Hearthstone vs. SolForge

Omega - Leviathan

Hintergrundstalker
11. Juli 2006
1.143
0
13.216
Ich spiele jetzt schon eine Weile die Beta von SolForge und nach der Flut an Heartstone Videos auf Youtube, kam ich nun auch in den (zweifelhaften) Genuss eines Betakeys. Und ich muss ehrlich sagen, ich versteh nicht warum Hearthstone so viel Aufmerksamkeit bekommt. :huh:


Free2Play bei Hearthstone
Alle 3 gewonnen Spiele (gegen einen Menschen) bekommt man 10 Gold und man bekommt jeden Tag eine zufällig Quest die bei gelingen nochmal 40 Gold beschert.
Ein 5 Karten Booster kostet 100 Gold und ein Ticket für die Draft-Arena kostet 150 Gold. Man müsste also die Quest bestehen und 18 Spiele gewinnen um 5 Karten zu bekommen.

Free2Play bei SolForge
Man bekommt jeden Tag 3 Belohnungen die man sich abholen kann. Man bekommt eine Belohnung wenn man sich einloggt, eine Belohnung wenn man das 1. Spiel gespielt hat und eine weitere nach dem 3. Spiel des Tages. Jede dieser Belohnungen bietet zum einen die Chance auf Karten (1% Premium Booster, 24% Normal Booster, 33% Basic Booster, 100% Single Card) und ein zufälligen Betrag Silber (F2P Währung) zwischen 450 und 2025. Im besten Fall kann man also 3 Premium Booster und 6075 Silber bekommen, im schlechtesten Fall 3 Karten und 1350 Silber. Das Silber kann man anschließend für je 900 gegen einen Basic Booster mit 3 Karten eintauschen. Also selbst im schlechtesten Fall bekommt man 6 Karten, jeden Tag, nach 3 Spielen.


Hearthstone erinnert mich ganz stark an das F2P Konzept von The old Republic, ich kann zwar spielen, aber das was bei einem CCG den Spaß ausmacht (Karten sammeln, Decks bauen) ist nicht wirklich drin. Mal ganz von der Spielmechanik losgelöst, bietet SolForge einfach das bessere F2P-CCG, weil ich wenigstens Karten zum sammeln bekomme. Liegt es jetzt wirklich nur daran das Hearthstone mit der Warcraft Lizenz ankommt (welche im deutschen Client voll in die Hose geht weil sie anstatt die Vertonung von Warcraft 3/WoW zu nehmen alles neu vertont haben), weshalb es so viel mehr Aufmerksamkeit bekommt?
Vor allem da SolForge ganz ohne Beta-Key Gegängel auskommt, jeder mit eine Steamaccount kann sich einfach den Client laden und spielen.
 
Wo Blizzad drauf steht, ist automatisch Erfolg vorprogrammiert. Mehr braucht man da eigentlich nicht zu wissen außer das der Name Blizzard halt wohl die 10fache Mdeienpräsenz von dem erreicht was Entwickler XY [vor allem kleine Unbekannte] in den Newsseiten geboten kriegt.

Hab keinen Hearthstone Key, denke das Spielprinzip wird mir am Ende auch nicht liegen aber zumindest weiß ich da auch wieder wovon du sprichst. Solforge mag ich vielleicht mal am Rande gehört haben aber dazu fällt mir einfach mal garnichts ein. Was oben genannten Medienrummel Unterschied unterstreicht 😉

Und wo wir eh dabei sind
1147


-----Red Dox
 
Zuletzt bearbeitet:
Und ich finds schon bei SolForge zu wenig. Man hat einfach zu wenige konkurrenzfhige Karten. Und das sage ich obwohl ich durch den Kickstarter alle Starter und so ca 25 Normale Booster bekommen habe. Die Preise für Premium Booster sind einfach lächerlich hoch sry wer das kauft ist entweder komplett süchtig oder hat zu viel Geld.

Durch normales Spielen hat man so gut wie keinen Progress. wenigstens alle paar tage sollte man mal ne Legendary bekommen können, das ist nach aktuellem System so gut wie unmöglich. Die Deckvariation besteht aber nunmal zu 70% aus Rares und Legendaries, die bis auf ein paar Standard-Karten (die man wiederum eigentlich in jedes Deck packt) viel besser sind.

Mir macht das Prinzip von SolForge echt spaß und es hat potential aber jedes Deck einer bestimmten "Farbe" sieht im moment viel zu ähnlich aus um auf Dauer Spaß zu haben.


Wenn das nun bei Heartstone noch schlechter ist dann gute Nacht... wäre wieder ein typischer Versuch die Marke auszunutzen...
 
Und ich finds schon bei SolForge zu wenig. Man hat einfach zu wenige konkurrenzfhige Karten. Und das sage ich obwohl ich durch den Kickstarter alle Starter und so ca 25 Normale Booster bekommen habe. Die Preise für Premium Booster sind einfach lächerlich hoch sry wer das kauft ist entweder komplett süchtig oder hat zu viel Geld.

Durch normales Spielen hat man so gut wie keinen Progress. wenigstens alle paar tage sollte man mal ne Legendary bekommen können, das ist nach aktuellem System so gut wie unmöglich. Die Deckvariation besteht aber nunmal zu 70% aus Rares und Legendaries, die bis auf ein paar Standard-Karten (die man wiederum eigentlich in jedes Deck packt) viel besser sind.

Mir macht das Prinzip von SolForge echt spaß und es hat potential aber jedes Deck einer bestimmten "Farbe" sieht im moment viel zu ähnlich aus um auf Dauer Spaß zu haben.


Wenn das nun bei Heartstone noch schlechter ist dann gute Nacht... wäre wieder ein typischer Versuch die Marke auszunutzen...

Ja das stimmt, SolForge macht es einem schon nicht zu leicht reinzukommen. Bei meinem ersten Spiel hat mich das Matchmaking mit meinem Grund Deck gleich mal gegen ein Nekrium/Tempys Savant Deck geworfen . . .
Aber wenn man sich regelmäßig einloggt bekommt man schon jede Menge Karten und kann zumindest im Common/Rare Bereich recht zufrieden sein. Bei Heroics sieht es dagegen mager aus und bei den Legendarys muss man sich freuen eine zu bekommen. Ich denke wenn sie einfach eine getrennte Common/Rare-Only Que hinzufügen würden, dann wäre den reinen F2P Leuten der Einstieg schon erleichtert. Hey es gibt ja auch Common/Rare-Only Turniere, da dürfte eine eigene Que doch ins Konzept passen.

Das ironisch an Hearthstone ist ja, dass die „10 Gold pro 3 Wins“ schon die „gebuffte“ Spielart ist. Vor knapp einem Monat war es nur 1 Goldstück pro gewonnenes Spiel, also 100 gewonnene Spiele pro 5 Karten Boosterpack.
 
Lol wer da mitmacht ist selber schuld (Hearthstone). Wobei es am Ende auch auf die Preise ankommt. Wenn F2P sehr langsam geht aber dafür die Bosster zu hlabwegs vernünftigen Preisen angeboten würden wärs auch wieder ok. Ich kann aber wohl davon ausgehen, dass die Preise genauso Wucher sind.

Wegen SolForge. Ich hab wie gesagt auch einige Legendaries und viele Heroic, aber man bekommt eben so gut wie keine dazu fast egal wie viel man spielt.
 
Lol wer da mitmacht ist selber schuld (Hearthstone). Wobei es am Ende auch auf die Preise ankommt. Wenn F2P sehr langsam geht aber dafür die Bosster zu hlabwegs vernünftigen Preisen angeboten würden wärs auch wieder ok
Da viel mir gerade das hier spontan wieder zu ein ^^
i-FtRx2FR-950x10000.jpg

Wundern tät mich so eine Verknüpfung eigentlich nicht...und bei dem Spielerschwund den WoW seit Pandaria hatte...

-----Red Dox