Hintergrund Heraldik und Bemalschema

Ravencry

Miniaturenrücker
14. Juni 2008
994
1
14.086
Norderstedt
Moin Moin Leute,

ich habe mal eine Frage zum Fluff eurer Ritter. Ich habe vor einiger Zeit einem Spieler auf dem Schlipps getreten als ich ihm sagte das ich es unschön finde, wenn Ritter im Schema und mit den Teilen von Space Marines Orden eindeutig gebaut werden. Einfach da Ritter für mich etwas eigenes sind und als solches auch Erkennbar sein sollten.

Ich selbst habe daher Fahren gewählt, die in meiner Armee auf Imperiale Seite keine andere Fraktion nutzt und somit ein Alleinstehungsmerkmal sind.

Wie haltet ihr das mit euren Rittern und wie seht ihr diesen Punkt zu Imperialen Armeen, Space Marine Orden, Schwesterschaften der Sororitas oder auch zu den Custodes. Würdet ihr sie im Schema eurer normalen Figuren bemalen oder etwas eigenes bzw. Codex treues nehmen?
 
Ich bin bei dem Thema zwiegespalten:

Momentan habe ich drei Knights in meinen Armeen. Zwei Armiger und einen Großen. Die zwei Armiger sind so umgebaut und bemalt, dass sie zu meinem Deathkorps passen, sprich: Rückenpanzerung aufgeschnitten, einen Deathkorpsler als Fahrer reingebaut, eine Art Überrollkäfig drüber und die Rückenwaffe dorthin wo beim normalen Modell der Kopf ist. Soll eine Art schwerer Kampfläufer darstellen.
Auf der anderen Seite baue ich meinen großen knight gerade so um dass er zu meinen Custodes passt. Sprich: eine marmorne Totenmaske und gold bemalt. Er soll einer der Torwächter auf Terra sein.
Soweit schön und gut.
Aaaaber: Wie stelle ich es da wenn ich alle Knights zusammen spielen will (Stichwort: Hausfähigkeit, etc), da ja alle unterschiedlich aussehen.
Das Problem wird noch schlimmer: ich will ja nicht bei einem großen knight bleiben, sondern einen zweiten großen Knight der Imperialen Armee hinzufügen, welche Cherno Alpha mäßig umgebaut sein soll (habe die Idee geklaut). Dies soll auch dann farblich zur Imperialen Armee passen, als superschwerer Kampfläufer mit schweren Geschützen.
Und nochmal komplizierter wird es wenn ich dann noch einen Forgeworld Knight einsetzen will, die ich mir im besten Sinne nicht als normaler IA -Kampfläufer umgebaut vorstellen kann.

Das ganze stellt mich vor zwei Lösungen:
1. Mein Gegner muss halt damit leben, dass ich zum Beispiel alle nach Haus Krast spielen würde, auch wenn sie alle komplett unterschiedlich aussehen. Das fände ich persönlich aber weniger schön
2. Jeder knight wird seiner Farbzugehörigkeit in ein eigenes Detachment gesteckt
 
Letztlich ist es nicht einheitlich festzulegen, denn es gibt die Möglichkeit 'Freeblades' einzusetzen. Da kann Farbschema, Ikonographie von Imperialen Organisationen vorübergehend oder auch dauerhaft in die Heraldik des Knights übernommen werden; freiwillig, als Ehrenbezeugung, erzwungen...

Die Maschinen sind wandelnde Honour Rolls und das Angebot eines Space Marines Chapter Master für die Dauer des Kreuzzuges die Farben und Symbole des Ordens tragen zu dürfen, lehnen bestimmt nur wenige Piloten ab.

Ich meinen Augen sollten selbst "puristische" House-Armeen nur ein oberflächlich einheitliches Schema aufweisen, persönliche Heraldik und Charakteristik im Vordergrund stehen, um Pilot und vor allem die Maschine zu repräsentieren.
 
Letztlich ist es nicht einheitlich festzulegen, denn es gibt die Möglichkeit 'Freeblades' einzusetzen. Da kann Farbschema, Ikonographie von Imperialen Organisationen vorübergehend oder auch dauerhaft in die Heraldik des Knights übernommen werden; freiwillig, als Ehrenbezeugung, erzwungen...

Die Maschinen sind wandelnde Honour Rolls und das Angebot eines Space Marines Chapter Master für die Dauer des Kreuzzuges die Farben und Symbole des Ordens tragen zu dürfen, lehnen bestimmt nur wenige Piloten ab.

Ich meinen Augen sollten selbst "puristische" House-Armeen nur ein oberflächlich einheitliches Schema aufweisen, persönliche Heraldik und Charakteristik im Vordergrund stehen, um Pilot und vor allem die Maschine zu repräsentieren.

Ist halt der Punkt zwischen, einzelne Teile als Ehrenbezeichnung anzunehmen und alles darauf umzumünzen.

Ich für meinen Teil habe zwar bei meinen 3 Warglaives als Hauptfarbe Gelb und Lila genommen. Allerdings ist die Aufteilung der Bemalung bei jedem anders so das sie sich unterscheiden und der große erhält vielleicht eine 3. Farbe um ihn als Vollwertigen Ritter zu Kennzeichnen...

Mein Punkt ist eher "Flügel ran und anmalen wie Blood Angels ist doch toll" in meinen Augen einen Teil dieser Armee ihre eigenständigkeit nimmt.


Umständliche Umbauten sind da für mich ein anderes Thema. Da wäre ich auch neugierig deine zu sehen Horus
 
Ich zitiere mich mal selbst bzgl. der Bemalung und Geschichte meines Knights für meine Deathwatch.


Der Imperial Knight Majesti Olympus, wurde 980.M40 auf dem heiligen Mars für das Haus Taranis gebaut.
Fast 800 Jahre kämpfte Majesti Olympus in den Farben des Haus Taranis und nahm M41 am Maschinenkreuzzug des Adeptus Mechanicus im Subsektor Marrabelus teil. Fast 200 Jahre lang kämpften die Marstreuen Knights, Titanen und
Skitarii-Legionen gegen die Maschinen des Dunklen Mechanikums.
Als die Knights des Haus Taranis in den feurigen Produktionsstätten der Vulkanwelt Hellsdepth, durch eine schiere Übermacht von Dämonenmaschinen dem Untergang geweiht waren, waren es die letzten verbliebenen Knights von Haus Invadius, welche den bedrohten Maschinen den Rückzug ermöglichten. Dabei verlor das Haus Invadius fast seinen vollständigen Hausstand, den es dem Kreuzzug zur Verfügung stellte. Nach der siegreichen Beendigung des Kreuzzugs, war Majesti Olympus, dessen Pilot im Laufe der Kämpfe gestorben war, ein Geschenk von Haus Taranis an Haus Invadius.
Haus Invadius erholte sich von den Verlusten des Kreuzzuges nie wieder vollständig. Dennoch kam das Knight-Haus seinen Eiden gegenüber dem Adeptus Mechanicus nach und stellte sich immer wieder den Feinden des Imperiums. Die Noble Sirana
Narun war die 4te Pilotin von Majesti Olympus, als ein Ausläufer der Schwarmflotte Hydra die Welt Pallaxius, die Heimat von Haus Invadius erreichte. Während Haus Invadius zusammen mit ihren Verbündeten aus der Imperialen Armee und den Skitarii-Legionen, sich gegen die gefräßige Flut der Tyraniden stellte, führte der Ordo Xenos der Heiligen Inquisition zusammen mit der Deathwatch geheime Kommandounternehmen durch, um neue Erkenntnisse über die Xenos zu erlangen.
Doch trotz aller Bemühungen der imperialen Verteidiger, ging Pallaxius verloren und mit ihr das Knight-Haus Invadius. Sirana Narun war eine der letzten Knights die Raumhafen, Seite an Seite mit ihrem Priceps und den Verbündeten imperialen Kräften kämpfte. Wie alle Nobels ihres Hauses hatte sie sich längst mit der Tatsache abgefunden, das die Schlacht um ihre
Heimatwelt, der letzte Kampf ihres Hauses sein wird. Am Ende jedoch, befahl ihr Princeps ihr, zusammen mit der Inquisition und Deathwatch die Welt zu verlassen, um weiter an deren Seite zu kämpfen als Dank für die Hilfe, welche die Deathwatch im Kampf gegen die Tyraniden Haus Invadius gewährte.
Trotz ihres Wiederwillens gehorche Sirana Narun dem Befehl und verließ ihre tote Heimatwelt. Obwohl ihr Haus untergegangen ist und sie praktisch als Freiklinge zählt, fühlt sie sich als die letzte von Haus Invadius, welche sich an die Eide
ihres Hauses gegenüber dem Adeptus Mechanicus als auch der Deathwatch gebunden fühlt. Um dies zu unterstreichen, tilgte Sirana Narun das Wappen ihres Hauses und ersetze es gegen das Symbol der vereinten Kräfte von Deathwatch, Inquisition und Adeptus Mechanuicus. Nur das Rot-Graue Farbmuster erinnert noch an das Haus Invadius, während die Symbole des Adeptus Mechanicus an die uralten Eide des Hauses gegenüber dem Mars erinnert. Ansonsten trägt Majesti Olympus die Schwarz-Silbernen Farben und Symbole der Deathwatch und der Inquisition um ihre Treue gegenüber ihren neuen Herrn zu verkünden.
 
Da meine Knights meine Hauptarmee ist, passe ich alle anderen Einheiten mit denen ich meine Knights unterstütze meiner Knights Armee an, daher haben meine Blood Angels und Adeptus Mechanicus auch eine blau/rote bemalung, ich bin kein Fan von "bunter" Armee, also das jede Einheit, Modell eine andere/eigene Farbe hat, ich mag es lieber wenn meine Armee schön einheitlich aussieht, oder wenn man verschiedene Einheiten mit dem selben Farbschema aber unterschiedlich bemalt finde ich das auch noch ganz gut ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Also vom Fluff her ist es schon möglich, dass einzelne Knights auch die Farben und sogar die Ordenssymbole eines Sapce Marine Orden übernehmen können. Hier hat sich der Knight halt so hervorgetan, dass ihm der Ordensmeister das Tragen der Ordensfarben als Ehrerbietung gestattet hat. Dies würde ich dann aber nur für einzelne Freiklingen als realistisch ansehen.

Eine ganze Ritterarmee in der Ikonographie eines bekannten Space Marine Orden anzumalen wäre aber vom Fluff her sicher nicht abgedeckt. Vor allem, wenn man dann noch die Regeln eines der großen Ritterhäuser verwenden will, die ein festgelegtes Farbschema haben. Dann wird es wirklich absurd.

Ich selber habe mich von Anfang an auf Haus Raven festgelegt. Zum einen, weil ich ein Mechanicus-treues Ritterhaus spielen wollte. Und zum anderen, weil mir das Raven Farbschema in Rot mit den Schwarz/Gelben Streifen besser gefallen hat als die anderen Mechanicus-Häuser. Außerdem wollte ich damals auch kein eigenes Haus erfinden, sondern die vielen schönen Abziehbilder nutzen.

Allerdings habe ich noch einen nicht zusammengebauten Knight bei mir rumliegen und ich plane schon seit langem, da eine Freiklinge mit total abgedrehtem Farbschema und extrem dynamischer Pose draus zu machen - aber mir fehlt einfach die Zeit dazu.