8. Edition Helft einem Aufstrebenden - 500 Punkte totaler Neuling

Akkons_Erbe

Erwählter
24. Januar 2010
607
56
8.786
Hallo zusammen

Gemeinsam mit 3 Kollegen beginne ich nach Jahren des Kriegführens in der finsteren Zukunft nun eine Armee in der Alten Welt.

Meine Gegner werden Imperium, Vampire und unbekannt sein. Nun, da ich in jedem System, das ich jemals gespielt habe, PC, WH40k etc., immer in dicker Plattenpanzerung rumgerannt bin und finstere Flüche in die zerschmetterten Schädel meiner Feinde gespieen habe, habe ich mich folgerichtig auch hier für die Krieger des Chaos entschieden.

Soweit bin ich allein gekommen. Nachdem ich mich mit dem AB und dem OnlineCodex auseinandergesetzt habe, ist auf 500 Punkte die folgende Liste rausgekommen:

0 Kommandant
1 Held: 123 Pkt. 24.6%
1 Kerneinheit: 160 Pkt. 32.0%
1 Eliteeinheit: 215 Pkt. 43.0%
0 Seltene Einheit
*************** 1 Held ***************
Erhabener Held, Schild
+ Reißende Klinge
- - - > 123 Punkte

*************** 1 Kerneinheit ***************
10 Chaoskrieger, Schilde, Standartenträger
- - - > 160 Punkte

*************** 1 Eliteeinheit ***************
5 Chaosritter, Verzauberte Waffen
- - - > 215 Punkte

Insgesamte Punkte Krieger des Chaos : 498
Die 1. Frage ist nun: Kann man so spielen oder ist das völliger Quatsch.
Die 2. Frage: Wie erweitere ich diese Liste? Ich wollte

Chaosbarbaren
Chaostrolle
1 Hexer
weitere Krieger des Chaos

dazukaufen und so bis auf 1500 Punkte erhöhen.

Was sagt ihr einem aufstrebenden Champion?

Danke

Gruss

Akkons_Erbe
 
Erst einmal Willkommen in der Wüste des Chaos wo aus Kindern mächtige Kriegsherren werden.. oder Futter für die Krähen.

wollen wir dir mal dazu verhelfen nicht zum Krähenfutter zu werden...

also 500P sind natürlich eine "schwere" Liste bei KdC denn unsere Krieger sind teuer...
Wichtig ist folgendes. Ausrüstung hilft. Götter Male sind das was dich von anderen unterscheidet, such dir einen Schirmherren für deine Armee oder mische Sie wild durcheinander wie du willst. Aber ignorieren würde ich Sie nicht.
Denn als Beispiel würde das Mal des Nurgle dazu führen das deine Krieger nicht so gut getroffen werden, wohingegen das mal des Khorn sie zu noch mörderischen Kriegern macht.
bei 500p würde ich dir empfehlen die Ritter weg zu lassen, die kosten für die Größe zu viel.
Bau dir mehr und größere Einheiten aus Kriegern, 12 (2x6 Aufgestellt) und 11 (2x6 mit Held drin) sind ein guter Anfang.

zu deinen Weiteren Einkäufen auf 1500P....
also Barbaren, sind leider nicht mehr das was Sie waren.
Einheiten mit denen man nie etwas falsch machen kann, sind:
Hexer/Helden
Krieger
Streitwagen
Chimären
Trolle (Geschmacksache)
Ritter
Schädelbrecher
Hunde
Barbarenreiter
Todbringer

jeder dieser Einheiten gilt nach aktuellem Armeebuch in ihrer sparte zu den Top playern...
natürlich wird dich keiner aufhalten wenn du Schlächterbestien oder Drachenoger spielen willst.
Jedoch im Mathe-Hammer verlieren sie meist.

Aber unser Hobby wird ja nicht nur davon geleitet... daher spiele ich z.B. auch Drachenoger in manchen Situationen Rocken die auch.
Oder Oger statt Trolle...oder oder oder...

vieles ist einfach Geschmacksache.
Besorg dir das Armeebuch schau dir die Einheiten an und schau hier ins Forum in den "alten Threats" da sind viele Anfängerfragen beantwortet so wie pro und contra vieler Einheiten.
Und dann entscheide Selbst ob du Krankheit und Tod, Krieg, Sünde, oder Ränkespiele und Magie in die Welt hinaus tragen willst...oder auch einfach das Chaos in all seiner Pracht in deiner Armee ein zuhause findet...
es ist deine Welt, mach was draus.:chaos:
 
Danke vielmals für die ausführlichen Einführungen zum Thema!

Aber die Ritter sind doch ein schnelles Element oder? Sie können andere Reiterei ausbremsen oder grosse Blöcke in der Flanke bedrohen. Wenn ich 23 Chaoskrieger hinstelle, dann schieb ich einfach zwei Blöcke auf den Gegner zu... Seh ich das falsch?

Was empfiehlst du einem Aufstrebenden, welche Gottheit er anbeten sollte? Ich möchte keinen Mix, sondern eine Monoliste (Fluffbunny lässt grüssen). Ich mag Khorne sehr gerne, aber ich hörte schon verschiedentlich, dass Krieger sehr einfach auszumanövrieren seien. Dies aufgrund der Raserei. Ich habe diese Regel eh nicht so ganz verstanden... Kann der Gegner mir einen Flieger vor die Nase stellen und ich muss ihn angreifen, er flieht und ich bin der Blöde? Also sowas will ich ganz bestimmt nicht spielen. Oder hab ich die Regel falsch verstanden?

Auch was Slaanesh mir bringen soll, ist mir ein absolutes Rätsel. Immun gg Psychologie. Toll... aber daran stirbt irgendwie auch keiner, weil ich im Rausch der Sinne keine Gefahren bemerke...

Der 6+ Retter von Tzeench ist ja ganz nett, aber mal ehrlich... 6+... noja...

Nurgle erscheint mir am sinnvollsten zu sein, aber ich mag den Herren des Zerfalls nicht so sehr. Er ist mir zu fröhlich...

Was also ratet Ihr einem Aufstrebenden, dessen Kriegsbande sich erst am formieren ist...
 
Khorne: bei der Raserei kann man noch durch einen Moral Wurf Angriffe berhindern. Im Falle vom überrennen bist du allerdings gezwungen dich zu bewegen.

Slaanesh: sie sind nicht igP. Sondern bestehen nur einige Tests automatisch. Man kann mit ihnen immee noch auf Angriffe reagieren. Daran stirb zwar niemand, aber deine teuren Modelle flüchten auch nicht weil ein par Hunde sterben oder zb von deinen BarbReitern nur einer durch Beschuss überlebt.

Nurgel: im Nahkampf ist das Mal die Wucht.

Tzeentch: das Mal verbessert auch vorhandene Rettungswürfe. ZB Parrie. Helden mit einem starken Retter + MdT sind sehr Widerstandsfähig
 
User hat das genau erklärt

du musst angreifen was du siehst, kannst aber mit nem Moraltest das verhindern.
Wenn du aber nen kampf gewonnen hast dann musst du weiter rennen und ein guter spieler wird die Fliege so hinstellen das du sie angreifen musst, oder 3 runden drum rum laufen...so ist die Einheit dann erstmal "aus dem spiel" und nach dem angriff steht deine Einheit wenn es blöde läuft so wie der gegner das will bzw. du es bestimmt nicht wolltest....

nun mit Tzeentch bekommste manche Helden auf eine 3+ Rettungswurf, bei nem wurf von 1 wiederholbar...der kerl ist einfach ein Panzer...

Nurgle ist eine Nahkampfmonster, Khorne gibt zwar mehr Attacken aber um schlechter treffen bedeutet für fast alle Standarteinheiten das sie nur auf die 5 treffen...das schon sehr schön...

nun Slaanesh ist ne wucht weil du nicht wegrennst, wie schon beschrieben weil deine Hunde oder Barbaren zerschossen werden, oder wenn du ne Einheit ohne Mal auf Skellete schickst (mit denen dich dein Vampirgegner sicherlich todschmeißen will) Angst testen musst, und dann plötzlich selber nur noch auf die 6 triffst...

das Problem ist einzig und allein an 5 Rittern das sie fast 50% deine Punkte ausmachen, und das es was das Kampfergebnis angeht bei Fantasy andere regeln gibt als bei 40k

beispiel.

dein Held rennt in einer Gruppe von Skavensklaven (absolute wurstmodelle 2p pro) er erschlägt mit sagen wir 5 Attacken 4 Leute. Dann sind die Ratten drann und schaffen es nicht 1 LP weg zu machen. Kampf bedeutet DU hast verlohren...warum...ganz einfach
Sie sind viele,
haben eine Standarte
haben mehr glieder
und vielelicht noch irgendwelche gegenstände. die +X aufs Kampfergebniss geben.
dein Held rennt und stirbt weil er überrannt wird.

so....was sagt uns das...ein Held oder 5 Ritter gewinnen nicht nur weil sie toll sind gegen alles....
in deiner Liste hast du 10 Krieger das heißt 2 Reihen je 5 man wenn dich der Untote so angreift mit sagen wir 30 skellten (kosten wenig punkte und er kann die teile Eimerweise auf das Feld beschwören) sieht es finster aus weil es einfach sehr viele sind und du wirst deinen "Hauptblock" verlieren.
das Wiederrum würde dazu führen das die Reiter die den Skelleten in die Flanke fallen wollten plötzlich alleine da stehen....
und da hab ich jetzt nicht mal mitgerechnet das die dinger noch Angst verursachen und du den Test vielleicht nicht bestehst....

du siehst also in Edi 6 sind Mittlere bis Große Einheiten die gewinner....wir Chaoten stellen Mittlere und schlagkräftige Einheiten und Ritter und Co mischen auch mal kleine bis Mittlere Einheiten alleine weg, aber besser ist es eben zusammen mit nem Block.

bei 500p würd ich mir nen Gott suchen.

Ich kann dir keinen vorschlagen, ich war fast ewig Tzeentch Only und dann kam dieses AB und ich fand zu Nurgel und Khorn, ich spiele einen Tzeentchhelden/Hexer der durch ränke Spielerei eine Große horde aufstellt...und diese für Ihn in den Tod schickt 😀

Tzeenttchiger gehts eigentlich nicht :tzeentch:
 
Okay, also wenn ich euch richtig verstanden habe, dann gibt es kein Mal oder keine Gottheit die wirklich Mist ist wie im WH40k oder?

Ich habe also die Armeeliste abgeändert. Die Chaoskrieger bekommen +3 auf ihr Kampfergebnis. Immerhin. Und mit dem Mal des Khorne kann der Gegner dann wohl kommen...

Was meint ihr dazu?

Kommandant
1 Held: 146 Pkt. 29.2%
2 Kerneinheiten: 353 Pkt. 70.6%
0 Eliteeinheit
0 Seltene Einheit
*************** 1 Held ***************
Erhabener Held, General, Mal des Khorne, Zus. Handwaffe, Schild
+ Berserkerschwert
- - - > 146 Punkte

*************** 2 Kerneinheiten ***************
5 Chaosbarbarenreiter, Speere, Musiker
- - - > 85 Punkte
14 Chaoskrieger, Mal des Khorne, Schilde, Musiker, Standartenträger, Champion
- - - > 268 Punkte

Insgesamte Punkte Krieger des Chaos : 499

Ich habe mich schweren Herzens für Khorne entschieden.

Mich hätte Tzeench sehr gereizt, aber ich verstehe den Vorteil dieser Gottheit im Fantasy nicht. Ja ich weiss was ein Retter ist, aber ich krieg ja eh den besseren Rüstungswurf... Ausserdem finde ich starke Charaktermodelle, die ganz alleine einen wirklichen Vorteil aus der Gottheit ziehen, eh doof. Haha ich krieg einen 3+ Retter und ihr einen 6+... naja... Find ich jetzt nich sooo super oder seh ich wieder was falsch?
 
Hey 😉
Bei Fantasy darfst du sowohl den ReW als auch den RW gg ein und dieselbe Wunde nutzen. Tzeentch ist also gerade bei Schildkriegern sehr sinnvoll, da durch den Schild eh schon einen 6++ im NK hast, der dann durch das MdT verbessert wird. Khorne und Schilde ist hingegen fast unnütz, da durch die Raserei kein Parieren möglich ist.

Allgemein ist aber zu sagen, dass jede Armee EIGENTLICH mind. 3 Einheiten exkl. CMs enthalten muss. Ich weiß nicht, wie wichtig euch das ist. ^^
 
Ach du grüne Neune! Durch Schwert+Schild krieg ich also einen Retter von 6+? Und die Rüstung ist dann 3+? Und wenn ich ihm jetzt das Mal des Tzeench aufdrücke, dann kriegt er also +1 auf den Retter okay...

Das ist schon heftig... Mist. Jetzt passt mein Farbschema aber zu Khorne und nicht zu Tzeench...

Wenn ich jetzt also eine Einheit aus Chaoskriegern habe, die Nahkampfwaffen und Schilde trägt und ich der das Mal des Tzeench gebe, dann bekommen die welchen Schutz genau?

Das mit den 3 Einheiten denke ich kann man am Anfang noch weglassen. Wir müssen erstmal das Spiel lernen - aber danke für den Hinweis.
 
Also ich denke ihr habt in euer Gruppe noch einen Denkfehler. WH ist in vielen dingen anders als WH40k.

Wie Morr schon sagte sind Rettungswürfe in Fantasy viel besser als in WH40k da man Rüstung UND Rettung oder Rüstung UND Reggi würfelt.
Dazu kommen so Regeln wie Parry (6+ Retter im NK wenn das Modell zu Fuß ist UND Schwerd und Schild hat.)

demnach sind Tzeentch Krieger ne Mauer ;-)

Die Ausrüstung der Modelle ist sehr wichtig. Du kannst wenn du eine "besondere" Waffe hast alle anderen Waffen vergessen. denn der Charakter wird NUR die Besondere verwenden. genau wie zus. Handwaffe und Schild zusammen im NK müll ist, es gibt dir nur einen +1 auf RK gegen Beschuss....

solche Feinheiten unterscheiden die beiden Regelsysteme. Genau wie die "Aufstellung" der Einheiten, Sichtbereiche und Glieder....

bei einer reinen Fluff Khorn Armee hast du noch zusätzlich das Problem, dass Khorn Magie hasst und du eigentlich dann keinen Magier spielen drürftest...und wenn du es aufweichst dann eben einen ohne ein Mal des X

daher habe ich z.B. gemischte Liste....nicht um gemaxte Listen zu bauen...sonder eher dazu alle Einheiten Spielen zu können/dürfen.

Morr hat recht, schaut euch die Regeln genauer an vieles läuft ähnlich wie bei WH40k aber einige sehr wichtige Details sind anders.

Ansonsten macht Spiele mit dem RB daneben das schleift sich schon irgendwann ein.
Die Psychologie Regeln sind in WH z.B. ein Wichtiges instrument.
Auch Magie ist je nach Armee mächtiger als Psi in WH40k (obwohl diese ja im neusten RB deutlich gebufft wurde)
 
Puh danke schön.

Jap das mit dem RB wird wohl eine gute Idee sein, aber lasst mich euch noch etwas zukunftsmusik entlocken:

Welches Reittier soll mein Chaosgeneral erhalten? Ich mag grosse, böse Dinge, die andere Dinge kaputt machen...

Das mit dem Farbschema ist mir irgendwie nicht egal. Hm.... stört mich total... Oder wird das in der Community nicht so arg kritisiert, wenn rot statt blau drin ist? Aber Tzeench gefällt mir gut. Eine Armee der Ränkespiele und der Magie, aber dennoch beinhart und unerbittlich in ihrem Vormarsch...

Jap... ich will sie alle haben... Sind hier Fotos von Modellen gern gesehen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Welches Reittier soll mein Chaosgeneral erhalten? Ich mag grosse, böse Dinge, die andere Dinge kaputt machen...
Dann setz ihn auf nen Drachen 🙂 Du musst nur ein schönes Modell finden 😉

Das mit dem Farbschema ist mir irgendwie nicht egal. Hm.... stört mich total... Oder wird das in der Community nicht so arg kritisiert, wenn rot statt blau drin ist? Aber Tzeench gefällt mir gut. Eine Armee der Ränkespiele und der Magie, aber dennoch beinhart und unerbittlich in ihrem Vormarsch...
Meist ist es vollkommen egal, solange du deinem Gegenüber klarmachst, was was ist.

Jap... ich will sie alle haben... Sind hier Fotos von Modellen gern gesehen?]
Im Galeriethread liebend gern! 😉
 
zu den Farben....Tzeentch ist wohl DER Gott bei dem die Einheiten Ihre Tatsächliche Zugehörigkeit am ehesten Behalten können, eine Ehemalige Khornstreitmacht wird von einem Tzeentch Hexer beeinflusst und kämpft ohne es genau zu verstehen gegen die Ziele Khorns...also kannst du auch eine Kriegereinheit in Rot mit einem Tzeentchbanner spielen....denn Sie wissen es nicht besser 🙂

oder anders gesagt. Ich spiele Einheiten als Tzeentch, Khorn, Nurgel Slaanesh. und habe alles in einem "einheitlichen" Farbschema gehalten,
bei mir ist das Metallisch Blau.
Ich ändere das nur für Einheiten deren Farbschema da total nicht passen würde (Schädelbrecher des Khorn sind für mich nunmal ROT...so wie Orks GRÜN sind)
aber das ist meine Persönliche Meinung... Es ist deine Armee, mach das was dich glücklich macht. und wenn du deine ersten Krieger jetzt in Rot hast...dann mach halt ne Einheit Khornies...es sollten nicht deine letzten Krieger sein. Und wenn du dir die Listen anschaust, sind meist (auser bei Monolisten) eh verschieden Kriegereinheiten drinn.



Fotos und Bilder...immer Herr damit und im Galerie Threat oder in einem Eigenen Armee Threat immer gern gesehen. 🙂

Morr gehört hier zum Uhrgestein und hat schon 1000de Fragen beantwort. So wie viele ander hier im Forum.

Wir helfen gerne, bei Taktikfragen und auch bei Regel Verständnis.

Aber aus Lehrngründen empfele ich dir ebenfalls schau dir das RB noch mal genau an und schau auch hier in diverse Threats ( Anfängerfragen, Armeeideen, "was kann wer", die großen Einheiten des AB so wie die "schlechteren"...etc) stehen hier alles 1000 Fach diskutiert.
Es kostet Zeit aber man lernt vieles und einiges erschließt sich und man bekommt interessante Ideen.

Fragen werden hier eigentlich immer so gut es geht beantwortet.
Regelfragen die im AB/RB klar geklärt sind sorgen aber beim 100 mal irgendwann für bauchgrummeln 😀