Heraldik wie bemalen

Avemir

Hüter des Zinns
02. März 2012
2.991
505
26.641
Hatte damals nie Bretonen und kenne mich mit Lore etc nicht aus.

In meiner Wahrnehmung sind diese Ritter egal welche alle bunt.

Deswegen Frage an die alten Hasen. Welche Ritter haben da ein einheitliches Farbschema?

Ich vermute mal die Ritter des Königs oder? Weil diese Bretonen die jetzt released sind alle das selbe Farbschema haben und eigentlich nur fahrende Ritter sein können.

Hinzu kommt meine Frage wie ich PAladine, Barone und Dukes bemalen kann, so dass sie sich in einer bunten Ritterhorde abheben
 
Die im Artikel sind alle aus dem selben Herzogtum,dh die selben Farben,finde ich persönlich aber auch blöd.Im AB 5te gab es eine kleine Einlassung, wie sich die persönliche Hraldik eines Ritters vom Fahrenden Ritter bis hin zum Herzog leicht ändern kann.
Herzoge,Barone und Paladine kann man dann etwas aufwändiger bemalen,vierteln,schraffieren oder Fleur de Lys/Gralssymbole hinzufügen.
Die mitgelieferten Decals sind, im Vergleich zu früher, leider unterirdisch und nur für eine begrenzte Palette zu gebrauchen.
Es gibt Regeln für die heraldischen Farben/Metalle, die auch optisch gut aussehen.Wurde auch in ABs oder WD Artikeln behandelt.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Arcadius
Ja danke auch von mir

raf,360x360,075,t,fafafa_ca443f4786.jpg

Denke dass sieht gut aus
 
  • Like
Reaktionen: Sunzi
In der aktuellen GW Politik haben Sie direkt gesagt das einheitliche Design soll dafür sorgen dass die Leute ihre Bretonen auch bemalt bekommen. Es ist natürlich aufwändiger alle in unterschiedlicher Heraldik zu bemalen. Wenn man zwei, drei Farben gut malen kann, dann geht es freilich schneller von der Hand alle Ritter in diesen zu bemalen. Mit unterschiedlichen Muster kann das auch abwechslungsreich sein.

Früher hatten, wie Dragunov sagt, alle Ritte eine eigene Heraldik und eigene Farben von den Fahrenden bis hin zu den Gralsrittern. Wenn man sich die alten Miniaturen anschaut sind mMn die Questritter, die als letztes herauskamen, am gelungensten. Bei den anderen hatte das 'eavy Metal Team noch keinen guten Ansatz gefunden.
 
Der aktuelle GW-Standard bei der Bemalung von Rittern scheint zu sein, dass die Charaktermodelle, Fahrenden Ritter, Ritter des Königs und Pegasusritter das gleiche Farbschema / die gleiche Heraldik verwenden. Grals- und Questritter sind dann bunt und haben eine "individuelle" Heraldik.

Zur Unterscheidung auf dem Schlachtfeld finde ich das nicht mal schlecht.
 
  • Like
Reaktionen: Arcadius
Ich würde den Stoffteil der Wappenröcke einheitlich noch Herzogtum bemalen.
Schilde und Wappen aber dann ich den Farben der einzelnen Ritter und entsprechend der Grundgedanken "Fahrenderitter = weniger Klimbim bis hin zu Grals-Questritter = viel Klimbim" bemalen.

Keine Ahnung, ob ich das hinkriege, aber so ist mein Plan und bunt dürfte es dann ja immernoch sein.
 
  • Like
Reaktionen: SkyVega und Nalim
Ich hoffe dass die ersten Modelle bald ankommen. Kann es kaum erwarten los zu legen und dass obwohl ich keinen finalen Plan hab 🙂

Denke meine Idee ist
- Fahrende Ritter, Ritter des Königs gleiches Schema. Wobei ich die des Königs etwas aufwendiger plane.
zum Beispiel wie in meinem Bild Fahrende Ritter nur blau und die des Königs blau/weiß

Questritter und Gralsritter dann bunt.

Hab letztens Königreich der Himmel mal wieder gesehen. So Kreuzzug hätte halt auch was. Weis mit rotem Kreuz oder schwarz mit weißem 🙂
 
  • Like
Reaktionen: Der Sigmarpriester
Wobei auch mit weiß auf dem Schild bzw. ganz allgemein vorsichtig sein würde, falls du die Original-GW-Transfers verwenden willst. Da gibt's ja aktuell nur den weißen Hammer (lol) - übrigens auch auf den Transfer Sheets bei den Regimentsboxen (nicht nur in der großen Box), ich hab' mir gerade ein Pegasus Knights Unboxing angeschaut, um das zu bestätigten.

Wenn ich mich recht erinnere, war eigentlich auch ein Transfer Sheet für den GW Webshop angekündigt, das konnte ich aber bis heute nicht finden.
 
  • Like
Reaktionen: Dragunov 67
Hab mir gestern noch ein paar der in der Bucht rumschwirrenden Decals der 5/6 Edi besorgt.
Falls die hin sind,muß ich mal nach einem Shop suchen,der sowas druckt.
Die S/W Spardecals aus der Box sind ja erstmal nicht so der Bringer.
Faustregel für Heraldik ist übrigens (auch auf der Erde) :
Blau,Rot,(Grün')=Farbe
Gelb, Weiß,(Schwarz'')=Metall
-Farbe an Metall
-Metall an Metall nur wenn das Wappen über beide Seiten geht
'=Grün war in den alten Edis dem Grünen Ritter vorbehalten
''=Schwarz (Stahl) ist sowas wie ein Joker und kann eigentlich beliebig kombiniert werden
Das sind aber keine Zwänge,habe auch in meiner Bretonen Armee "Verstöße" dagegen, einfach etwas optisch gutes aussuchen.
Viel Spaß ?
 
  • Like
Reaktionen: Arcadius
Genau, so könnte man Metallteile wie folgt untergliedern:
Weiß = Fahrende Ritter
Silber = Ritter des Königs

Gelb = Fahrende Ritter
Gold = Ritter des Königs

So in der Art schwebt es mir dann auch vor.
Wobei man mit Schwarz, Rot und Blau nich sehr viel Auswahl hat.
Hier werde ich wohl schauen, ob mir das reicht oder halt noch ein paar Farben dazu dichten.
 
Zuletzt bearbeitet: