8. Edition [Heldenwoche 2]: Meisterzauberer

Sir_Chris

Lord der Akademie
Moderator
20. Februar 2007
1.431
0
15.406
Seid gegrüßt, werter General!
Die Akademie der Kriegskünste heißt euch willkommen und dankt euch, dass ihr eure Weisheit und euer Wissen über die stolzen Streiter des Imperiums mit uns teilt!

Möge euer Wissen uns allen dienen, auf das wir Karl Franz, gesegnet sei er, auf dem Schlachtfeld würdig vertreten werden!
attachment.php



1. Ab welcher Punktzahl setzt du diesen Streiter ein?

2. Wie viele Helden dieser Art stellst du durchschnittlich, sofern mehr als einer erlaubt sind?

3.Welche Ausrüstung und welches Reittier (sofern möglich) erhält dieser Streiter von dir für die Schlacht?

4. Welche Aufgabe hat dieser Held in deiner Armee und mit welcher Taktik setzt du ihn ein?

5. Was sind deiner Meinung nach die größten Stärken und Schwächen dieses Kriegers?

6. Wie schätzt du sein Preis-Leistungsverhältnis ein?

7. Gibt es Situationen oder Armeen wo man ihn auf jeden Fall oder vielleicht gar nicht mitnehmen sollte?


8. Gibt es Einheiten/Charaktermodelle oder Zauber mit denen sich dieser Streiter besonders (gut) kombinieren lässt?


9. Wäre es dir möglich, wie würdest du einen solchen Streiter perfekt ausrüsten?


10.Anmerkungen und Bilder deines stolzen Streiters.




Für Karl Franz! Für Sigmar! Für das Imperium!
 
. Ab welcher Punktzahl setzt du diesen Streiter ein?

Ab 1500 Punkten
2Wie viele Helden dieser Art stellst du durchschnittlich, sofern mehr als einer erlaubt sind?

Immer nur einen
Welche Ausrüstung und welches Reittier (sofern möglich) erhält dieser Streiter von dir für die Schlacht?

Ich Spiele einen Stufe 4 Todeszauberer auf Pegasus mit magiebannender Spruchrolle.
4. Welche Aufgabe hat dieser Held in deiner Armee und mit welcher Taktik setzt du ihn ein?

DAS SAGT SEIN NAME. ER MUSS TÖTEN.
5. Was sind deiner Meinung nach die größten Stärken und Schwächen dieses Kriegers?

Schwächen: Das Profil, keine Rüstung, recht teuer

Stärken: Alle Magielehren, Pegasus, er kann zaubern 😉
6. Wie schätzt du sein Preis-Leistungsverhältnis ein?

Er ist teuer, hat bei mir seine Punkte aber so gut wie immer reingeholt.
7. Gibt es Situationen oder Armeen wo man ihn auf jeden Fall oder vielleicht gar nicht mitnehmen sollte?

Das muss ich noch testen 🙂
8. Gibt es Einheiten/Charaktermodelle oder Zauber mit denen sich dieser Streiter besonders (gut) kombinieren lässt?

Van Horstmanns Speculum, Pegasus, Todeslehre
9. Wäre es dir möglich, wie würdest du einen solchen Streiter perfekt ausrüsten?

Habe ich schon beinahe 😛
10.Anmerkungen und Bilder deines stolzen Streiters.
Anmerkungen: Dein Hexenjäger sollte immer ein Auge auf ihn haben...
 
Zuletzt bearbeitet:
1. Ab welcher Punktzahl setztdu diesen Streiter ein?
Ich steh nicht so auf Magie, daher nicht vor 1500 Punkte…

2. Wie viele Helden dieser Artstellst du durchschnittlich, sofern mehr als einer erlaubt sind?
Bis 2500 nur einen, darüber hinaus muss man gucken wie spaßig das Spiel seinsoll. Meine Meinung: Mehr Spaß = weniger Magie

3.Welche Ausrüstung und welches Reittier (sofern möglich) erhält dieserStreiter von dir für die Schlacht?
Eine Bannrolle kommt immer gut und ein Rettungswurf auch. Mein Bernsteinmagiersitzt auf einem Pferd – nicht weil ich es so toll finde, habe halt nur diesesModell.

4. Welche Aufgabe hat dieser Held in deiner Armee und mit welcher Taktiksetzt du ihn ein?
Magie ist schon recht mächtig und es kann fatal sein ohne aus dem Haus zugehen. Meisterzauberer sollen dafür sorgen, dass ein gewisser Ausgleicherhalten bleibt. Und da man im Imperium viele Orden hat, kann man immer guckenwas passt. Dazu unten mehr.

5. Was sind deiner Meinung nach die größten Stärken und Schwächen diesesKriegers?
Die beiden Schwächen sind, dass es immer noch Menschen sind (sterben schnell)und andere Völker haben oft noch bessere Zauberer.

6. Wie schätzt du sein Preis-Leistungsverhältnis ein?
Ist in Ordnung.

7. Gibt es Situationen oder Armeen wo man ihn auf jeden Fall oder vielleichtgar nicht mitnehmen sollte?
Je nach Gegner kann man auswählen welche Magie man mitnehmen will. GegenChaos bietet sich Metall an, gegen Skaven finde ich die Totenlehre gut. Generellmacht man mit einem Berstienmagier aber nie was falsch, einfach weil derGrundzauber so super ist. Auch ein Lebensmagier ist nie wirklich schlecht, daInfanterie super von seinen Zaubern profitiert.

8. Gibt es Einheiten/Charaktermodelle oder Zauber mit denen sich dieserStreiter besonders (gut) kombinieren lässt?
Viele Einheiten profitieren von Magie und Zauberer überleben in oder hinterEinheiten etwas länger. Also so weit ergänzen die sich gut.

9. Wäre es dir möglich, wie würdest du einen solchen Streiter perfektausrüsten?
Ich finde es langweilig einen Magier „perfekt“ auszurüsten. Mir macht esmehr Spaß ein weiteres Regiment in die Schlacht zu führen als ein mächtigesCharaktermodell.

10.Anmerkungen und Bilder deines stolzen Streiters.
 
Zuletzt bearbeitet: