Hassgegner Space Wolves, oder: HAHA 4+ Psikraft negiert :P

Nö, keine Tipps. SW haben im Gesamtpaket die beste Offensiv- und Defensiv-PSI. Warum das so ist, weiß nur der zuständige Spieldesigner.

24" ist halt die Todeszone was PSI und Nahkampf (Donnerwölfe) angeht, und über 24" wirst Du von 25 P Raketenwerfer-Modellen zerballert.

Viele LandRaider könnte ich Dir empfehlen, aber du spielst ja Eldar 😉
So schaut's nun einmal aus...
 
Naja, bei meinen 2 Spielen gegen SW hab ich entweder einen Schwachen Gegner oder es hilft sich auf die Raks zu konzentrieren und den Priester zu vernachlässigen. Gerade gegen Mech-Eldar kann ein Prophet eigentlich relativ wenig machen, denn dank Runen der Vorhersehung kann der sich auch nicht sicher sein, eine Psi-Kraft zu wirken.
Also von daher können die Wölfchen auch nur bellen und nicht beißen!😀
Und im Endeffekt hab ich den Priester mit meinem Rat ohne Gunst gefressen. Da war das Thema auch durch.
 
Ich hab auch durch schockende und flankierende Elemente die Long Fangs ausgeschalten und bin den Priester und seinen Trupp mit dem Rat (Eldrad hat 2 Versuche zu Gunsten - ätsch) zwar erst in der vorletzten Runde, aber immerhin geplättet.

Aber wenn der Rat ungegunstet is und er als Konter Donnerwölfe rumstehen hat, können ganz schnell die Lichter ausgehen, wenn der Priester in der ersten NK - Phase nicht das Zeitliche segnet ...
 
Alles Feuer auf seinen Trupp konzentrieren?
Was besseres fällt mir auch nicht ein. S6 ist dein Freund.

Ich glaub die Space Wolves werden in nächster Zeit eh das Meta-Game etwas verändern. Denn sie sind gut ohne viele Fahrzeuge spielbar - und zu-Fuß-Servo-Armeen gab es in letzter Zeit nicht so viele.
Wenn dann noch die neuen Tyraniden dazu kommen, könnte es echt interessant werden.
 
Ich glaub die Space Wolves werden in nächster Zeit eh das Meta-Game etwas verändern. Denn sie sind gut ohne viele Fahrzeuge spielbar - und zu-Fuß-Servo-Armeen gab es in letzter Zeit nicht so viele.
Wenn dann noch die neuen Tyraniden dazu kommen, könnte es echt interessant werden.

Finde das ist grundsätzlich eine sehr richtige Feststellung! 🙂

Allerdings ist ein Rhino für 35 bzw. ein Razorback für 40 Punkte einfach immer noch ein zu gutes Preis-/ Leistungsverhältnis, als das man ihn nicht nimmt. 😉


Gruß
General Grundmann
 
Naja, gegen SW kann sich dann aber auch echt keiner mehr aufregen, wenn man den alten EU einpackt. Wenn die Jungs 2 oder mehr saves gegen meine Kräfte haben, ist es nur fair wenn ich die auch zweimal versuchen darf. :lol:

SW halte ich für nen ziemlich nervigen Gegner...

- RP ist von den Kräften her nicht so der Brüller, aber das Bannen auf 4+ kann nem Rat schnell den Tag verderben
- Man hat ne Mischung aus Fahrzeug und Infanteriemodellen, gegen die fast S6 schon wieder die Waffe der Wahl wäre
- Sie haben ne derbe Feuerkraft, gerade die Termis find ich supernervig weil billig und nen Cyclone mit 2 Termi-Schutz-LP davor
- Donnerwölfe sind verdammt mobil, können Eldar schwebern gefährlich werden und ziehen richtig ausgerüstet auch ne menge an Feuer. Da kommt man mit kleinen Trupps Feuerdrachen nicht weit. Bei nem HQ mit Wolf und Schild sieht es nicht besser aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, aber in Abhängigkeit vom Rest der Ausrüstung kostet so n Lord mit Wolf und Schild auch mal fast EU + Yriel ...

Und wenn man immer schön in Bewegung bleibt, treffen die auf die 6 unsere Schweber...

Klar, aber gerade die Kav hat mit S5 und rending akzeptable Chancen auf nen Volltreffer zu kommen, wenn man sie nicht rechtzeitig ausgedünnt bekommt.

SW sind für Eldar sicherlich keine unschlagbare Nummer, aber wenn man die Longfangs schnell weghaben will, braucht man verdammt viel weitreichende S6 Feuerkraft und die passenden Sichtlinien. Die hat man nun eben mal nicht in jeder Liste, solange man nicht standardmäßig 3-6 KL und EU bzw. nen Runenblick RP ins Feld führt. Wobei die Kombo eben auch wieder auf Spielzug 1 und "Stellungsfehler" des SW angewiesen ist. Die klassischen UNT-Trupps bei SW kommen durch die Bank mit 48" Waffen an, da muß man sich mit unseren 24-36" S6 Waffen schon bisserl anstrengen. 😉

Meine klassischen Mechlisten stehen gegen SW z.B. nicht so gut da, denn mit 2xLala und den Illums kriegt man 2x6 Longfangs nicht zügig von der Platte. Da muß ich mir echt noch was einfallen lassen, wobei ich damit erst einmal noch solange warte, bis der Nid-Dex rauskommt. Danach sieht man ja wie das metagame auf die 2 Völker reagiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
SW sind für Eldar sicherlich keine unschlagbare Nummer, aber wenn man die Longfangs schnell weghaben will, braucht man verdammt viel weitreichende S6 Feuerkraft und die passenden Sichtlinien. Die hat man nun eben mal nicht in jeder Liste, solange man nicht standardmäßig 3-6 KL und EU bzw. nen Runenblick RP ins Feld führt. Wobei die Kombo eben auch wieder auf Spielzug 1 und "Stellungsfehler" des SW angewiesen ist.

Wobei m.E. EU und Feuerkraft die einfachste Variante ist die SW als Eldar zu besiegen. Gerade die Umplazierungsmöglichkeit von EU i.V. z.B. mit der Feuerkraft der KL, ist für den SW-Spieler ein Kernproblem - da braucht es gar keine Stellungsfehler bei den Longfangs. Viel kommt natürlich darauf an, wer den ersten Zug (Schuss) hat und ein Initiative-Klauen des SW wirkt sich recht drastisch auf die Feuerkraft der Eldar aus. Auf der anderen Seite haben Longfangs halt wenig Aplativpanzerung und praktisch dieselben Schwächen wie die Eldar. Also immer feste auf die Longfangs drauf halten - wie das der Gegner bei unseren Kampfläufern oder Schwarzen Khaindar macht.😉