6. Edition Hausregel: Take 6!

Themen über die 6. Edition von Warhammer 40.000

Sniperjack

Hüter des Zinns
07. Mai 2011
2.873
1.368
23.746
Forgeworld Mobile
Vorschlag für eine Hausregel:
Einige haben ja schon nach den neuen Regelwerk gespielt oder zumindest schon davon gehört.
Wenn man im Nahkampf angreifen will, muß man 2W6 würfel und das ist die Angriffsreichweite. Noch schlimmer ist es bei schwierigen Gelände hier sind es 3W6 und man nimmt die 2 "niedrigsten" bzw. nimmt den höchsten Wurf weg. Dadurch das Verluste durch Beschuß schon im Vorfeld von vorne weggenommen werden, wird es noch schwieriger in Nahkampf zu kommen. Im Schnitt sind das 7". Nun hat man es auch schon mal das man z.B weniger als 6 Zoll entfernt steht und man würfelt z.B nur eine 2 oder 3. Das ist dann schon sehr ärgerlich und arg random, wie ich meine. Vorschlag wäre jetzt, warum nicht anstelle zu würfeln sagen: ich nehme die 6" und das heißt man hat automatisch die 6 Zoll für den Angriff im Offenen. Würde das sogar als Hausregel vorschlagen wollen.
Wenn man mehr als 6 Zoll angreifen will, muß man halt würfeln. Natürlich wird der Schnitt nach oben verbessert. Wie sehen da eure Meinungen aus?
Ich meine mich zu erinnern, irgendwo gab es das auch auch schon bei Warhammer.
 
In eurem Spielekreis könnt ihr so eine Hausregel ja einführen, das allerdings deutschlandweit durchzusetzen halte ich für schwierig.
In meinem Spielekreis hatten wir bisher keine Probleme mit der zufälligen Angiffsreichweite, klar es gibt immer mal Ausreisser, aber bisher lagen unsere Angiffsreichweiten immer im oder über dem Durchschnitt von 7. Und wir hatten mittlerweile schon über 20 Spiele.
Man gewöhnt sich daran und plant eben anders als in der 5. Edition. Wie gesagt, der Durchschnitt liegt bei sieben, einige Nahkämpfer haben Sprungmodule oder Sprinten um schlechte Würfel auszusortieren, das passt schon.
Zufällige Angriffsreichweite hört sich theoretisch schlecht an, ist in der Praxis aber halb so wild. Mal ganz davon ab, das in der 5.Edition ja eh fast nur noch für die Angriffsreichweite gewürfelt wurde, weil sich jeder im Gelände versteckt hat. Von daher ist da jetzt kein großer Unterschied, im Gegenteil, es ist besser, weil man jetzt 2 Würfel addieren darf und nicht nur einen auswählen kann.
 
In eurem Spielekreis könnt ihr so eine Hausregel ja einführen, das allerdings deutschlandweit durchzusetzen halte ich für schwierig.
In meinem Spielekreis hatten wir bisher keine Probleme mit der zufälligen Angiffsreichweite, klar es gibt immer mal Ausreisser, aber bisher lagen unsere Angiffsreichweiten immer im oder über dem Durchschnitt von 7. Und wir hatten mittlerweile schon über 20 Spiele.
Man gewöhnt sich daran und plant eben anders als in der 5. Edition. Wie gesagt, der Durchschnitt liegt bei sieben, einige Nahkämpfer haben Sprungmodule oder Sprinten um schlechte Würfel auszusortieren, das passt schon.
Zufällige Angriffsreichweite hört sich theoretisch schlecht an, ist in der Praxis aber halb so wild. Mal ganz davon ab, das in der 5.Edition ja eh fast nur noch für die Angriffsreichweite gewürfelt wurde, weil sich jeder im Gelände versteckt hat. Von daher ist da jetzt kein großer Unterschied, im Gegenteil, es ist besser, weil man jetzt 2 Würfel addieren darf und nicht nur einen auswählen kann.

/signed

Muss natürlich jetzt niemanden davon abhalten, Hausregeln im kleinen Freundeskreise einzuführen. Ich persönlich fände da zum Beispiel sowas wie x+W6 besser, also Infanterie 4+W6, etc.
 
Zus. zu dem bereits geschriebenen ist die planbare 6 Zoll-Bewegung auch um Länger stärker als noch in der 5. Edition - abmessen sei dank. Ich bin mir plötzlich nicht mehr unsicher, ob es denn jetzt 5,9 Zoll zum Gegner oder doch schon 6,1 Zoll sind und wenn ich da keinen Zufallsfaktor mehr dabei habe, dann sind die fixen 6 Zoll einfach übermächtig.
 
Ich sehe in der zufälligen Distanz auch kein Problem. Bei uns gab es bisher noch keinen verpatzen Angriff und kein Frusterlebnis (es waren aber auch noch nicht so viele Spiele). Es wird vorkommen, das ist mir klar, wird aber auch aufgewogen von den glücklichen Versuchen, wo man bei 10 Zoll Abstand versucht anzugreifen und es dann auch schafft. Mich stört diese neue Regel überhaupt nicht, es gibt für mich keinen Grund das zu hausregeln.