Ich habe mal den Regeln ein kleines Update zukommen lassen, als ich die neuen Regeln aus dem Imperial Armour Apocalypse zum Großen Squiggofanten (der jetzt 180 Pkt kostet, im Vergleich zu den 50 Pkt die es vorher waren! :shock1: - Der "Große" ist der Kleinere von beiden, nur so nebenbei! ^^) lesen konnte, welche zumindest ausführlicher geschildert werden als in den vorherigen Büchern, so konnte ich die Transport-Regel des Malefaktors auch ausschreiben.
Änderungen im Schnelldurchlauf:
- Sensenklauen - mal gespannt wie das aussieht in Kombi mit den Bohrkäfernestern
- Kleineres Transportvermögen: Laut Epic konnt er nur 2 Streifen Tyraniden (die zu je 5 Modellen bestanden) und laut BKR bis zu 11 LP an Tyraniden (das waren mal 5 T-Krieger!) mitnehmen, weswegen ich die Transportfähigkeit erst mal auf 12 runtergeschraubt habe, ich denke 10 macht hier auch keinen großen Sinn oder was meint ihr?
- Ich denke Sporenminen sollten nicht von einem Malefaktor geschützt werden. (Die wären sonst zu gut geschützt!)
- Das man nach dem Rennen nicht angreifen kann, ist denke ich wohl klar, auch wenn nur der Transporter rennt
- Zusätzliche Regelpassage um das Angreifen ohne Ini-Abzug hervorzuheben, außerdem habe ich noch einen Satz eingefügt (der eigentlich obsolet sein sollte, da er ja als Offenes Transportfahrzeug für alle Transportbelange gehändelt wird), das Tyraniden auch dann aussteigen dürfen, wenn der Malefaktor sich im NK befindet (Passus habe ich ein wenig vom Tervigon übernommen)
- Sprinten ist bei einer Transportkreatur dann doch Pflicht (auch Hintergrundtechnisch bedingt), bei Schocktruppen bin ich mir allerdings nicht so sicher, da er die Fähigkeit weder bei Epic noch in den Biokonstruktionsregeln regel- noch hintergrundtechnisch aufweist. (Könnte man meiner Meinung nach auch weglassen)
Profil: wie Haruspex/Exocrine
Einheitentyp: Monströse Kreatur
Waffen & Biomorphe: Bohrkäfernest (Seite 64), Sensenklauen (Seite 63), Stachelporen (Seite 67)
Sonderregeln: Furchtlos, Instinktives Verhalten (Fressen) (Seite 38), Schocktruppen, Sprinten
Transportbestie: Ein Malefaktor zählt als offenes Transportfahrzeug mit einer Transportkapazität von bis zu 12 Infanteriemodellen (inkl. angeschlossener Charaktermodelle). Er folgt allen üblichen Regeln für das ein- und aussteigen von Modellen in bzw. aus Transportfahrzeugen. Diese Regel beeinflusst nicht die Attacken oder Bewegung des Modells, noch verleiht sie nicht die Möglichkeit, einen Panzerschock oder eine Rammattacke durchzuführen oder andere Fahrzeugregeln zu nutzen.
Ein Malefaktor kann keine Sporenminen transportieren.
Modelle der transportierten Einheit können keine Schußwaffen abfeuern oder Psikräfte wirken, während sie sich im Inneren des Malefaktors befinden, profitieren aber von der Sonderregel "Sturmfahrzeug" (Assault Vehicle) beim Ausstieg.
Transportierte Einheiten dürfen in der Runde, in der der Malefaktor rennt, nicht in der Nahkampfphase angreifen.
Die transportierte Einheit erhält Furchtlos, so lange sie sich im Inneren des Malefaktors befindet. Sie testet aber weiterhin auf Instinktives Verhalten, sollte der Malefaktor sich außerhalb der Synapsenreichweite befinden.
Sollte ein Malefaktor Instinktivem Verhalten (Fressen) erliegen, während er eine Einheit transportiert, erhält die transportierte Einheit bei einem Ergebnis von 1-3 auf der Tabelle einen Treffer in Höhe der Stärke des Malefaktors.
Wenn ein Malefaktor getötet wird, während er eine Einheit transportiert, erleidet die transportierte Einheit einen Treffer mit Stärke 3, DS - für jedes ihrer Modelle, die sich im Inneren des Malefaktors befindet. Dann erst wird der getötete Malefaktor als Verlust entfernt.
Frontenbrecher: Transportierte Einheiten, die aus einem Malefaktor heraus angreifen, erleiden keinen Initiativeabzug in der Runde, in der sie Feinde durch schwieriges Gelände angreifen, sondern kämpfen mit ihrer normalen Initiative. Transportierte Einheiten dürfen zu jedem Zeitpunkt in der Bewegungsphase oder zu Beginn der Nahkampfphase aussteigen, auch wenn der Malefaktor selbst im Nahkampf gebunden ist.
Malefaktor
Kategorie: Sturm
Einheitentyp: Monströse Kreatur
Zusammensetzung: 1 Malefaktor
Punkte: 190 Punkte (Ich habe die Punktkosten an den Trygon angeglichen, da sie sich viele Sonderregeln teilen (immerhin 4 von 5) und er dafür auch ein schlechteres Profil hat, außerdem wurde seine Transportkapazität verkleinert)
Waffen und Biomorphe:
- Bohrkäfernest
- Sensenklauen
- Stachelporen
Sonderregeln:
- Furchtlos
- Instinktives Verhalten (Fressen)
- Schocktruppen
- Sprinten
- Transportbestie
- Frontenbrecher
Optionen:
- Darf Gegenstände aus der Liste Biomorphe erhalten
- Darf das Schwanz-Biomorph Dreschsense erhalten ... 10 Pkt
Änderungen im Schnelldurchlauf:
- Sensenklauen - mal gespannt wie das aussieht in Kombi mit den Bohrkäfernestern
- Kleineres Transportvermögen: Laut Epic konnt er nur 2 Streifen Tyraniden (die zu je 5 Modellen bestanden) und laut BKR bis zu 11 LP an Tyraniden (das waren mal 5 T-Krieger!) mitnehmen, weswegen ich die Transportfähigkeit erst mal auf 12 runtergeschraubt habe, ich denke 10 macht hier auch keinen großen Sinn oder was meint ihr?
- Ich denke Sporenminen sollten nicht von einem Malefaktor geschützt werden. (Die wären sonst zu gut geschützt!)
- Das man nach dem Rennen nicht angreifen kann, ist denke ich wohl klar, auch wenn nur der Transporter rennt
- Zusätzliche Regelpassage um das Angreifen ohne Ini-Abzug hervorzuheben, außerdem habe ich noch einen Satz eingefügt (der eigentlich obsolet sein sollte, da er ja als Offenes Transportfahrzeug für alle Transportbelange gehändelt wird), das Tyraniden auch dann aussteigen dürfen, wenn der Malefaktor sich im NK befindet (Passus habe ich ein wenig vom Tervigon übernommen)
- Sprinten ist bei einer Transportkreatur dann doch Pflicht (auch Hintergrundtechnisch bedingt), bei Schocktruppen bin ich mir allerdings nicht so sicher, da er die Fähigkeit weder bei Epic noch in den Biokonstruktionsregeln regel- noch hintergrundtechnisch aufweist. (Könnte man meiner Meinung nach auch weglassen)