Hmmm... 'chwierig...
Grundsätzlich finde ich die Jungs voll gut. T5, 3LP, Primaris und Gravis. Das macht sie seeehr haltbar.
Als Ultra haben wir noch mit Truppdoktrinen den Vorteil das wir sie für 1CP auch in der ersten Runde in die taktische setzen können und damit move&shoot genießen können oder eben move&rapid Fire.
Die Frage die mich umtreibt ist aber die nach der Knarre... am einfachsten argumentiert man mit: kommt auf den Gegner an.
Lästig wird es sobald CSM 2LPs bekommen... Dann ist auf den ersten Blick der Executor nice, weil er 2DMG flat macht. Aber dafür ist er heavy 1. Also nur in der ersten Runde wirklich gut mit -3save.
Die Standardwaffe wäre wohl die für die ich mich als Ultra entscheiden würde - 2 Runden lang, wenn ohne Stratagem, mit S5, -2rend, 1Dmg.
Aber wohl eher schon ab der ersten Runde, damit ich auch etwas bewegung habe. In Runde 4&5 ist man dann eh meist in 18" so das ich rapid Fire hätte.
Wenn man etwas verwegener sein will ist vielleicht auch die Assault Variante interessant. In der Taktischen Doktrin dann auch mit 1 Rend aber 15 Schuß aus 5 Modellen. Vielleicht ist dann noch ein Char mit Warlord Trait "Feuersturm" in der Nähe... Außerdem haben wir noch ein Stratagem das uns "Feuersturm" eine Runde Armeeweit gibt. Aber das ist insgesamt eine Frage der Armeekomposition. Ich bin auch eher skeptisch das sie ihre Grundkosten von 140 Punkten auch wieder über den verursachten Dmg einfahren.
Aber letztendlich ist der Job von den Kerls doch einen Marker zu halten und ggfls. noch ne Aktion auszuführen. Wenn sie dann noch etwas rumballern ist es gut.
Dann stellt sich die Frage welchen Marker?
Den eigenen? Dann die Executors.
Einen Mittlefeldmarker? Dann vielleicht Rapid Fire oder Assault. Kommt aber auf den Gegner an... gegen Servos eher das Rapid Fire Gewehr, gegen Kroppzeug wie Orks dann das Assault Gewehr.