8. Edition [Heldenwoche 4]: Großmeister

Sir_Chris

Lord der Akademie
Moderator
20. Februar 2007
1.431
0
15.406
Seid gegrüßt, werter General!
Die Akademie der Kriegskünste heißt euch willkommen und dankt euch, dass ihr eure Weisheit und euer Wissen über die stolzen Streiter des Imperiums mit uns teilt!

Möge euer Wissen uns allen dienen, auf das wir Karl Franz, gesegnet sei er, auf dem Schlachtfeld würdig vertreten werden!
attachment.php



1. Ab welcher Punktzahl setzt du diesen Streiter ein?

2. Wie viele Helden dieser Art stellst du durchschnittlich, sofern mehr als einer erlaubt sind?

3.Welche Ausrüstung und welches Reittier (sofern möglich) erhält dieser Streiter von dir für die Schlacht?

4. Welche Aufgabe hat dieser Held in deiner Armee und mit welcher Taktik setzt du ihn ein?

5. Was sind deiner Meinung nach die größten Stärken und Schwächen dieses Kriegers?

6. Wie schätzt du sein Preis-Leistungsverhältnis ein?

7. Gibt es Situationen oder Armeen wo man ihn auf jeden Fall oder vielleicht gar nicht mitnehmen sollte?


8. Gibt es Einheiten/Charaktermodelle oder Zauber mit denen sich dieser Streiter besonders (gut) kombinieren lässt?


9. Wäre es dir möglich, wie würdest du einen solchen Streiter perfekt ausrüsten?


10.Anmerkungen und Bilder deines stolzen Streiters.




Für Karl Franz! Für Sigmar! Für das Imperium!
 
1. Ab welcher Punktzahl setzt du diesen Streiter ein?
-ab 2000 punkten

2. Wie viele Helden dieser Art stellst du durchschnittlich, sofern mehr als einer erlaubt sind?
-Immer nur Einer.

3.Welche Ausrüstung und welches Reittier (sofern möglich) erhält dieser Streiter von dir für die Schlacht?
-Reittier hat er ja schon.
-Runenklinge, Schild, und manchmal noch irgendein kleiner Punktefüller.

4. Welche Aufgabe hat dieser Held in deiner Armee und mit welcher Taktik setzt du ihn ein?
kommt in eine Einheit Ritter des inneren Zirkels mit Standarte des Stahls und dient als Hammer in der Hammer und Amboss Taktik.

5. Was sind deiner Meinung nach die größten Stärken und Schwächen dieses Kriegers?
Von den Kämpferischen Fähigkeiten unser bester Kommandant, BCM`s ausgeschlossen, jedoch recht teuer und hat auch nicht gerade das beste Profil im Vergleich mit anderen Völkern.

6. Wie schätzt du sein Preis-Leistungsverhältnis ein?
In Schulnoten eine 2-.

7. Gibt es Situationen oder Armeen wo man ihn auf jeden Fall oder vielleicht gar nicht mitnehmen sollte?

8. Gibt es Einheiten/Charaktermodelle oder Zauber mit denen sich dieser Streiter besonders (gut) kombinieren lässt?
Ordensritter des Inneren Zirkels mit Lanzen.

9. Wäre es dir möglich, wie würdest du einen solchen Streiter perfekt ausrüsten?
Die Option auf einen Demigreifen wäre schön.
10.Anmerkungen und Bilder deines stolzen Streiters.
 

1. Ab welcher Punktzahl setzt du Streiter ein?

2000+



2. Wie viele Helden dieser Art stellst du durchschnittlich, sofern mehr als einer erlaubt sind?

maximal 1



3.Welche Ausrüstung und welches Reittier (sofern möglich) erhält dieser Streiter von dir für die Schlacht?

Ross hat er schon 🙂


1. Runenklinge, Des anderen Gauners Scherbe, Schild; (Der Bestienschlächter)

2. Ogerklinge, Des andren Gauners Scherbe, Talisman d. Bewahrung, Schild; (Der Duellist)

3.
Ogerklinge, Krone der Herrschaft, Dämmerstein , Schild,; (Der strahlende Anführer)



4. Welche Aufgabe hat dieser Held in deiner Armee und mit welcher Taktik setzt du ihn ein?


Er macht die Ritter des inneren Zirkels zu einer starken Einheit.

Gut geeignet um Monster zu töten und einfach drüber zu reiten. Bsp. für ne Nekrosphinx oder Kriegssphinx ein Alptraum hier würden die RiZ sehr wahrscheinlich stecken bleiben.

Er kann sich aber auch mal in einem Duell messen wenn es nicht grade ein Schlächervampir oder Chaosgeneral ist wobei diese Aufgabe der Lektor mit Spekulum besser erledigt.



5. Was sind deiner Meinung nach die größten Stärken und Schwächen dieses Kriegers?

Andere Völker haben härtere Charaktere mit so manchen davon würde ich ihn nicht in ne Herausforderung schicken.

Für nen Menschen aber ist er echt stark wichtig ist auch zu bedenken beim Imperium steht der Support der Einheit im Vordergrund.

Und er trägt die 2t stärkste Waffe im Imperium neben Ghal Maraz. 😉



6. Wie schätzt du sein Preis-Leistungsverhältnis ein?

Da ich ihn auch vom Fluff einfach gut finde ne 2 bis 2-.



7. Gibt es Situationen oder Armeen wo man ihn auf jeden Fall oder vielleicht gar nicht mitnehmen sollte?

Eigentlich nicht... Hat man große Rittereinheiten gehört ein Lektor, Priester und/oder GM rein.



8. Gibt es Einheiten/Charaktermodelle oder Zauber mit denen sich dieser Streiter besonders (gut) kombinieren lässt?

Ritter des inneren Zirkels



9. Wäre es dir möglich, wie würdest du einen solchen Streiter perfekt ausrüsten?


Ich verstehe bis heute nicht wie GW nicht daran denken konnte dem GM die Option auf einen Demi-Greifen zu geben?

a.) zählt die seine Sonderregel auch für eben jene Einheit neben den Ordensrittern
b.) haben doch auch die Demi-Rtter jeweils einen GM im Orden

ansonsten noch eben die oben genannten Combos an Ausrüstung



10.Anmerkungen und Bilder deines stolzen Streiters.



Anhang anzeigen 221030




Für Karl Franz! Für Sigmar! Für das Imperium!
 
Zuletzt bearbeitet:


8. Gibt es Einheiten/Charaktermodelle oder Zauber mit denen sich dieser Streiter besonders (gut) kombinieren lässt?

Ritter des inneren Zirkels oder Reichsgarde
lieber nicht in Ritter der Reichsgarde, die werden nicht immun gegen Psychologie durch seine sonderregel. das macht nur kurt Helborg.
 


8. Gibt es Einheiten/Charaktermodelle oder Zauber mit denen sich dieser Streiter besonders (gut) kombinieren lässt?

Ritter des inneren Zirkels oder Reichsgarde
lieber nicht in Ritter der Reichsgarde, die werden nicht immun gegen Psychologie durch seine sonderregel. das macht nur kurt Helborg.

Stimmt mein Fehler nicht dran gedacht da ich selber nur RiZ spiele.
Wurde korrigiert und noch etwas erweitert.
 

9. Wäre es dir möglich, wie würdest du einen solchen Streiter perfekt ausrüsten?


Ich verstehe bis heute nicht wie GW nicht daran denken konnte dem GM die Option auf einen Demi-Greifen zu geben?

a.) zählt die seine Sonderregel auch für eben jene Einheit neben den Ordensrittern
b.) haben doch auch die Demi-Rtter jeweils einen GM im Orden



Da gebe ich dir vollkommen recht! Schon alleine fluffmäßig ein No-Go das Gw da keinen rausgebracht hat. Und Regeltechnisch hätte es auch mehr sinn gemacht. Ein großer Block demis mit immun gegen Psychologie und einem Großmeister mit runenklinge wäre auch "nicht schlecht" 😉
 
1. Ab welcher Punktzahl setzt du diesen Streiter ein?
Ab 1250

2. Wie viele Helden dieser Art stellst du durchschnittlich, sofern mehr als einer erlaubt sind?

Immer genau einen

3.Welche Ausrüstung und welches Reittier (sofern möglich) erhält dieser Streiter von dir für die Schlacht?
Schwert des schnellen Todes, Rüstung des Schicksals, Dämmerstein und Schild. ( Schlachtroß und Roßharnisch sind ja inklusive)

4. Welche Aufgabe hat dieser Held in deiner Armee und mit welcher Taktik setzt du ihn ein?
Zum Herausfordern feindlicher Charaktermodelle. Mit seinem 2+ Rüstungswurf der wiederholt werden darf und seinem 4+ Rettungswurf. Kann er in einer Herausforderung lange durchhalten. Er wird immer begleitet von Ordensrittern des inneren Zirkels mit Zweihandwaffen. Während er Charaktermodelle aus dem Kampf zieht kümmern sich die Ritter ( + Kriegspriester ) um den Rest.

5. Was sind deiner Meinung nach die größten Stärken und Schwächen dieses Kriegers?
In dieser Kombination ist seine größte Schwäche das austeilen. Alles was gepanzert ist kann er nicht besiegen.
Stärken sind langes Durchhaltevermögen und schnelles zuschlagen gegen schlecht gepanzerte Truppen und Helden.

6. Wie schätzt du sein Preis-Leistungsverhältnis ein?
Super

7. Gibt es Situationen oder Armeen wo man ihn auf jeden Fall oder vielleicht gar nicht mitnehmen sollte?
In einer reinen Infanteriearmee ist er fehl am Platz.

8. Gibt es Einheiten/Charaktermodelle oder Zauber mit denen sich dieser Streiter besonders (gut) kombinieren lässt?
Alles was seine Stärke erhöht oder im die Fähigkeit Rüstungsbrechend verleiht.

9. Wäre es dir möglich, wie würdest du einen solchen Streiter perfekt ausrüsten?

10.Anmerkungen und Bilder deines stolzen Streiters.
Ich verwende Karl Franz aus der Greifenbox auf dem Schlachtroß aus der Kommandantenbox.
 
5. Was sind deiner Meinung nach die größten Stärken und Schwächen dieses Kriegers?
In dieser Kombination ist seine größte Schwäche das austeilen. Alles was gepanzert ist kann er nicht besiegen.
Stärken sind langes Durchhaltevermögen und schnelles zuschlagen gegen schlecht gepanzerte Truppen und Helden.


und deswegen spiele ich ihn mit runenklinge. Die waffe ist zu gut und fluffig um sie nicht zu benutzen ^^