D
Deleted member 4411
Gast
Da hier ja überhaupt nicht´s mehr los ist, mal was Neues zum diskutieren: 😀
http://warhammerworld.typepad.com/warhammer_world_news/files/40k_gt_faq_3.9.pdf
Hierbei handelt es sich um das 40K-Turnier FAQ vom heutigen Tage, dem 22.02.2008, zum englischen GT-Finale der Season 2007/2008.
GW selber betont, dass dies keine verbindlichen Klarstellungen sind!
Eben nur ein FAQ zu ihrem Hausturnier. Trotzdem gilt als allgemein hin bekannt, dass zu einem großen Teil die Designer diese Fragen mitbeantwortet haben. Was man jetzt davon halten soll, kann hier besprochen werden. 🙂
Ein paar Klarstellungen, die mir positiv (+) oder negativ (-) aufgefallen sind:
Generelle Klarstellungen:
In Eskalationsmissionen MÜSSEN alle Einheiten platziert werden, die reguläre Infanterieeinheiten sind. Also kein Wahlrecht.
+
Auch bei Loot Countern muss die Einheit zu 100% komplett innerhalb von 6" zum Marker sein.
Gibt das Regelbuch einfach nicht her! Wie sollen denn bitte schön 30 Orks einen Marker halten?!? Im Regelbuch gibt es eine eindeutige Unterscheidung hinsichtlich gehaltenen Markern und punktenden Einheiten bei der Erkundungsmission und bei Erobern und Halten.
Klarstellung entgegen dem Regelbuchtext.
-
Bei einer Einheit mit mehreren Lebenspunkten, wobei ein Modell verwundet ist und jetzt nochmal eine Instant Death Verwundung hin zu kommt, muss ein ganzes Modell entfernt werden.
Hm, schwierig. Das Regelbuch ist da aber leider nicht eindeutig. Darum tendiere ich eher dazu, dass diese Regelung zu harsch ist.
-
Ein Modell mit Plasmawerfer im Schnellfeuermodus hat eine BF von 3, würfelt 1 und 2. Das Modell muss aber nur gegen 1 Wunde saven!
Interessant! Den Regeltext habe ich so nie gelesen. Bisher dachte ich immer, dass eine Waffe sich so oft überhitzen kann, wie sie Schüsse abfeuert.
+
Das Problem der Impossible Charge Formation(TM) haben die Engländer also auch. Wird bei deinen auf einer Fall zu Fall Basis entschieden.
+
Einheiten in Transportfahrzeugen am Ende des Spiels gelten nicht als zerstört, im Gegenteil, sie sind sogar punktende Einheiten.
Dass sie nicht als zerstört gelten, finde ich gut! Dass sie aber punkten, obwohl sie sich im Fahrzeug verstecken, halte ich für unpassend.
-
Reserven dürfen irgendwann während der Bewegungsphase erscheinen.
KRITISCH! Ich mache also meine Reservewürfe für meine 3 mal 3 Kyborgs. 2 Pakete kommen, mein Slaanesh-Sorcerer fährt 12 Zoll vor und schockt die Jungs ganz save in Schnellfeuerplasmareichweite. Und in meiner Schussphase ziehe ich den Gegner aus der Deckung, damit die Kyborgs ihn rösten können.
Ganz, ganz schlechte Regelung! Gamebreaker par excellence!!
---
Reservezonen sind auch die kurzen Spielfeldkanten.
Hm, super. Reserven kommen auch von den kurzen Kanten, wenn sie fliehen, ziehen sie sich aber zu den langen zurück?
Regelung abweichend vom Regelbuch.
-
CHAOS:
Umfangreiche "Lash" Klarstellung. Folgt allen Regeln für Beschuss. Gut!
+
Boostende Tzeentch-Biker +3 Save, nicht 2+. Gut!
+
Imperiale Armeen:
UCM´s dürfen sich generell vor Spielbeginn an einen Trupp mit Pod anschließen. Außer in Eskalations-Missionen, da müssen sie das Spiel auf dem Feld beginnen. Merkwürdig, aber entspricht den Regeln. In Eskalations-Missionen finden´s Blood und Dark Angels Charaktermodelle einfach geiler, wenn sie schon zu Spielbeginn auf dem Feld stehen, und ihr Command Squad im Pod nachkommt. Sicher... 😎 Aber konsequent gedacht.
+
Der Neuralshredder verursacht Instant Death gegen Modelle mit Widerstand 4 oder weniger!
HAHA!! :lol: Wessen feuchter Traum wurde da denn war? Die Callidus war ja auch wirklich zu schlecht. <_< Okay, alle dicken Charaktere haben eh Moralwert 10, muss sie also schon die 6 Würfeln. Lustig gegen Schwärme, Imps-Obersts, Ogryns und den Boss-Biker-Mob.
(Hm, *Grübel*... "Stärke" 8, DS 1, Flammenschablone-Regel... bis zu 7 Boss Biker platzen also einfach so auf die 3+...geil!! :lol🙂
--
Biker mit Schnellfeuerwaffen, welche die Fahrer tragen, dürfen nicht mehr angreifen nach dem Schießen.
*seufz* Die Unterscheidung "bike mounted" und "driver mounted" scheint mir nicht konsequent durchdacht. (Vergleiche auch Eldar-Autarch auf Jetbike)
-
Eldar:
Zwei Eldar-Autarchen geben +2 auf die Reservewürfe. Ja gut, bitte.
+
Vibro-Cannons brauchen keine Sichtlinie. War klar!
+
Erst PsiKräfte, dann Reserven. Sehr gut, macht Sinn!
+
Wraithcannons können Volltreffer erzielen gegen schnellfliegende Skimmer. Dann können das wohl D-Cannons auch. Abweichung vom Regelbuch.
-
Eldar Autarch auf Bike und Khaindar Raketenwerder kann fliegen-schießen-sonderbewegung bzw. Nahkampfangriff. Aha... die schwere Eldar Waffe erlaubt mehr Beweglichkeit als die Imperiale Schnellfeuerwaffe?!? -_- (Vergleiche Imp Biker)
-
Tyraniden:
Biosäure-Sporenmine hat gegen die Monolithen nur W6+3. Hm, da haben sie ihre Meinung geändert. In einem alten FAQ wurde gesagt, dass die Stärke der Mine einfach 2W6+3 ist. Früher hatte auch der Vindicare gegen den Mono 3W6 Durchschlag, mit der Begründung, diese 3W6 stellen einfach die Stärke dar.
-
Ein Modell hat Bio-Plasma und Rending. Die Bioplasma-Attacke gilt dann als Rending.
Hello again! :wub: Geil, aber schwachsinnig.
--
Necrons:
Die Gaussregel funktioniert nicht gegen andere Monolithen!! WAS?!? :huh: Wo bitte steht das beim Mono dabei oder bei den Gaussregeln?!?
--
Orks:
Ghazghkull kriegt trotz Mega-Armour +2 Attacken im Angriff. Weil sein Adamant-Schädel die Slow and Purposeful Regel der Mega-Armour überstimmt. Gut!
+
Man kann mehrere Waagh-Banner kaufen, aber der Bonus ist nicht kumulativ.
Gut!
+
Ein einziges!! Modell innerhalb des Ork-Schutzfeldes vom Big Mek gibt der ganzen Einheit einen 5+ Deckungswurf. *seufz* Entspricht nicht den normalen Mehrheitsregeln, von wegen Mehrheit des Trupps innerhalb von 6" zum Big Mek, aber so soll´s wohl gedacht sein.
+
Wer in seinem Standard-Boys-Trupp einen Boss mit Power-Klaw haben will, der darf vorher NICHT den Boys einen Shoota geben.
GUTE Entscheidung, aber dass hätte ich sehr gerne in einem "richtigen" FAQ.
++
FAZIT:
Hm, Licht und Schatten. Auf jeden Fall mal interessant zu lesen. Das mit den Reserven geht gar nicht!! Neural-Shredder und Mono immun gegen Gauss sind auch ziemlich merkwürdig. Ansonsten einige sinnvolle und manche überflüssige Klarstellungen.
Trotzdem, immerhin gibt´s ein GT-FAQ. Sollte sich Games Workshop Deutschland ein Beispiel dran nehmen. Denn dieses Jahr, wenn dauernd Power-Armeen aufeinander treffen, wird man einige Klarstellungen ZWINGEND brauchen. -_-
Gruß
General Grundmann
http://warhammerworld.typepad.com/warhammer_world_news/files/40k_gt_faq_3.9.pdf
Hierbei handelt es sich um das 40K-Turnier FAQ vom heutigen Tage, dem 22.02.2008, zum englischen GT-Finale der Season 2007/2008.
GW selber betont, dass dies keine verbindlichen Klarstellungen sind!
Eben nur ein FAQ zu ihrem Hausturnier. Trotzdem gilt als allgemein hin bekannt, dass zu einem großen Teil die Designer diese Fragen mitbeantwortet haben. Was man jetzt davon halten soll, kann hier besprochen werden. 🙂
Ein paar Klarstellungen, die mir positiv (+) oder negativ (-) aufgefallen sind:
Generelle Klarstellungen:
In Eskalationsmissionen MÜSSEN alle Einheiten platziert werden, die reguläre Infanterieeinheiten sind. Also kein Wahlrecht.
+
Auch bei Loot Countern muss die Einheit zu 100% komplett innerhalb von 6" zum Marker sein.
Gibt das Regelbuch einfach nicht her! Wie sollen denn bitte schön 30 Orks einen Marker halten?!? Im Regelbuch gibt es eine eindeutige Unterscheidung hinsichtlich gehaltenen Markern und punktenden Einheiten bei der Erkundungsmission und bei Erobern und Halten.
Klarstellung entgegen dem Regelbuchtext.
-
Bei einer Einheit mit mehreren Lebenspunkten, wobei ein Modell verwundet ist und jetzt nochmal eine Instant Death Verwundung hin zu kommt, muss ein ganzes Modell entfernt werden.
Hm, schwierig. Das Regelbuch ist da aber leider nicht eindeutig. Darum tendiere ich eher dazu, dass diese Regelung zu harsch ist.
-
Ein Modell mit Plasmawerfer im Schnellfeuermodus hat eine BF von 3, würfelt 1 und 2. Das Modell muss aber nur gegen 1 Wunde saven!
Interessant! Den Regeltext habe ich so nie gelesen. Bisher dachte ich immer, dass eine Waffe sich so oft überhitzen kann, wie sie Schüsse abfeuert.
+
Das Problem der Impossible Charge Formation(TM) haben die Engländer also auch. Wird bei deinen auf einer Fall zu Fall Basis entschieden.
+
Einheiten in Transportfahrzeugen am Ende des Spiels gelten nicht als zerstört, im Gegenteil, sie sind sogar punktende Einheiten.
Dass sie nicht als zerstört gelten, finde ich gut! Dass sie aber punkten, obwohl sie sich im Fahrzeug verstecken, halte ich für unpassend.
-
Reserven dürfen irgendwann während der Bewegungsphase erscheinen.
KRITISCH! Ich mache also meine Reservewürfe für meine 3 mal 3 Kyborgs. 2 Pakete kommen, mein Slaanesh-Sorcerer fährt 12 Zoll vor und schockt die Jungs ganz save in Schnellfeuerplasmareichweite. Und in meiner Schussphase ziehe ich den Gegner aus der Deckung, damit die Kyborgs ihn rösten können.
Ganz, ganz schlechte Regelung! Gamebreaker par excellence!!
---
Reservezonen sind auch die kurzen Spielfeldkanten.
Hm, super. Reserven kommen auch von den kurzen Kanten, wenn sie fliehen, ziehen sie sich aber zu den langen zurück?
Regelung abweichend vom Regelbuch.
-
CHAOS:
Umfangreiche "Lash" Klarstellung. Folgt allen Regeln für Beschuss. Gut!
+
Boostende Tzeentch-Biker +3 Save, nicht 2+. Gut!
+
Imperiale Armeen:
UCM´s dürfen sich generell vor Spielbeginn an einen Trupp mit Pod anschließen. Außer in Eskalations-Missionen, da müssen sie das Spiel auf dem Feld beginnen. Merkwürdig, aber entspricht den Regeln. In Eskalations-Missionen finden´s Blood und Dark Angels Charaktermodelle einfach geiler, wenn sie schon zu Spielbeginn auf dem Feld stehen, und ihr Command Squad im Pod nachkommt. Sicher... 😎 Aber konsequent gedacht.
+
Der Neuralshredder verursacht Instant Death gegen Modelle mit Widerstand 4 oder weniger!
HAHA!! :lol: Wessen feuchter Traum wurde da denn war? Die Callidus war ja auch wirklich zu schlecht. <_< Okay, alle dicken Charaktere haben eh Moralwert 10, muss sie also schon die 6 Würfeln. Lustig gegen Schwärme, Imps-Obersts, Ogryns und den Boss-Biker-Mob.
(Hm, *Grübel*... "Stärke" 8, DS 1, Flammenschablone-Regel... bis zu 7 Boss Biker platzen also einfach so auf die 3+...geil!! :lol🙂
--
Biker mit Schnellfeuerwaffen, welche die Fahrer tragen, dürfen nicht mehr angreifen nach dem Schießen.
*seufz* Die Unterscheidung "bike mounted" und "driver mounted" scheint mir nicht konsequent durchdacht. (Vergleiche auch Eldar-Autarch auf Jetbike)
-
Eldar:
Zwei Eldar-Autarchen geben +2 auf die Reservewürfe. Ja gut, bitte.
+
Vibro-Cannons brauchen keine Sichtlinie. War klar!
+
Erst PsiKräfte, dann Reserven. Sehr gut, macht Sinn!
+
Wraithcannons können Volltreffer erzielen gegen schnellfliegende Skimmer. Dann können das wohl D-Cannons auch. Abweichung vom Regelbuch.
-
Eldar Autarch auf Bike und Khaindar Raketenwerder kann fliegen-schießen-sonderbewegung bzw. Nahkampfangriff. Aha... die schwere Eldar Waffe erlaubt mehr Beweglichkeit als die Imperiale Schnellfeuerwaffe?!? -_- (Vergleiche Imp Biker)
-
Tyraniden:
Biosäure-Sporenmine hat gegen die Monolithen nur W6+3. Hm, da haben sie ihre Meinung geändert. In einem alten FAQ wurde gesagt, dass die Stärke der Mine einfach 2W6+3 ist. Früher hatte auch der Vindicare gegen den Mono 3W6 Durchschlag, mit der Begründung, diese 3W6 stellen einfach die Stärke dar.
-
Ein Modell hat Bio-Plasma und Rending. Die Bioplasma-Attacke gilt dann als Rending.
Hello again! :wub: Geil, aber schwachsinnig.
--
Necrons:
Die Gaussregel funktioniert nicht gegen andere Monolithen!! WAS?!? :huh: Wo bitte steht das beim Mono dabei oder bei den Gaussregeln?!?
--
Orks:
Ghazghkull kriegt trotz Mega-Armour +2 Attacken im Angriff. Weil sein Adamant-Schädel die Slow and Purposeful Regel der Mega-Armour überstimmt. Gut!
+
Man kann mehrere Waagh-Banner kaufen, aber der Bonus ist nicht kumulativ.
Gut!
+
Ein einziges!! Modell innerhalb des Ork-Schutzfeldes vom Big Mek gibt der ganzen Einheit einen 5+ Deckungswurf. *seufz* Entspricht nicht den normalen Mehrheitsregeln, von wegen Mehrheit des Trupps innerhalb von 6" zum Big Mek, aber so soll´s wohl gedacht sein.
+
Wer in seinem Standard-Boys-Trupp einen Boss mit Power-Klaw haben will, der darf vorher NICHT den Boys einen Shoota geben.
GUTE Entscheidung, aber dass hätte ich sehr gerne in einem "richtigen" FAQ.
++
FAZIT:
Hm, Licht und Schatten. Auf jeden Fall mal interessant zu lesen. Das mit den Reserven geht gar nicht!! Neural-Shredder und Mono immun gegen Gauss sind auch ziemlich merkwürdig. Ansonsten einige sinnvolle und manche überflüssige Klarstellungen.
Trotzdem, immerhin gibt´s ein GT-FAQ. Sollte sich Games Workshop Deutschland ein Beispiel dran nehmen. Denn dieses Jahr, wenn dauernd Power-Armeen aufeinander treffen, wird man einige Klarstellungen ZWINGEND brauchen. -_-
Gruß
General Grundmann
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: