Headset Mikro sehr empfindlich

Jerekin

Codexleser
28. Dezember 2008
223
1
6.616
Vorgeschichte:
Hatte letztens einen Kabelbruch bei meinem 5HV2. Beim Ersatz ging dann der rechte Kopfhörer von Haus aus nicht.

Bis auf diese Geschichte, war ich eigentlich ganz zufrieden und wollte mir das Siberia V2, 5HV3 oder 7H holen, habe dann aber gelesen, dass diese Probleme schon fast Standard bei Steelseries sind.

Ich hatte keine Ahnung, was ich nehmen sollte und eine unglaublich unüberscheubare Anzahl von Onlinereviews mit widersprüchlichen Meinungen tat ihr übriges.

Am Ende stand ich vor der Wahls zwischen Turtle Beach PX22 (wurde irgendwie gefühlt überall als Geheimtipp gehyped)
und dem Sennheiser PC330. In dem Preissegment gab es nicht so die große Auswahl.

Ist dann leider das PX22 geworden.

Sound ist auf jeden Fall besser als beim 5HV2, dafür hat es ein schreckliches Basisrauschen und Drücken. Das schlimmste jedoch unten.

Das Mikrofon ist so unglaublich empfindlich.

Hund bellt unten > Man hörts
Flugzeug fliegt vorbei > Man hörts
Lüfter wird lauter > Man hörts
Nase verstopft > Man hörts
Person spricht nebenan > Man hörts

Tippen ist echte Folter (und ich habe nicht mal eine mechanische Tastatur)

(Ich weiß, dass es im TS Stimmaktivierung gibt. Das nützt mir aber nichts, wenn trotzdem jedes Hintergrundgeräusch übertragen wird, sobald einmal gesendet wird.)

Gibt es da irgendwie eine Lösung?

Könnt ihr sonst irgendein anderes Headset empfehlen?

Was haltet ihr von den Hardwaretests von Gamestar? (Die decken sich irgendwie überhaupt nicht mit den anderen Tests)

Lieber doch mehr Geld investieren, oder Clipmikro zu den alten AKG 500ern holen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Schau vielleicht mal, ob im TS unter Aufnahme -> Erweiterte Optionen -> "Hintergrundgeräusche Entfernen" aktiviert ist. Sollte eigentlich, aber vielleicht ist es ja raus.

Ansonsten bietet es sich an, beim Soundtreiber zu schauen. Bei Windows gibt es auf jeden Fall selbst, wenn man auf das Lautsprecher-Symbol in der Taskleiste rechts klickt, ein Menu für "Aufnahmegeräte" und dort auch Eigenschaften zu den einzelnen Geräten. Dort lässt sich beim Mikro schonmal der "Pegel" einstellen. Dort vielleicht etwas runterregeln, könnte helfen.
(Dort in dem Menu "Aufnahmegeräte" gibt es auch die Schaltfläche "Konfigurieren" unter der man einen Einrichtungsassistenten für das Mikro findet. Im einfachsten Fall vielleicht den mal durchführen)

Ansonsten, falls du noch einen zusätzlichen Sounttreiber (Realtek zb.) hast, ggf. noch nach Einstellungen in den dazugehörigen Menu schauen. Meistens ja auch über die Taskleiste zu finden.

Mehr Geld für ein teureres Mikro würde ich nicht empfehlen. Ich nutze immer noch ein 12Euro-Hama-Headset und über mich hat sich im TS noch keiner beschwert. Die Empfindlichkeit/Aufnahmequalität runterzuregeln sollte eigentlich immer gehen, in die andere Richtung ist es schwerer.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann hatte ich wohl davor wohl einfach nur Glück, das die "Reichweite" des Mikros so gering war. 😴
Wie ist das Sennheiser so im Vergleich?

Der Tipp mit dem Pegel hat es noch ein bisschen verbessert. Allerdings ist mir jetzt während der ersten Gaming Session aufgefallen, dass irgendwie doch viel zu eng ist.

Geht also wohl zurück...

Ich gucke, ob ich noch mein ganz altes Headset finde zum Ausschlachten des Mikros. Wenn das nichts wird hole ich mir wohl das G430 von Logitech. Sowieso irgendwie das Gefühl, dass man bei diesen ganzen E-Sports Prestige Hippster Marken nur draufzahlt.

Thx soweit.
 
Zuletzt bearbeitet: