Haschmichs Umbauten

Sollte ich aus meinem Land Raider einen Gorgon bauen?

  • Ja

    Stimmen: 4 66,7%
  • Nein

    Stimmen: 2 33,3%

  • Umfrageteilnehmer
    6
  • Umfrage geschlossen .
@Yardis: Ich hab das von Battlefield Berlin, hab 1mm benutzt das kostet, in den Maßen 32cm x 22,5cm, 1,90€. Das Rundprofil an der LK ist auch von Battlefield Berlin, auch um die 2€. Zum bearbeiten sollte man ein Bastelmesser/Cuttermesser benutzen

@P.A.U.L: Danke, normalerweise wird er ausm LR gebaut, aber ich wollte etwas kleineres und eleganteres haben, passt mMn besser zu einem Jagdpanzer.
 
www.architekturbedarf.de, läuft da glaube ich unter Polystorolplatten. Gibt es in verschiedenen Stärken, bis 2mm kann man es noch mit dem Cutter bearbeiten, am besten mit Metallineal schneiden und dann brechen.

Back2Topic: Der Umbau gefällt mir, auch wenn ich das Chimärenchassis ohne Vergrößerungen etwas ungeeignet finde.
Die Medusa hingegen passt, was hast du für Teile für den Mörser selber benutzt?
 
Zuletzt bearbeitet:
@ChrisM: Das was meine Vorredner geschrieben haben (obwohl die Mörser, das Geschütz vom Stormsword ist😀 (wär zu Schade es in der Ecke rosten zulassen)), die Hebevorrichtung von Bulldozerschaufel und dann halt eine Turmluke vonner Chimäre/Panzer.
Das mit dem verbreitern hab ich auch mir schon in den Kopf gesetzt, wollte es aber dann wie einen Feldumbau aussehen lassen, Kaputter Destroyer Tank Hunter + Chimäre die dort zufälligerweise steht = neuer Destroyer Tank Hunter.

Ps: hab vergessen die Namen der Panzer im ersten Post zuschreiben (meine Panzer bekommen alle einen Namen von meiner Truppe)
 
Ein klitze kleines Update.

Haben auch eine Umfrage hinzugefügt.
Es geht darum meiner Infanterie etwas Dickes zur Seite zustellen und zwar ein Gorgon. Der Gorgon soll aus einem Land Raider bauen und ihn dann mit Bitz und Plasticcard etwas zu verfeinern.
Die Frage an euch steht oben.


Veteranen mit 2 Flamern und 1x schweren Flamer.


Sträflingstrupp (nur drei auf Foto)

Kavallerischwadron



Krootsöldner (nur 2 von 16 aufm Foto)

Gardist (nur einer vorhanden)

Meine Ogryns (3 von 5)

Nork Deddog (heißt bei mir Dork Neddog)


Hoffe die gefallen euch, Kritik und Lob ist immer gern gesehen^^.

haschmich ende
 
Hi,
ein kleines Projekt habe ich grad am laufen, nur leider bin ich grad an einem Punkt angelangt, wo ich nicht mehr weiß wie ich es weiterbauen soll.
Deswegen frage ich jetz die Mekz und Imperiale Konstrukteure unter euch wie ich weiter machen soll.
Es soll ein Count as Thunderbolt/eigener Flieger werden.
Die Fragen lauten:
1: Wo sollte ich die Laserkanone unterbringen?
Ich hab zuerst gedacht ich baue sie an die Seiten des Jagermauls, aber im Endeffekt würde es nicht gut aussehen.
2: Sollte ich Räder anstatt des Schlittens an den Unterbau packen? (ähnlich der http://de.wikipedia.org/wiki/Me_163)

Anhang anzeigen 131597
Anhang anzeigen 131598
Die Maschkas kommen in die Tragflächen des Jägers.

Edit:
Die restlichen Orkfliegerteilen werden 3 Killakopta und entweder 2 Grotpanza oder 1 Grot Megapanza oder 2 Buggies oder 1 Beutepanza gebaut oder vlllt einfach in die Bitzbox wandern (vllt können mir Ork Spieler bei der Auswahl helfen).

haschmich
 
Zuletzt bearbeitet:
Staub wegpust.


Da ich zur Zeit etwas im Chaosfieber bin und auch die neuen Bausätze gekauft habe. Habe ich die letzten Wochen einwenig rumgebastelt.

Nurgle Klauenmonstrum (frisch gesegnet ^^)
Anhang anzeigen 142794Anhang anzeigen 142796Anhang anzeigen 142795

Schmiedemonstrum
Anhang anzeigen 142799Anhang anzeigen 142798Anhang anzeigen 142797

Leider weiß ich nicht was ich dem Schmiedemonstrum hinten dranpacke. Habe an eine Art Spinnensack mit Maul gedacht (zur Aufnahme von Rohmaterial für die Munitionsproduktion).
Bei den Augen rätsel ich auch noch, wie ich die darstellen kann.
Das dritte Problem wäre wohin mit der dritten Ektoplasmakanone?

Vllt habt ihr ja Ideen.

Kritik ist erwünscht.
 
Zuletzt bearbeitet: