Ultramarines Heavy Intercessors Ultramarines

In dieser Edition ist Beweglichkeit echt eine Tugend und vielleicht sind die Jungs auch mal an der Front als schwer zu beseitigender Brocken gut, deshalb finde ich die normalen Heavy Boltrifles perfekt. Auf 18" schon zwei Schuss aus der Bewegung heraus, lecker! Einfach mehr Taschenmesser als eine Filetklinge, die einem beim Kartoffelschälen nicht hilft.
 
  • Like
Reaktionen: Maryk Marr
Wichtig ist beim campen, dass man Büxenbier und Wirschdle nit vergisst☝??
sag deinem meister mal, du sollst net so stalken XDDD
In dieser Edition ist Beweglichkeit echt eine Tugend und vielleicht sind die Jungs auch mal an der Front als schwer zu beseitigender Brocken gut, deshalb finde ich die normalen Heavy Boltrifles perfekt. Auf 18" schon zwei Schuss aus der Bewegung heraus, lecker! Einfach mehr Taschenmesser als eine Filetklinge, die einem beim Kartoffelschälen nicht hilft.
ja das schon, man muss dazu sagen, dass ich sie für die deathwatch nutze, deshalb entwerder mit der longe range oder als meatshield für die eradicators und da dann tatsächlich auch mit der schnellfeuer variante
 
  • Like
Reaktionen: Magos Kharnan
Hmmm... 'chwierig...
Grundsätzlich finde ich die Jungs voll gut. T5, 3LP, Primaris und Gravis. Das macht sie seeehr haltbar.
Als Ultra haben wir noch mit Truppdoktrinen den Vorteil das wir sie für 1CP auch in der ersten Runde in die taktische setzen können und damit move&shoot genießen können oder eben move&rapid Fire.
Die Frage die mich umtreibt ist aber die nach der Knarre... am einfachsten argumentiert man mit: kommt auf den Gegner an.
Lästig wird es sobald CSM 2LPs bekommen... Dann ist auf den ersten Blick der Executor nice, weil er 2DMG flat macht. Aber dafür ist er heavy 1. Also nur in der ersten Runde wirklich gut mit -3save.
Die Standardwaffe wäre wohl die für die ich mich als Ultra entscheiden würde - 2 Runden lang, wenn ohne Stratagem, mit S5, -2rend, 1Dmg.
Aber wohl eher schon ab der ersten Runde, damit ich auch etwas bewegung habe. In Runde 4&5 ist man dann eh meist in 18" so das ich rapid Fire hätte.
Wenn man etwas verwegener sein will ist vielleicht auch die Assault Variante interessant. In der Taktischen Doktrin dann auch mit 1 Rend aber 15 Schuß aus 5 Modellen. Vielleicht ist dann noch ein Char mit Warlord Trait "Feuersturm" in der Nähe... Außerdem haben wir noch ein Stratagem das uns "Feuersturm" eine Runde Armeeweit gibt. Aber das ist insgesamt eine Frage der Armeekomposition. Ich bin auch eher skeptisch das sie ihre Grundkosten von 140 Punkten auch wieder über den verursachten Dmg einfahren.

Aber letztendlich ist der Job von den Kerls doch einen Marker zu halten und ggfls. noch ne Aktion auszuführen. Wenn sie dann noch etwas rumballern ist es gut.
Dann stellt sich die Frage welchen Marker?
Den eigenen? Dann die Executors.
Einen Mittlefeldmarker? Dann vielleicht Rapid Fire oder Assault. Kommt aber auf den Gegner an... gegen Servos eher das Rapid Fire Gewehr, gegen Kroppzeug wie Orks dann das Assault Gewehr.
 
  • Like
Reaktionen: Maryk Marr
Ich werde auch 2x5 davon spielen, mindestens und alle mit Bolter / Heavy Bolter. Gerade als Ultra hast Du Runde 2 und 3 bei der die Bewegung nichts ausmacht. Heavy Bolter finde ich mit 3 Schuss und D2 sehr gut 🙂

Normale Bolter sind eben am flexibilsten, aber ansonsten... je nachdem, was Du brauchst oder willst. Mathhammer findest Du bei Reddit 😉
 
Ich frage mich halt auch gerade wegen dem Deathguard Upgrade und andere Units die mehr als 1 LP haben oder
Bolter sich lohnt der 2 DG macht. Hat halt nur einen Schuss

Also gerade wenn du an Gegner wie die DG denkst, finde ich die Stalker cool. Zwar nur ein Schuss, aber mehr Range, höherer DS und eben zwei DMG Flat.
 
^^ und dann ärgerst Du Dich wenn er einen der beiden FNPs schafft und damit einen ganzen weiteren Schuß verbraucht.
Rechnerisch ist der Output der bei beiden Varianten gleich hoch / 10DMG entweder aus 5 Schuß oder aus 10 Schuß.
Der große Vorteil in der schweren Variante ist der natürliche, hohe Rend von -2 (erste Runde -3). Aber die rapid Fire Varianten haben 2 Runden lang -2. Auch nicht schäbig.
 
  • Like
Reaktionen: Haakon
Die HIs sind imho eine sehr schöne Ergänzung für die aktuell kompetitiven Listen rund um Guilliman.
Selbige leben davon, dass sich um den Primarchen ein Großteil der Armee bewegt, der von seinen und Tigurius Auren profitiert.
Ergänzt wird das Castle mit einem Apotheker.
Da passen die HIs perfekt in der Konzept und können in die Mitte drücken, sind unfassbar haltbar und mit den entsprechenden Auren auch ausreichend killy.

Für mich ist ein 10er Trupp gesetzt.

Bei der Waffenauswahl kommt es auf den Rest der Armee an. Heavy Hitter haben wir in der Armee in Form von Eradicators/Inceptors/Devastators bereits ausreichend. Es mangelt eher an Kadenz.
Daher kommt für mich ganz klar der Rapidfire Bolter mit 2x Heav Bolter auf den Tisch.
 
Hmmm...
Ich bin aktuell nicht überzeugt von den Jungs.
Das liegt aber im moment daran das die neuen Death Guards Tacticals gerade mal 21 Punkte kosten.
Wenn es sich so bewahrheitet, wie es bisher geteasert wurde, kommen diese mit T5, 2LPs und sav 3+ daher und haben on Top noch die Schadensreduktion, wie sie auch unsere Dreadnoughts haben. Die Schadensreduktion sehe ich effektiv als zusätzlichen Lebenspunkt, wodurch sie 1:1 besser sind als unsere Heavy Intercessors, weil 7 Punkte billiger.
Dazu kommen die besseren Nahkampfwaffen der DGs. Okay. Zugegeben, wir haben die besseren Fernkapfwaffen. Aber da wir in beiden Fällen das selbe Einsatzgebiet haben (Marker halten) und beide wahrscheinlich vergleichbare Nehmerqualitäten, denke ich nicht das sie noch großartig Sinn machen... zuimndest nicht in Spielen gegen DG.
Gegen andere Armeen dürften sie durchaus funktionieren, aber wenn man nicht weiß gegen was man ran muss...?
 
Ich werde mir definitiv welche hinstellen, auch wenn ich die von dir vorgebrachten Einschätzungen teile.

Die Jungs möchten in der Regel auch nicht so dicht an den Gegner ran. Ihre Nahkampfqualitäten sind nicht höher als die der Intercessors. Wenn man RAW davon ausgeht, dass sie das Stratagem Rapid Fire nicht nutzen dürfen, sind die offensiv auch nicht so viel besser.

Ich möchte sie vor allem wegen ihrer Stabilität mitnehmen, unabhängig davon, ob andere nun härter sind. Als Imperial Fist Spieler habe ich da aber insgesamt weniger Bauchschmerzen, da ich den Nahkampf per Stratagem unterstützen könnte. Man muss jedoch vorher das Gesamtpaket der DG kennen.
 
  • Like
Reaktionen: Jager