8. Edition Herausforderung als Sperre, Doppelter Angriff in multiple Nahkämpfen

mgrebner

Testspieler
13. Dezember 2010
144
0
6.276
Gleich zwei Fragen taten sich bei unserem letzten Gefecht auf.

1. Ist es noch möglich Attacken auf die Einheit zu schlagen, wenn der einzige Basenkontakt über ein Modell in einer Herausforderung besteht?
Szenario: Einheit 0 (ein Glied) hatte eine Einheit in der Flanke. Der Champion aus Einheit 0 ist in einer Herausforderung (und einziger Kontakt mit Einheit X).
XX​
0000H HX
XX​
XX​

2. Ein großer multipler Nahkampf aus Einheiten 0 und U gegen X und Y.
Einheit Y hat Einheit U im Nahkampf (Angriffsrunde) vernichtet und überrennt dann in Einheit 0 (welche ja ebenfalls am selben Nahkampf beteiligt ist).

Darf Einheit Y erneut Attacken schlagen? (wie im Regelbuch angegeben, da ja in einen neue Nahkampf überrannt wurde, welcher noch nicht angehandelt wurde).
Hätte Einheit Y gar nicht in 0 überrennen dürfen, da der gesamt multiple Nahkampf nicht abgeschlossen war. (Da das Überrennen erst am Nahkampfende passiert.)

XXXXXXXXXX
XXXXXXXXXX
00000 UUUUUYY
00000 UUUUUYY
YY​
YY​
YY​

Ich hoffe es ist einigermaßen verständlich.

Ich freue mich über jedes konstruktives Kommentar.
 
Zuletzt bearbeitet:
Tja...gute frage. Ich weiss es ehrlich gesagt auch nicht. Evtl kommt es aber auch noch auf die ini an. Weil dann täten die evtl. zeitgleich zuschlagen (O und Y), dann würde ich es so sehen das es kein Nahkampf ist der noch nicht abgehandelt wurde. Aber anscheinend sind sich da viele nicht so ganz sicher. Bei über 60 klicks noch keine antwort lässt darauf schliessen.
Und beim ersten Punkt weiss ich es jetzt auch nicht wirklich.
Inerressiert mich aber auch.
 
zu 1)

In deinem Beispiel können Modelle der Einheit X nicht auf gegnerische Modelle der Einheit O schlagen, da die Einheit selbst kein Modell in Basekontakt hat.
Regelbuchnachweis Seite 99 - Charaktermodelle "...nur in Kontakt mit dem Charaktermodell befinden, dann dürfen sie auch nur das Charaktermodell attackieren." Seite 102 - Herausforderung "... und dürfen von keinem anderen Modell attackiert werden."

zu 2)

Einheit Y dürfte erst nach Abhandlung aller Attacken nach Ini-Reihenfolge des multiplen Nahkampfs Überrennen, wenn es dir gelingen sollte Einheit U vollkommen auszulöschen und dein Gegner im Gegenzug mit Einheit O weiterhin am Nahkampf beteiligt bleibt. Dann würde Einheit Y in der darauf folgenden Nahkampfphase wieder als Angreifer gelten. Siehe hierzu den Regeleintrag "Keine weiteren Feinde" auf Seite 61.
 
GG
GGCOOOOOOO
GG

G= Gegner, C=Champion, O=Opfertruppen

Die Opfereinheit hat sich in eine Reiche formiert mit Champion in der Front. Dadurch kommt der Gegner nur mit ihm in Kontakt und kann so auch nur ihn umbringen. Die Einheit hält also deutlich länger durch.
Aufgrund des mangelnden Gliederbonus und unmöglicher Standhaftigkeit, aber nur was für unnachgiebige/unnerschütterliche oder Untote Truppen. Sollte der Gegner ein Modell mit höherer Ini dabei haben, bricht ein Teil der Taktik auch so zusammen.
 
Vielen Dank für Eure Beiträge.
Tatsächlich haben wir den ersten Fall so abgehandelt, dass nur die Herausforderer kämpfen, da sonst kein weiterer Basenkontakt besteht.

Im zweiten Fall haben wir den Angreifer Y nach dem auslöschen der Einheit U in Einheit 0 überrennen lassen und abermals eine kompletten Nahkampf abhandeln lassen.
War übel! Ich war U+0.

@The_B: Du meinst, das Überrennen findet nach ALLEN Nahkämpfen statt, nicht unmittelbar nach dem ersten (Y gegen U)? Da wären die Dinge klar. Aber lt. Regelbuch kann eine Einheit in der Nahkampfphase in eine neue Einheit überrennen und nochmals Attacken in derselben Nahkampfphase schlagen.

Ob jetzt richtig oder falsch (oder irgendwo dazwischen), habe ich bis heute noch nicht herausgefunden.