Hallo,
ich habe mir gedanken zu Hausregeln gemacht die bei 40k wieder etwas mehr Warhammer einbringen. Ich habe versucht die Regeln einheitlich umzuwandeln und nichts zu benachteilen. Bzw. keine Einheit umstrukturieren zu müssen. Ich wollte auch keine Profiel und Punkteanpassung verursachen. Besonders keine änderung der Profiele den das wäre eine Nummer zu gross.
Was sagt ihr Verbesserungsvorschläge?
Hausregel für die 4. Edition von Warhammer 40000
1. Folgende Regeln werden außer Kraft gesetzt:
-Die USR Sprinten
-Die Regeln für Kavallerie/Bestien
-Die Regeln für einen Angriff in der Nahkampfphase
-Die Regel für schweres Gelände
-Die Regeln für die Fluchtdistanz
-Die Regeln für Deckungswürfe
-Die Regeln für DS der Waffen
2. Die Bewegung folgender Einheiten werden abgeändert:
-Infanterie kann sich bis zu 4 Zoll bewegen
-Kavallerie/Bestien können sich bis zu 8 Zoll bewegen
-Infanterie mit der Sonderregel Sprinten kann sich bis zu 5 Zoll bewegen
-Monströse Kreaturen können sich bis zu 6 Zoll bewegen
-Fahrzeuge, Sprungtruppen, Bikes und Läufer jeder Art bewegen sich nach den Regeln im Regelbuch
-Einheiten die sich durch schweres Gelände bewegen halbieren ihre Bewegung
-Einheiten die Fliehen bewegen sich entsprechend den Regeln jedoch mit ihrer doppelter Bewegung
-Einheiten die Fliehen und sich durch schweres Gelände bewegen verwende ihre Grundbewegung
3. Einheiten die einen Nahkampf einleiten wollen müssen zu Beginn der Bewegungsphase die Feindeinheit benennen die sie Angreifen wollen. Diese Einheit müssen sie sehen. Dabei gelten die üblichen Regeln für die LOS im Regelbuch. Es reicht vollkommen aus wenn nur ein Model der Einheit die Gegner sieht. Diese Einheit darf bei ihrem Angriff ihre Sturmwaffen und Pistolen abfeuern.
Einheiten die aus einem Transporter heraus angreifen dürfen dies nur wenn dieser Offen ist oder über eine Sturmrampe verfügt und sich nicht weiter als 12 Zoll bewegt hat bzw. sich in diesem Spielzug noch nicht bewegt hat. Dabei wird der Transporter zum herleiten der LOS benutzt. Diese Einheiten dürfen jedoch nur mit ihrer Grundbewegung angreifen.
Sollten sie nicht in Kontakt mit der Gegnerischen Einheit kommen bewegen sie sich ihre volle Bewegung auf die Feindeinheit zu.
Sprungtruppen und Bikes addieren 6 Zoll zu ihrer Angriffsreichweite.
4. Einheiten können anstatt zu feuern ihre Bewegung verdoppeln. Dies dürfen sie nur dann wenn sie keinen Angriff angesagt haben oder keine schwere Waffen tragen. Dies gilt nicht für Fahrzeuge, Sprungtruppen, Bikes und Läufer jeder Art.
5. Für den Trefferwurf werden folgende Modifikationen eingerechnet:
Diese werden auf die BF des Schützen angerechnet.
Die BF kann durch diese Modifikationen nicht unter 0 sinken.
- 1 auf den Trefferwurf für Ziele über lange Reichweite
das betrifft alle Ziele welche mehr als die Hälfte der Reichweite der Waffe entfernt sind
- 1 auf Trefferwürfe für weiche Deckung
darunter fallen alle Deckungsarten die einen 5+ Deckungswurf geben würden
- 2 auf Trefferwürfe für harte Deckung
darunter fallen alle Deckungsarten die einen 4+ Deckungswurf geben würden
+ 1 auf Trefferwürfe für große Ziele
darunter fallen alle Fahrzeuge und Monströse Kreaturen
Alle Waffen die einen festen Trefferwurf benötigen wie Scharfschützengewehre oder jene Waffen ohne Trefferwurf wie Flammenwerfer werden von diesen Regeln nicht betroffen.
Beispiel: Ein Space Marine feuert auf einen Ork welcher 14 Zoll entfernt hinter einer Hecke steht. Der Space Marine benötigt normalerweise einen Trefferwurf von 3+ hinzu kommt jedoch die Modifikation für die Deckung und die lange Reichweite. Somit muß der Space Marine 5 oder mehr zum Treffen werfen.
Da dieser nun nur noch ein BF von 2 hat.
6. Der Durchschlag einer Waffe wird wie folgt berechnet.
Die Zahl die unter DS steht wird von 7 abgezogen. Dadurch errechnet sich der Rüstungswurfmodifikator.
Dieser Madofikator wird dann auf den Wurf gerechnet.
Waffen die keine DS in ihrem Profil haben erzeugen auch keinen Modifikator. Dies gilt auch für Nahkampfwaffen.
ich habe mir gedanken zu Hausregeln gemacht die bei 40k wieder etwas mehr Warhammer einbringen. Ich habe versucht die Regeln einheitlich umzuwandeln und nichts zu benachteilen. Bzw. keine Einheit umstrukturieren zu müssen. Ich wollte auch keine Profiel und Punkteanpassung verursachen. Besonders keine änderung der Profiele den das wäre eine Nummer zu gross.
Was sagt ihr Verbesserungsvorschläge?
Hausregel für die 4. Edition von Warhammer 40000
1. Folgende Regeln werden außer Kraft gesetzt:
-Die USR Sprinten
-Die Regeln für Kavallerie/Bestien
-Die Regeln für einen Angriff in der Nahkampfphase
-Die Regel für schweres Gelände
-Die Regeln für die Fluchtdistanz
-Die Regeln für Deckungswürfe
-Die Regeln für DS der Waffen
2. Die Bewegung folgender Einheiten werden abgeändert:
-Infanterie kann sich bis zu 4 Zoll bewegen
-Kavallerie/Bestien können sich bis zu 8 Zoll bewegen
-Infanterie mit der Sonderregel Sprinten kann sich bis zu 5 Zoll bewegen
-Monströse Kreaturen können sich bis zu 6 Zoll bewegen
-Fahrzeuge, Sprungtruppen, Bikes und Läufer jeder Art bewegen sich nach den Regeln im Regelbuch
-Einheiten die sich durch schweres Gelände bewegen halbieren ihre Bewegung
-Einheiten die Fliehen bewegen sich entsprechend den Regeln jedoch mit ihrer doppelter Bewegung
-Einheiten die Fliehen und sich durch schweres Gelände bewegen verwende ihre Grundbewegung
3. Einheiten die einen Nahkampf einleiten wollen müssen zu Beginn der Bewegungsphase die Feindeinheit benennen die sie Angreifen wollen. Diese Einheit müssen sie sehen. Dabei gelten die üblichen Regeln für die LOS im Regelbuch. Es reicht vollkommen aus wenn nur ein Model der Einheit die Gegner sieht. Diese Einheit darf bei ihrem Angriff ihre Sturmwaffen und Pistolen abfeuern.
Einheiten die aus einem Transporter heraus angreifen dürfen dies nur wenn dieser Offen ist oder über eine Sturmrampe verfügt und sich nicht weiter als 12 Zoll bewegt hat bzw. sich in diesem Spielzug noch nicht bewegt hat. Dabei wird der Transporter zum herleiten der LOS benutzt. Diese Einheiten dürfen jedoch nur mit ihrer Grundbewegung angreifen.
Sollten sie nicht in Kontakt mit der Gegnerischen Einheit kommen bewegen sie sich ihre volle Bewegung auf die Feindeinheit zu.
Sprungtruppen und Bikes addieren 6 Zoll zu ihrer Angriffsreichweite.
4. Einheiten können anstatt zu feuern ihre Bewegung verdoppeln. Dies dürfen sie nur dann wenn sie keinen Angriff angesagt haben oder keine schwere Waffen tragen. Dies gilt nicht für Fahrzeuge, Sprungtruppen, Bikes und Läufer jeder Art.
5. Für den Trefferwurf werden folgende Modifikationen eingerechnet:
Diese werden auf die BF des Schützen angerechnet.
Die BF kann durch diese Modifikationen nicht unter 0 sinken.
- 1 auf den Trefferwurf für Ziele über lange Reichweite
das betrifft alle Ziele welche mehr als die Hälfte der Reichweite der Waffe entfernt sind
- 1 auf Trefferwürfe für weiche Deckung
darunter fallen alle Deckungsarten die einen 5+ Deckungswurf geben würden
- 2 auf Trefferwürfe für harte Deckung
darunter fallen alle Deckungsarten die einen 4+ Deckungswurf geben würden
+ 1 auf Trefferwürfe für große Ziele
darunter fallen alle Fahrzeuge und Monströse Kreaturen
Alle Waffen die einen festen Trefferwurf benötigen wie Scharfschützengewehre oder jene Waffen ohne Trefferwurf wie Flammenwerfer werden von diesen Regeln nicht betroffen.
Beispiel: Ein Space Marine feuert auf einen Ork welcher 14 Zoll entfernt hinter einer Hecke steht. Der Space Marine benötigt normalerweise einen Trefferwurf von 3+ hinzu kommt jedoch die Modifikation für die Deckung und die lange Reichweite. Somit muß der Space Marine 5 oder mehr zum Treffen werfen.
Da dieser nun nur noch ein BF von 2 hat.
6. Der Durchschlag einer Waffe wird wie folgt berechnet.
Die Zahl die unter DS steht wird von 7 abgezogen. Dadurch errechnet sich der Rüstungswurfmodifikator.
Dieser Madofikator wird dann auf den Wurf gerechnet.
Waffen die keine DS in ihrem Profil haben erzeugen auch keinen Modifikator. Dies gilt auch für Nahkampfwaffen.