3. Edition Heldenaktionen

Welche Art von Heldenaktion nutzt ihr am liebsten/häufigsten

  • Eine eigene Einheit oder Helden heilen

  • Eine eigene Einheit oder Helden buffen

  • Eine gegnerische Einheit oder Helden debuffen

  • Eine gegnerische Einheit oder Helden Schaden zufügen

  • Einen zusätzlichen Commando Point generieren


Die Ergebnisse sind erst nach der Abstimmung sichtbar.

chaosbringer

Testspieler
03. Dezember 2022
100
70
2.141
Hi ich hab mich heute gefragt, welche Heldenaktion am sinnvollsten ist und im letzten Spiel hat mein Gegner in jeder Heldenphase seinen Helden geheilt, wobei ich in jeder Heldenphase meine Einheiten gebufft habe. Welche Art Heldenaktion nutzt ihr am liebsten/häufigsten?

Auswahl kann jederzeit anhand sich ändernen persönlichen Preferenzen geändert werden🙂

Update 15.01.2023
-Zusatz CP als Antwortmöglichkeit hinzugefügt
 
Zuletzt bearbeitet:
Das sind aber sehr spezielle Heldenaktionen dann. Von denen aus dem Grundregelbuch benutze ich so ca. zu 70% den Command-Punkt und die restlichen 30% The finest Hour wenn ich die +1 Rüstung benötige. Das Heilen benutze ich so gut wie nie, weil entweder der Moralwert Mist ist oder es kaum einen Unterschied macht in der Situation.
 
Bei mir wird auch am meisten der zusätzliche CP benutzt, und an zweiter stelle das heilen. Habe mit der Heroischen Heilung, gepaart mit der Nurgletreue und dem Emerald Lifeswarm, meinen Orghott Deamonspew volle 9 Wunden in einer Phase wieder hochgeheilt bekommen. Und auch danach immer zwischen 5 und 9 wunden im Schnitt. Er war nicht tot zu kriegen! Mein Kolleg, gegen den ich gespielt habe, war am kotzen. ?
 
  • Like
Reaktionen: chaosbringer
Das sind aber sehr spezielle Heldenaktionen dann. Von denen aus dem Grundregelbuch benutze ich so ca. zu 70% den Command-Punkt und die restlichen 30% The finest Hour wenn ich die +1 Rüstung benötige. Das Heilen benutze ich so gut wie nie, weil entweder der Moralwert Mist ist oder es kaum einen Unterschied macht in der Situation.
Ja ich habe bei der Auswahl stark verallgemeinert, wenn ich spezifischer Aufschlüsse soll, mache das gerne zum Erfahrungsaustausch. Da ich ein bloody noob bin hatte ich den zusatz cp nicht mal auf dem Schirm! 🙂
 
Das sind aber sehr spezielle Heldenaktionen dann. Von denen aus dem Grundregelbuch benutze ich so ca. zu 70% den Command-Punkt und die restlichen 30% The finest Hour wenn ich die +1 Rüstung benötige. Das Heilen benutze ich so gut wie nie, weil entweder der Moralwert Mist ist oder es kaum einen Unterschied macht in der Situation.
Bei den 30% nimmst du lieber +1 Rüssi durch "final Hour" mit, weil du damit mehr Schaden verhinderst, als du mit einer Heilung wiederherstellen könntest, sinnvoll! 🙂
 
Bei mir wird auch am meisten der zusätzliche CP benutzt, und an zweiter stelle das heilen. Habe mit der Heroischen Heilung, gepaart mit der Nurgletreue und dem Emerald Lifeswarm, meinen Orghott Deamonspew volle 9 Wunden in einer Phase wieder hochgeheilt bekommen. Und auch danach immer zwischen 5 und 9 wunden im Schnitt. Er war nicht tot zu kriegen! Mein Kolleg, gegen den ich gespielt habe, war am kotzen. ?
Liest sich wie eine imba Tank-/Healaufstellung, damit macht man sich definitiv keine Freunde auf dem Schlachtfeld!

Gegen so eine starke Taktik hilft m.M.n. nur Burstdamage der stark genug ist einzelne Einheiten/ Helden zwischen den Heldenphasen zu nuken.

Gefällt mir!
 
Bei den 30% nimmst du lieber +1 Rüssi durch "final Hour" mit, weil du damit mehr Schaden verhinderst, als du mit einer Heilung wiederherstellen könntest, sinnvoll! 🙂
Genau. Plus man verwundet besser für 1 Zug und einige Helden haben halt einen fiesen Moralwert. MW5-7 ist zum Heilen nur selten besonders gut. Finest Hour kann jeder dafür nur einmal machen. Also muss man schauen, welcher Held und was gibt es sonst noch und was will man in dem Zug machen. Die W3 Lebenspunkte sind mir meistens zu riskant. Bei Nurgle z.B. geht das ganz gut, weil die Moralwerte hoch sind und man noch andere Heilung hat, da kann das dann wieder mehr ausmachen.
 
  • Like
Reaktionen: chaosbringer