Helion Gußrahmen (Fanghaken)

siccore

Fluffnatiker
22. Februar 2010
2.500
2
19.473
www.bettertomorrowmusic.de
Hi ho @ all:
An alle die den neuen Helion Bausatz haben und schon die Einzelteile rausgeknipst haben: ist bei euch auch jedes mal der Fanghaken bei der Kette abgebrochen? Ich habe 3 Bausätze gekauft und jedes mal bricht das Teil genau an der gleichen Stelle ab, wenn ich den Haken rausknipsen will.

So grobmotorisch kann ich doch gar net sein .,.
 
Ist mir früher mit empfindlichen Teilen auch hin und wieder passiert. Der Trick ist es, ein scharfes, Knipsendes Instrument (sowas wie ne Schehre) zu nehmen, an den dünnsten Befestigungen zu Knipsen und von der Stelle ausgehend, die am Fragilsten ist.
Also zuerst normalerweise die Kette entfernen und erst dann den relativ stabilen Ankerkopf. Hab das spezielle Teil aber noch nie life gesehen. Also nur Theoretisch.
 
Hab mir den Gussrahmen gestern auch direkt angeguckt, schliesslich will man als Bastler direkt wissen, was da auf einen zukommt.
Die Kettenstellen und auch die Ketten an den Hellions sind mir direkt ins Auge gesprungen.
Daher kann ich den Ratschlag von Malkavian nur jedem ans Herz legen.
Die Kettenstellen zuerst raustrennen und dann den Haken.

Was auch von vielen, meist unbewusst, gemacht wird, ist den Gussrahmen beim Entfernen des gewünschten Objektes zu drehen.
Diese Drehbewegung führt, je nachdem wo man ansetzt, dann meistens zum Bruch. Daher legt, so hab ich es bei der Barke gemacht, den Gussrahmen auf eine Schneidunterlage, haltet mit einer hand den Rahmen fest und knipst/schneidet das gewünschte Objekt von oben heraus.
Im Allgemeinen sollte die Stelle mit dem geringsten Bruchwiderstand zuerst rausgetrennt werden.

Als gute Übung dafür bieten sich die Kettenzubehörteile bei der Barke und beim Jäger an. 😉


grüße
 
Zuletzt bearbeitet: