HdR oder Hobbit starten

Dalion

Erwählter
07. September 2011
608
0
8.891
Hallo ihrseeee!

Ich entschuldige mich schonmal wegen den fehlenden Beistrichen hier.
Da schwimmt anscheinend noch etwas Wasser in meiner Tastatur 🙂

Ich komme eigentlich aus dem 40k Bereich der GW-Ecke (Beistrich) und zur Zeit bin ich aufgrund des Films wieder ein wenig im HdR Fieber (kommt so alle 1-2 Jahre im generellen).
Als ich sah (Beistrich) das nun die Hobbit Starterbox rauskam (Beistrich) hab ich mir die gleich mal bestellt.
Dazu dann gleich noch die Gefährtenbox um 39€ aus den alten Filmen (Leider nicht die Finecast.... da mir die Qualität der Minis dort eigentlich besser gefällt. Aber ich dachte mir die 10 Öcken spare ich lieber für was andres 🙂 )
Des weiteren bin ich grad an der Starterbox von "Minen von Moria" drann (Beistrich) und versuch mir die günstig auf ner Verkaufsplatform zu organisieren. (Die die selben Gefährten enthält (Beistrich) die ich mir vor lauter Euphorie bestellt hab)

Da zum Hobbit Tabletopspiel ein eigenes Regelwerk erschienen ist (Beistrich) wollt ich Fragen ob nun dieses fürs HdR Tabletop gültig ist? Ich hab bei meiner Internetsuche leider keine klare Aussage gefunden...

Mir gings eigentlich vorerst um die Miniaturen...
Aber das oben genannte Fieber lässt mich wohl nicht so schnell los 🙂

Jetzt stellen sich mir noch weitere Fragen:
Lohnt es sich noch HdR Boxen zu kaufen bzw. eine Armee aufzubauen? Oder ist es in naher Zukunft vorraussehbar (Beistrich) das GW die HdR Minis einstampfen wird (Beistrich) und nur noch den Hobbit supportet?

Ich hätte richtig Lust das ein oder andre Szenario nachzuspielen.
Vor allem weil es mir nach dem lesen einiger Threads hier scheint (Beistrich) dass es genau das Richtige für mich ist. (weniger Modelle / Taktisch / kurze knackige Spiele)
Weiters kann ich auch meine Freundin dazu überreden mit mir Tabletop zu zocken *zwinker*

Das Materialvernichtende Aliengeballer ist halt nicht so Ansprechend für meine kleine...hehe.

Vllt. könnte mir der ein oder andre ein paar Tipps/Infos geben (Beistrich) wie ich das ganze am besten angehe ohne fünfzehnfaszillionenthousandsofdolllll0rs in den Wind zu setzen 🙂

lg Dalion
 
Die Hobbitregeln ergänzen das Herr der Ringe Regelbuch. Teilweise sind es die selben Regeln, nur ein paar Kleinigkeiten wurden verändert. Dazu gehören paar Neuerungen bei Bogenschützen, zum Beispiel trifft man schlechter wenn man läuft. Desweiteren haben die Verschiedenen Waffen, wie Äxte, Schwerter, Flegel und viele mehr eigene Sonderregeln, Wurfspeere kann man weiter werfen und vieles mehr. Das Grundprinzip ist das gleiche, daher kann man Sowohl HDR, als auch Hobbit nach diesen Regeln spielen.

Das noch Modelle unter dem Namen Herr der Ringe erscheinen werden bezweifel ich. Wie lange besagte Modelle noch verfügbar sein werden kann ich dir nicht sagen, bis zum letzten Film denke ich mal schon. Teilweise bringt der Hobbit für Völker wie die Zwerge, oder die Hochelben ja auch noch einen Aufschwung, so sind kürzlich die von vielen Spielern lang ersehnten Hochelbenreiter erschienen.
 
Herzlich wilkommen! Schön das du dich für HDR/Hobbit entschieden hast. Also ich seh den Hobbit und das Regelwerk als neue Edition von HDR. Es sind ein paar Veränderungen aufgetaucht aber nichts gravierendes. Das System bleibt das gleiche. Ich stimme zu, dass wohl keine neuen Minis für HDR kommen aber halt neue für den hobbit. Was nicht schlimm ist, da man eh gut durchmischen kann, solange Gut und Böse getrennt werden. Man sollte aber sehr gut noch eine HDR Armee aufstellen können und zwar über die quellenbücher. Die sind erst 1 Jahr alt glaube ich.^^
Ich persönlich finde das alte Regelwerk besser. Du als 40k'ler hast dir wohl auch gedacht was es soll Energiewaffen zu klassifizieren. Ich dachte jedenfalls Wtf!?! So verhält es sich auch mit dem hobbit. Es sind einfach unnötige Kleinigkeiten dazu gekommen, die mMn den Spielfluss behindern. Naja Geschmacksache. Aber wenn du die neuen Modelle hast wirst du wohl das Hobbit Regelwerk brauchen, da nur dort die neuen Einheiten drin sind. Lange Rede, kurzer Sinn - viel Spass mit diesem klasse TT.
 
Also so habe ich das auch verstanden.

HDR-Regelbuch = 1.Editon
Der Hobbit = 2.Edition

Zur Zeit würde man also die alten HDR-Figuren mit dem aktuellen Hobbit-Buch spielen. Für die Regeln der alten Figuren braucht man aber die Völkerbücher z.b. die freien Völker.

Jetzt noch eine Frage gibt es Figuren-Regeln welche nur in dem alten Regelbuch sind, wie bei den aktuellen Hobbit-Modelle, welche sich nur im großen Hobbit-Regelbuch befinden?
 
Jetzt noch eine Frage gibt es Figuren-Regeln welche nur in dem alten Regelbuch sind, wie bei den aktuellen Hobbit-Modelle, welche sich nur im großen Hobbit-Regelbuch befinden?

Nein, alle Figurenregeln für die HdR-Figuren stehen in den 5 Quellenbüchern drin. Außnahme sind die Zaubersprüche, die findest du aber im Hobbit-Regelbuch. Du brauchst also das alte Regelbuch nicht mehr 😉