4. Edition "Hausregeln" Englisches 40K-GT 2008 Turnier FAQ

  • Ersteller Ersteller Deleted member 4411
  • Erstellt am Erstellt am
Themen über die 4. Edition von Warhammer 40.000
D

Deleted member 4411

Gast
Da hier ja überhaupt nicht´s mehr los ist, mal was Neues zum diskutieren: 😀

http://warhammerworld.typepad.com/warhammer_world_news/files/40k_gt_faq_3.9.pdf

Hierbei handelt es sich um das 40K-Turnier FAQ vom heutigen Tage, dem 22.02.2008, zum englischen GT-Finale der Season 2007/2008.

GW selber betont, dass dies keine verbindlichen Klarstellungen sind!
Eben nur ein FAQ zu ihrem Hausturnier. Trotzdem gilt als allgemein hin bekannt, dass zu einem großen Teil die Designer diese Fragen mitbeantwortet haben. Was man jetzt davon halten soll, kann hier besprochen werden. 🙂


Ein paar Klarstellungen, die mir positiv (+) oder negativ (-) aufgefallen sind:


Generelle Klarstellungen:
In Eskalationsmissionen MÜSSEN alle Einheiten platziert werden, die reguläre Infanterieeinheiten sind. Also kein Wahlrecht.
+

Auch bei Loot Countern muss die Einheit zu 100% komplett innerhalb von 6" zum Marker sein.
Gibt das Regelbuch einfach nicht her! Wie sollen denn bitte schön 30 Orks einen Marker halten?!? Im Regelbuch gibt es eine eindeutige Unterscheidung hinsichtlich gehaltenen Markern und punktenden Einheiten bei der Erkundungsmission und bei Erobern und Halten.
Klarstellung entgegen dem Regelbuchtext.
-

Bei einer Einheit mit mehreren Lebenspunkten, wobei ein Modell verwundet ist und jetzt nochmal eine Instant Death Verwundung hin zu kommt, muss ein ganzes Modell entfernt werden.
Hm, schwierig. Das Regelbuch ist da aber leider nicht eindeutig. Darum tendiere ich eher dazu, dass diese Regelung zu harsch ist.
-

Ein Modell mit Plasmawerfer im Schnellfeuermodus hat eine BF von 3, würfelt 1 und 2. Das Modell muss aber nur gegen 1 Wunde saven!
Interessant! Den Regeltext habe ich so nie gelesen. Bisher dachte ich immer, dass eine Waffe sich so oft überhitzen kann, wie sie Schüsse abfeuert.
+

Das Problem der Impossible Charge Formation(TM) haben die Engländer also auch. Wird bei deinen auf einer Fall zu Fall Basis entschieden.
+

Einheiten in Transportfahrzeugen am Ende des Spiels gelten nicht als zerstört, im Gegenteil, sie sind sogar punktende Einheiten.
Dass sie nicht als zerstört gelten, finde ich gut! Dass sie aber punkten, obwohl sie sich im Fahrzeug verstecken, halte ich für unpassend.
-

Reserven dürfen irgendwann während der Bewegungsphase erscheinen.
KRITISCH! Ich mache also meine Reservewürfe für meine 3 mal 3 Kyborgs. 2 Pakete kommen, mein Slaanesh-Sorcerer fährt 12 Zoll vor und schockt die Jungs ganz save in Schnellfeuerplasmareichweite. Und in meiner Schussphase ziehe ich den Gegner aus der Deckung, damit die Kyborgs ihn rösten können.
Ganz, ganz schlechte Regelung! Gamebreaker par excellence!!
---

Reservezonen sind auch die kurzen Spielfeldkanten.
Hm, super. Reserven kommen auch von den kurzen Kanten, wenn sie fliehen, ziehen sie sich aber zu den langen zurück?
Regelung abweichend vom Regelbuch.
-


CHAOS:
Umfangreiche "Lash" Klarstellung. Folgt allen Regeln für Beschuss. Gut!
+

Boostende Tzeentch-Biker +3 Save, nicht 2+. Gut!
+


Imperiale Armeen:
UCM´s dürfen sich generell vor Spielbeginn an einen Trupp mit Pod anschließen. Außer in Eskalations-Missionen, da müssen sie das Spiel auf dem Feld beginnen. Merkwürdig, aber entspricht den Regeln. In Eskalations-Missionen finden´s Blood und Dark Angels Charaktermodelle einfach geiler, wenn sie schon zu Spielbeginn auf dem Feld stehen, und ihr Command Squad im Pod nachkommt. Sicher... 😎 Aber konsequent gedacht.
+

Der Neuralshredder verursacht Instant Death gegen Modelle mit Widerstand 4 oder weniger!
HAHA!! :lol: Wessen feuchter Traum wurde da denn war? Die Callidus war ja auch wirklich zu schlecht. <_< Okay, alle dicken Charaktere haben eh Moralwert 10, muss sie also schon die 6 Würfeln. Lustig gegen Schwärme, Imps-Obersts, Ogryns und den Boss-Biker-Mob.
(Hm, *Grübel*... "Stärke" 8, DS 1, Flammenschablone-Regel... bis zu 7 Boss Biker platzen also einfach so auf die 3+...geil!! :lol🙂
--

Biker mit Schnellfeuerwaffen, welche die Fahrer tragen, dürfen nicht mehr angreifen nach dem Schießen.
*seufz* Die Unterscheidung "bike mounted" und "driver mounted" scheint mir nicht konsequent durchdacht. (Vergleiche auch Eldar-Autarch auf Jetbike)
-

Eldar:
Zwei Eldar-Autarchen geben +2 auf die Reservewürfe. Ja gut, bitte.
+

Vibro-Cannons brauchen keine Sichtlinie. War klar!
+

Erst PsiKräfte, dann Reserven. Sehr gut, macht Sinn!
+

Wraithcannons können Volltreffer erzielen gegen schnellfliegende Skimmer. Dann können das wohl D-Cannons auch. Abweichung vom Regelbuch.
-

Eldar Autarch auf Bike und Khaindar Raketenwerder kann fliegen-schießen-sonderbewegung bzw. Nahkampfangriff. Aha... die schwere Eldar Waffe erlaubt mehr Beweglichkeit als die Imperiale Schnellfeuerwaffe?!? -_- (Vergleiche Imp Biker)
-


Tyraniden:
Biosäure-Sporenmine hat gegen die Monolithen nur W6+3. Hm, da haben sie ihre Meinung geändert. In einem alten FAQ wurde gesagt, dass die Stärke der Mine einfach 2W6+3 ist. Früher hatte auch der Vindicare gegen den Mono 3W6 Durchschlag, mit der Begründung, diese 3W6 stellen einfach die Stärke dar.
-

Ein Modell hat Bio-Plasma und Rending. Die Bioplasma-Attacke gilt dann als Rending.
Hello again! :wub: Geil, aber schwachsinnig.
--


Necrons:
Die Gaussregel funktioniert nicht gegen andere Monolithen!! WAS?!? :huh: Wo bitte steht das beim Mono dabei oder bei den Gaussregeln?!?
--


Orks:

Ghazghkull kriegt trotz Mega-Armour +2 Attacken im Angriff. Weil sein Adamant-Schädel die Slow and Purposeful Regel der Mega-Armour überstimmt. Gut!
+

Man kann mehrere Waagh-Banner kaufen, aber der Bonus ist nicht kumulativ.
Gut!
+

Ein einziges!! Modell innerhalb des Ork-Schutzfeldes vom Big Mek gibt der ganzen Einheit einen 5+ Deckungswurf. *seufz* Entspricht nicht den normalen Mehrheitsregeln, von wegen Mehrheit des Trupps innerhalb von 6" zum Big Mek, aber so soll´s wohl gedacht sein.
+

Wer in seinem Standard-Boys-Trupp einen Boss mit Power-Klaw haben will, der darf vorher NICHT den Boys einen Shoota geben.
GUTE Entscheidung, aber dass hätte ich sehr gerne in einem "richtigen" FAQ.
++


FAZIT:
Hm, Licht und Schatten. Auf jeden Fall mal interessant zu lesen. Das mit den Reserven geht gar nicht!! Neural-Shredder und Mono immun gegen Gauss sind auch ziemlich merkwürdig. Ansonsten einige sinnvolle und manche überflüssige Klarstellungen.

Trotzdem, immerhin gibt´s ein GT-FAQ. Sollte sich Games Workshop Deutschland ein Beispiel dran nehmen. Denn dieses Jahr, wenn dauernd Power-Armeen aufeinander treffen, wird man einige Klarstellungen ZWINGEND brauchen. -_-


Gruß
General Grundmann
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
"Can an Autarch on a Jetbike carrying a Reaper Launcher move-fire-move/assault?"
Ich glaube, dass das mit dem Eldar Autarchen mit Rak-Werfer auf Bike von jemandem beantwortet wurde, der sich mit Eldar nicht auskennt und fälschlicherweise angenommen hat, dass der Rakwerfer aufm Jetbike montiert ist. Die Frage war auch blöderweise so formuliert, dass man das nur so verstehen konnte...
Besser wäre: "...Autarch carrying a Reaper Launcher on a Jetbike..."
An sich müsste also mMn das gleiche wie bei der Regelung zu normalen Bikes gelten.

Q. Do Reaver Jet bikes count as being Eldar jet bikes for the purposes of extra movement
in the assault phase?
A. Yes
Ha! Bisher wollte mir das niemand glauben, aber jetzt kann ich mit diesem FaQ argumentieren (auch wenns leider nicht offizielle Regeln sind).
 
Necrons:
Die Gaussregel funktioniert nicht gegen andere Monolithen!! WAS?!? :huh: Wo bitte steht das beim Mono dabei oder bei den Gaussregeln?!?
--

Lustig, das wäre ja dann keine Regelklarstellung, sondern eine komplett neue Regel ^_^

Wenn ich mich nicht irre waren allerdings auch schon beim letzten Mal völlig unverständliche "Klarstellungen" dabei, die eher neue Regeln als Regelinterpretationen waren ^^
 
Kommt nur mir der Punkt, in dem gesagt wird, dass eine Einheit, die per Lash bewegt wird, stets "exactly 2D6" bewegt werden muss, abstrus vor? Damit werden diverse Lash-Spielereien auf dem engl. GT verboten sein. Zb eine Einheit derart in eine Deckung zu schieben, dass nur bestimmte Modelle sichtbar sind (bei einem Koloss-Team bsp. den Teamführer mitsamt dessen Controller für die beiden Schilddrohnen; oder ein einem Trupp angeschlossenes UCM). Ganz im Sinne von: Verluste aus Reichweite/Sichtlinie entfernen. Nur noch schwer möglich, wenn man die feindliche Einheit stets die vollen 2W6" bewegen muss.

Ansonsten ein zu gewissen Teilen interessantes Turnier-FAQ. In vielen Punkten jedoch völlig überzogen bzw. im krassen Widerspruch zu geltenden Regeln. Aber Regelantworten im Sinne von RAW muss man bei GW ja nicht unbedingt gewöhnt sein 🙂
 
@Fabio
Das "exactly 2D6 inches" wurde relativiert. Der Lash-Abschnitt hat vier oder fünf Unterpunkte. Sie machen klar, dass man eine ganz gewöhnliche Bewegung durchführt, mit einer möglichen Bewegungsrate von eben genau diesen "2D6 inches". Jede normale Einheit mit 6 Zoll muss sich ja auch nicht genau 6 Zoll bewegen, sondern bis zu. Und das gilt hier auch. Gelashte Einheiten können sich bis zu 2W6 Zoll bewegen, müssen diese Bewegung aber nicht voll ausschöpfen.

@Shadowseer
Man kann sogar folgendermaßen argumentieren, dass Dark Eldar Jetbikes ebenfalls die Eldar JetbikeBewegungsregel haben.

Im Space Marine Codex kann man sich Eldar als ?Erzfeinde? ("preferred enemy") kaufen. Damit sind sowohl Eldar als auch Dark Eldar gemeint. Wenn man Eldar also immer gleich zusätzlich als (Dark) Eldar verstehen muss, dann auch bei der (Dark) Eldar Jetbike Sonderregel aus dem Hauptregelwerk.

Diese Argumentation ist sogar zu bevorzugen, schließlich ist das FAQ nur ein Turnier-FAQ von GW zu ihrem hauseigenen Turnier. Und kein generelles Errata.


Gruß
General Grundmann
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Also ich finde die Antworten zu den Fragen der Lash wurden gar nicht sauber beantwortet...
Man denke nur an die Frage ob die Richtung angegeben werden muß bevor oder nachdem die Distanz erwürfelt wurde.

Lustig fand ich auch die Antwort zur Frage ob infiltrierende sprintenden Einheiten in der ersten Runde in den Nahkampf kommen können 24" Aufstellung ) 6" + D6 + 12".
Das wird auf mir bekannten deutschen Turnieren eher unterbunden, wenn 24" sauber eingehalten sind.
 
man kann zu den jetbikes aber auch anhand des aktuellen regelbuches argumentieren, dass sie diese bewegung nicht kriegen: DE Jetbikes sind "Jetbikes", Eldar Jetbikes sind "Eldar Jetbikes" 😉
lustig find ich dazu das gerüchte-regelbuch der 5. edi. da steht, dass sie natürlich auch Eldar Jetbikes sind! Wir wurden quasi eine Edi lang der Regeln beraubt. Schien wohl zu unwichtig... 😛

back to topic, die meisten regelklarstellungen find ich interessant und gut. aber warum man z.B. bei der Streifschussregel für Antigravflieger dann doch wieder Ausnahmen macht, ist mir schleierhaft... das und ein paar andere sachen wirken irgendwie willkürrlich.
 
Witzigerweise haben die polnischen Judges das auf der Europmeisterschaft auch so entschieden, dass das geht. Und zwar im Spiel des polnischen Necron gegen meine Necrons. Da habe ich natürlich auch sofort von dieser Option Gebrauch gemacht und insgesamt 5 Spiele davon profitiert.

Ist übrigens echt ein KRASSER Vorteil!


Gruß
General Grundmann
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
noch krasser ist die tatsache die du vorher bereits geschrieben hast, das gausswaffen keine monos mehr runterholen können.. das ist faktisch fast ein autowin von necrons mit 2 monos gegen necrons mit 1 mono und/oder keinen/wenigen schweren destruktoren..

aber wenn ich ehrlich bin ist es auch logisch irgendwie..
1. weil es andersrum besser aussieht für den necron mit weniger/garkeinen monos und
2. die stärksten waffen des universums können den mono kaum was anhaben und bekommen keinerlei boni ihrer sonderfähigkeiten, warum sollten das waffen können die nur streifschüsse machen!?
 
Q. Where do you measure from to see if a Necron is in 6" of a unit of the same type for IBB rolls (does the whole unit get to roll if only 1 is in range)
A. The whole unit can roll as long as one model is within range.
War das nicht immer schon so? Diese Antwort sagt doch, dass wenn ein Modell der Einheit innerhalb von 6" zu nem gleichen Necron ist, die ganze Einheit IKW Würfe machen darf, oder übersetze ich das jetzt falsch? Weil so wurde das doch bisher auch immer gespielt oder?
 
War das nicht immer schon so? Diese Antwort sagt doch, dass wenn ein Modell der Einheit innerhalb von 6" zu nem gleichen Necron ist, die ganze Einheit IKW Würfe machen darf, oder übersetze ich das jetzt falsch? Weil so wurde das doch bisher auch immer gespielt oder?


Der springende Punkt: does the whole unit get to roll if only 1 is in range

Das war bisher nicht so (und auch weiterhin, das dies Hausregeln sind)