7. Edition Hat jemand Erfahrung gegen Dämonenhorden?

ANG3L

Testspieler
30. September 2006
93
0
7.621
Hi also ich werd mein erstes Spiel gegen ein Nurglearmee
zu bestreiten 🙁 es werden 200Punkte sein und ich weis noch nicht so recht wie ich meine Armee zusammenstelle .
Was mit soll is der Riese,Trolle;Speerschleudern,Nachtgobbos+Fanatics,zwei Gobboschamanen,ein dicker Chef auf Lindwurm.

Wie siehts mit Streitwägen aus?Schweinereiter/Schwarzorks ein muß?


Danke sconmal für die Tipps
 
Nunja, du siehst dich grundsätzlich mit Wiederstand 4 und Angst konfrontiert. Daher solltest du schauen, das du:

1. Nen guten Moralwert hast
2. Wenn möglich die Überzahl behälst
3. Ordentlich Bumms zum reinhauen hast.

Wildorkschweinereiter wären nicht schlecht, schiessen kann das Chaos ja nicht. Schweinestreitwägen wären auch ne Option. Schwarzorks...mei..schlecht sind sie ja nicht, aber teuer...schau halt wie es sich mit den Punkten ausgeht.
Deine Nachtgobos werden es schwer haben, mit ihrem mickrigen Moralwert kriegst du sie kaum zum Angriff.
 
Ich finde allerdings, dass die Schweinereiter da auch nicht so die Killer sind...

Ich würde mir die Sparen und lieber die Ork-Regimenter vergrößern.

Ein guter Aufbau wären in meinen Augen 2 dicke Regimenter Orks (oder sogar 3, wenn man keine Moschas mitnimmt), zwei Fanatic-Taxis (also billige 20er Einheiten Nachgobbos), 2 Speerschleudern (immer zu brauchen), 10 Orkschützen (als kleine Überraschung und um seine Charakter-Modelle in der Bewegung einzuschränken), und 2x 5 Spinnenreiter, oder Wolfsreiter als schnelle Flankeneinheiten.
 
Türlitsch.... 10 S5 + 10 S4 Attacken können nix mhhhmmmm.... 🙄

6 Wildorkwildschweinreitermoschaz mit Blutrauschbanner und dich hält so gut wie nix auf! Kurz gerechnet gibt das 30 S5 Attacken....bei Dämonen glaube ich subtil brauchbar... 😉

Beim Rest kann ich zustimmen, wobei die Spinne bzw. Wolfsreiter einfach das Problem haben, dass sie höchstwahrscheinlich nicht angreiffen können wenn der General nicht in der Nähe ist. Moral 6 is einfach scheizze, basta.
 
Ich habe zufällig am Freitag gegen eine Dämonenarmee gespielt (mein Liste im O&G thread)
Der Gegner hatte eine Dämonenarmee des Slanesh aus dem Sturm des Chaos. 3 Truppen Horrors, 1 fliegender Streitwagen, Fliegender Dämon mit Terror und noch eine Einheit Skirmischer mit 3 Modellen zu 3 Lebenspunkten.
Das Problem war der andaurende Magische Beschuss (gefühlte 20 Energiewürfel), Fanatics die zu früh erausgelockt wurden, fliehende Kriegsmaschinen-Besatzungen wegen Terror.
Aber meine Spinnenreiter haben einen Trupp Horrors im Nahkampf 3 Runden aufgehalten, der General hat sich durch einen Trupp gemetzelt. Meine Armee-Standarte kam nie ins Spiel, der 3te Trupp Orcs konnt auch nicht richtig ins Geschehen eingreifen. :annoyed:
 
Versuchs mal mit möglichst wahnsinnigen Gobos, sonst gehst du gegen angst verursachende Gegner ziemlich baden.
Also würde ich nen haufen fanatics reinwerfen, Kurbelwagen, Squix und solche Sachen. Das kann war völlig in die hose gehe, wenn sie umdrehen, aber zumindest ist die wahrscheinlichkeit dass sie weglaufen nict mehr so groß wie bei Goblins.
Oder du stellst in die Goboregimenter Orks rein, die den MW erhöhen. sieht zwar dämlich aus, sollte aber gegen chronisches weglaufen helfen denke ich.
 
Welche Orks willste da denn rein stellen? Geht ja nur mit Helden und die werden an anderer Stelle eher gebraucht. Fanatics gibbet auch nur zusammen mit "normalen" Goblins.

Squigs sind gut, die sind immun gegen Psychologie (zumindest die Hoppaz). Der Riese hat mit Angst auch kein Problem, Trolle auch nicht. Ansonsten würde ich gegen Nurgle noch nen paar Speerschleudern mitnehmen, das schadet nie.

Ansonsten, wie ja schon gesagt wurde, große Einheiten und den General mittig halten.

Landaro: du meinst doch wohl ne Tzeentch Armee, oder? 😉
 
Klar, Helden meinte ich.
Mit nem vernünftigen Moralwert sind Gobos ne feine Sache, denn schlechter als Menschliche Soldaten sind sie dann auch nicht mehr sondern einfach nur zahlreicher.

Ausserdem gibts ein paar nette gegenstände, die von Gliderbonus Profitieren und nur von Orks getragen werden können. Daher ist ein Ork in ner Goblinmasse nicht zu verachten.
 
Naja, ich würde dann doch eher einen Ork in der Orkmasse bevorzugen 😉

Im Ernst: Gobbos schön und gut, aber wenn du Fanatics haben willst, dann brauchst du NGs und die haben MW 5...wenn du VIELE Fanatics haben willst, dann brauchst du auch viele Einheiten NGs und wenn du auch noch was anderes aufstellen willst, dann musst du zusehen, dass die NGs nicht zu teuer werden...also kannste sie eigentlich nur kleiner machen...
 
Ich hatte vor wenigen Wochen ein Spiel 2222 Punkte gegen eine Nurgle-Dämonenhorde. Ein Unentschieden, was ich für mich persönlich als Erfolg verbuchte. 🙄

Auf meiner Seite waren auf jeden Fall die drei 25er Orkblöcke und die vier Speerschleudaz das beste. Ich hätte gerne noch einen vierten Block Orks dabeigehabt und gerne 30 statt 25 in jedem Regiment.
Die Speerschleudaz waren so gut, weil seine beiden Charaktere (ein Dämonenprinz und ein Großer Dämon) große Ziele waren. 😉
Die Orks mussten die Seuchenhüter und die Schleimbestien überstehen, was schon ordentlich Arbeit war. Und die Nurglings sind echt nervig... <_<

Es lohnt sich mit Sicherheit so eine Einheit Schleimbestien oder den Streitwagen estmal mit einer billigen Opfereinheit Wolfsreiter in die falsche Richtung zu lenken, damit man etwas Zeit bekommt und die Seuchenhüter eventuell mit mehr als einem Regiment angehen kann.

Achja, und da waren noch die Fliegen! Die dir -1 auf den Trefferwurf geben. Nicht vergessen. 🙂


Gruß, Lousberg 🙂
 
Große Blöcke sind für mich als Nurglespieler durchaus ein Problem.
Ebenso wie massiver Beschuß (Anmerkung: Dämonenprinzen sind keine großen Ziele).
Auch magisch dürftest Du gegen Nurgle ziemlich überlegen sein.
Hast Du Wildorks? Da Nurgle fast keinen schnellen Einheiten zum Locken hat, dürftest Du mit den Typen schon einigen Schaden anrichten.