-Waffenteam mit Maschinenkanone
- - - > 60 Punkte

*************** 2 Standard ***************
Infanteriezug
+ Kommandotrupp des Zuges, Zugkommandeur, 2 x Soldat mit Flammenwerfer
+ Chimäre, Multilaser, Schwerer Flammenwerfer -> 55 Pkt. -> 95 Pkt.
+ Infanterietrupp, Waffenteam mit Maschinenkanone, Upgrade zum Sergeant -> 60 Pkt.
+ Infanterietrupp, Waffenteam mit Maschinenkanone, Upgrade zum Sergeant, Kommissar -> 95 Pkt.
- - - > 250 Punkte

Veteranentrupp, 2 x Veteran mit Melter, Veteranensergeant
+ Chimäre, Multilaser, Schwerer Flammenwerfer -> 55 Pkt.
- - - > 145 Punkte

*************** 1 Sturm ***************
Sturmpanzerschwadron
+ Höllenhund, Schwerer Flammenwerfer -> 130 Pkt.
- - - > 130 Punkte

*************** 1 Unterstützung ***************
Leman-Russ-Schwadron
+ Leman Russ Kampfpanzer, Laserkanone -> 165 Pkt.
- - - > 165 Punkte


Gesamtpunkte Imperiale Armee : 750
Denn so ist der LR flexibler einsetzbar, auch als weiterichender Infantrie UND Panzerkiller. Der Höllenhund fährt rum und sucht sich nervende Infantrie (der findet schon was). Ich kann einen kleinen GEwatlmob bilden mit Kommissar, der auch Transporter killen kann und dank dem Kompaniechef auch Befehle kriegt, weil der direkt dahinter sitzt. Der Chef des Zuges fährt rum und flamed Infantrie und kann auch Missionsziele besetzen. Genau wie dei Veteranen, die auch dank 2 Meltern Panzer angehen. Also vom Standard her wohl das solideste, was ich bei meinen Ansprüchen an die Armee rausholen kann, oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Liste zwei und drei sind identisch. Aber egal, da ich sie gut finde ^_^ Bei einer Markermission hast Du mit dem Gewaltmob zumindest eine stabile Standardeinheit und auch bei Killpoints sieht die Sache nicht ganz so schlecht aus. Und wenn Du die Jungs gut verstecken kannst, weil es das Gelände hergibt, kannst Du sogar vier Standards in die Waagschale schmeißen. Bei der Doppelveteranenliste würde ich die Jungs neben dem Manticor als Primärziel nehmen, um Dir anschließend die Standards zu nehmen, was bei zwei Einheiten nicht ganz so schwer ist.

Den Manticor sehe ich nur in zweiter Linie problematisch wegen der Mindestreichweite. Du willst doch eine Sichtlinie auf den Gegner haben, gutes Gelände rauf oder runter. Also kannst Du auch beschossen werden. Wenn ich viele Autos oder teure Einheiten habe, muss der Manticor weg. In größeren Turnierspielen überfordere ich den Gegner mit den typischen Listen, weil ich neben dem zweiten Manticor auch noch drei Vendetten und vielleicht einen Exekutor habe. Aber ein Manticor macht mir die Zielauswahl nicht ganz so schwer. Bei einem Turnier muss ich mit reichlich Fahrzeugabwehr rechnen. Auch flankende und schnelle Einheiten werden sich den Burschen vornehmen, so dass spätestens nach Runde zwei die Raketen schweigen sollten - würde ich zumindest so tun.
Der Manticor ist an sich ja eine tolle Kiste, doch auf so wenigen Punkten sieht das meiner Meinung schon wieder ganz anders aus. Da hält der Russe einfach länger durch.

Das mit dem Demo ist natürlich Geschmackssache. Ich finde ihn halt besser auf den kleinen Platten, da sowieso alles zu mir will und ich da eher weniger das Problem der geringen Reichweite habe.
 
Scrum hat mit dem Demo schon Recht, allein das 11er Heck ist viel wert. Beim Gewaltmob bin ich mir nicht ganz so sicher, da Panzer eigentlich schon ein guter Weg sind.

Mein Vorschlag:

*************** 1 HQ ***************
Kommandotrupp der Kompanie, Kompaniekommandeur, 4 x Veteran mit Melter, Sprenggranaten
+ Chimäre, Multilaser, Schwerer Flammenwerfer -> 55 Pkt.
- - - > 150 Punkte

*************** 2 Standard ***************
Veteranentrupp, 1 x Veteranen Waffenteam mit Maschinenkanone, 3 x Veteran mit Plasmawerfer, Veteranensergeant
+ Chimäre, Multilaser, Schwerer Flammenwerfer -> 55 Pkt.
- - - > 180 Punkte

Veteranentrupp, 1 x Veteranen Waffenteam mit Maschinenkanone, 2 x Veteran mit Flammenwerfer, 1 x Veteran mit Melter, Veteranensergeant
+ Chimäre, Multilaser, Schwerer Flammenwerfer -> 55 Pkt.
- - - > 155 Punkte

*************** 2 Sturm ***************
1 Sturm-Sentinel, 1 x Maschinenkanone
- - - > 60 Punkte

1 Spähsentinel, 1 x Schwerer Flammenwerfer
- - - > 40 Punkte

*************** 1 Unterstützung ***************
Leman-Russ-Schwadron
+ Leman Russ Belagerer, Schwerer Bolter -> 165 Pkt.
- - - > 165 Punkte


Gesamtpunkte Imperiale Armee : 750
 
@scrum:
Du bestätigst mich insgesamt in dem was ich befürchtete: Dass ich mehr Infanterie brauche.
Listen 2 und 3 sind in Bezug auf den LR anders: einmal ein Demo andermal ein Batteltank. Letzteren halte ich für besser, weil für die gleichen Punkte eine Laska dabei ist und weil ich keine Reichweitenprobleme kriegen werde. Abgesehen davon, dass er komplett bemalt ist und ich ihn allein darum schon vorziehen würde. Der kann dann halt auch sich komplett raushalten und dafür sorgen, dass niemand in CC mit ihm kommt. Für CC-Schusswechsel ist ja auch der Höllenhund.
Aber mit dem Manitcor und statt dessen mehr (anständig ausgerüstete) Infanterie hast Du wohl recht.
Doppelvets und HQ dann noch aufgessen ist mir einfach zu Un-Imperiale Armee und außerdem profitiere ich dann nicht von den Befehlen und dem generellen Vorteil der Imperialen der vielen Infanterie.
 
ich würd erst mal gucken, welche deiner auswahlen helfen dir gegen die erwarteten gegner. sprich die genannten imps/orks/DE mit viel infanterie, wenig rüssi und vielen leichteren fahrzeugen. sowohl du als auch einige poster haben teils einheiten die dagegen recht egal sind, aber gegen die genannten dosen/necrons wichtig. wo liegen deine prios?

ansonsten:
- komplett mecha wäre auch nicht mein ding. kann man aber nat. machen. grade die chimären rocken in dem format (auch wenn sie für dich keine "richtigen" panzer sind)
- den manti würd ich auch nicht stellen. die genannte kombi aus reichweitenproblem und verwundbarkeit.
- auch den russ seh ich skeptisch. stabile feuerbase, ok, aber auch teuer. außerdem grade hier sprechen alle bisher über die anti-dosenvarianten (battletank, demolisher). klar sind die spielbar gegen die andern völker aber keine top-bedrohung. und als tankhunter hast du sicher bessre optionen, das macht der battletank nur wenn keine lohnenden trupps greifbar sind. demolisher, ok. aber auch hier, lieber meltervets in chimäre für den job.
- wenn schon russ und diese erwarteten gegner, dann mal mit den sonst stiefmütterlich behandelten, dagegen passenden varianten. eradicator mit hvy flamer zb!
- bei den sentis bin ich unsicher was du als primäre aufgabe für sie hast. nk-blocker, tankhunter, flankende flamer ... hängt sehr von der restliste ab ...
- da man das plasma-hq va gegen dosen bräuchte, würde ich evtl ohne kommandotrupp spielen. lordkommi oder (falls iwie mit nem offizier darstellbar) primaris-psyker helfen deiner restarmee imho mehr. oder zumindest nen kleines beschuß-hq welches hinter nem 20er mob bleibt und den befehligt.
- viele panzer, hmm, ich hätte gern mehr hellhounds hydras oder greifen zur auswahl 😉
- auf der kleinen platte steht dem hellhound nen multimelter für runde1 ggf sehr gut.
- die oft eingeplanten 4x flamer für das kleine zippo-hq hast du? bzw auch sonst andre spez.waffen wie paar sniper oder gran.werfer?

mit russ, aber mir zu unflexibel :
*************** 1 HQ ***************
Lord-Kommissar, Tarnmantel
- - - > 80 Punkte

*************** 2 Standard ***************
Infanteriezug
+ Kommandotrupp des Zuges, Zugkommandeur, 4 x Soldat mit Flammenwerfer
+ Chimäre, Multilaser, Schwerer Flammenwerfer -> 55 Pkt. -> 105 Pkt.
+ Infanterietrupp, Waffenteam mit Maschinenkanone, Upgrade zum Sergeant -> 60 Pkt.
+ Infanterietrupp, Waffenteam mit Maschinenkanone, Upgrade zum Sergeant -> 60 Pkt.
- - - > 225 Punkte

Veteranentrupp, 3 x Veteran mit Melter, Veteranensergeant
+ Chimäre, Multilaser, Schwerer Flammenwerfer -> 55 Pkt.
- - - > 155 Punkte

*************** 1 Sturm ***************
Sturmpanzerschwadron
+ Höllenhund, Schwerer Bolter -> 130 Pkt.
- - - > 130 Punkte

*************** 1 Unterstützung ***************
Leman-Russ-Schwadron
+ Leman Russ Linienbrecher, Schwerer Flammenwerfer -> 160 Pkt.
- - - > 160 Punkte

Gesamtpunkte Imperiale Armee : 750
vom stil her mein favorit, leider fehlt 1 hydra hierfür, stattdessen der sturmsentinel und mehr spielzeug :
*************** 1 HQ ***************
Kommandotrupp der Kompanie, Kompaniekommandeur, 1 x Veteranen-Waffenteam mit Maschinenkanone, 2 x Veteran mit Scharfschützengewehr
- - - > 70 Punkte

*************** 2 Standard ***************
Infanteriezug
+ Kommandotrupp des Zuges, Zugkommandeur, 4 x Soldat mit Flammenwerfer
+ Chimäre, Multilaser, Schwerer Flammenwerfer -> 55 Pkt. -> 105 Pkt.
+ Infanterietrupp, Soldat mit Granatwerfer, Waffenteam mit Maschinenkanone, Upgrade zum Sergeant, Kommissar -> 100 Pkt.
+ Infanterietrupp, Soldat mit Granatwerfer, Waffenteam mit Maschinenkanone, Upgrade zum Sergeant -> 65 Pkt.
- - - > 270 Punkte

Veteranentrupp, 3 x Veteran mit Melter, Veteranensergeant, 1 x Plasmapistole
+ Chimäre, Multilaser, Schwerer Flammenwerfer -> 55 Pkt.
- - - > 165 Punkte

*************** 3 Sturm ***************
Sturmpanzerschwadron
+ Höllenhund, Multimelter -> 145 Pkt.
- - - > 145 Punkte

1 Sturm-Sentinel, 1 x Maschinenkanone
- - - > 60 Punkte

1 Spähsentinel, 1 x Schwerer Flammenwerfer
- - - > 40 Punkte

Gesamtpunkte Imperiale Armee : 750
 
Hi ich würde anstelle des Sentinels einen Flakpanzer hydra spielen. Der kostet auch nur 75punkte und hat deutlich mehr feuerkraft als die beiden sentinells. Mit 4 synchronisierten schuss stärke 8 und 72zoll range ist das meiner meinung nach einer der besten Panzer die es gibt=). Und da du noch keinen hast solltest du dir ernsthaft überlegen dir einen anzuschaffen =)
 
Zuletzt bearbeitet:
Es ist Stärke 7 und die Hydra kostet sehr wohl meh als ein Sentinel. Sie würde auch sofort aufs Korn genommen, da nehm ich lieber was mit mehr Panzerung. Sentinels würde ich nur nehmen wegen dem Flankenvorteil aber eher nicht, weil die Späher auch wenig aushalten.

Aber ganz unabhängig davon: Ich hab kein Modell dafür und (wie im Anfangspost beschrieben) will ich mir momentan nichts für Imperiale zulegen. Außerdem erst recht nicht, wenn das Hydramodell vor der Tür steht.

Trotzdem Danke, für Deinen Post.
 
Ja, das mag sein. 4 Schuss synchr. S 7 sprechen für sich. Aber wie gesagt, ich will das einsetzen was ich hab (und das ist ja schon viel mehr als in 750 Punkte reinpasst).

Eigentlich ist die Hydra auch eine ziemliche Frechheit im Hinblick des Kosten/Nutzens. Zwar gibts in dem Codex in der Tat viele zu gute Einheiten, aber die Hydra sticht da schon mti der Vendetta erheblich raus.