7. Edition Harte Horde nach neuem Buch

Da Panza Knakka

Grundboxvertreter
21. Januar 2004
1.419
0
13.826
47
Guten Waaagh!!!

Da bei uns beim 40k momentan fast nur noch marines rumlaufen entstaube ich grade mal meine mittelalterlichen Grünhäute. Es soll wieder eine Harte Horde werden nur leider bin ich auf ein paar kleinere Probleme gestoßen. Vielleicht kann mir ja jemand von euch helfen.

Hier die Fragen:

"Borgut Koppmoscha"steht im Sturm des Chaos mit "verbraucht 2 Heldenauswahlen", ich bin mir aber ziemlich sicher das der Armybuilder den Typen immer nur als 1 Helden berechnet hat. Gabs da ne Erata die ich nicht finde? Wieviele Auswahlen brauch der Dicke nu?

Auf Borguts Axt liegt "Gork wird'z schon richt'n". Welche version des Spruches nutz ich den nu? Die Ältere auf die sich der SdC bezieht oder die Neuere aus dem aktuellen Buch?

Kann mal einer die Wirkungen der alten Segenssprüche vom Götzenbild hier rein tun, hab mein altes Buch irgendwie verlegt.

Danke schon mal im vorraus.
 
Gute Fragen:

bei so was kenn ich mich eigentlich gar nicht aus, aber von wegen 2 Auswahlen:
in der 6ten Edition (und dem letzten Armeebuch) brauchten Schwarzorkmodelle immer eine zusätzliche Heldenauswahl, aber jetzt laut aktuellem Armeebuch (und 7ter Edition) brauch ein Gargboss immer nur eine Heldenauswahl und ein Waaghboss immer nur eine Kommandantenauswahl.

Gründsätzlich ist aber der Witz der harten Horde aus dem Spiel, da Schwarzorks jetzt keine 0-1 Auswahl mehr sind.

Eigentlich würde ich an deiner Stelle überlegen, ob es überhaupt Sinn macht harte Horde zu Spielen. Mit hast du garantiert auf jedem Turnier nur Streitfragen, während du ohne eben nur auf Borgut und auf dieses Totem verzichten mußt.

Ich würde IMHO immer nur aktuelle Zauber nehmen. Sowieso irgendetwas aus dem alten und dem neuen AB zu mischen ist denke ich mal sowieso TABU.
 
Finde die Liste generell auch etwas schwierig und hatte auch schon mal ne aehnliche Frage gestellt.

Nimm Koppmoscha halt fuer eine Heldenauswahl rein und ansonsten alles nach neuem Buch, auch die Zauber. Mork wirds schon richten hat ja nen Pendant in der neuen Liste. Einfach den nehmen. Dasselbe beim Goetzenbild. Du kannst die Liste uebrigens kostenlos von der GW-Seite runterladen...
 
Auch wegen der hier genannten Unstimmigkeiten würde ich sagen, dass NUR das neue AB zu benutzen ist. KEINE Harte Horde und kein altes AB.

Solltest du unbedingt die Harte Horde verwenden wollen (warum auch immer), dann NUR mit dem alten Armeebuch, denn dafür wurde sie konzipiert. Entsprechend nutzt du alles was im alten AB steht und ignorierst das Neue VOLLSTÄNDIG.
 
Und die Slaaneshliste funktioniert auch.
Aber was ist denn bei der HH schon gross anders? Ein Charaktermodell, ein Gegenstand und ein Spruch. Alles andere bezieht sich auf den Codex. Und die HH hat einige Vorteile! Beliebig viele Moschas. Eine Einheit Moschaz umsonst etc. fuer mich klingt die immer noch gut...

Da muesste man GW mal fragen, aber die SdC-Listen haben iirc immer noch Gueltigkeit. Auch wenn die Umsetzung nicht endgueltig geregelt ist...
 
Die Slaaneshkult-Liste funktioniert noch, das ist richtig, aber für
Dunkelelfen ist ja auch noch kein neues Armeebuch herausgekommen.

Bei den Grünhäuten ist eben etwas mehr geändert: Die STänkerei, der Waagh!,
sehr viele Zaubersprüche, etc wurden geändert. Und das wirkt sich auch mehr
oder weniger direkt auf die Harte Horde aus: Das Götzenbild des Gork verleiht
ja verschiedene gebundene Sprüche an die Ork-Einheiten, den Zauberspruch
"Jetz gehtz loz!" gibt es aber gar nicht mehr...

Außerdem ist davon die Rede, dass verpatzte Stänkereitests ignoriert werden dürfen
wenn stattdessen ein Angriff angesagt werden kann. Einen Stänkereitest zu "verpatzen"
geht aber eigentlich nicht mehr, man würfelt ja eh schon für die Auswirkungen der
Stänkerei. Es ist halt alles nicht so einfach, und nur weil GW sagt, die Sturm des Chaos-
Listen bleiben erst mal noch aktuell würde ich mich nicht darauf verlassen dass das
jeder Mitspieler genauso sieht.