HE-Magier und DE-Hexe

Morr

Die Sense
21. Juli 2010
8.726
1
53.873
Lubmin - M-V
Hallo zusammen,

ich arbeite gerade an einem Mini-Diorama für meine Freundin. Es soll ein Duell zwischen einer DE-Hexe und einem HE-Magier werden. Das "Diorama-Base" und der Magier sind soweit fast fertig, dass ich euch mal einen Einblick verschaffen wollte. Ich würde mich über K&K und Anregungen freuen.
Magier frontal:
DSC_0385.JPG


Magier von hinten:
DSC_0388.JPG

Nachdem ich das Bild gemacht habe, ist mir aufgefallen, dass der Edelstein in der "Halskrause" des Magiers noch schwarz ist. Diesen habe ich schlichtweg vergessen. Er wird genauso grün, wie die anderen auch.

Magier von links:
DSC_0389.JPG


Magier von rechts:
DSC_0391.JPG

Hierbei ist mir (auch nach dem Machen des Bildes -_- ) aufgefallen, dass ich bei dem Rand der Schärpe nicht 100%tig sauber gearbeitet habe, das wird natürlich noch ausgebessert.

Magier frontal auf unfertigem "Diorama-Base" (nur lose draufgestellt):
DSC_0379.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
Sers,

also ich finde den Umhang den Stab und die Edelsteine sowie die Kugel des Stabs genial und perfekt.

Was mir nicht so gefällt sind die Hände und das Gesicht sowie die weißen Schultern, bzw alle weisen Teile.

Du könntest Hände und Gesicht noch etwas hervorheben in dem du mit einer etwas helleren Farbe die erhabenen Stellen hervorhebst.
Am Weiß würde ich nochmal nachmalen, es seiden der Effekt war erwünscht, mir wirkt es aber zu fleckig und mit Striemen, die ich auch immer im Weiß hatte.

Ich hoffe ich konte dir Helfen

Grezz Alex
 
So, ich habe da Weiß und den Edelstein auf dem Rücken noch einmal nachgebessert. Das Gesicht werde ich später im Rahmen der Bemalung der DE-Hexe noch einmal leicht akzentuieren.

Hier das Endresultat vom Rücken:
DSC_0380.JPG

Dazu kommen nun die ersten Bilder der Hexe, leider habe ich vergessen die Gute von hinten zu fotographieren, das hole ich aber noch nach:
Hexe von vorne mit Stab seitlich:
DSC_0380.JPG


Hexe von vorne, mit Stab frontal:
DSC_0381.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
cool es geht weiter,

also der Pinselschwinger sagte es schon, die Farben etwas verdünnen und nicht einfach aus dem Topf benutzen.

Zum Akzentuieren:
du bist auf dem richtigen Weg, ich mache es genu mit der gleichen Technick wie du bis hin zu den höchsten Stellen mit reinem Bleched Bone. Die Aktzente bei der DE-Dame sind meiner Meinung nach an der richtigen Stelle, wirkt halt etwas grob wegen der etwas Dick wirkenden Farbe.

Ich kann beide Augen deutlich sehen und erkenne da gibt es nichts auszusetzen


Mach weiter und zeig mir Fotos^^, ich habe hunger auf das Fertige Diorama
 
🙂 Das fertige Diorama wird denke ich auf jeden Fall bis morgen dauern, da alles seine Zeit braucht um zu trocknen. Die (fast) fertige Hexe kann ich euch aber, so denke ich mal, heute Abend noch zeigen.

Hat jemand eine Idee, für ein paar Verzierungen an dem Lendenschurz der Hexe? Alle Runen etc. die ich bisher gefunden habe, passen mir nicht wirklich.

€: So nun ging es doch schneller, als ich es erwartet hätte.
Hier sind nun also die Bilder (bei etwas schlechterem Licht, als geplant, da wir gerade starke Bewölkung haben) von meiner DE-Hexe:
Frontal:
DSC_0384.JPG


Von hinten:
DSC_0387.JPG

Ich habe bemerkt, dass der Rücken sehr dunkel geworden ist. Ich habe das allerdings bereits überarbeitet.^^

Von links:
DSC_0383.JPG


Von rechts:
DSC_03800.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
Hell Yeah! 😀

Durch ein vollkommen zeitparadoxes Timing bin ich mit dem Diorama irgendwie schon fertig 🙂 Der einzige Punkt, den ich gern noch angehen würde, ist die Vegetation, die stellt mich nämlich noch nicht zufrieden, daher hoffe ich besonders in diesem Punkt auf eure konstruktiven Hinweise und Kritiken 😉

Wie der Joker sagen würde: "Here - we - go!":
Von links:
DSC_0385.JPG


Von Rechts:
DSC_0381.JPG


Aus Sicht der Hexe (Ladies first! 😉 ):
DSC_0384.JPG


Aus Sicht des Magiers:
DSC_0386.JPG
Das Ganze wird ein Geschenk für meine Freundin. Nett mich kitschig, aber ich fand es eine gute Idee (und habe es auch sicherhaltshalber von ihr absegnen lassen^^). Die Hexe ist ihr ziemlich nachempfunden, leider konnte ich das Tattoo nicht mehr mit reinbringen, da der Großteil von der Oberbekleidung der Hexe verdeckt worden wäre und dann hätte man nichts erkannt...^^ Ich denke, das tut dem ganzen keinen Abbruch, wie man so schön sagt.

Nun bin ich aber gespannt auf eure Meinungen.^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Also den Lendenschurz der Hexe find ich mal genial.

Auch das Diorama hat etwas,
wegen der Pflanzen, ich würde versuchen ein paar Büsche darauf zu machen, vielleicht auch welche die verbrannte Stellen habe, sozusagen Kollateralschäden. Das Diorama wirkt meiner Meinung nach etwas Flach, deswegen die Idee mit den Büschen. Sonnst wüsste ich spontan auch nicht was zu machen wäre. Ein Baum würde das Szenario wider verschlucken.

Aber sonnst gefällt es mir sehr gut
 
Danke Jungs.^^

Das mit dem OSL habe ich noch nie probiert und wollte es bei diesem "Präsentierstück" auch nicht machen, um mir nichts zu versauen. Ansonsten hätte ich den Kristall des HE-Magiers (im Stabkopf) und die Hand der Hexe (und vllt den Boden um sie herum) damit gemacht... Ich kann es aber schlicht nicht^^

Was das washen angeht: Das hat in bei diesem Stück gar keine große Rolle gespielt, um ehrlich zu sein, frage ich mich, wie ihr da alle drauf kommt.^^