[Heer der Dinge] Hordes of the Things in deutscher Übersetzung!

bastler

Eingeweihter
30. August 2007
1.675
5
16.501
46
Liebe Tabletop-Fangemeinde,

vor ziemlich genau 3 Jahren habe ich begonnen, das inhaltlich gute, formal eher umstrittene Regelwerk vonHordes of the Things zu übersetzen.

Wir (es wurde dann ein Gemeinschaftsleistung) sind fertig und freuen uns, wenn sich durch unseren Beitrag die HotT-Community vergrößert. Vielleicht gibt es dann auch bald ein eigenes Unterforum!

Viel Spaß mit Heer der Dinge bzw. Hordes of the Things.

Die Datei gibt es hier: http://heerderdinge.de/?page_id=12
 
Zuletzt bearbeitet:
Abgesehen von ein paar Post Its, die ich über den Tisch geschoben habe um n paar Regelnsituationen zu simulieren... 🙄
Hobby-Zeit war knapp 2012. Und eine Armee auf Spielgrösse zu bringen, um auch was zeigen zu können, hat erst mal Vorrang.
N paar Demospiele im Hobby-Laden und am Rollenspieltreffen sind schon geplant... jetzt muss nur noch der Kalender mitspielen 😀
 
N Kleiner Nachtrag zu HotT und den Deutschen Regeln.
Gestern hat sich die Zeit ergeben für ein Einführungsspiel HotT
und den gleichzeitigen Praxistest der deutschen Übersetzung.

24 Punkte Untote gegen 24P fast fertige Orks.
AL, Kurzbericht und Bilder folgen die Tage.

Es lief am Ende darauf hinaus, dass mein Kollege sich mit den Orks (Warbands) durch meine Skelett-Horden gepflügt hat und schon mit seinem General an meiner Festung (Ruine) stand.
Dann konnte ich das Element das hinter dem General stand im Nahkampf binden und mit nem glücklichen Zauber das Generals-Elemant zum Zurückweichen zwingen, wozu aber der Platz fehlte --> General Vernichtet

Danach gings noch drei Runden hin und her, bis ich mehr AP der Orks ausschalten konnte, als er bei meinen Untoten.

Im Nachgang des Spiels hab ich einige Fehler entdeckt, resp. Regellücken, die ich noch mal nachlesen muss. Aber eigentlich nichts gravierendes.

Vom Spielablauf lief es sehr flüssig. Das Schlachtenglück hat sich einige Male gewendet und am Ende konnte ich eine Zermürbungsschlacht dank eines Stellungsspiels gewinnen.
Es schönes Spiel und auch sehr kurzweilig trotz dem vielen hin und herblättern.

Pro für die Deutschen Regeln: sehr übersichtlich und nachschlagefreundlich, wenn es um die Regeln und Spielablauf geht.
Das wäre mMn mit den englischen Regeln nicht ganz so flüssig gegangen.
 
Ich hoffe ja, dass sich HotT in den Communitys noch etwas entwickelt. Was ich daher verkünden muss: Wir haben von den Autoren des Originals die Erlaubnis bekommen, die deutsche Version des Regelwerks zu verbreiten, das mittlerweile auch in neu aufgelegt wurde:

http://www.amazon.co.uk/dp/B00INYFTC4

Ich werde hier den Status aktuell halten, was die Übersetzung betrifft und hoffentlich auch bald einen Link präsentieren, sonst einfach schon mal in die TTW gehen!
 
Servus,

ich weiß man soll keine toten threads wieder hervor holen, aber gibt es zu der deutschen HotT Variante mittlerweile ein Update?

Gibt es weiterhin die original Regeln iwo zum Download, oder zu Kaufen, oder ist das Regelwerk so alt das es Out of Print und vergriffen ist?

Gibt es ein moderneres Fantasy Rank & File Regelwerk für 15 mm bis auf KoW!?

Kennt jemand die "Fantasy Rules!" und weiß ob es die noch zu erwerben, oder zum Download iwo gibt? Das soll ja ein ähnliches Regelwerk für Fantasy sein im 15 mm Maßstab 🙂.

Grüße