8. Edition HE Schlagen immer zuerst ?!

Marques85

Testspieler
03. August 2010
89
2
7.061
Guten Morgen,

habe eine Frage zu der HE Regel "schlägt immer zuerst". Wie wird das behandelt?

Beispiel:

Chaoskrieger = Bewegungsphase = Angriff erfolgreich gegen Speerträger.

Dürfen dann die HE in der Phase zuerst angreifen oder darf ich zuerst (in meiner Angriffsphase) zu hauen?

Haben gestern nach 15 Jahren Abwesenheit mal wieder ein Spiel gemacht und die Regel war uns nicht ganz klar

Grüße
 
generell schlagen die HE damit zuerst zu, es sei denn:
1. Ihre Gegner haben ebenfalls die Sonderregel "schägt immer zuerst zu". Dann schlagen beide gleichzeitig zu (manchmal durch Hausregeln geändert)
2. Sie (die HE) führen Zweihandwaffen. Dann haben sie zusätzlich die Sonderregel "schlägt immer zuletzt zu". Die Sonderregeln heben sich gegenseitig auf und sie schlagen regulär in ihrer Initiativphase zu.
3. Ihre Gegner haben die Sonderregel "schlägt immer zuerst zu" NICHT(!) und sie (die HE) führen keine Zweihandwaffen. In diesem Fall schlagen die HE immer zuerst zu. Außerdem dürfen sie verpatzte Trefferwürfe wiederholen, falls ihre Initiative höher ist, als die ihrer Gegner (was für Elfen meist der Fall ist...)
 
Danke für die Antworten. Krass also immer zuerst angreifen (irgendwie was OP oder nicht?) und dürfen sogar die Trefferwürfe widerholen sofern die I gleich oder höher ist?

Wenn ich also mit meinen Chaosrittern einen Angriff ansage, das Ganze gelingt dürfen die Elfen zuerst schlagen bevor ich im "Ansturm" würfeln darf?
 
Nein, es ist ganz und gar nicht OP. Einfach mal durchspielen, dann merkst du, das die Elfen sogar drauf angewiesen sind. Man mag für verluste sorgen, trotzdem ist der Rückschlag immer meist heftig, bei W3 und 5+ Rüstung. Außerdem haben HE meist so Ihre Probleme mit 1+ oder 2+ Rüstung, Speerträger, Bogenschützen - ja sogar die phönixgarde und auch Schwertmeister (achtung, keine Rerolls für Treffer) bleiben da meist dran kleben (was nutzt zuerst zuschlagen, wenn man keine Modelle ausschaltet).

Erstschlag ist gut - aber die gegn. Modelle rücken von hinten nach und sofern man nicht für genügend Verluste sorgt (Beschuss und Magie) wird man trotzdem noch recht schnell im Nahkampf besiegt. Masse mit vielen Rängen und klasse mit 1+ Rüstung negieren quasi den Erstschlag 😉.

Ich denke da vor allem an SaurusHelden auf Echsen, die bei meinen gegnern IMMER mit 1+ rumrennen (man bin ich es leid). Die sind schwer bis kaum zu töten, mit den normalen Werkzeugen die man so hat (es braucht dann schon mal eine Sternenlanze oder zumindest eine Ogerklinge).
 
Zuletzt bearbeitet:
Nett ist übrigens auch wenn die Elfen Zweihandwaffen haben (z.B. weiße Löwen, Henker), da sie dann trotzdem mit Ini zuschlagen und damit vor den meisten Truppen der anderen Völker. Auch die Helden haben ja alle Erstschlag. Zudem gibt es für berittene Modelle Lanzen und auch das Klingenbanner um dem Problem der hohen Rüster Herr zu werden.
Also Erstschlag ist definitiv eine der stärksten Sonderregeln, auch ausserhalb der Elfen (durch die entsprechende magische Waffe beispielsweise), da dürfte GW über das Ziel hinaus geschossen haben. Wer mal in einen Hexen- oder Henkerblock gelaufen ist weiß was ich meine - oder auch in einen Blutdämon mit dem Schwert des schnellen Todes (das in diesem Fall seinem Namen alle Ehre macht 🙂).
Allerdings beruht die elfische (vornehmlich Dunkel -und Waldelfen) Dominanz nicht unbedingt nur darauf sondern vor allem auf extremer Mobilität der leichten Kavallerie.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein, es ist ganz und gar nicht OP. Einfach mal durchspielen, dann merkst du, das die Elfen sogar drauf angewiesen sind.

Ach Quark. Elfen schlagen auch ohne diese Regel meist zuerst zu. Wirklich drauf angewiesen sind nur die beiden Eliteeinheiten mit Zweihandwaffen und eine von denen hatte ohnehin schon immer eine entsprechende Regel. Für alle anderen sind das nur Gratis-Wiederholungswürfe und ich kenne ehrlich gesagt keinen Elfenspieler, mich eingeschlossen, der das gut findet.
 
Für alle anderen sind das nur Gratis-Wiederholungswürfe und ich kenne ehrlich gesagt keinen Elfenspieler, mich eingeschlossen, der das gut findet.

Ich habe es immer als eine große Bereicherung betrachtet, mit meinen Speerelfen, Silberhelmen und Bogenschützen die Treffer zu wiederholen. In einem Umfeld, wo Monströse Einheiten immer häufiger vorkommen, halten die allermeisten einheiten ohne Rerolls kaum noch mit (und selbst mit den Rerolls gehen meine Einheiten immer ziemlich schnell drauf, bzw. werden aufgerieben). Was nützt es mir, wenn meine 2*5 Silberhelme viele Treffer generieren, dann aber mit S5 kaum die Rüstung penetrieren und so die Nahkämpfe verlieren? Und mit S3 machst ja dann gar nix mehr.. Hochelfen haben diese Regel (in meinen Augen) sehr wohl nötig, wie es bei Wald & Dunkelelfen ist, kann ich aber nicht näher sagen.

Ich finde den Erstschlag gut und wichtig, habe nie jemanden getroffen der sich deswegen beschwert hatte. Die 8. Edition hat ganz andere probleme, wie den Erstschlag der Elfen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da gebe ich dir recht, was im Bereich von wettbewerbsmäßigem Spiel zusätzliche Beschränkungen quasi zwingend gemacht hat und trotzdem konnten von vielen Armeen die Hälfte der Auswahlen nicht sinnvoll eingesetzt werden.
Die Always-strikes-first Regel war trotzdem überdurchschnittlich stark, auch wenn man unter Auswahl entsprechender lamer Gegenmaßnahmen dagegen bestehen konnte 🙂.

(Anmerkung: In 9th Age daher auch nicht in dieser Form mehr vorhanden, wie auch einiges andere).
 
"Schlägt zuerst zu" als Regel ist nicht mehr vorhanden. Elfen haben dennoch fraktionseigene Sonderregeln, am nächsten kommt wohl "Blitzartige Reflexe", was einen Bonus aufs Treffen gibt. Elfen sind weiterhin sehr mobil mit hoher Initiative. Aber MossadAltair hat nicht umsonst die gesamten (kostenfreien und frei zugänglichen) Regeln verlinkt - man muss das alles im Kontext sehen.
Auf jeden Fall ist T9A das führende Turniersystem geworden mit tendenziell steigenden Anmeldezahlen und wird auch auf der diesjährigen ETC gespielt und das ohne weitere Beschränkunge o.ä.. Aus dem ETC Bereich kommt die Initiative auch ursprünglich.
 
Ich glaube die Erstschlagregel wurde in so ziemlich jedem Community-Projekt als eine der ersten gestrichen. Zumindest so weit ich im Bilde bin (kenne natürlich nicht alle). Weil (siehe oben) nicht einmal die Elfenspieler damit glücklich waren. Dass die Hochelfen in der 7. irgendeinen Random-Buff gebraucht haben um mit den krank überpowerten Armeebüchern mitzuhalten, mag ja stimmen, aber besser wäre es gewesen, das Problem an der Wurzel zu behandeln...