8. Edition [Heldenwoche 6]: Kampfzauberer

Sir_Chris

Lord der Akademie
Moderator
20. Februar 2007
1.431
0
15.406
Seid gegrüßt, werter General!
Die Akademie der Kriegskünste heißt euch willkommen und dankt euch, dass ihr eure Weisheit und euer Wissen über die stolzen Streiter des Imperiums mit uns teilt!

Möge euer Wissen uns allen dienen, auf das wir Karl Franz, gesegnet sei er, auf dem Schlachtfeld würdig vertreten werden!
Amethyst_Wizard___Warhammer_by_aaronmiller.jpg



1. Ab welcher Punktzahl setzt du diesen Streiter ein?

2. Wie viele Helden dieser Art stellst du durchschnittlich, sofern mehr als einer erlaubt sind?

3.Welche Ausrüstung und welches Reittier (sofern möglich) erhält dieser Streiter von dir für die Schlacht?

4. Welche Aufgabe hat dieser Held in deiner Armee und mit welcher Taktik setzt du ihn ein?

5. Was sind deiner Meinung nach die größten Stärken und Schwächen dieses Kriegers?

6. Wie schätzt du sein Preis-Leistungsverhältnis ein?

7. Gibt es Situationen oder Armeen wo man ihn auf jeden Fall oder vielleicht gar nicht mitnehmen sollte?


8. Gibt es Einheiten/Charaktermodelle oder Zauber mit denen sich dieser Streiter besonders (gut) kombinieren lässt?


9. Wäre es dir möglich, wie würdest du einen solchen Streiter perfekt ausrüsten?


10.Anmerkungen und Bilder deines stolzen Streiters.




Für Karl Franz! Für Sigmar! Für das Imperium!
 
Zuletzt bearbeitet:
Nach 3 Monaten neue Einheitenwochen, YUHU :happy:

1. Ab welcher Punktzahl setzt du diesen Streiter ein?

Der ist bei mir fast immer gesetzt.

2. Wie viele Helden dieser Art stellst du durchschnittlich, sofern mehr als einer erlaubt sind?

Ich stelle bis zu 1000P einen Kampfmagier, darüber kommt dann der Meistermagier.



3.Welche Ausrüstung und welches Reittier (sofern möglich) erhält dieser Streiter von dir für die Schlacht?

Falls es keine 1000P sind, ergo dass er mein einziger Wizard ist, gebe ich ihm eine Magiebannende Rolle.

4. Welche Aufgabe hat dieser Held in deiner Armee und mit welcher Taktik setzt du ihn ein?

Den normalen Magier setze ich bei 2500P als kleinen Buffer ein (der Meistermagier sitzt auf Pegasus und wählt aus der Lehre des Todes). Ich lasse ihn aus der Lehre der Bestien wählen, der Grundzauber ist super bei unserer Infanterie.

5. Was sind deiner Meinung nach die größten Stärken und Schwächen dieses Kriegers?

Stärken: Billig, kann einen Meisterzauberer entlasten. ich benutze ihn auf defensiv mit Stufe 2.
Schwächen: Zauberer/Menschenprofil

6. Wie schätzt du sein Preis-Leistungsverhältnis ein?

Er ist recht billig.

7. Gibt es Situationen oder Armeen wo man ihn auf jeden Fall oder vielleicht gar nicht mitnehmen sollte?
Ich finde, er ist universell einsetzbar, da er aus allen Lehren auswählen darf.

8. Gibt es Einheiten/Charaktermodelle oder Zauber mit denen sich dieser Streiter besonders (gut) kombinieren lässt?
Er kann Infanterie sehr gut buffen. Magie ist bei Warhammer ja allgemein sehr stark. Aber bei höherer Punktzahl ist er alleine doch überfordert.

9. Wäre es dir möglich, wie würdest du einen solchen Streiter perfekt ausrüsten?

ich halte ihn billig, also....Nö.

10.Anmerkungen und Bilder deines stolzen Streiters.
 
1. Ab welcher Punktzahl setzt du diesen Streiter ein?
eigentlich gibt es nie ein Spiel wo ich nicht mindestens einen dabei habe
2. Wie viele Helden dieser Art stellst du durchschnittlich, sofern mehr als einer erlaubt sind?
meist nur einen.
3.Welche Ausrüstung und welches Reittier (sofern möglich) erhält dieser Streiter von dir für die Schlacht?
im Grunde nur eine Magiebannende Schriftrolle
4. Welche Aufgabe hat dieser Held in deiner Armee und mit welcher Taktik setzt du ihn ein?
Meist nehme ich einen Feuerzauberer mit Feuerball. Meist sind das rein psychologische Gründe. Niemand möchte einen Hagel an Feuerbällen abbekommen und setzt so seine Bannwürfel ein. Und danach kann mein Meisterzauberer seine wichtigen Supportzauber rauspacken
5. Was sind deiner Meinung nach die größten Stärken und Schwächen dieses Kriegers?
Stärke: Zauberer und damit ungemeines psychologisches Druckmittel
Schwäche: Er ist eben nur ein Mensch
6. Wie schätzt du sein Preis-Leistungsverhältnis ein?

passt
7. Gibt es Situationen oder Armeen wo man ihn auf jeden Fall oder vielleicht gar nicht mitnehmen sollte?
nein
8. Gibt es Einheiten/Charaktermodelle oder Zauber mit denen sich dieser Streiter besonders (gut) kombinieren lässt?
Meist habe ich ihn in einem Trupp Armbrust-/Musketenschützen
9. Wäre es dir möglich, wie würdest du einen solchen Streiter perfekt ausrüsten?
da er seine Aufgabe meist sehr gut erfüllt, ist er so perfekt
10.Anmerkungen und Bilder deines stolzen Streiters.
 
Meist nehme ich einen Feuerzauberer mit Feuerball. Meist sind das rein psychologische Gründe. Niemand möchte einen Hagel an Feuerbällen abbekommen und setzt so seine Bannwürfel ein. Und danach kann mein Meisterzauberer seine wichtigen Supportzauber rauspacken
Du scheinst sehr eigenwillige Erfahrungen gemacht zu haben und machst nun den Fehler diese als normal zu betrachten. JEDER erfahrene Spieler lässt lieber 3W6 Treffer S4 durch als das die Demis im kommenden NK Ini10/ASF haben. Da gibt es wirklich nur ganz wenige Gründe dies nicht zu tun.
 
Du scheinst sehr eigenwillige Erfahrungen gemacht zu haben und machst nun den Fehler diese als normal zu betrachten. JEDER erfahrene Spieler lässt lieber 3W6 Treffer S4 durch als das die Demis im kommenden NK Ini10/ASF haben. Da gibt es wirklich nur ganz wenige Gründe dies nicht zu tun.

Natürlich kann ich nur aus meinen eigenen Erfahrungen sprechen und ich habe sie in keinster Weise als normal angesehen. Und es gibt weitaus erfahrener Spieler die das natürlich vorhersehen können. Aber die Frage hieß ja wie setze ich ihn ein und nicht wie spielt jeder andere ihn. Irgendwann werd ich bestimmt mit der Taktik auf die Nase fallen, aber solange sie funktioniert...
 
Du scheinst sehr eigenwillige Erfahrungen gemacht zu haben und machst nun den Fehler diese als normal zu betrachten. JEDER erfahrene Spieler lässt lieber 3W6 Treffer S4 durch als das die Demis im kommenden NK Ini10/ASF haben. Da gibt es wirklich nur ganz wenige Gründe dies nicht zu tun.

Einer davon wäre zB das kein Lichtmagier an der Schlacht teilnimmt.

- - - Aktualisiert - - -

2. Wie viele Helden dieser Art stellst du durchschnittlich, sofern mehr als einer erlaubt sind?
Einen einzigen. Und dann auch nur den Feuermagier da mich alle anderen Magielehren nicht ansprechen.

3.Welche Ausrüstung und welches Reittier (sofern möglich) erhält dieser Streiter von dir für die Schlacht?

Gar keine da er früher oder später eh den Löffel abgibt.

4. Welche Aufgabe hat dieser Held in deiner Armee und mit welcher Taktik setzt du ihn ein?
Der Feuermagier agiert als Kamikaze Einheit und feuert mit maximaler Würfelanzahl Feuerbälle auf den Gegner.
Einheiten mit geringem Schutz beseitigen. Horden ausdünnen.
Und natürlich Einheiten beschießen die sich in Gebäuden verstecken wollen.
Er verwendet ausserdem grundsätzlich den Feuerball.

5. Was sind deiner Meinung nach die größten Stärken und Schwächen dieses Kriegers?
Für 65 Punkte eine wunderbare mobile Kanone.

6. Wie schätzt du sein Preis-Leistungsverhältnis ein?
Sehr gut

8. Gibt es Einheiten/Charaktermodelle oder Zauber mit denen sich dieser Streiter besonders (gut) kombinieren lässt?
10er Trupp Bogenschützen als günstigen Schutz. Musketenschützen als teuren Schutz allerdings leidet da die Mobilität. Daher bevorzugt Bogenschützen.

9. Wäre es dir möglich, wie würdest du einen solchen Streiter perfekt ausrüsten?
Auf einem Drachen, mit dem Talisman der Bewahrung, dem erdenden Stab, Duellklingen und Meteoreisenrüstung. Außerdem noch den Großen Obsidian und van Horstmanns Speculum. Geht aber komischerweise nicht. Und natürlich Buch von Ashur.
 
Zuletzt bearbeitet: