Necromunda Hausregeln für Kampagnenbeginn

Themen über das Nebensystem "Necromunda" von Warhammer 40.000

van Helsing

Bastler
11. April 2004
762
0
10.381
Grüsse Euch Mädels und Unterweltganger, 😉

Ich wollte eine Necromunda-Kampagne mit 6-8 Spielern beginnen, doch als rechten Neuling im Spiel habe ich natürlich einige Fragen. Und eine Bitte 😉 Da ich lediglich das alte Necromunda habe, habe ich keinen Zugang zu Necromunda Unterhive. Könnte mir eicher von Euch eventuell die Hauswaffenlisten schicken? Das wäre wirklich nett. 🙂

Nun aber zum Hauptpunkt: Ich wollte die Gangs - welche ja im normalen Necromunda total identisch sind - etwqas aufpeppen und ihnen einen gewissen Charme verleihen, so wie es ja z.B. bei Mortheim mit den Abenteurern geklappt hat. Meine Ideen, die eben von Anfang an und durchgehend gelten sollen.


  • Haus Van Saar: + 1 auf die Muniwürfe
  • Haus Goliath: + 1 auf Stärke bei Gangboss und Spezialisten
  • Haus Delaque: + 15% Startgeld (ergp 1150 Credits)
  • Haus Escher: + 1 Iniative für Gangboss, Spezialisten und Ganger
  • Haus Cawdor: + 1 Moralwert für Gangboss, Spezialisten und Ganger
  • Haus Orlok: ???

Das wären meine Ideen, welche den Häusern etwas mehr Eigenständigkeit verleihen könnte, ohne übermächtig zu wirken.

Was sagt Ihr dazu?
 
den bonus +1 auf stärke bei der gang goliath würde ich auch auf die ganger ausweiten
bei den anderen gangs die boni bekommen (escher, cawdor) bekommen die normalen ganger den bonus ja auch ^_^
da haus orlock laut fluff sehr gute eisenquellen hat, würde sich da durch verkauf von eisen auch ein geldbonus beim start anbieten
alternativ evtl. besseres equip durch die eisen produktion (zb stabielere waffen für den nahkampf oder zugriff auf andere munitionstypen, etc.)

ansosnten interessante hausregeln für ne kampagne
 
Naja, Stärke ist ja nen Primärattribut, ganz im Gegensatz zum MW oder Ini....wenn das alle Ganger bekommen würden, wäre das ziemlich hart. Aber vielleicht stattdessen - 1 auf Ini? So orkmäßig? 😎

Ja, die Orloks wollen mir auch noch nicht in den Kram passen. Die Finanzen habe ich bei Delaque durch ihr Verhältnis zu Helmawr erklärt, Da wäre es langweilig, genau das gleiche abzukupfern. Meine Idee war z.B: das sie stets mit einer Minaralienader und/oder einer Erzmine beginnen. Damit hätten sie im Abnutzungskrieg Vorteile, was passen würde. 🙂

Meine weiteren Ideen für Hausregeln:

- Ein "Auktionshaus", in dem die Spieler Wettbieten dürfen.
- Söldner werden nur zentral von der SL angeboten
- Sonderevents wie der Überfall auf nen Adligen und dessen Leibgarde (Will doch mal meine Mordianer nutzen 😉 ), Töten eines Psionikers, ][-Aktivtät durch nen Akolthen, Besten und/oder Orks.....

Habt Ihr noch weitere Ideen für besondere Hausregeln? 🙂
 
Naja, Stärke ist ja nen Primärattribut, ganz im Gegensatz zum MW oder Ini....wenn das alle Ganger bekommen würden, wäre das ziemlich hart. Aber vielleicht stattdessen - 1 auf Ini? So orkmäßig? 😎

Ja, die Orloks wollen mir auch noch nicht in den Kram passen. Die Finanzen habe ich bei Delaque durch ihr Verhältnis zu Helmawr erklärt, Da wäre es langweilig, genau das gleiche abzukupfern. Meine Idee war z.B: das sie stets mit einer Minaralienader und/oder einer Erzmine beginnen. Damit hätten sie im Abnutzungskrieg Vorteile, was passen würde. 🙂

Also, das mit der Stärke für alle bei den Goliaths passt schon. Die Goliaths sind mit Abstand die schwächste Gang, was ihre Entwicklungsmöglichkeiten angeht. Da können die so einen Bonus schon gebrauchen, der mal davon abgesehen auch nicht so viel bringt, wie man denkt. Mit den meisten Gangs (Delaque und Ratskins vorweg) sehen Goliaths kaum mal einen Nahkampf, wenn die Gegner das nicht wollen.
Das Geld würde ich weniger bei den Delaque als bei den Orlocks anbringen. Haus Orlock hat ja erst kürzlich (nach necromunda-Hintergrund) dem Haus Delaque einige wichtige Verträge abgeluchst und deren Fabriken sabotiert.
Würde bei den Delaque eher auch den Ini-Bonus in Betracht ziehen oder alternativ den Spezis und dem Boss eine Stealth-Fertigkeit von beginn an geben/auswürfeln lassen.
 
die steath fähigkeit klingt gut, das passt mMn auch ziemlich gut zu dieser gang.
wo hier grad der hintergrund angesprochen wird, kennt jemdn ne seite wo es in regelmäßigen abständen die aktuellen hintergrundinfos zum fluff gibt?
das die orlocks grad diese aktionen durchgezogen haben wusste ich zb nit...
(und sorry für off-topic ^_^ )
 
Wenn es so was wie eine Fluff-Seite geben würde, mach ich einen Luftsprung!
Auf der Welt von Necromunda passiert wohl auch nicht so viel wie im 40K Universum allgemein. Die besten Quellen für Fluff sind wohl die Romane. Auch wenn nicht alle einen Pulitzer verdienen, sind sie voll mit kleinen Geschichten und Anregungen.

Ähm... sach mal, so nebenbei, die Underhive Regeln gibt es ja zum freien Download.

http://www.games-workshop.com/gws/c...tId=cat1490007&categoryId=1100014&aId=5300010

Wobei die Hauswaffenlisten mit Vorsicht zu genießen sind. Die Idee die sie hatten war gut, aber die Umsetzung ist grauenhaft.
(Allein aus verkaufstechnischen Gründen)

Den Gangs mordheim-like etwas mehr Flavour zu geben ist eine gute Sache.
Ich würde den Ansatz simple halten, damit ihr nicht Gefahr lauft die Balance zu verlieren.

Den Delaques einen Stealth-Skill zu geben ist keine schlechte Idee und ich schließe mich meinen Vorrednern an, die Orlocks "müssen" den Credit-Bonus erhalten.
Sonst schaut es schon sehr gut aus.
;D
 
die steath fähigkeit klingt gut, das passt mMn auch ziemlich gut zu dieser gang.
wo hier grad der hintergrund angesprochen wird, kennt jemdn ne seite wo es in regelmäßigen abständen die aktuellen hintergrundinfos zum fluff gibt?
das die orlocks grad diese aktionen durchgezogen haben wusste ich zb nit...
(und sorry für off-topic ^_^ )

Leider gibt es sowas nicht. Das ist nur aus den kleinen Beschreibungen der Häuser im RB.
Demnach gilt folgendes:

Delaque und Orlocks hassen sich. Punkt. Die Orlocks haben die Sabotage-Nummer durchgezogen, was soweit ja noch im Rahmen war. Als "Ausgleich" hat Haus Delaque einen Anschlag verübt und dabei den Lord von Haus Orlock höchst spektakulär in die Luft gejagt.

Darüber hinaus arbeitet niemand gerne mit Haus Delaque zusammen. Mal davon abgesehen, dass die meisten Mitglieder des Hauses hinterhältige Spione sind, haben die Delaque mehrheitlich auch ein sehr unheimliches Auftreten. Sie haben blasse Haut, man sieht selten mal ihre Augen und ihre Stimmen sind eher ein Zischen.

Escher und Goliaths haben ebenfalls ein ausgesprochen angespanntes Verhältnis. Das liegt zum einen an dem vollkommen unterschiedlichen Körperkult, den beide betreiben, zum anderen aber dadran, dass im hause Goliath Frauen eher als schützenswert gelten und einfach nicht zu kämpfen haben. Das ist eben Männersache. Die Escher halten Goliaths dagegen für primitive Blödiane (was die anderen Häuser und fast alle Spieler auch so sehen, aber zumindest vom hintergrund her ohne jede Grundlage ist).

Haus Orlock und Escher wiederum sind eher dazu bereit, zusammen zu arbeiten, weil Haus Orlock seien Frauen respektvoll und gleichberechtigt behandelt, was Haus Escher sehr schätzt.

Haus Cawdor arbeitet nicht selten unter der Hand mit den vogelfreien Redemptionisten zusammen. Die Redemption wiederum ist der festen Überzeugung, dass gerade die Ureinwohner der Makropolen, die Ratskins, gute Rekruten abgeben würden (was diese wiederum ganz anders sehen).

Haus Van Saar gilt allgemein als humorlos und eigentlich hat keiner eine Meinung von ihnen. Unter den ganzen Fehden gehen die etwas unter.