5. Edition Hausregel - Taktischer Trupp

Themen über die 5. Edition von Warhammer 40.000

Tar-Narcano

Codexleser
24. November 2008
301
0
6.926
Guten Abend,

ein Freund von mir hatte kürzlich die Idee, ein Spaßmarines Sturmbattalion zu machen. Leider können die normalen taktischen Trupps aber keine Nahkampfwaffen erhalten.

Er hatte daher folgende Hausregel im Sinn:

"Taktische Trupps dürfen ihren Bolter kostenlos gegen Nahkampfwaffe und Boltpistole tauschen"

Was haltet ihr davon? Ist die Regel fair?

Gruß,
Tar-Narcano
 
Ich würde so eine Hausregel in unserer Spielrunde auf jeden Fall zulassen.
Ich nicht.
Sturmtrupps haben diese Nahkampfbewaffnung und den vermutlich zum Sturmbattallion dazugekauften Transporter ebenfalls. Sie können zwei ebenfalls Flammenwerfer und Plasmawaffe (2 Plasmapistolen anstatt 1 Plasmawerfer) haben, und schwere Waffen wären in einem Sturmbattallion sowieso fehl am Platze.
Sie zählen als Sturmauswahl und nicht als Standard, aber zu einem Sturmbattallion passen auch Scouts mit Nahkampfwaffen, also lässt es sich schon so spielen.

Warum dann an einem funktionierenden Codex "rumdoktorn"? Space Marines sind nunmal so wie sie sind. Dann hab ich jetzt die Idee, dass mein Orden sehr viel Zugang zu Plasmawaffen hat, dann ersetze ich eben alle Bolter durch Plasmawerfer...
Ist doch auch Quatsch.
 
Ich nicht.
Sturmtrupps haben diese Nahkampfbewaffnung und den vermutlich zum Sturmbattallion dazugekauften Transporter ebenfalls. Sie können zwei ebenfalls Flammenwerfer und Plasmawaffe (2 Plasmapistolen anstatt 1 Plasmawerfer) haben, und schwere Waffen wären in einem Sturmbattallion sowieso fehl am Platze.
Sie zählen als Sturmauswahl und nicht als Standard, aber zu einem Sturmbattallion passen auch Scouts mit Nahkampfwaffen, also lässt es sich schon so spielen.

Warum dann an einem funktionierenden Codex "rumdoktorn"? Space Marines sind nunmal so wie sie sind. Dann hab ich jetzt die Idee, dass mein Orden sehr viel Zugang zu Plasmawaffen hat, dann ersetze ich eben alle Bolter durch Plasmawerfer...
Ist doch auch Quatsch.

Eben. Ich hab' den neuen Codex nicht, aber bei den Dark Angels ist es ja genauso. Drei Sturmtrupps sind doch genug. Wenn du die Sturmauswahlen noch für andere DInge willlst, würde ich vorschlagen, z.B. die Unterstützung wegfallen zu lassen und mit dem Gegner einen Deal aushandeln, oder ihr erweitert von vorneherein die Slots. Hätte ich pers. kein Problem mit.
 
Also mMn sollte man, wenn man solch ein "Space Marine Sturmbattaillon" spielen möchte, gleich nach dem Codex eines Nahkampfausgerichteten Ordens spielen, wie z.B. SW oder BT.

Selbiges mache ich auch mit meinem eigenem Orden, welchen ich nach SW regeln spiele, da die Armeeliste einfach sehr viel besser passt.

lg
Eule
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich schließe mich den anderen an. Es ist so nicht nötig - man kann eine "Sturmkompanie" super nach dem aktuellen Codex spielen. Das wäre ein Captain auf Bike, viele Biketrupps als Standard und eben 3 Sturmtrupps als Sturmauswahlen. Auch wenn ich es nicht für komplett unausgeglichen halte (ich denke sogar, dass eine reine Stumrtrupparmee im Nachteil ist, bei den neuen Missionen), würde ich es einfach nicht machen, man kauft dann einen haufen Bitz, baut sich die Armee und mit dem nächsten Codex oder der nächsten Regelauflage wirds dann doch unspielbar und man hat ein großes Problem (keiner erlaub einem mehr nach diesen Hausregeln zu spielen und man hat Modelle ohne Nutzen herumstehen).
 
Ich seh absolut kein Problem an Space Marines mit Pistolen und Nahkampfwaffen.
Immerhin ist es eine Hausregel und dazu noch eine die jetzt wirklich nicht groß was an der Balance dreht (und die sogar grundsätzlich vom bestehenden Regelwerk unterstützt wird, da es Modelle gibt, die ihren Bolter kostenlos gegen BP und NKW tauschen dürfen).

Aber es ist natürlich auch klar, dass die Regelbeischläfer/Fanboy-Fraktion das ganz toll finden würde, wenn es von GW käme, aber sofort rumzickt, sobald man irgendwas nicht RAW hat.


Btw konnten BA nicht Sprungtruppen als Standards aufstellen?
 
Ich finde, daß das Balancing durch diese Hausregel nur minimal beeinflußt wird. Insofern... wenn alle Mitspieler einverstanden sind... bitte schön!

Ich würde aber auch fragen, warum er nicht einen bereits bestehenden Codex mit einem entsprechenden "Sturm" Hintergrund wie zb. Blood Angels oder Black Templars nicht einsetzt... oder wie bereits erwähnt die Sturmtrupps mit Transportfahrzeug bzw. ohne Sprungmodule einsetzt. Und die Begründung sollte dann schon glaubhaft sein... nicht so ne Alibi Ausrede, die das Rosinen picken (ich will auf die 3+ ReW Sturmschilde und neuen Veteranen nicht verzichten) rechtfertigen soll!
 
Natürlich könnt ihr machen was ihr wollt. Kann euch keiner dran hindern ausser ihr selbst und eure jeweiliges Gegenüber.
Aber es wurde gefragt was wir davon halten und ob es fair sei!
Und dazu habe ich etwas geschrieben. Und ich möchte sogar noch etwas hinzufügen.
Ich halte es nicht unbedingt für fair! Denn in der neuen Edition muss jeder sich öfter mal bewegen um Missionsziele einzunehmen und da ist ein Marine mit Boltpistole und Nahkampfwaffe in der Bewegung einfach mal fast genausogut wie einer mit Bolter, ein Schuss auf 12" mehr ist nicht so der Bringer, der wird maximal zweimal im Spiel genutzt, oft garnicht. Die zusätzliche Attacke hingegen reißt bei einem einzelnen Trupp ne ganze Menge. Das kann in manchen Spielen nicht viel Unterschied machen, in anderen aber doch eine ganze Menge, und DAS ist imho schlechtes Balancing. Allein die Option auf Nahkampfbewaffnung umzusteigen macht den Trupp nämlich viel flexibler, was einen Anstieg der Punktkosten mit sich bringen müsste.
Die aktuellen Space Marines sind nicht darauf ausgelegt so zu kämpfen, wären sie es, dann sähe die ganze Armeeliste anders aus, und dann kann man gleich mal auf Blood Angels oder Black Templars zurückgreifen.

Desweiteren frage ich mich, wieso man mit einer Armee spielen, diese aber gleich mit Hausregeln anpassen möchte. Sollte man sich da nicht gleich eine Armee suchen die zu den eigenen Vorstellungen passt? Sogar die Regeln des Codex: Chaos Marines würden da brauchbar sein. Ansonsten läufts auf das hinaus was Ghost Writer zum Schluss gesagt hat: "Rosinenpicken". Und das kann ich beim besten Willen nicht unterstützen.
 
Allein die Option auf Nahkampfbewaffnung umzusteigen macht den Trupp nämlich viel flexibler, was einen Anstieg der Punktkosten mit sich bringen müsste.
Also so wie ich das verstanden habe hätten in dieser Armee grundlegend alle taktischen Marines Boltpistole und Nahkampfwaffe. Also nix mit Option und Flexibilität. Die dürfen ja garkeine Bolter haben (was beim halten einer Position durchaus sehr unpraktisch sein kann).
 
"Taktische Trupps dürfen ihren Bolter kostenlos gegen Nahkampfwaffe und Boltpistole tauschen"

Für mich ist das eine Option.
So wie es derjenige wohl gespielt hätte, also dass jeder Trupp diese Option auch wahrnimmt, kommts wohl auf aufs selbe raus was du sagtest. Die Frage ist dann aber auch warum das nur bei Taktischen Trupps und nicht bei allen Marines so gemacht wird. Zum Beispiel bei Devastoren oder (noch interessanter) der Protektorgarde.