8. Edition [Heldenwoche 5]: Hauptmann des Imperiums

Sir_Chris

Lord der Akademie
Moderator
20. Februar 2007
1.431
0
15.406
Seid gegrüßt, werter General!
Die Akademie der Kriegskünste heißt euch willkommen und dankt euch, dass ihr eure Weisheit und euer Wissen über die stolzen Streiter des Imperiums mit uns teilt!

Möge euer Wissen uns allen dienen, auf das wir Karl Franz, gesegnet sei er, auf dem Schlachtfeld würdig vertreten werden!
Anhang anzeigen 223537


1. Ab welcher Punktzahl setzt du diesen Streiter ein?

2. Wie viele Helden dieser Art stellst du durchschnittlich, sofern mehr als einer erlaubt sind?

3.Welche Ausrüstung und welches Reittier (sofern möglich) erhält dieser Streiter von dir für die Schlacht?

4. Welche Aufgabe hat dieser Held in deiner Armee und mit welcher Taktik setzt du ihn ein?

5. Was sind deiner Meinung nach die größten Stärken und Schwächen dieses Kriegers?

6. Wie schätzt du sein Preis-Leistungsverhältnis ein?

7. Gibt es Situationen oder Armeen wo man ihn auf jeden Fall oder vielleicht gar nicht mitnehmen sollte?


8. Gibt es Einheiten/Charaktermodelle oder Zauber mit denen sich dieser Streiter besonders (gut) kombinieren lässt?


9. Wäre es dir möglich, wie würdest du einen solchen Streiter perfekt ausrüsten?


10.Anmerkungen und Bilder deines stolzen Streiters.




Für Karl Franz! Für Sigmar! Für das Imperium!
 
1. Ab welcher Punktzahl setztdu diesen Streiter ein?
Eigentlich immer!

2. Wie viele Helden dieser Art stellst du durchschnittlich, sofern mehr alseiner erlaubt sind?
2-3 in der Regel

3.Welche Ausrüstung und welches Reittier (sofern möglich) erhält dieserStreiter von dir für die Schlacht?
Im Grunde immer eine Plattenrüstung. Wenn er die Infanterie begleitet, oft danndas magische Schild oder Bihänder und einen magischen Helm, so das man aufeinen 3+ oder 2+ Rüstungswurf kommt. Zu Pferd ist er meistens meinArmeestandartenträger (eher selten).

4. Welche Aufgabe hat dieser Held in deiner Armee und mit welcher Taktiksetzt du ihn ein?
Hauptmänner unterstützen(besonders Infanterie-) Regimenter mit ihrem Moralwert und der „Haltet dieLinie“-Sonderregel. Daher mache ich sie gerne so billig wie möglich.

5. Was sind deiner Meinung nach die größten Stärken und Schwächen diesesKriegers?
Schwäche: Er ist ein Mensch, heißt,es ist nicht sooo schwer ihn zu töten. Stärken: „Haltet die Linie“ pimpt unsereJungs sehr gut auf und mit einem guten Rüstungswurf bringt er Standfestigkeitin die Schlacht. Mit einem Zweihänder kann er auch heftig zuschlagen, weswegenich diese Variante eigentlich sehr mag!

6. Wie schätzt du sein Preis-Leistungsverhältnis ein?
Sehr gut!


7. Gibt es Situationen oder Armeen wo man ihn auf jeden Fall oder vielleichtgar nicht mitnehmen sollte?
Wenn man Infanterie auf dem Feld hatlohnt er sich immer!

8. Gibt es Einheiten/Charaktermodelle oder Zauber mit denen sich dieserStreiter besonders (gut) kombinieren lässt?
Zusammen mit einem Priester geht eineHorde Hellebardenträger ab wie Schmidts Katze!

9. Wäre es dir möglich, wie würdest du einen solchen Streiter perfektausrüsten?
Am liebsten billig, damit man 2-3 mitnehmen kann. Siehe 3.)

10.Anmerkungen und Bilder deines stolzen Streiters.
(Alle meine Hauptmänner sind aus Resten selber gebaut)

Anhang anzeigen 223543
 
1. Ab welcher Punktzahl setzt du diesen Streiter ein?
Immer
2. Wie viele Helden dieser Art stellst du durchschnittlich, sofern mehr als einer erlaubt sind?
Normalerweise stelle ich einen als AST, bei 2500-3000 punkte noch einen zusätzlich auf Pferd für meine Ritter.
3.Welche Ausrüstung und welches Reittier (sofern möglich) erhält dieser Streiter von dir für die Schlacht?
Als AST bekommt er die Meteoreisenrüstung und Zweihandwaffe. Auf Pferd bekommt er Plattenrüstung, Schild, Rossharnisch, Schwert der Macht.
4. Welche Aufgabe hat dieser Held in deiner Armee und mit welcher Taktik setzt du ihn ein?
Hauptmänner dienen bei mir allgemein um die Einheiten mit Haltet die Linie zu buffen. Außerdem hat er ein (für einen Menschen) ein akzeptables Profil und kann es mit manch einem Helden aufnehmen. Aber es ist halt ein menschliches Profil und so wird er oft das Nachsehen haben.
5. Was sind deiner Meinung nach die größten Stärken und Schwächen dieses Kriegers?
Schwächen: Mensch (Profil)
Stärken: Haltet die Linie, kann AST sein

6. Wie schätzt du sein Preis-Leistungsverhältnis ein?
In Schulnoten wohl eine 1-2
7. Gibt es Situationen oder Armeen wo man ihn auf jeden Fall oder vielleicht gar nicht mitnehmen sollte?
Ohne Charaktemodelle mit haltet die linie wäre das Imperium schon längst verloren. Charaktermodelle sin notwendig!
8. Gibt es Einheiten/Charaktermodelle oder Zauber mit denen sich dieser Streiter besonders (gut) kombinieren lässt?
Ab in eine Horde Speerträger oder Hellebardiere. Dann eine Priese Kriegerpriester dazu und fertig ist die Kombi.
9. Wäre es dir möglich, wie würdest du einen solchen Streiter perfekt ausrüsten?
Sie sollen einheiten unterstützen. Damit ich mehr Haltet die Linie haben kann, halte ich sie billig.
10.Anmerkungen und Bilder deines stolzen Streiters.
 
1. Ab welcher Punktzahl setzt du diesen Streiter ein?
Ist eig. immer mit dabei.

2. Wie viele Helden dieser Art stellst du durchschnittlich, sofern mehr als einer erlaubt sind?
Zweit Stück sind auch sehr oft.

3.Welche Ausrüstung und welches Reittier (sofern möglich) erhält dieser Streiter von dir für die Schlacht?
Einer ist sehr oft auf Pegasus und bekommt RW reroll, Drachenhelm und mag. Waffe oder Lanze.
Der andere ist entweder beritten und bekommt das Banner der Eile (Ritter Standarte des Stahls),
oder als Infanteriemodell bekommt er den Verzauberten Schild mit Glücksstein und Armeenstandarte.

4. Welche Aufgabe hat dieser Held in deiner Armee und mit welcher Taktik setzt du ihn ein?
Passive Boni (Haltet die Linie, +1 Kampfergebnis), +1 Bewegung (BdE).
Der PegasusHptm fängt Umlenker ab bzw. jagd Kleinzeug wie Kriegsmaschinen.

5. Was sind deiner Meinung nach die größten Stärken und Schwächen dieses Kriegers?
Stärken - sehr günstig für zusätzlich Boni, vielseitig Einsetzbar durch große Auswahl an Ausrüstung.
Schwächen - ist auch nur ein Mensch, also keine Kampfsau der sich mit großen Biestern schlagen kann.

6. Wie schätzt du sein Preis-Leistungsverhältnis ein?
Sehr gut

7. Gibt es Situationen oder Armeen wo man ihn auf jeden Fall oder vielleicht gar nicht mitnehmen sollte?
Als Armeenstandarte ist er immer ein MUSS, MW wiederholen ist sehr wichtig für eine imperiale Armee!!!

8. Gibt es Einheiten/Charaktermodelle oder Zauber mit denen sich dieser Streiter besonders (gut) kombinieren lässt?
Ist für Infanterieeinheiten sehr wichtig, sonst als Pegasus Armeenstandartenträger auch in Demigreifen-Ritter gut einsetzbar ...

9. Wäre es dir möglich, wie würdest du einen solchen Streiter perfekt ausrüsten?
Sehr günstig halten für passive Boni, sonst Ausrüstung-Kombis siehe 3)

10.Anmerkungen und Bilder deines stolzen Streiters.
Mein Lieblingscharakter ist der Hptm auf Pegasus, Bild folgt.