Moinmoin an alle Tyranidenspieler und Gegner,
ich hatte spontan eine Idee, die ich gerne verbreiten möchte, nachdem ich gestern den mittelmäßig BoLS-Artikel zur Harpie gelesen habe.
Hier zum Nachschlagen:
http://www.belloflostsouls.net/2011/10/40k-tyranid-harpy-in-balance.html
Vor allem eine Aussage dort war naiv, aber für mich zündend, ich zitiere nochmal explizit:
The other part of Sonic Screech is that it halves the initiative of the unit the Harpy charges. Again, this is a very nice buff to our close combat power.
Diese Aussage wird tatsächlich einfach so stehen gelassen, ohne zu erklären, worin jetzt genau der Buff für den CC sein soll?
Die meisten Tyraniden, die im CC zu Hause sind, haben von Haus aus eine so hohe Ini, dass sie selbst gegen andere CC-units noch vorher oder gleichzeitig zuschlagen, vor allem wenn man Adrenalin-Biomorphe verteilt.
Was Tyraniden fehlt, sind wie allgemein bekannt Fragmentgranaten. Nun bringt es aber einen immernoch nicht weiter, wenn man mit Ini1 zuschlagen muss, selbst wenn ein Gegnr mit Ini3 oder Ini4 halbieren muss, weil unsere Symbionten, Hormaganten usw. TROTZDEM als letzte an der Reihe sind.
Meine Idee setzt nun genau hier an und ist auch von den Gerüchten um die 6th Ed beflügelt:
Wie wäre es, wenn man statt mit Ini1 nach Angriffsbewegung durch Gelände nur mit Ini/2, also halbierter Ini zuschlägt?
Dies hat mehrere interessante Auswirkungen, die ich gleich erläutern werde:
1.) Gegner mit niederiger Ini von 2 oder 3, die oft auch mehr auf Masse setzen, wären dann gegen z.B. Symbioten oder Hormas nur noch gleichzeitig und nicht vorher dran. Sie haben also auf jeden Fall noch die Chance mit ihrer vielen Attacken einige Tyras umzuhauen.
2.) Gegen solide Kämpfer mit Ini 4 oder 5 würde man immernoch später zuschlagen. Hier wäre dann z.B. die Kombo mit Harpie absolut output-steigernd, da beide Parteien ihre Ini halbieren müssten.
Netter Effekt hierbei ist auch, dass z.B. E-Fäuste eh nur mäßig effektiv sind gegen unsere kleinen Nahkämpfer und der Gegner hier nicht viel verliert, wenn die nochmal als ganz letzte zuschlägt.
Ich denke, ich werde das demnächst mal ausprobieren, wenn sie die Gelgenheit ergibt, so wäre zumindest Hormas endlich überhaupt mal spielbar.
Eine Variante, die deutlich eingeschränkter und überhschaubarer ist, wäre diese Hausregel nur Einheiten zu geben, die vor dem Angriff gerannt sind, also wirklich sehr schnell waren:
Symbionten, Hormas, Venatoren.
Ich kann mir gut vorstellen, dass GW eine ähnliche Regelung in der nächsten Ed einführt und Tyraniden deswegen keine Granaten haben und andere sie umsonst haben. Granaten werden also nicht mehr SO entscheidend sein.
Meinungen, Bedenken und Berichte bitte!
ich hatte spontan eine Idee, die ich gerne verbreiten möchte, nachdem ich gestern den mittelmäßig BoLS-Artikel zur Harpie gelesen habe.
Hier zum Nachschlagen:
http://www.belloflostsouls.net/2011/10/40k-tyranid-harpy-in-balance.html
Vor allem eine Aussage dort war naiv, aber für mich zündend, ich zitiere nochmal explizit:
The other part of Sonic Screech is that it halves the initiative of the unit the Harpy charges. Again, this is a very nice buff to our close combat power.
Diese Aussage wird tatsächlich einfach so stehen gelassen, ohne zu erklären, worin jetzt genau der Buff für den CC sein soll?
Die meisten Tyraniden, die im CC zu Hause sind, haben von Haus aus eine so hohe Ini, dass sie selbst gegen andere CC-units noch vorher oder gleichzeitig zuschlagen, vor allem wenn man Adrenalin-Biomorphe verteilt.
Was Tyraniden fehlt, sind wie allgemein bekannt Fragmentgranaten. Nun bringt es aber einen immernoch nicht weiter, wenn man mit Ini1 zuschlagen muss, selbst wenn ein Gegnr mit Ini3 oder Ini4 halbieren muss, weil unsere Symbionten, Hormaganten usw. TROTZDEM als letzte an der Reihe sind.
Meine Idee setzt nun genau hier an und ist auch von den Gerüchten um die 6th Ed beflügelt:
Wie wäre es, wenn man statt mit Ini1 nach Angriffsbewegung durch Gelände nur mit Ini/2, also halbierter Ini zuschlägt?
Dies hat mehrere interessante Auswirkungen, die ich gleich erläutern werde:
1.) Gegner mit niederiger Ini von 2 oder 3, die oft auch mehr auf Masse setzen, wären dann gegen z.B. Symbioten oder Hormas nur noch gleichzeitig und nicht vorher dran. Sie haben also auf jeden Fall noch die Chance mit ihrer vielen Attacken einige Tyras umzuhauen.
2.) Gegen solide Kämpfer mit Ini 4 oder 5 würde man immernoch später zuschlagen. Hier wäre dann z.B. die Kombo mit Harpie absolut output-steigernd, da beide Parteien ihre Ini halbieren müssten.
Netter Effekt hierbei ist auch, dass z.B. E-Fäuste eh nur mäßig effektiv sind gegen unsere kleinen Nahkämpfer und der Gegner hier nicht viel verliert, wenn die nochmal als ganz letzte zuschlägt.
Ich denke, ich werde das demnächst mal ausprobieren, wenn sie die Gelgenheit ergibt, so wäre zumindest Hormas endlich überhaupt mal spielbar.
Eine Variante, die deutlich eingeschränkter und überhschaubarer ist, wäre diese Hausregel nur Einheiten zu geben, die vor dem Angriff gerannt sind, also wirklich sehr schnell waren:
Symbionten, Hormas, Venatoren.
Ich kann mir gut vorstellen, dass GW eine ähnliche Regelung in der nächsten Ed einführt und Tyraniden deswegen keine Granaten haben und andere sie umsonst haben. Granaten werden also nicht mehr SO entscheidend sein.
Meinungen, Bedenken und Berichte bitte!
Zuletzt bearbeitet: