[Hausregel] Sturm: Malefaktor (Tyraniden-Truppentransporter) + WiP Bilder

Jawohl^^

Find die kleinen einfach ... zu klein.
Aber das ist doch Sinn der Kreatur ^^ "Kleine Nahkampfwaffen, großer Feuerwehrmann" ^^

Ich glaub ich werd die Sache doch beschleunigen, ob ich das Geld jetzt oder später für das Tierchen ausgebe ist wohl eh latte ^^ (Wobei im März wohl wieder die GEZ an die Tür klopft :wacko🙂
 
Aber ich merk schon, diese dicken Arme sind zu geil um sie einfach wegzulassen 😀 (Anabolikafex!)
Auf jeden Fall! Wenn ein Haruspex oder Exocrine Wuchtige Hiebe austeilt, boxt der in meiner Vorstellung mächtig um sich :bruce_h4h:

Schade dass die Designer diese Arme noch nicht beim Tyranno und Tervigon entworfen hatten, diese Stöckelbeinchen finde ich doch etwas lächerlich und wie diese dicken Monster damit laufen sollen ohne einzusinken, ist mir ein Rätsel. Ich glaube wenn es die Sporenkapsel noch gäbe, würde ich sie aus dem Exospex-Bausatz basteln, damit ich die Arme nochmal für einen anderen großen Käfer hätte.
 
Auf jeden Fall! Wenn ein Haruspex oder Exocrine Wuchtige Hiebe austeilt, boxt der in meiner Vorstellung mächtig um sich :bruce_h4h:
Der müsste 4fache Stärke mit bekommen um einen Reaver Titan umzuboxen ^^
Schade dass die Designer diese Arme noch nicht beim Tyranno und Tervigon entworfen hatten, diese Stöckelbeinchen finde ich doch etwas lächerlich und wie diese dicken Monster damit laufen sollen ohne einzusinken, ist mir ein Rätsel. Ich glaube wenn es die Sporenkapsel noch gäbe, würde ich sie aus dem Exospex-Bausatz basteln, damit ich die Arme nochmal für einen anderen großen Käfer hätte.
Joa, der Tyrannogon wurd ja nach dem Vorbild des Hierophanten entworfen.


Ich war vorhin im Laden und hab keinen Haruspex bekommen 🙁 Der hatte 4 Harpyien, 1 Carni-Doppelbox, 1 Flügelschwarmi, 2-3 Tervigone, usw. ^^
Jetzt darf ich erst mal ne Woche warten, aber dafür bekomme ich den auch zu einem netten Kurs. 🙂
 
Auf Sensenklauen würde ich verzichten. A) machen sie eh nix und B) hat das originalmodell auch keine. Die BKR-Konstruktion hat die denke ich auch nur bekommen, damit die riesigen stampfi-spinebanks ein bisschen mehr rechtfertigung haben, als nur ein Satz Stachelfäuste zu sein.

Jo denke ich auch, nachdem ich bei meiner Bitzbox nach den Bohrkäfernestern geschaut hab ^^ (die sind echt kleiner als ich in Erinnerung hatte :fear🙂
 
Ich hab mal noch mal nach Regeln für Monströse Transporter "geforscht" und bin bei den Tyraniden mal fündig geworden:

Der Harridan ist ja ein Transporter für eine Rotte Gargoyles und der Hierophant kann im neuen IA Apocalypse auch eine Transportoption erhalten.

Beim Hierophant ist es so geregelt: Er zählt als Transporter mit der Sonderregel Sturmfahrzeug (Assault Vehicle)
Ich denke das könnte ich ohne weiteres auch beim Malefaktor umsetzen lassen, da spar ich mir nen Haufen Text bzgl rausschießen bei transportierten Einheiten.

Beim Harridan steht dran, das transportierte Modelle, wenn sie sich noch am Harridan klammern, während er das zeitliche segnet, einen Initiative Test absolvieren müssen, sonst werden sie sofort ausgeschaltet.
Das ist jetzt die spannende Frage ob man das dem Malefaktor auch zutrauen könnte, es ist ja nicht so, das Tyraniden eine miese Initiative hätten, aber der Transport im Malefaktor wäre damit riskanter, sollte er das Zeitliche segnen, sonst würd ich die Stärke beim Ableben einfach von 3 auf 4 hochsetzen wie bei dem Ergebnis "Explosion!" beim normalen Transporter.
 
Hab mir heute den Bausatz besorgt und bin mal gespannt wie der aufgebaut mit den Bohrkäfern vorne ausschaut, hier mal ein kleines Regelupdate:


Profil: wie Haruspex/Exocrine
Einheitentyp: Monströse Kreatur
Waffen & Biomorphe: Bohrkäfernest (Seite 64), Stachelporen (Seite 67)
Sonderregeln: Furchtlos, Instinktives Verhalten (Fressen) (Seite 38), Sprinten
Transportbestie: Ein Malefaktor zählt als Transportfahrzeug mit einer Transportkapazität von bis zu 12 Infanteriemodellen (inkl. angeschlossener Charaktermodelle) und der Sonderregel Sturmfahrzeug. Er folgt allen üblichen Regeln für das ein- und aussteigen von Modellen in bzw. aus Transportfahrzeugen. Diese Regel beeinflusst nicht die Attacken oder Bewegung des Modells und verleiht sie ihm nicht die Möglichkeit, einen Panzerschock oder eine Rammattacke durchzuführen oder andere Fahrzeugregeln zu nutzen.
Ein Malefaktor kann keine Sporenminen transportieren.
Transportierte Einheiten dürfen in der Runde, in der der Malefaktor rennt, nicht in der Nahkampfphase angreifen.
Die transportierte Einheit erhält Furchtlos, so lange sie sich im Inneren des Malefaktors befindet. Sie testet aber weiterhin auf Instinktives Verhalten, sollte der Malefaktor sich außerhalb der Synapsenreichweite befinden.
Sollte ein Malefaktor Instinktivem Verhalten (Fressen) unterliegen, während er eine Einheit transportiert, erhält die transportierte Einheit bei einem Ergebnis von 1-3 auf der Tabelle einen Treffer in Höhe der Stärke des Malefaktors.
Wenn ein Malefaktor getötet wird, während er eine Einheit transportiert, erleidet die transportierte Einheit einen Treffer mit Stärke 4, DS - für jedes ihrer Modelle, die sich im Inneren des Malefaktors befindet. Dann erst wird der getötete Malefaktor als Verlust entfernt.
Frontenbrecher: Transportierte Einheiten, die aus einem Malefaktor heraus angreifen, erleiden keinen Initiativeabzug in der Runde, in der sie Feinde durch schwieriges Gelände angreifen, sondern kämpfen mit ihrer normalen Initiative. Transportierte Einheiten dürfen zu jedem Zeitpunkt in der Bewegungsphase oder zu Beginn der Nahkampfphase aussteigen, auch wenn der Malefaktor selbst im Nahkampf gebunden ist.

Malefaktor
Kategorie: Sturm
Einheitentyp: Monströse Kreatur
Zusammensetzung: 1 Malefaktor
Punkte: 180 Punkte (Schocktruppen und Sensen weg, transportierte Modelle erhalten nach Ableben einen S4 Schlag)

Waffen und Biomorphe:
- Bohrkäfernest
- Stachelporen

Sonderregeln:
- Furchtlos
- Instinktives Verhalten (Fressen)
- Sprinten
- Transportbestie
- Frontenbrecher

Optionen:
- Darf Gegenstände aus der Liste Biomorphe erhalten
- Darf das Schwanz-Biomorph Dreschsense erhalten ... 10 Pkt


Ich bin am überlegen, ob er nicht auch dieselbe Regel bekommt wie der Harridan, das die transportierten Modelle nach dessen Ableben einen Initiative Test machen müssen oder sofort draufgehen. (Da wir keine "Ewigen Krieger" mehr haben, würd der Reiz wohl noch da sein, sowas einzuführen, und Tyraniden haben ja in den meisten Fällen mind. Ini 4)
 
Wie bei jedem Bau eines neuen Etwas macht man Fehler ^^

Mein Fehler war's den Kopf wie beim Haruspex zusammenzubauen und die ganzen coolen Maultentakel abzuschnibbeln, jetzt habe ich das "Mundstück" entfernt und es sieht in etwa so aus:
Anhang anzeigen 201187
Kurzum: Man bekommt einen Haruspex auch ohne Zahnfleischentzündung hin :happy:

Stattdessen setze ich dann das "Mundstück" der Tervigonbrutkammer ins Maul des Malefaktors, in der Hoffnung das die Teile einigermaßen passen. (Sonst mach ich daraus einfach einen Exocrine)

Das wirklich Coole an dem Haruspexocrine Bausatz ist wohl, das da keine Teile übrig bleiben (außer vllt dem Sensenschwanz, es liegen sonst keine Biomorphe bei!) und mit magnetisieren beide Varianten bekommen könnte, also hat man am Ende keine Bitz die einem Lästig werden könnten... :shifty:

Benutzte Bauteile: Haruspexocrine Grundkörper, Haruspex Kopf, Bohrkäfernester des Tyrannofex, Brutsack des Tervigons

Ich mach im Laufe des Tages mal ein Update.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der bekommt definitiv noch ein wenig mehr "Haut" im Mundbereich, hab dem ja sein entzündetes Zahnfleisch komplett entfernt und hab noch genug Carnifexköpfe um seinen "Oberkiefer" mit Zahnersatz zu versorgen ^^

Wichtig war mir jetzt einfach, das er schon mal seinen ersten "Gast" ausspuckt ^^