Havocs vs. Kyborgkult

Nightlight

Aushilfspinsler
23. November 2011
23
0
4.901
Erneut zum Gruße Schlächter und Schänder,

wie gesagt bin ich derzeit im Aufbau meiner Chaoshorde und stehe vor der Auswahl meiner Unsterstützung.
Was auf gar keinen Fall fehlen darf ist die Geißel, die hat schon jetzt ihren Platz sicher, ebenso wie der Predator.
Einzig beim dritten Unterstützungstrupp bin ich derzeit noch etwas unentschlossen.
Ich überlege zwischen Havocs und dem Kyborgkult.
Mein Gedankengang:
Havocs: min 5 Mann von denen 4 schwere Waffen tragen können (einerlei ob ich die Mindestanzahl von 5 oder das Maximum von 20 nehme). Wenn ich diesen 4 dann die teuerste und stärkste Waffe gebe, die Laserkanone, habe ich einen 5 Manntrupp für 215 Punkten.
Kyborgkult: nähme ich bei diesen die Maximalanzahl von 3 kosten sie mich 225 Punkte.

Unter dem Strich bedeutet das für mich, das ich mit den Kyborgs für lumpige 10 zusätzliche Punkte ein flexibleres und umfangreicheres Waffenarsenal bekomme, mehr LP pro Modell und einen besseren RW. Weshalb ich eher zu dem Kyborgkult tendiere.

Wen von beiden findet ihr besser und warum?

Für konstruktive Kritik wäre ich auch dankbar.
 
Da eine "List" noch nicht besteht kann ich auch nicht sagen in wie weit sie in die Taktik passen, aber nach meinen derzeitigen Überlegungen hätte ich zumindest ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Nahkampf- und Fehrnkampftruppen.
Im Grunde möchte ich sie als Trupps mit schwerem Unterstützungsfeuer einsetzen, über eine größere Entfernung hinweg und sie, natürlich, aus jedweden Nahkämpfen raushalten. Diese könnten sie sicherlich auch ganz gut bestreiten, aber ihre große Stärke liegt wohl am ehsten im Feuergefecht auf große Entfernung.
Ich denke diese Aufgabe können sie ganz gut in jeder Liste einnehmen, oder?
 
Wie schon gesagt wurde, sind die Kyborgs sehr flexibel, da sie Zugriff auf viele Waffen haben, einige sogar synchronisiert.

Havoks, die 4 Laserkanonen haben, sind natürlich keine große Konkurenz für Kyborgs und demzufolge wären die Kyborgs dann die richtige Wahl.

Havoks solltest du mitnehmen, wenn du nur eine bestimmte Aufgabe für sie zu erledigen hast.
Zum Bsp. kosten 5 Havoks mit 4 Maschinenkanonen nur 155 und öffnen dir zuverlässig leichte Panzer. Gut versteckt im Gelände können sie dir lange Feuerunterstützung geben.

Ebenso könntest du stattdessen auch 4 Raketenwerfer mitnehmen, die bringen eine gewisse Flexibilität mit sich, da du die Wahl zwischen Spreng- und Fragment Raketen hast. Und die liegen eben auch nur bei 155 Punkten.

Falls deine Elitesektion schon voll ist, oder dir Auserkorene nicht zusagen, sind 5 Havoks mit Plasmawerfern (135) auch ein Wahl zur Jagd auf schwere Infantrie. Natürlich wäre da ein Rhino sinnvoll.
Das geht natürlich auch mit Meltern, dann eben zur Panzerjagd.

Wie du siehst hängt die Wahl ganz davon ab, welche Aufgabe erfüllt werden soll.
 
Es gibt eine klare Aussage:

Havocs mit schweren Waffen sind einfach schlecht, weil sie viel zu teuer sind. Die Waffenkosten sind einfach mal doppelt so hoch wie die der anderen Unterstützungstrupps mit gleichem Aufgabengebiet (Wolfsfänge, BA-Devastoren).

Havocs mit Spezialwaffen sind hingegen ganz nett. Dabei kommt es dann allerdings auf das Armeekonzept an.

Fazit: Kyborgs kaufen und mit dem neuen Codex dann wieder Havocs mit schweren Waffen für 5 Punkte.
 
Kyborgs sind stark und im Moment besser, aber Havocs haben auch 1,2 Vorteile. Zum einen hat man einen höheren Bodycount und mehr Lebenspunkte (zusammengenommen). Außerdem können sie noch nen Panzer mit nem Extra-Rackwerfer mitnehmen. Schließlich muss man nem Havoc Trupp nicht unbedingt 4 Waffen geben. Bei Laserkanonen reichen mMn auch 3, Bei 7 Mann kosten die 210 Punkte.