7. Edition Henker wie richtig einsetzten ?

<div class='quotetop'>ZITAT(Wassili @ 08.10.2006 - 20:21 ) [snapback]900713[/snapback]</div>
Ich hab jetzt 15 Henker vor mir stehen und bin am überlegen wie man sie am besten einsetzt.
Wenn jemand von euch sie spielt. Welche Ausrüstung (Musiker, Standarten ... ) gebt ihr ihnen ?
Schließt ihr ihnen Chars an ?
Hatte bis jetzt vor sie mit vollem Kommandao, Banner des Mordens sowie Adeligen mit Draich zu spielen.
[/b]



Mmmmhhhh, ehrliche Antwort? Stell sie in die Vitrine, ausser bei guten Freundschaftsspielen. Denn so reißen sie eigentlich gar nichts. Habe zwar eine EInheit, aber nur wegen der Vollständigkeit. :lol:
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Yaczan zza @ 09.10.2006 - 20:02 ) [snapback]901242[/snapback]</div>
Mmmmhhhh, ehrliche Antwort? Stell sie in die Vitrine, ausser bei guten Freundschaftsspielen. Denn so reißen sie eigentlich gar nichts. Habe zwar eine EInheit, aber nur wegen der Vollständigkeit. :lol:
[/b]


Warum sollen die dnen so shclecht sein ? Kosten doch nur 11p und schlagen mit S5 zu ...
 
Oft schlagen sie aber leider gar nicht zu, weil der Gegner die erste Reihe weggewämst hat, bevor sie ausholen ...

Ich hab auch ein 20er Regiment, aber auch hauptsächlich, weil ich die Minis klasse finde.
Ne beliebte Variante ist, der Einheit nen Assassinen anzuschließen. Wenn sie selber angreifen, hauen sie heftig zu, sollten sie angegriffen werden, kann der Assassine evtl. die Angreifer dezimieren, so daß mehr Henker zurückschlagen können.
Sinnvoll ist sicherlich auch das Banner des Mordens, da die Henker stark davon abhängig sind den Gegner selber anzugreifen, statt angegriffen zu werden.
 
Also ich setze sie in 12er Gruppen als Unterstützung ein.

Es ist schon richtig sie dürfen eigentlich nie angegriffen werden. Aber was genau unterscheidet sie in dieser Hinsicht von z.b. Korsaren? Beide W3 und 5+Rw also beide recht schnell weg und die Kosten sind recht ähnlich. Also in Runde 1 sind sie wie alle anderen Druchii - nur gut im Angriff. Aber immerhin haben sie im Angriff S5 und Killing Blow also gegen gepanzerte Gegner doch recht brauchbar.

Und wenn du sie als Unterstützungstrupp nimmst dann hast du immer noch eine andere Einheit im Nahkampf welche dann ab Runde 2 eben mal übernehmen sollte.

Insgesamt finde ich Henker also nichtmal so schlecht nur als Stand-Alone Trupp sind sie eben nicht grade toll 😀
 
Denke aber, daß die DE schnell gespielt werden müssen und da sind sie einfach lahme Krücken. Ok, ein wenig schneller wie Zwerge! :lol:
Deswegen würde ich sie nie mit auf ein Runier nehmen, ausser es macht jemand andere Erfahrungen, aber bisher ist mir nichts von einer wirklich guten DE-Infanteriearmee bekannt.
Da man wegen der hohen Figurkosten wirklich immer eine Unterzahl auf´s Feld führt.